Freitag, September 5, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Start
  • Sport
  • Politik
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Technik
  • Finanzen
  • Login
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Nachrichten

Saarland: Tatverdächtiger feuerte 17 Schüsse auf Polizisten ab

Suedpole. by Suedpole.
28. August 2025
in Nachrichten
0
saarland:-tatverdaechtiger-feuerte-17-schuesse-auf-polizisten-ab

Saarland: Tatverdächtiger feuerte 17 Schüsse auf Polizisten ab

  • Panorama
  • Verbrechen
  • Völklingen (Saarland): Tatverdächtiger schoss Magazin auf Polizisten leer

Saarland Tatverdächtiger feuerte 17 mal auf Polizisten – Zeuge rettete zweiten Beamten

Auf einem Tisch steht ein Porträt des im Saarland erschossenen Polizisten – eine Polizistin und ein Polizist stehen daneben

Polizeikommissarin Elisa Skrotzki (l) und Polizeioberkommissar Jan Poß stehen während einer Schweigeminute für den im Saarland getöteten Polizeioberkommissar neben dessen Portraitfoto

© Harald Tittel / DPA

Nach dem Tod eines Polizisten im Saarland gibt die Staatsanwaltschaft weitere Details bekannt. Demnach hat der Tatverdächtige das Magazin der Polizeiwaffe leer geschossen.

Der Tatverdächtige im Fall des erschossenen Polizisten im saarländischen Völklingen hat insgesamt 17 Schüsse auf die Beamten abgegeben. Er habe damit alle Patronen aus der von ihm in einem Handgemenge entwendeten Dienstwaffe abgefeuert, teilte die Staatsanwaltschaft Saarbrücken am Donnerstag mit. Bei der Waffe handelte es sich demnach um die des Kommissaranwärters, der die Attacke überlebt hat – getötet wurde ein 34 Jahre alter Polizist, er wurde von sechs Kugeln getroffen.

Nach dem Überfall auf eine Tankstelle in Völklingen hätten der später getötete Polizist und ein Kommissaranwärter den tatverdächtigen 18-Jährigen zu Fuß verfolgt, während ein dritter Polizist mit dem Auto versucht habe, ihm den Weg abzuschneiden. Im Laufe eines Handgemenges soll der später getötete Polizeibeamte einen Taser gegen den 18-Jährigen eingesetzt haben. Welche Wirkung dies hatte, blieb unklar.

Die Dienstwaffe, mit der der 18-Jährige anschließend geschossen haben soll, gehörte dem Kommissaranwärter. Wie es dem Verdächtigen gelang, sie an sich zu nehmen, blieb weiter unklar. Dies sei Gegenstand intensiver Ermittlungen, erklärte die Staatsanwaltschaft. Unter anderem würden dazu kriminaltechnische Untersuchungen am Holster durchgeführt.

Tatverdächtiger von Völklingen schoss sofort auf Polizisten

Nachdem er die Waffe hatte, soll der Tatverdächtige direkt das Feuer auf die Beamten eröffnet haben. Zuerst sei der 34 Jahre alte und später gestorbene Polizist getroffen worden und zu Boden gegangen. Anschließend sei der Kommissaranwärter an der Schutzweste getroffen und leicht verletzt worden. Die Videoaufnahme eines Zeugen zeige, dass der Kommissaranwärter von einem Zeugen aus dem Gefahrenbereich gezogen worden sei.

Polizist mit eigener Waffe erschossen – erste Bilder aus Völklingen

Polizeibeamte untersuchen den Tatort Tankstelle in Völklingen im Saarland

Polizeibeamte untersuchen den Tatort, eine Tankstelle in Völklingen

© Patrick von Frankenberg / DPA

Zurück Weiter

Dann soll der 18-Jährige weiter auf den bereits am Boden liegenden 34-Jährigen geschossen haben. Insgesamt sechs Mal sei der Beamte getroffen worden. Wie oft er in seine Richtung geschossen haben soll, blieb unklar. Mit Unterstützung weiterer Polizisten habe sich ein Schusswechsel ergeben. Dabei sei der 18-Jährige von zwei Schüssen getroffen worden. Er sei schließlich festgenommen worden. Basis der neuen Erkenntnisse waren nach Angaben der Staatsanwaltschaft die Auswertung von Videos.

Ministerpräsidentin vom Saarland kommt zur Beisetzung

Bei dem 18-Jährigen gebe es Hinweise, die möglicherweise auf psychische Beschwerden hindeuten könnten. Sichere Kenntnisse gebe es allerdings nicht. Er befindet sich weiterhin im kritischen Zustand in einem Krankenhaus.

Am Samstag findet in Saarlouis die Beerdigung des 34-Jährigen statt. Nach Angaben eines Sprechers des Landesinnenministeriums werden Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) und Landesinnenminister Reinhold Jost (beide SPD) zur Trauerfeier kommen. Politische Reden sind nicht geplant.

AFP · DPA

tkr

Related posts

Sparkassen rechnen mit Paypal ab: Das steckt dahinter

4. September 2025
konsequenz-aus-unfaellen:-auch-koeln-erlaesst-badeverbot-fuer-den-rhein

Konsequenz aus Unfällen: Auch Köln erlässt Badeverbot für den Rhein

4. September 2025

  • Panorama
  • Verbrechen
  • Völklingen (Saarland): Tatverdächtiger schoss Magazin auf Polizisten leer

Saarland Tatverdächtiger feuerte 17 mal auf Polizisten – Zeuge rettete zweiten Beamten

Auf einem Tisch steht ein Porträt des im Saarland erschossenen Polizisten – eine Polizistin und ein Polizist stehen daneben

Polizeikommissarin Elisa Skrotzki (l) und Polizeioberkommissar Jan Poß stehen während einer Schweigeminute für den im Saarland getöteten Polizeioberkommissar neben dessen Portraitfoto

© Harald Tittel / DPA

Nach dem Tod eines Polizisten im Saarland gibt die Staatsanwaltschaft weitere Details bekannt. Demnach hat der Tatverdächtige das Magazin der Polizeiwaffe leer geschossen.

Der Tatverdächtige im Fall des erschossenen Polizisten im saarländischen Völklingen hat insgesamt 17 Schüsse auf die Beamten abgegeben. Er habe damit alle Patronen aus der von ihm in einem Handgemenge entwendeten Dienstwaffe abgefeuert, teilte die Staatsanwaltschaft Saarbrücken am Donnerstag mit. Bei der Waffe handelte es sich demnach um die des Kommissaranwärters, der die Attacke überlebt hat – getötet wurde ein 34 Jahre alter Polizist, er wurde von sechs Kugeln getroffen.

Nach dem Überfall auf eine Tankstelle in Völklingen hätten der später getötete Polizist und ein Kommissaranwärter den tatverdächtigen 18-Jährigen zu Fuß verfolgt, während ein dritter Polizist mit dem Auto versucht habe, ihm den Weg abzuschneiden. Im Laufe eines Handgemenges soll der später getötete Polizeibeamte einen Taser gegen den 18-Jährigen eingesetzt haben. Welche Wirkung dies hatte, blieb unklar.

Die Dienstwaffe, mit der der 18-Jährige anschließend geschossen haben soll, gehörte dem Kommissaranwärter. Wie es dem Verdächtigen gelang, sie an sich zu nehmen, blieb weiter unklar. Dies sei Gegenstand intensiver Ermittlungen, erklärte die Staatsanwaltschaft. Unter anderem würden dazu kriminaltechnische Untersuchungen am Holster durchgeführt.

Tatverdächtiger von Völklingen schoss sofort auf Polizisten

Nachdem er die Waffe hatte, soll der Tatverdächtige direkt das Feuer auf die Beamten eröffnet haben. Zuerst sei der 34 Jahre alte und später gestorbene Polizist getroffen worden und zu Boden gegangen. Anschließend sei der Kommissaranwärter an der Schutzweste getroffen und leicht verletzt worden. Die Videoaufnahme eines Zeugen zeige, dass der Kommissaranwärter von einem Zeugen aus dem Gefahrenbereich gezogen worden sei.

Polizist mit eigener Waffe erschossen – erste Bilder aus Völklingen

Polizeibeamte untersuchen den Tatort Tankstelle in Völklingen im Saarland

Polizeibeamte untersuchen den Tatort, eine Tankstelle in Völklingen

© Patrick von Frankenberg / DPA

Zurück Weiter

Dann soll der 18-Jährige weiter auf den bereits am Boden liegenden 34-Jährigen geschossen haben. Insgesamt sechs Mal sei der Beamte getroffen worden. Wie oft er in seine Richtung geschossen haben soll, blieb unklar. Mit Unterstützung weiterer Polizisten habe sich ein Schusswechsel ergeben. Dabei sei der 18-Jährige von zwei Schüssen getroffen worden. Er sei schließlich festgenommen worden. Basis der neuen Erkenntnisse waren nach Angaben der Staatsanwaltschaft die Auswertung von Videos.

Ministerpräsidentin vom Saarland kommt zur Beisetzung

Bei dem 18-Jährigen gebe es Hinweise, die möglicherweise auf psychische Beschwerden hindeuten könnten. Sichere Kenntnisse gebe es allerdings nicht. Er befindet sich weiterhin im kritischen Zustand in einem Krankenhaus.

Am Samstag findet in Saarlouis die Beerdigung des 34-Jährigen statt. Nach Angaben eines Sprechers des Landesinnenministeriums werden Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) und Landesinnenminister Reinhold Jost (beide SPD) zur Trauerfeier kommen. Politische Reden sind nicht geplant.

AFP · DPA

tkr

Previous Post

Milliardenvermögen im Ausland: Deutschland ist größter Gläubiger der Welt – das hat Schattenseiten

Next Post

Dow Jones, S&P 500, Nasdaq: Wall Street nach Nvidia-Zahlen kaum verändert

Next Post
dow-jones,-s&p-500,-nasdaq:-wall-street-nach-nvidia-zahlen-kaum-veraendert

Dow Jones, S&P 500, Nasdaq: Wall Street nach Nvidia-Zahlen kaum verändert

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

mini-organe-aus-dem-labor-koennen-tierversuche-ersetzen

Mini-Organe aus dem Labor können Tierversuche ersetzen

3 Tagen ago
geldanlage:-so-profitieren-anleger-von-der-ki-revolution-im-gesundheitswesen

Geldanlage: So profitieren Anleger von der KI-Revolution im Gesundheitswesen

3 Tagen ago
oligarchen-–-wenn-reiche-maenner-nach-der-macht-greifen

Oligarchen – Wenn reiche Männer nach der Macht greifen

4 Tagen ago
windows-terminal:-microsoft-startet-riesiges-update-mit-neuerungen

Windows Terminal: Microsoft startet riesiges Update mit Neuerungen

1 Woche ago

FOLLOW US

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

POPULAR NEWS

  • ukraine:-russland-verschleppt-das-gespraech-mit-selenskij

    Ukraine: Russland verschleppt das Gespräch mit Selenskij

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Viele Megatrends, eine Aktie – ist das die nächste Palantir?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Beliebte Messe für Wohnwagen in Düsseldorf: Was man zum Caravan-Salon 2025 wissen muss – neue Halleneinteilung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • SPD-Politiker warnen Kanzler Merz vor Schlechtreden des Sozialstaats

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Strandurlaub: Italien im Sonnenschirm-Blues

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Suedpole. Nachrichten

Follow us on social media:

Recent News

  • Sparkassen rechnen mit Paypal ab: Das steckt dahinter
  • Monster Staffel 3: Die wahre Geschichte dieses Killers ist Schlimmer als jeder Hollywood Psycho. Jetzt gibt es einen ersten Trailer!
  • Türkei erringt wichtigen Sieg in Georgien

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

Sparkassen rechnen mit Paypal ab: Das steckt dahinter

4. September 2025
monster-staffel-3:-die-wahre-geschichte-dieses-killers-ist-schlimmer-als-jeder-hollywood-psycho.-jetzt-gibt-es-einen-ersten-trailer!

Monster Staffel 3: Die wahre Geschichte dieses Killers ist Schlimmer als jeder Hollywood Psycho. Jetzt gibt es einen ersten Trailer!

4. September 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Start
  • Politik
  • Sport
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Aktien
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Wirtschaft / Börse
  • Technik

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In