Dienstag, November 11, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole.
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole.
Home Nachrichten

Trump lobt Syriens Übergangspräsident al-Scharaa

Suedpole. by Suedpole.
01:33:52 11. November 2025
in Nachrichten
0
trump-lobt-syriens-uebergangspraesident-al-scharaa

Trump lobt Syriens Übergangspräsident al-Scharaa

US-Präsident Trump und Syriens Übergangspräsident al-Scharaa

Syriens Präsident bei Trump „Er ist ein sehr starker Anführer“

Stand: 11.11.2025 01:15 Uhr

Für Syriens Übergangspräsident al-Scharaa fand US-Präsident Trump beim Besuch im Weißen Haus nur lobende Worte: Al-Scharaa sei ein „harter Typ“, der Syrien wieder auf die Beine bringen könne. Die Sanktionen gegen das Land bleiben zunächst ausgesetzt.

Als ersten syrischen Staatschef seit der Unabhängigkeit des Landes im Jahr 1946 hat US-Präsident Donald Trump Syriens Übergangspräsident Ahmed al-Scharaa im Weißen Haus in Washington empfangen. „Er ist ein sehr starker Anführer“, sagte Trump über den früheren Dschihadisten al-Scharaa nach dem Treffen. Trump lobte al-Scharaa für dessen Stärke. „Er kommt aus einem sehr harten Ort und er ist ein harter Typ“, sagte der US-Präsident. Er wolle, dass Syrien „sehr erfolgreich“ werde. Al-Scharaa „kann das schaffen, ich glaube das wirklich“, fügte Trump hinzu.

Das US-Außenministerium erklärte, die US-Sanktionen gegen Syrien würden um weitere 180 Tage ausgesetzt. Als Bestandteil einer Annäherung Washingtons an Damaskus nach dem Sturz des langjährigen Machthabers Baschar al-Assad hatte Trump bereits im Mai US-Sanktionen gegen Syrien pausiert. Das US-Außenministerium befürwortet eine vollständige Aufhebung der im Jahr 2019 verhängten Sanktionen. Darüber muss jedoch der US-Kongress abstimmen.

Syrien schließt sich Anti-IS-Koaliton an

Wie nach dem Treffen bekannt wurde, hat Syrien sich auch der von den USA geführten Koalition zur Bekämpfung der Terrororganisation Islamischer Staat (IS) angeschlossen. Syrien habe kürzlich eine politische Kooperationsvereinbarung mit der internationalen Koalition zur Bekämpfung des IS unterzeichnet „und damit seine Rolle als Partner im Kampf gegen den Terrorismus und zur Unterstützung der regionalen Stabilität bekräftigt“, schrieb Informationsminister Hamza al-Mustafa auf der Plattform X.

Dass sich Syrien an der Koalition zum Kampf gegen die Terrormiliz IS beteiligen würde, war anlässlich des Besuchs von al-Scharaa im Weißen Haus erwartet worden. Der IS hatte 2014 in Syrien und im benachbarten Irak große Gebiete überrannt. Teilweise kontrollierte die Terrormiliz etwa ein Drittel Syriens und 40 Prozent des Iraks. Die USA führten einen Einsatz zum Kampf gegen die Terrormiliz an. Sie gilt zwar als militärisch besiegt, in beiden Ländern sind schätzungsweise aber noch rund 2.500 Kämpfer des IS aktiv, die auch Anschläge verüben.

Nähe zu Al Kaida

Trump ist darum bemüht, die Beziehungen zu Syrien nach der 50-jährigen Herrschaft der Assad-Dynastie wieder aufzubauen. Al-Scharaa hatte als Chef der Miliz HTS die Rebellenoffensive angeführt, die Machthaber Baschar al-Assad im Dezember zur Flucht nach Russland zwang und den langjährigen Bürgerkrieg beendete. Seither hat sich der syrische Übergangspräsident darum bemüht, das Verhältnis zu arabischen Ländern und dem Westen zu verbessern. Wegen seiner früheren Verbindungen zur Terrorgruppe al Kaida muss al-Scharaa dabei Widerstände überwinden. Erst im Juli hoben die USA die Einstufung der HTS als ausländische Terrororganisation auf.

Related posts

us-senat-stimmt-fuer-uebergangshaushalt

US-Senat stimmt für Übergangshaushalt

02:44:16 11. November 2025
reiche-spricht-sich-fuer-wachstums-agenda-aus

Reiche spricht sich für Wachstums-Agenda aus

23:34:52 10. November 2025
US-Präsident Trump und Syriens Übergangspräsident al-Scharaa

Syriens Präsident bei Trump „Er ist ein sehr starker Anführer“

Stand: 11.11.2025 01:15 Uhr

Für Syriens Übergangspräsident al-Scharaa fand US-Präsident Trump beim Besuch im Weißen Haus nur lobende Worte: Al-Scharaa sei ein „harter Typ“, der Syrien wieder auf die Beine bringen könne. Die Sanktionen gegen das Land bleiben zunächst ausgesetzt.

Als ersten syrischen Staatschef seit der Unabhängigkeit des Landes im Jahr 1946 hat US-Präsident Donald Trump Syriens Übergangspräsident Ahmed al-Scharaa im Weißen Haus in Washington empfangen. „Er ist ein sehr starker Anführer“, sagte Trump über den früheren Dschihadisten al-Scharaa nach dem Treffen. Trump lobte al-Scharaa für dessen Stärke. „Er kommt aus einem sehr harten Ort und er ist ein harter Typ“, sagte der US-Präsident. Er wolle, dass Syrien „sehr erfolgreich“ werde. Al-Scharaa „kann das schaffen, ich glaube das wirklich“, fügte Trump hinzu.

Das US-Außenministerium erklärte, die US-Sanktionen gegen Syrien würden um weitere 180 Tage ausgesetzt. Als Bestandteil einer Annäherung Washingtons an Damaskus nach dem Sturz des langjährigen Machthabers Baschar al-Assad hatte Trump bereits im Mai US-Sanktionen gegen Syrien pausiert. Das US-Außenministerium befürwortet eine vollständige Aufhebung der im Jahr 2019 verhängten Sanktionen. Darüber muss jedoch der US-Kongress abstimmen.

Syrien schließt sich Anti-IS-Koaliton an

Wie nach dem Treffen bekannt wurde, hat Syrien sich auch der von den USA geführten Koalition zur Bekämpfung der Terrororganisation Islamischer Staat (IS) angeschlossen. Syrien habe kürzlich eine politische Kooperationsvereinbarung mit der internationalen Koalition zur Bekämpfung des IS unterzeichnet „und damit seine Rolle als Partner im Kampf gegen den Terrorismus und zur Unterstützung der regionalen Stabilität bekräftigt“, schrieb Informationsminister Hamza al-Mustafa auf der Plattform X.

Dass sich Syrien an der Koalition zum Kampf gegen die Terrormiliz IS beteiligen würde, war anlässlich des Besuchs von al-Scharaa im Weißen Haus erwartet worden. Der IS hatte 2014 in Syrien und im benachbarten Irak große Gebiete überrannt. Teilweise kontrollierte die Terrormiliz etwa ein Drittel Syriens und 40 Prozent des Iraks. Die USA führten einen Einsatz zum Kampf gegen die Terrormiliz an. Sie gilt zwar als militärisch besiegt, in beiden Ländern sind schätzungsweise aber noch rund 2.500 Kämpfer des IS aktiv, die auch Anschläge verüben.

Nähe zu Al Kaida

Trump ist darum bemüht, die Beziehungen zu Syrien nach der 50-jährigen Herrschaft der Assad-Dynastie wieder aufzubauen. Al-Scharaa hatte als Chef der Miliz HTS die Rebellenoffensive angeführt, die Machthaber Baschar al-Assad im Dezember zur Flucht nach Russland zwang und den langjährigen Bürgerkrieg beendete. Seither hat sich der syrische Übergangspräsident darum bemüht, das Verhältnis zu arabischen Ländern und dem Westen zu verbessern. Wegen seiner früheren Verbindungen zur Terrorgruppe al Kaida muss al-Scharaa dabei Widerstände überwinden. Erst im Juli hoben die USA die Einstufung der HTS als ausländische Terrororganisation auf.

Previous Post

Wie der Klimawandel den Eisbären zusetzt

Next Post

US-Senat stimmt für Übergangshaushalt

Next Post
us-senat-stimmt-fuer-uebergangshaushalt

US-Senat stimmt für Übergangshaushalt

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

bringen-forschende-das-mammut-zurueck?

Bringen Forschende das Mammut zurück?

6 Tagen ago
hamas-uebergibt-weiteren-leichnam-an-rotes-kreuz

Hamas übergibt weiteren Leichnam an Rotes Kreuz

2 Wochen ago
rsf-miliz-im-sudan:-krieg-ohne-ruecksicht-auf-zivilisten

RSF-Miliz im Sudan: Krieg ohne Rücksicht auf Zivilisten

2 Wochen ago
radreise-in-oesterreichs-osten:-auf-dem-rad-ohne-gegenverkehr:-im-sattel-durchs-burgenland

Radreise in Österreichs Osten: Auf dem Rad ohne Gegenverkehr: Im Sattel durchs Burgenland

2 Monaten ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Allgemein Amazon Angebote Arm Ausland Berlin Billig Blitzangebote Chip Deals Deutschland E-Commerce Erneuerbare Energien Europa Fotografie Geld günstig günstiger Handel & E-Commerce Hardware Highlights Leben Marktberichte Nationalpark Netzwerk & Internet Online-Händler Ostsee Politik Preisvergleich Presse - News Rabatt Rabattaktion Reisen sale Schnäppchen Science & Technology shopping Sonderangebote Test Versand versandhändler Wandern Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • so-funktioniert-die-richterwahl-fuer-das-bundesverfassungsgericht

    So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Palantir: Zwischen Rheinmetall und LVMH

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die vergessenen Schnäppchen – das sind die 16 Aktien-Favoriten der Profis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • 80 Jahre UN – Ex-Botschafter: „Die Vereinten Nationen sind an einem Tiefpunkt“

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Planetenforschung: Diamantenschicht auf Merkur vermutet
  • BSW-Chefin Wagenknecht gibt Parteivorsitz ab
  • US-Senat stimmt für Übergangshaushalt

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

planetenforschung:-diamantenschicht-auf-merkur-vermutet

Planetenforschung: Diamantenschicht auf Merkur vermutet

02:44:20 11. November 2025
bsw-chefin-wagenknecht-gibt-parteivorsitz-ab

BSW-Chefin Wagenknecht gibt Parteivorsitz ab

02:44:18 11. November 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In