icon_v1
Mittwoch, Oktober 8, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Nachrichten

Mehr gesundes Essen könnte Menschen und Erde helfen

Suedpole. by Suedpole.
02:33:09 3. Oktober 2025
in Nachrichten
0
mehr-gesundes-essen-koennte-menschen-und-erde-helfen

Mehr gesundes Essen könnte Menschen und Erde helfen

Planetary Health Diet Gesundes Essen, gesunder Planet

Stand: 03.10.2025 03:51 Uhr

Ein neuer Bericht zeigt: Gesundes Essen könnte jedes Jahr 15 Millionen gesundheitsbedingte, vorzeitige Todesfälle verhindern – und wäre gleichzeitig gut für den Planeten.

Yasmin Appelhans

Viel Obst, Gemüse und Vollkornprodukte. Dazu Nüsse und Hülsenfrüchte, kombiniert mit einem geringen Konsum von tierischen Produkten wie Fleisch, Fisch und Milchprodukten – das ist die sogenannte Planetary Health Diet.

Related posts

bundesregierung-geht-von-mehr-wirtschaftswachstum-ab-2026-aus

Bundesregierung geht von mehr Wirtschaftswachstum ab 2026 aus

13:32:38 8. Oktober 2025
frauen-haben-genetisch-bedingt-hoeheres-risiko-fuer-depressionen

Frauen haben genetisch bedingt höheres Risiko für Depressionen

11:32:39 8. Oktober 2025

Heute hat die dafür verantwortliche EAT-Lancet-Kommission, bestehend aus einer Gruppe von internationalen Forschenden verschiedener Disziplinen, einen neuen Bericht in der medizinischen Fachzeitschrift Lancet dazu veröffentlicht. Die Frage: Was könnte eine Umstellung auf diese Diät zusammen mit Maßnahmen, wie einer gesteigerten Produktivität und weniger Lebensmittelverschwendung, bewirken? 

Millionen weniger Todesfälle pro Jahr

Das Ergebnis: Allein aus gesundheitlicher Sicht würde sich die Umstellung lohnen. Jedes Jahr könnten mit der Umstellung weltweit 15 Millionen Todesfälle, also 27 Prozent aller Todesfälle verhindert werden. Das liegt zum einen daran, dass etwa mehr Menschen Zugang zu gesunden Lebensmitteln bekommen könnten und so die Unterernährung reduziert werden könnte. Zum anderen aber auch daran, dass es in anderen Ländern weniger Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Schlaganfälle gäbe. 

Die tatsächliche Zahl könnte sogar noch höher liegen, sagt der Co-Vorsitzende der Kommission Walter Willett von der Harvard T.H. Chan School of Public Health. So wurden zum Beispiel nur die Todesfälle bei Erwachsenen und nicht bei Kindern untersucht. Auch die indirekten Auswirkungen auf die Gesundheit wurden nicht berücksichtigt. „Das ist wichtig, denn durch eine Verbesserung der Ernährung würden wir auch die Umwelt verbessern“, so Willet. „Durch eine Entlastung der Flächennutzung könnten wir beispielsweise die Abholzung des Amazonas-Regenwaldes stoppen und auf diese Weise mehr Kohlenstoff binden und die Rauchentwicklung reduzieren.“

Nicht nur billige Kohlenhydrate

Die in dem neuen Bericht vorgestellte optimale Ernährungsweise weicht dabei kaum von der ursprünglichen Planetary Health Diet ab. Diese war und ist dabei explizit als eine gesunde Ernährungsweise gedacht, sagt Walter Willet: „Hätten wir eine Ernährung entwickeln wollen, die nur minimale Auswirkungen auf die Umwelt hat, hätte sie hauptsächlich aus billigen Kohlenhydraten, viel Stärke, Kartoffeln und Getreide bestanden. Die von uns vorgeschlagene Ernährung ist jedoch sehr vielfältig und zielt darauf ab, die Gesundheit zu optimieren.“

Auch die Umwelt und das Klima profitieren

Quasi als Nebenwirkung können dadurch auch Umwelt und Klima massiv geschützt werden. Denn wie derzeit Lebensmittel produziert werden beeinflusst massiv die Landnutzung, reduziert vielerorts die Biodiversität, erhöht die Überdüngung und wirkt sich auch auf die Trinkwasser-Vorräte aus.

Auch das Klima wird maßgeblich von unseren Ernährungsgewohnheiten beeinflusst, so Johan Rockström vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK), der ebenfalls Co-Vorsitzender der Kommission ist. „Die Lebensmittelsysteme verursachen etwa 30 Prozent der weltweiten Treibhausgasemissionen und könnten ohne Veränderungen allein die Erwärmung der Erde über die Grenze von 1,5 Grad Celsius hinaus treiben, selbst wenn fossile Brennstoffe auslaufen würden.“

Würden die Ernährungssysteme umgestellt auf eine gesündere Ernährung, eine effektivere Produktion und weniger Lebensmittelverschwendung, könnte das laut Bericht alleine den Ausstoß von Treibhausgasen aus den Lebensmittelsystemen auf die Hälfte reduzieren.

Ungerechtigkeit groß

Derzeit, so der Bericht, lebt nur ein Prozent der Weltbevölkerung so, dass sowohl ihre eigne Gesundheit als auch die des Planeten gewährleistet sind. Zudem ist auch die Ungerechtigkeit noch groß. Denn die reichsten 30 Prozent der Menschen verursachen demnach mehr als 70 Prozent der ernährungsbedingten Umweltbelastungen. 

Politisch viel machbar

Um dem entgegenzusteuern kann gerade in wohlhabenderen Ländern politisch noch viel unternommen werden, sagt Mitautorin Line Gordon vom Stockholm Resilience Center: „Zum Beispiel durch eine Steuerumverteilung, sodass gesunde Lebensmittel relativ günstiger werden als ungesunde Lebensmittel.“ Ebenso wäre eine Regulierung der Vermarktung von Lebensmitteln insbesondere gegenüber Kindern denkbar sowie klare Warnhinweise auf ungesunden Lebensmitteln.

Um gesunde Lebensmittel erschwinglicher zu machen, könne man auch die Subventionen in der landwirtschaftlichen Produktion umschichten. Wir betonen auch, dass es nicht nur darum geht, die Preise zu senken, sondern auch darum, die Kaufkraft zu erhöhen, damit sich die Menschen eine gesunde Ernährung leisten können“, so Gordon.  

Previous Post

Tod von Franz Josef Strauß: Der Tag, an dem Bayern einen Moment stillstand

Next Post

Nordrhein-Westfalen: 80 Jahre alte Pilzsammlerin nach Tagen im Wald gerettet

Next Post
nordrhein-westfalen:-80-jahre-alte-pilzsammlerin-nach-tagen-im-wald-gerettet

Nordrhein-Westfalen: 80 Jahre alte Pilzsammlerin nach Tagen im Wald gerettet

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

wie-japanische-forscher-kuenstliches-blut-entwickeln

Wie japanische Forscher künstliches Blut entwickeln

2 Wochen ago
bundesverfassungsgericht-soll-ueber-visum-fuer-afghanen-entscheiden

Bundesverfassungsgericht soll über Visum für Afghanen entscheiden

1 Woche ago
steuerzahlerbund-prangert-verschwendung-oeffentlicher-gelder-an

Steuerzahlerbund prangert Verschwendung öffentlicher Gelder an

3 Tagen ago
finanzamt:-neue-wirtschafts-id:-was-bedeutet-diese-nummer-fuer-mich?

Finanzamt: Neue Wirtschafts-ID: Was bedeutet diese Nummer für mich?

1 Woche ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Amazon Angebote Ausland Billig Blitzangebote Bundesregierung CDU CSU Deals Deutschland Donald Trump E-Commerce Elon Musk erste Bundesliga FC Bayern München Friedrich Merz Fußball Geld günstig günstiger Handball Handel & E-Commerce HBL Leben Markus Söder München News no-sport-app Online-Händler Politik Preisvergleich Presse - News Rabatt Rabattaktion sale Schnäppchen shopping Sonderangebote US-Präsident USA Versand versandhändler Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • unter-androhung-von-gewalt:-nato-warnt-russland-vor-weiteren-luftraumverletzungen

    Unter Androhung von Gewalt: Nato warnt Russland vor weiteren Luftraumverletzungen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Iphofen in Unterfranken: Geplanter Gipsabbau  – aktuelle Unterlagen zu möglichen Folgen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • „Unsichtbarer Feind“: Warum der Kampf gegen den Japankäfer schwierig wird

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Bundesregierung geht von mehr Wirtschaftswachstum ab 2026 aus
  • Frauen haben genetisch bedingt höheres Risiko für Depressionen
  • Warum der Goldpreis über 4.000 Dollar gestiegen ist

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

bundesregierung-geht-von-mehr-wirtschaftswachstum-ab-2026-aus

Bundesregierung geht von mehr Wirtschaftswachstum ab 2026 aus

13:32:38 8. Oktober 2025
frauen-haben-genetisch-bedingt-hoeheres-risiko-fuer-depressionen

Frauen haben genetisch bedingt höheres Risiko für Depressionen

11:32:39 8. Oktober 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In