3,025 Millionen Menschen sind im August arbeitslos gemeldet. So viele waren es zuletzt vor gut zehn Jahren. Die Arbeitslosenquote stieg auf 6,4 Prozent.
Quelle: DIE ZEIT, dpa, AFP, Reuters, kzi
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im August auf 3,025 Millionen Menschen gestiegen. Das teilte die Bundesagentur für Arbeit mit. Erstmals seit Februar 2015 sind damit wieder mehr als drei Millionen Menschen arbeitslos. Die Quote stieg den Angaben zufolge leicht um 0,1 Punkte auf 6,4 Prozent.
„Im August ist das eingetreten, was wir auch erwartet haben: Aufgrund der Sommerpause ist die Arbeitslosigkeit auf über drei Millionen gestiegen“, sagte die Chefin der Arbeitsagentur, Andrea Nahles. Der Arbeitsmarkt sei nach wie vor von der wirtschaftlichen Flaute der vergangenen Jahre geprägt. „Es gibt allerdings auch erste Anzeichen einer Stabilisierung“, sagte Nahles.
Bereinigt um jahreszeitliche Schwankungen fiel die Zahl der Arbeitslosen im August um 9.000 niedriger aus als im Juli 2025.
Dieser Artikel wird weiter aktualisiert.
3,025 Millionen Menschen sind im August arbeitslos gemeldet. So viele waren es zuletzt vor gut zehn Jahren. Die Arbeitslosenquote stieg auf 6,4 Prozent.
Quelle: DIE ZEIT, dpa, AFP, Reuters, kzi
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im August auf 3,025 Millionen Menschen gestiegen. Das teilte die Bundesagentur für Arbeit mit. Erstmals seit Februar 2015 sind damit wieder mehr als drei Millionen Menschen arbeitslos. Die Quote stieg den Angaben zufolge leicht um 0,1 Punkte auf 6,4 Prozent.
„Im August ist das eingetreten, was wir auch erwartet haben: Aufgrund der Sommerpause ist die Arbeitslosigkeit auf über drei Millionen gestiegen“, sagte die Chefin der Arbeitsagentur, Andrea Nahles. Der Arbeitsmarkt sei nach wie vor von der wirtschaftlichen Flaute der vergangenen Jahre geprägt. „Es gibt allerdings auch erste Anzeichen einer Stabilisierung“, sagte Nahles.
Bereinigt um jahreszeitliche Schwankungen fiel die Zahl der Arbeitslosen im August um 9.000 niedriger aus als im Juli 2025.
Dieser Artikel wird weiter aktualisiert.