Mittwoch, September 10, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Start
  • Sport
  • Politik
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Technik
  • Finanzen
  • Login
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Nachrichten

Nach Brand an Strommasten: Zehntausende Haushalte in Berlin weiter ohne Strom

Suedpole. by Suedpole.
9. September 2025
in Nachrichten
0
nach-brand-an-strommasten:-zehntausende-haushalte-in-berlin-weiter-ohne-strom

Nach Brand an Strommasten: Zehntausende Haushalte in Berlin weiter ohne Strom

Stand: 09.09.2025 20:27 Uhr

Wegen eines Brandes an zwei Strommasten sind im Südosten Berlins wohl auch am Mittwoch Zehntausende Haushalte ohne Strom. Auch S-Bahn, Ampeln und Notrufnummer sind betroffen. Die Polizei geht von politisch motivierter Brandstiftung aus.

  • großer Stromausfall im Berliner Südosten nach Brand an zwei Strommasten
  • Notrufnummern 110 und 112 in Berlin und Dahme-Spreewald teilweise nicht erreichbar
  • Reparaturarbeiten könnten noch bis Donnerstag andauern
  • Polizei geht von politisch motivierter Brandstiftung aus – mutmaßliches Bekennerschreiben
  • etliche Schulen in Treptow-Köpenick bleiben am Mittwoch geschlossen

Im Berliner Südosten bleiben Tausende Haushalte voraussichtlich auch den gesamten Mittwoch über ohne Strom. Die Wiederversorgung für alle betroffenen Kunden könne im Laufe des Donnerstags erfolgen, teilte ein Sprecher von Stromnetz Berlin am Dienstagnachmittag der Deutschen Presse-Agentur mit.
 
So sollen am Mittwoch die Tiefbauarbeiten an den Strommasten abgeschlossen sein, hieß es vom Unternehmen gegenüber dem rbb. Im Laufe des Donnerstag soll dann die Reparatur abgeschlossen sein – wenn alles klappt.
 
Die Polizei schicke zudem in der Nacht zu Mittwoch zusätzliche Kräfte der örtlichen Reviere und eine Hundertschaft auf die Straße, sagte eine Sprecherin dem rbb. Sie dienen den Bürgerinnen und Bürgern als Ansprechpersonen bei Fragen oder Hinweisen jeder Art.
 
Auch die Feuerwehr wird weiterhin präsent sein. 15 Notruf-Anlaufstellen wurden errichtet, so ein Sprecher, die mit jeweils mindestens zwei Personen besetzt seien. Zusätzlich stehen der Bevölkerung auch in der Nacht vier Katastrophenschutz-Leuchttürme [berlin.de] zur Verfügung. Dort gibt es WLAN und Stromaggregate, um etwa Handys aufzuladen oder zu telefonieren.
 
Das rbb Fernsehen sendet ab 20:15 Uhr das rbb24 Spezial: „Blackout in Berlin: Anschlag aufs Stromnetz“

Related posts

Ist Whatsapp nicht sicher? Ex-Sicherheitschef zieht mit harten Vorwürfen vor Gericht

10. September 2025
iphone-event:-iphone,-apple-watch-und-co.-in-bildern-–-so-schick-sind-apples-neuvorstellungen

iPhone-Event: iPhone, Apple Watch und Co. in Bildern – So schick sind Apples Neuvorstellungen

10. September 2025

Stromausfall legt Berliner Südosten lahm – auch Dahme-Spreewald teils betroffen

Der großflächige Stromausfall im Berliner Südosten wurde in der Nacht zu Dienstag bemerkt. Grund für den Ausfall ist wohl ein Feuer an zwei Strommasten in Berlin-Johannisthal, das gegen 3:30 Uhr entdeckt worden war. Eine Stunde brauchten Feuerwehrleute, um den Brand zu löschen. An den beiden hohen Strommasten am Königsheideweg waren dicke Leitungen durch das Feuer beschädigt und teilweise zerstört worden. Die Täter setzten nach ersten Erkenntnissen einen sogenannten Brandbeschleuniger, also etwa Benzin, ein.
 
Laut Angaben des Netzbetreibers „Stromnetz Berlin“ hatten rund 50.000 Haushalte und Gewerbe in den Ortsteilen Niederschöneweide, Köpenick, Grünau, Johannisthal, Adlershof, Bohnsdorf und Altglienicke keinen Strom. Nach rbb-Informationen waren insgesamt 16 Schulen, sieben Pflegeheime und mehrere Feuerwachen betroffen.
 
Mehrere Ampeln sind ausgefallen, teilte die Verkehrsinformationzentrale mit. Wie die „B.Z.“ zudem meldete, waren im Pflegeheim in der Semmelweißstraße wegen Stromausfall einige Beatmungsgeräte ausgefallen. Wie viele Patienten davon betroffen waren, ist nicht klar. Die Menschen wurden in Krankenhäusern untergebracht.

Etliche Schulen bleiben am Mittwoch geschlossen

Aufgrund des anhaltenden großflächigen Stromausfalls bleiben am Mittwoch zahlreiche Schulen im Bezirk Treptow-Köpenick geschlossen. Wie das Bezirksamt mitteilte, findet an folgenden Schulen kein Unterricht statt:

  • Schule am Ginkobaum
  • Heide-Schule
  • Schule am Berg
  • Schule am Pegasuseck
  • Schule am Mohnweg
  • Schule am Altglienicker Wasserturm
  • Schule in der Köllnischen Vorstadt
  • Hans-Grade-Schule
  • Schule an der Dahme
  • Anna-Seghers-Schule
  • Alexander-von-Humboldt-Gymnasium
  • Anne-Frank-Gymnasium

Ab Donnerstag soll an allen genannten Schulen aber wieder regulär unterrichtet werden.

Eine Mitarbeiterin der Polizei sitzt am 03.11.2015 in der Einsatzzentrale der Berliner Polizei. (Quelle: dpa-Zentralbild/Britta Pedersen)

Wo es bei ausgefallenem Notruf Hilfe gibt

Wo bekommt man Hilfe, wenn wie gerade in Teilen Berlins der Strom ausgefallen ist? „Wählen Sie den direkten Weg zur nächsten Wache, falls ein Notruf nicht möglich ist“, rät die Polizei. Auch die Feuerwehr hat mobile Anlaufstellen eingerichtet.mehr

Mutmaßliches Bekennerschreiben: Ziel war Technologiepark Adlershof

Am Nachmittag tauchte ein angebliches Bekennerschreiben im Internet auf einer linksextremen Plattform veröffentlicht worden. Darin heißt es, der Stromausfall sei ein „Angriff auf den militärisch-industriellen Komplex im Technologiepark Adlershof“, mit dem man „sensible Supermaschinen und Ablaufprozesse massiv beeinträchtigen“ wolle. Ob das Schreiben echt ist, ist noch nicht geklärt – die Polizei prüfe es derzeit, wie der rbb erfuhr.
 
Der Berliner Regierende Bürgermeister Kai Wegner (CDU) verurteilte den Brandanschlag auf das Stromnetz. Auch die Betreibergesellschaft des Technologieparks Adlershof, die Wista Management GmbH, verurteilte den Anschlag.

 Iris Spranger (SPD, l), Senatorin für Inneres und Sport von Berlin, und Oliver Igel, Bezirksbürgermeister von Treptow-Köpenick, geben zum Stromausfall im Berliner Südosten ein Statement. Nach einem Brandanschlag auf Strommasten in Berlin prüft die Polizei ein Bekennerschreiben auf einer linksradikalen Plattform. Ziel soll laut dem Text der Technologiepark Adlershof im Südosten Berlins sein. (Quelle: dpa/Pedersen)

Berliner Politik und Wirtschaft verurteilen Anschlag auf Strommasten

Nach einem Brandanschlag in Treptow-Köpenick sind Zehntausende Berliner Haushalte und Gewerbe seit der Nacht zu Dienstag ohne Strom. Ein angebliches Bekennerschreiben tauchte auf. Politik und Wirtschaft verurteilen die Tat.mehr

Stromausfall könnte erst Donnerstag behoben sein

Die Reparaturarbeiten können derweil noch bis Donnerstag andauern. Da die Strommasten auch Tatorte darstellen, müsse die Polizei dort erst Ermittlungen ausführen. Laut rbb-Informationen waren die am späten Dienstagnachmittag abgeschlossen und „Stromnetz Berlin“ kann nun mit den Reparaturen beginnen.
 
Der Netzbetreiber arbeitet nach eigenen Angaben an der Wiederversorgung durch Umschalten auf andere Leitungen. Inzwischen werden 17.000 von rund 50.000 betroffenen Kunden wieder mit Energie versorgt, hieß es am Nachmittag. Bis „in die frühen Abendstunden“ könnten 2.000 weitere Kunden versorgt werden.
 
Innensenatorin Iris Spranger (SPD) sagte dem rbb, dass zwei sogenannte Katastrophenschutz-Leuchttürme im betroffenen Gebiet noch am Dienstag in Betrieb genommen werden sollen. Katastrophenschutz-Leuchttürme sollen etwa bei flächendeckenden und längeren Stromausfällen Informationen und begrenzt auch Hilfeleistungen für Betroffene bieten.

Notrufe im Berliner Südosten und Dahme-Spreewald teils ausgefallen

In einer amtlichen Gefahrendurchsage warnte die Berliner Feuerwehr, dass sowohl der Notruf 110 als auch 112 – auch über Mobilfunk – im Bezirk Treptow-Köpenick in gewissen Bereichen nicht erreichbar ist. Auch der Norden von Dahme-Spreewald ist derzeit betroffen, dort ist der Notruf 112 über Mobilfunk möglicherweise eingeschränkt. Das teilte die Regionalleitstelle Lausitz am Nachmittag mit. Aus dem Festnetz ist der Notruf 112 im Landkreis Dahme-Spreewald ohne Probleme erreichbar.
 
Betroffene Bürger sollten sich in den Medien informieren und auch ihren Nachbarn Informationen zukommen lassen. In Berlin wurden mobile Anlaufstellen der Polizei und Feuerwehr eingerichtet. Die nahegelegenen Polizeiabschnitte können jederzeit aufgesucht und kontaktiert werden.
 
Notrufe oder Hilfeersuche können auch über Verkehrsmittel der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) abgesetzt werden – das heißt, Menschen, die in einer Notlage sind oder Erste Hilfe leisten, können Straßenbahnen oder Busse der BVG anhalten, um einen Notruf abzusetzen.

Tram-Linien wegen Stromausfall teils unterbrochen – S-Bahn fährt

Auch der S-Bahn-Verkehr war zwischenzeitlich betroffen: Am frühen Morgen kam es nach Angaben der Berliner S-Bahn auf den Linien S45, S46, S47, S8, S85 und S9 zu Verspätungen und Ausfällen. Auf dem Bahnhof Schöneweide funktionierten die elektrischen Einrichtungen nicht.

Die Tramlinie 63 ist laut Angaben der BVG zwischen Köllnischer Platz (Haltestellen der Linie 68) und Landschaftspark Johannisthal beziehungsweise S Schöneweide unterbrochen. Die Linie M17 fährt nicht zwischen S Schöneweide und S Adlershof. Die Linie 68 fährt hingegen wieder.

Schon 2019 gab es einen großen Stromausfall in Köpenick

In Berlin kommt es immer wieder zu Stromausfällen – allerdings von kleinerem Ausmaß. „Diese Dimension ist die absolute Ausnahme“, sagte der Sprecher von Stromnetz Berlin.
 
Vergleichbar sei der Fall mit einer Störung 2019 in Köpenick, sagte er. Damals war ein Kabel bei Bauarbeiten beschädigt worden. Der Stromausfall traf mehr als 30.000 Haushalte und 2.000 Gewerbebetriebe und dauerte rund 30 Stunden.

Sendung: rbb24 Abendschau, 09.09.2025, 19:30 Uhr

Rundfunk Berlin-Brandenburg

Previous Post

Krieg in Nahost: Trump äußert Bedauern über Israels Angriff in Katar

Next Post

Frankreich: Macron ernennt Verteidigungsminister Lecornu zum Premier

Next Post
frankreich:-macron-ernennt-verteidigungsminister-lecornu-zum-premier

Frankreich: Macron ernennt Verteidigungsminister Lecornu zum Premier

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

liveblog-bundespolitik:-regierung-einigt-sich-auf-wehrdienstgesetz

Liveblog Bundespolitik: Regierung einigt sich auf Wehrdienstgesetz

2 Wochen ago
festspiele-haben-begonnen:-george-clooney-trotz-krankheit-auf-dem-roten-teppich

Festspiele haben begonnen: George Clooney trotz Krankheit auf dem roten Teppich

2 Wochen ago
erneuerbare-energien-in-der-ruestung:-mit-oekostrom-den-krieg-gewinnen

Erneuerbare Energien in der Rüstung: Mit Ökostrom den Krieg gewinnen

12 Stunden ago
oled-schnaeppchen:-mediamarkt-bietet-lg-evo-tvs-zum-bestpreis

OLED-Schnäppchen: MediaMarkt bietet LG evo TVs zum Bestpreis

1 Woche ago

FOLLOW US

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

POPULAR NEWS

  • viele-megatrends,-eine-aktie-–-ist-das-die-naechste-palantir?

    Viele Megatrends, eine Aktie – ist das die nächste Palantir?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ukraine: Russland verschleppt das Gespräch mit Selenskij

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Taliban verbieten Hautkontakt – Helfer lassen Frauen in Trümmern zurück

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Beliebte Messe für Wohnwagen in Düsseldorf: Was man zum Caravan-Salon 2025 wissen muss – neue Halleneinteilung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • SPD-Politiker warnen Kanzler Merz vor Schlechtreden des Sozialstaats

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Suedpole. Nachrichten

Follow us on social media:

Recent News

  • Ist Whatsapp nicht sicher? Ex-Sicherheitschef zieht mit harten Vorwürfen vor Gericht
  • Watch Series 11 vs. Ultra 3 vs. SE 3: So unterscheiden sich die Apple-Smartwatches
  • WM-Qualifikation: Frankreich zittert sich gegen Island ins Ziel

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

Ist Whatsapp nicht sicher? Ex-Sicherheitschef zieht mit harten Vorwürfen vor Gericht

10. September 2025
watch-series-11-vs-ultra-3-vs.-se-3:-so-unterscheiden-sich-die-apple-smartwatches

Watch Series 11 vs. Ultra 3 vs. SE 3: So unterscheiden sich die Apple-Smartwatches

10. September 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Start
  • Politik
  • Sport
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Aktien
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Wirtschaft / Börse
  • Technik

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In