Dienstag, Oktober 28, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole.
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole.
Home Nachrichten

RSF-Miliz im Sudan: Krieg ohne Rücksicht auf Zivilisten

Suedpole. by Suedpole.
13:32:16 28. Oktober 2025
in Nachrichten
0
rsf-miliz-im-sudan:-krieg-ohne-ruecksicht-auf-zivilisten

RSF-Miliz im Sudan: Krieg ohne Rücksicht auf Zivilisten

Dieser Bildausschnitt stammt aus einem Video, das am 26. Oktober 2025 auf dem Telegram-Konto der sudanesischen paramilitärischen Rapid Support Forces (RSF) veröffentlicht wurde. Es zeigt RSF-Kämpfer, die mit Waffen in den Händen auf den Straßen von El-Fasher in der sudanesischen Region Darfur feiern.

Stand: 28.10.2025 14:20 Uhr

Im Westen des Sudans ist laut UN-Angaben ein Ende der Gewalt nicht in Sicht. Die Armee hat die letzte Stadt in Darfur verlassen, Mitglieder der RSF-Miliz töten ungehemmt Zivilisten.

Moritz Behrendt

Bilder aus der Stadt Al-Faschir scheinen die schlimmsten Befürchtungen zu bestätigen. Kämpfer der paramilitärischen RSF-Milizen posten in sozialen Netzwerken Videos, wie sie die Stadt in Darfur einnehmen, wie sie Menschen hinrichten, die versuchen zu fliehen. 

Related posts

14-tote-bei-us-angriff-auf-mutmassliche-drogenboote-im-pazifik

14 Tote bei US-Angriff auf mutmaßliche Drogenboote im Pazifik

16:48:21 28. Oktober 2025
mehr-staedtischer-klimaschutz-mit-buergerbeteiligung

Mehr städtischer Klimaschutz mit Bürgerbeteiligung

10:32:16 28. Oktober 2025

„Diese RSF-Kämpfer scheuen sich nicht, ihre Gesichter zu zeigen, während sie Gewaltakte begehen, Frauen töten, Kinder und auch männliche Zivilisten auf der Flucht“, sagt Kholood Khair. Die international tätige Forscherin, Publizistin und Sudan-Expertin sieht keinen Zweifel, an der Echtheit dieser Videos zu zweifeln. Ähnliche Bilder hatte es in diesem Krieg schon zu oft gegeben.

Armee hat die letzte Stadt in Darfur verlassen

Al-Faschir war die letzte Stadt in Darfur, im Westen des Sudans, die noch nicht unter Kontrolle der RSF stand. Mehr als ein Jahr lang hatten die Milizen die Stadt belagert und beschossen. Der Kriegsgegner, die sudanesische Armee, ist in diesem Teil des Landes auf dem Rückzug.

Armeechef Abdelfattah al-Burhan teilte mit, seine Truppen hätten die Stadt verlassen: „Gemeinsam mit der militärischen Führung in Al-Faschir haben wir beschlossen, uns zurückzuziehen und in Sicherheit zu bringen – um die Zivilbevölkerung zu schützen und um den Rest der Stadt vor der Zerstörung zu bewahren.“   

Krieg ohne Rücksicht auf Zivilisten

Beide Kriegsparteien führen seit zweieinhalb Jahren einen Krieg ohne jegliche Rücksicht auf Zivilisten: In ihren Interviews betonen sie deren Schutz um so mehr. Gegenüber dem Sender Sky News Arabia mit Sitz in den Vereinigten Arabischen Emiraten sagte Al Basha Mohamed Tubeig, ein Berater der RSF: „Die humanitäre Lage und die Zivilbevölkerung sind von größter Bedeutung.“ Die RSF habe einen humanitären Korridor geschaffen, um den Zivilisten zu helfen.

Die Bilder, die aus Al-Faschir kommen, zeigen das Gegenteil. Das alarmiert auch die Vereinten Nationen. Die Sprecherin des Hochkommissariat für Menschenrechte, Ravina Shamdasani, berichtet von zahlreichen Hinweisen auf Gräueltaten und willkürliche Hinrichtungen durch die RSF in Al-Faschir: „Das Risiko weiterer ethnisch motivierte Menschenrechtsverletzungen und Übergriffe nimmt von Tag zu Tag zu.“ Ein Ende der Gewalt sei nicht abzusehen. 

Gewalt insbesondere gegen Nicht-Araber

Die RSF richte ihre Gewalt in Darfur insbesondere gegen die nicht-arabischstämmige Bevölkerung, sagt Expertin Khair. Aber auch arabische Bewohner von Al-Faschir würden von den Milizen nicht verschont: „Sie haben schon gesagt, sie glaubten nicht, dass es in Al-Faschir überhaupt noch Zivilisten gibt.“ Das ebne ihnen den Weg, alle zu töten, die noch in der Stadt seien. „Sie unterscheiden nicht zwischen Zivilisten, bewaffneten Kräften oder der sudanesischen Armee“, so Khair. 

Rund 260.000 Menschen leben in Al-Faschir, einigen Tausend von ihnen sollen nach Angaben der UN die Flucht aus der Stadt gelungen sein.  

Previous Post

Mehr städtischer Klimaschutz mit Bürgerbeteiligung

Next Post

14 Tote bei US-Angriff auf mutmaßliche Drogenboote im Pazifik

Next Post
14-tote-bei-us-angriff-auf-mutmassliche-drogenboote-im-pazifik

14 Tote bei US-Angriff auf mutmaßliche Drogenboote im Pazifik

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

erfahrungsbericht:-wie-ein-projektmanager-mit-rehberg-&-nahar-finanzielle-freiheit-fand

Erfahrungsbericht: Wie ein Projektmanager mit Rehberg & Nahar finanzielle Freiheit fand

1 Monat ago
wiedervereinigung:-merz-ruft-zu-neuer-einheit-fuer-deutschland-auf

Wiedervereinigung: Merz ruft zu neuer Einheit für Deutschland auf

4 Wochen ago
wie-liebe-unser-gehirn-auf-den-kopf-stellt

Wie Liebe unser Gehirn auf den Kopf stellt

7 Tagen ago
kritische-infrastruktur-–-von-notz-(gruene)-fordert-schutz-vor-hybriden-angriffen

Kritische Infrastruktur – Von Notz (Grüne) fordert Schutz vor hybriden Angriffen

1 Monat ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Allgemein Amazon Angebote Ausland Auto Basketball BBL Billig Blitzangebote Deals Deutschland Dyn Basketball E-Commerce erste Bundesliga FC Bayern München Fußball Geld günstig günstiger Handball Handel & E-Commerce Hardware HBL Leben no-sport-app Online-Händler Panorama Politik Preisvergleich Presse - News Primera División - La Liga Rabatt Rabattaktion Real Madrid Reisen sale Schnäppchen shopping Sonderangebote spielertransfer Versand versandhändler Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • wie-die-erste-e-mail-nach-deutschland-kam

    Wie die erste E-Mail nach Deutschland kam

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Palantir: Zwischen Rheinmetall und LVMH

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • „Unsichtbarer Feind“: Warum der Kampf gegen den Japankäfer schwierig wird

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Jusos sammeln Unterschriften gegen die Bürgergeldreform
  • Junge Erwachsene sind immer unglücklicher
  • 14 Tote bei US-Angriff auf mutmaßliche Drogenboote im Pazifik

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

jusos-sammeln-unterschriften-gegen-die-buergergeldreform

Jusos sammeln Unterschriften gegen die Bürgergeldreform

17:32:19 28. Oktober 2025
junge-erwachsene-sind-immer-ungluecklicher

Junge Erwachsene sind immer unglücklicher

16:48:23 28. Oktober 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In