Freitag, Oktober 31, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole.
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole.
Home Politik

Renten könnten 2026 um rund 3,7 Prozent steigen

Suedpole. by Suedpole.
14:32:57 31. Oktober 2025
in Politik
0
renten-koennten-2026-um-rund-3,7-prozent-steigen

Renten könnten 2026 um rund 3,7 Prozent steigen

Zwei Rentner gehen durch eine Fußgängerzone.

Stand: 31.10.2025 13:56 Uhr

Die Bezüge der über 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner in Deutschland könnten 2026 um 3,7 Prozent steigen. Das geht aus dem Entwurf des Rentenversicherungsberichts hervor. Die Berechnung könnte sich aber noch ändern.

Die Bundesregierung rechnet zum 1. Juli 2026 mit einer deutlichen Rentenerhöhung – und zwar um 3,73 Prozent. Das geht aus dem Entwurf des Rentenversicherungsberichts 2025 hervor.

Related posts

unruhe-wegen-buergergeld-und-wehrdienst-–-wohin-steuert-die-spd?

Unruhe wegen Bürgergeld und Wehrdienst – Wohin steuert die SPD?

19:32:55 31. Oktober 2025
arbeitgeber-gegen-ausweitung-der-muetterrente

Arbeitgeber gegen Ausweitung der Mütterrente

09:32:42 31. Oktober 2025

Die jährliche Rentenanpassung läge damit deutlich über der erwarteten Preissteigerungsrate von etwa zwei Prozent. Es handelt sich aber nur um Vorausberechnungen. Festgelegt wird die konkrete Erhöhung für die über 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner erst im Frühjahr, wenn alle Daten zur Lohnentwicklung vorliegen.

Rentenanhebungen in den kommenden Jahren

In diesem Jahr waren die Renten um 3,74 Prozent gestiegen. Der Rentenversicherungsbericht kommt bei der Entwicklung von Rentenhöhe und Beitragssätzen zu einer günstigeren Einschätzung als noch im Sommer. Der Beitragssatz bleibt demnach länger als bisher angenommen stabil bei 18,6 Prozent.

Erst 2028 wäre dann eine kräftige Anhebung auf 19,8 Prozent erforderlich. In den Folgejahren steigt er bis zum Jahr 2030 auf 20,1 Prozent. Im Jahr 2039 könnte der Beitrag demnach 21,2 Prozent betragen. Im Sommer war die Regierung noch davon ausgegangen, dass der Beitragssatz bereits 2027 auf dann 18,8 Prozent steigt.

Entwurf beinhaltet umstrittenes Rentenpaket

Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) verschickte den Entwurf zur Abstimmung an die anderen Ministerien. Die Berechnungen dazu beinhalten auch die Finanzwirkungen des Rentenpakets, das vom Bundestag noch verabschiedet werden muss. Es ist in der Koalition aus CDU, CSU und SPD noch umstritten. Vor allem junge Abgeordnete der Union fordern Änderungen.

Kern des Pakets ist die Verlängerung der Haltelinie für das Rentenniveau. Demnach werden die Renten jedes Jahr bis einschließlich 1. Juli 2031 so stark erhöht, dass ein Rentenniveau von 48 Prozent des jeweils geltenden Durchschnittslohns gesichert wird. Zudem bekommen Eltern von vor 1992 geborenen Kindern ab 2027 drei statt bislang zweieinhalb Jahre Erziehungszeiten bei der Rente angerechnet.

Im Rentenversicherungsbericht finden sich auch neue Zahlen zur Auswirkung der Niveausicherung bei 48 Prozent. Dadurch fallen die Renten im Jahr 2031 nach derzeitigen Berechnungen um 1,92 Prozent höher aus als ohne Rentenpaket.

Previous Post

Israels Militäranwältin tritt wegen Video-Leaks zurück

Next Post

AfD klagt auf Rückgabe von Millionenspende

Next Post
afd-klagt-auf-rueckgabe-von-millionenspende

AfD klagt auf Rückgabe von Millionenspende

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

jimmy-kimmel-zurueck-im-fernsehen:-„es-war-niemals-meine-absicht,-den-mord-auf-die-leichte-schulter-zu-nehmen“

Jimmy Kimmel zurück im Fernsehen: „Es war niemals meine Absicht, den Mord auf die leichte Schulter zu nehmen“

1 Monat ago
koalitionsausschuss-beendet-–-ergebnisse-offen

Koalitionsausschuss beendet – Ergebnisse offen

3 Wochen ago
Verdacht auf Spionage: Drohnen über Schleswig-Holstein gesichtet

Verdacht auf Spionage: Drohnen über Schleswig-Holstein gesichtet

1 Monat ago
zahl-der-hautkrebsfaelle-hat-sich-fast-verdoppelt

Zahl der Hautkrebsfälle hat sich fast verdoppelt

3 Wochen ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Allgemein Amazon Angebote Ausland Auto Basketball BBL Billig Blitzangebote Deals Deutschland Dyn Basketball E-Commerce erste Bundesliga FC Bayern München Fußball Geld günstig günstiger Handball Handel & E-Commerce Hardware HBL Leben no-sport-app Online-Händler Panorama Politik Preisvergleich Presse - News Primera División - La Liga Rabatt Rabattaktion Real Madrid Reisen sale Schnäppchen shopping Sonderangebote spielertransfer Versand versandhändler Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • wie-die-erste-e-mail-nach-deutschland-kam

    Wie die erste E-Mail nach Deutschland kam

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Palantir: Zwischen Rheinmetall und LVMH

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • „Unsichtbarer Feind“: Warum der Kampf gegen den Japankäfer schwierig wird

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Rhesusaffen nach Hurrikan netter zueinander
  • Unruhe wegen Bürgergeld und Wehrdienst – Wohin steuert die SPD?
  • Was bei riskanter Geldanlage zu bedenken ist

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

rhesusaffen-nach-hurrikan-netter-zueinander

Rhesusaffen nach Hurrikan netter zueinander

19:32:59 31. Oktober 2025
unruhe-wegen-buergergeld-und-wehrdienst-–-wohin-steuert-die-spd?

Unruhe wegen Bürgergeld und Wehrdienst – Wohin steuert die SPD?

19:32:55 31. Oktober 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In