Freitag, September 5, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Start
  • Sport
  • Politik
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Technik
  • Finanzen
  • Login
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Nachrichten

Trumps schlechtester Diplomat?: Witkoff soll bei Putin entscheidende Aussetzer gehabt haben

Suedpole. by Suedpole.
29. August 2025
in Nachrichten
0
trumps-schlechtester-diplomat?:-witkoff-soll-bei-putin-entscheidende-aussetzer-gehabt-haben

Trumps schlechtester Diplomat?: Witkoff soll bei Putin entscheidende Aussetzer gehabt haben

Trumps schlechtester Diplomat? Witkoff soll bei Putin entscheidende Aussetzer gehabt haben

29.08.2025, 09:20 Uhr Artikel anhören

Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos

Er verbreitete in der Vergangenheit russische Falschbehauptungen und konnte die von Kreml-Truppen besetzten ukrainischen Regionen nicht aufzählen: US-Diplomat Steve Witkoff steht immer wieder in der Kritik. Beim Gespräch mit Kremlchef Putin soll er sich weitere Fehler geleistet haben.

Kurz nach dem Treffen mit Wladimir Putin in Moskau am 6. August überbrachte der US-Sondergesandte Steve Witkoff US-Präsident Donald Trump wichtige Neuigkeiten: Der russische Präsident sei bereit, erhebliche territoriale Zugeständnisse zu machen, um seinen Krieg in der Ukraine zu beenden. Nach Witkoffs Bericht, der jetzt von zwei anonymen Quellen, die über die Angelegenheit informiert waren, beschrieben wurde, lobte Trump den „großen Fortschritt“ seines Gesandten und stimmte zu, ein Gipfeltreffen mit Putin abzuhalten.

Doch auf den diplomatischen Vorstoß folgte bald Verwirrung. In einem Telefonat am 7. August mit mehreren europäischen Staatsführern deutete Witkoff zunächst an, dass Putin bereit sei, sich aus den ukrainischen Regionen Saporischschja und Cherson zurückzuziehen. Und zwar im Gegenzug dafür, dass Kiew Donezk und Luhansk abtritt, so eine Quelle. Der Vorschlag überraschte viele europäische Staatsführer, da er stark von ihren eigenen Einschätzungen von Putins Position abwich, sagten vier Beamte aus den USA und Europa mit Kenntnis der Gespräche.

Gerhard Mangott.jpg

Am nächsten Tag schien Witkoff seine Darstellung dann plötzulich zu ändern. In einem Telefonat, das von US-Außenminister Marco Rubio mit europäischen Sicherheitsberatern einberufen wurde, sagte der Gesandte, dass Putin tatsächlich nicht bereit sei, sich aus den beiden umstrittenen Gebieten zurückzuziehen, so eine der Quellen. Stattdessen deuteten US-Beamte an, dass Putin Washington geringere Zugeständnisse signalisiert habe, darunter, dass er nicht verlangen würde, dass der Westen Saporischschja und Cherson offiziell als russisch anerkennt.

„The Atlantic“ berichtete kürzlich unter Berufung auf eigene Quellen, Witkoff habe es bei dem Treffen mit Putin verpasst nachzufragen, was im Falle von territorialen Zugeständnissen durch Russland mit den Kreml-Truppen geschieht, die in besetzten Gebieten stationiert sind. Über einen Rückzug soll demnach nicht gesprochen worden sein – sondern nur über einen von Putin vorgeschlagenen Verzicht auf den angeblichen „russischen Rechtsanspruch“ auf die Gebiete.

Screenshot 2025-08-28 144032.png

Keine Aufzeichnungen vorhanden

Was erschwerend hinzukommt: Witkoff, ein Immobilienmagnat ohne diplomatischen Hintergrund, brach bei dem Treffen am 6. August mit dem Standardprotokoll, indem er ohne einen Protokollführer des Außenministeriums zu dem Treffen ging. Somit würden Aufzeichnungen von Putins genauen Vorschlägen fehlen, sagte eine Quelle. Das wiederum soll zu gehörigen Irritationen bei europäischen Partnern geführt haben.

Der offensichtliche Mangel an Details zu den Gesprächen zwischen Putin und Witkoff habe viele Politiker, die auf einen Durchbruch gehofft hatten, mit der Realität konfrontiert, dass sich Putins Forderungen seit Kriegsbeginn kaum geändert haben, schrieb „The Atlantic“.

Trumps Gipfeltreffen mit Putin am 15. August in Anchorage in Alaska brachte schließlich keine offensichtlichen Fortschritte. Der US-Präsident hatte die Erwartungen bereits in den Tagen vor dem Treffen gesenkt und es als einen Schritt in einem diplomatischen Prozess dargestellt, anstatt als Gelegenheit, einen Deal abzuschließen.

Related posts

Sparkassen rechnen mit Paypal ab: Das steckt dahinter

4. September 2025
konsequenz-aus-unfaellen:-auch-koeln-erlaesst-badeverbot-fuer-den-rhein

Konsequenz aus Unfällen: Auch Köln erlässt Badeverbot für den Rhein

4. September 2025

Trumps schlechtester Diplomat? Witkoff soll bei Putin entscheidende Aussetzer gehabt haben

29.08.2025, 09:20 Uhr Artikel anhören

Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos

Er verbreitete in der Vergangenheit russische Falschbehauptungen und konnte die von Kreml-Truppen besetzten ukrainischen Regionen nicht aufzählen: US-Diplomat Steve Witkoff steht immer wieder in der Kritik. Beim Gespräch mit Kremlchef Putin soll er sich weitere Fehler geleistet haben.

Kurz nach dem Treffen mit Wladimir Putin in Moskau am 6. August überbrachte der US-Sondergesandte Steve Witkoff US-Präsident Donald Trump wichtige Neuigkeiten: Der russische Präsident sei bereit, erhebliche territoriale Zugeständnisse zu machen, um seinen Krieg in der Ukraine zu beenden. Nach Witkoffs Bericht, der jetzt von zwei anonymen Quellen, die über die Angelegenheit informiert waren, beschrieben wurde, lobte Trump den „großen Fortschritt“ seines Gesandten und stimmte zu, ein Gipfeltreffen mit Putin abzuhalten.

Doch auf den diplomatischen Vorstoß folgte bald Verwirrung. In einem Telefonat am 7. August mit mehreren europäischen Staatsführern deutete Witkoff zunächst an, dass Putin bereit sei, sich aus den ukrainischen Regionen Saporischschja und Cherson zurückzuziehen. Und zwar im Gegenzug dafür, dass Kiew Donezk und Luhansk abtritt, so eine Quelle. Der Vorschlag überraschte viele europäische Staatsführer, da er stark von ihren eigenen Einschätzungen von Putins Position abwich, sagten vier Beamte aus den USA und Europa mit Kenntnis der Gespräche.

Gerhard Mangott.jpg

Am nächsten Tag schien Witkoff seine Darstellung dann plötzulich zu ändern. In einem Telefonat, das von US-Außenminister Marco Rubio mit europäischen Sicherheitsberatern einberufen wurde, sagte der Gesandte, dass Putin tatsächlich nicht bereit sei, sich aus den beiden umstrittenen Gebieten zurückzuziehen, so eine der Quellen. Stattdessen deuteten US-Beamte an, dass Putin Washington geringere Zugeständnisse signalisiert habe, darunter, dass er nicht verlangen würde, dass der Westen Saporischschja und Cherson offiziell als russisch anerkennt.

„The Atlantic“ berichtete kürzlich unter Berufung auf eigene Quellen, Witkoff habe es bei dem Treffen mit Putin verpasst nachzufragen, was im Falle von territorialen Zugeständnissen durch Russland mit den Kreml-Truppen geschieht, die in besetzten Gebieten stationiert sind. Über einen Rückzug soll demnach nicht gesprochen worden sein – sondern nur über einen von Putin vorgeschlagenen Verzicht auf den angeblichen „russischen Rechtsanspruch“ auf die Gebiete.

Screenshot 2025-08-28 144032.png

Keine Aufzeichnungen vorhanden

Was erschwerend hinzukommt: Witkoff, ein Immobilienmagnat ohne diplomatischen Hintergrund, brach bei dem Treffen am 6. August mit dem Standardprotokoll, indem er ohne einen Protokollführer des Außenministeriums zu dem Treffen ging. Somit würden Aufzeichnungen von Putins genauen Vorschlägen fehlen, sagte eine Quelle. Das wiederum soll zu gehörigen Irritationen bei europäischen Partnern geführt haben.

Der offensichtliche Mangel an Details zu den Gesprächen zwischen Putin und Witkoff habe viele Politiker, die auf einen Durchbruch gehofft hatten, mit der Realität konfrontiert, dass sich Putins Forderungen seit Kriegsbeginn kaum geändert haben, schrieb „The Atlantic“.

Trumps Gipfeltreffen mit Putin am 15. August in Anchorage in Alaska brachte schließlich keine offensichtlichen Fortschritte. Der US-Präsident hatte die Erwartungen bereits in den Tagen vor dem Treffen gesenkt und es als einen Schritt in einem diplomatischen Prozess dargestellt, anstatt als Gelegenheit, einen Deal abzuschließen.

Previous Post

Arbeitsmarkt: Mehr als drei Millionen Arbeitslose im August

Next Post

Bundesagentur für Arbeit: Arbeitslosenzahl steigt erstmals seit 2015 auf mehr als drei Millionen

Next Post
bundesagentur-fuer-arbeit:-arbeitslosenzahl-steigt-erstmals-seit-2015-auf-mehr-als-drei-millionen

Bundesagentur für Arbeit: Arbeitslosenzahl steigt erstmals seit 2015 auf mehr als drei Millionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

ukraine-liveblog:-++-rutte-gegen-russische-mitsprache-bei-sicherheitsgarantien-++

Ukraine-Liveblog: ++ Rutte gegen russische Mitsprache bei Sicherheitsgarantien ++

17 Stunden ago
wo-die-immobilienpreise-jetzt-wieder-anziehen

Wo die Immobilienpreise jetzt wieder anziehen

1 Woche ago
nie-wieder-planlos:-google-maps-bekommt-praktische-live-maps-funktion-mit-android-16

Nie wieder planlos: Google Maps bekommt praktische Live-Maps-Funktion mit Android 16

2 Tagen ago
aktuelle-technik-blitzangebote-von-amazon-im-ueberblick-26.-august

Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick 26. August

1 Woche ago

FOLLOW US

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

POPULAR NEWS

  • ukraine:-russland-verschleppt-das-gespraech-mit-selenskij

    Ukraine: Russland verschleppt das Gespräch mit Selenskij

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Viele Megatrends, eine Aktie – ist das die nächste Palantir?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Beliebte Messe für Wohnwagen in Düsseldorf: Was man zum Caravan-Salon 2025 wissen muss – neue Halleneinteilung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • SPD-Politiker warnen Kanzler Merz vor Schlechtreden des Sozialstaats

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Strandurlaub: Italien im Sonnenschirm-Blues

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Suedpole. Nachrichten

Follow us on social media:

Recent News

  • Sparkassen rechnen mit Paypal ab: Das steckt dahinter
  • Monster Staffel 3: Die wahre Geschichte dieses Killers ist Schlimmer als jeder Hollywood Psycho. Jetzt gibt es einen ersten Trailer!
  • Türkei erringt wichtigen Sieg in Georgien

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

Sparkassen rechnen mit Paypal ab: Das steckt dahinter

4. September 2025
monster-staffel-3:-die-wahre-geschichte-dieses-killers-ist-schlimmer-als-jeder-hollywood-psycho.-jetzt-gibt-es-einen-ersten-trailer!

Monster Staffel 3: Die wahre Geschichte dieses Killers ist Schlimmer als jeder Hollywood Psycho. Jetzt gibt es einen ersten Trailer!

4. September 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Start
  • Politik
  • Sport
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Aktien
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Wirtschaft / Börse
  • Technik

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In