Sonntag, September 7, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Start
  • Sport
  • Politik
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Technik
  • Finanzen
  • Login
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Nachrichten

US Open: Zverev schafft zweiten Schritt – Altmaier glückt Tennis-Coup

Suedpole. by Suedpole.
29. August 2025
in Nachrichten
0
us-open:-zverev-schafft-zweiten-schritt-–-altmaier-glueckt-tennis-coup

US Open: Zverev schafft zweiten Schritt – Altmaier glückt Tennis-Coup

  • Sport

US Open Mit Rückenschmerzen: Zverev möchte Spielverderber werden

Alexander Zverev hat in New York die dritte Runde erreicht. Foto: Adam Hunger/AP/dpa

Alexander Zverev hat in New York die dritte Runde erreicht. Foto

© Adam Hunger/AP/dpa

Zverev bietet sich die Achtelfinalchance – ebenso wie überraschend Altmaier. In Runde zwei amüsiert ihn ein Fan-Moment. Frei von Sorgen ist der beste deutsche Tennisspieler offenbar nicht.

Alexander Zverev lachte befreit und fieberte bei den US Open seiner Rolle als erhoffter Spielverderber für die Topstars Jannik Sinner und Carlos Alcaraz entgegen. Doch nach dem ungefährdeten Zweitrunden-Erfolg räumte der Tennis-Olympiasieger auch ein, dass er in New York nicht frei von körperlichen Beschwerden ist. Ja, der Rücken bereite ihm noch Probleme. 

„Das wird sich in den nächsten zwei Wochen auch nicht ändern“, sagte Zverev vor seinem weiteren erhofften Weg zum angestrebten Grand-Slam-Titel und dem Duell mit dem Kanadier Felix Auger-Aliassime am Samstag.

Zverev möchte die Sinner-Alcaraz-Party verderben

Seit Wochen ist der Rücken ein Faktor. Mit dem ungefährdeten 6:4, 6:4, 6:4 gegen den Briten Jacob Fearnley zog Zverev dennoch zum siebten Mal in Serie in die dritte Runde der US Open ein. Charmant löste der Hamburger anschließend die heiklere Aufgabe in seinem Platz-Interview. 

Was er als Nummer drei der Welt denn davon halte, wenn die Leute von den Großen Zwei reden? „Es ist okay, um ehrlich zu sein“, so Zverev. Sinner (4 Titel) und Alcaraz (5), anders als Zverev mehrfache Grand-Slam-Champions, verdienten jeden Respekt. „Ich bin hier, um ihnen die Party zu verderben“, schob die deutsche Nummer eins kampfeslustig hinterher: „Ich werde versuchen, das zu schaffen.“

Im Kampf um den Achtelfinaleinzug wartet nun erst einmal Auger-Aliassime. Der Kanadier schürte schon als Teenager riesige Erwartungen als Zukunfts-Hoffnung im Herren-Tennis. Der 25-Jährige teilt aber das Schicksal mit Zverev, die ganz großen Grand-Slam-Hoffnungen nicht erfüllt zu haben.

Positive Bilanz gegen Auger-Aliassime

„Wenn er gut spielt, spielt er wirklich gut. Wenn er nicht gut spielt, spielt er wirklich nicht gut“, beschrieb Zverev seine Erfahrungen mit der Nummer 27 der Welt. „Jetzt ist er in der dritten Runde. Das bedeutet, dass er gut spielt. Dann ist es natürlich ein schwieriges Spiel. Aber es ist ein Spiel, das mir in der Vergangenheit ganz gut gelegen hat, ziemlich gut sogar.“ Von acht Partien hat er sechs gewonnen – das einzige bisherige Grand-Slam-Duell 2021 in Wimbledon aber verloren.

Beim Auftritt gegen Fearnley konnte sich Zverev auch erlauben, über einen Fan zu schmunzeln, dem Gegner für einen spektakulären Schlag zu applaudieren und die ersten fünf Matchbälle auszulassen. Dass eine Anhängerin ein Bild mit einem Löwen und Zverev mit einer Löwen-Mähne hochhielt, amüsierte auch ihn, als das eingefangene Bild auf der Videoleinwand lief. „Das war eine sehr, sehr lustige und sehr nette Dame“, meinte Zverev schmunzelnd.

Zverev zufrieden mit seinem US-Open-Auftritt

Der Weltranglisten-60. Fearnley, der sich im ersten Satz an der Schulter behandeln ließ, stemmte sich am Ende noch mal gegen die Niederlage. Der 24-Jährige verkürzte in Satz drei von 5:1 für Zverev auf 5:4, aber konnte ihn nie ernsthaft gefährden. Insgesamt hätte Zverevs Sieg deutlicher ausfallen können.

„Er hat angefangen, unglaubliches Tennis zu spielen. Er hat es interessant gemacht am Ende“, bilanzierte Zverev. „Ich habe mich wohl wohlgefühlt auf dem Platz. Klar kann man immer noch etwas verbessern.“

Ableiten, ob Zverev bereit ist für ein mögliches Halbfinale mit Sinner, kann man aus dem Auftritt gegen Fearnley wenig. Oder gar nichts? „Auch Alcaraz und Sinner müssen bisher nicht so spielen, wie sie gegeneinander oder gegen mich auch spielen müssen“, erklärte der Australian-Open-Finalist. „Es liegen noch viele Tage vor uns. Aber momentan sind wir jetzt zufrieden mit meinem Level.“

Altmaier serviert von unten – Sieg über Tsitsipas größter New-York-Moment

Mehr als zufrieden dürfte Daniel Altmaier sein. Nach einem famosen Tennis-Krimi inklusive eines abgewehrten Matchballs und eines Aufschlags von unten gegen den Griechen Stefanos Tsitsipas strebt der Kempener ebenso den Achtelfinaleinzug an. Mit dem famosen 7:6 (7:5), 1:6, 4:6, 6:3, 7:5 bestand der Kempener seine zweite Fünf-Satz-Prüfung über mehr als vier Stunden nacheinander. 

Als sein bisher größter Erfolg bei den US Open feststand, ließ er sich auf den Boden plumpsen und sich auch von Tsitsipas‘ Ärger beim Handshake nicht die Freude verderben. „Ich habe mein Herz hier auf dem Platz gelassen. Für Momente wie diese spiele ich Tennis“, sagte der Kempener. Das Ausradeln auf dem Fitness-Fahrrad gegen ein Uhr morgens Ortszeit sollte ihm für den angestrebten nächsten Coup gegen den Australier Alex de Minaur helfen.

dpa

Related posts

telenovela:-150.000-uebernachtungen-in-lueneburg-durch-„rote-rosen“

Telenovela: 150.000 Übernachtungen in Lüneburg durch „Rote Rosen“

7. September 2025
„die-sozialpolitik-fuehrt-deutschland-nahe-an-den-abgrund“-–-grimm-kritisiert-bas‘-sozialplaene-scharf

„Die Sozialpolitik führt Deutschland nahe an den Abgrund“ – Grimm kritisiert Bas‘ Sozialpläne scharf

7. September 2025

  • Sport

US Open Mit Rückenschmerzen: Zverev möchte Spielverderber werden

Alexander Zverev hat in New York die dritte Runde erreicht. Foto: Adam Hunger/AP/dpa

Alexander Zverev hat in New York die dritte Runde erreicht. Foto

© Adam Hunger/AP/dpa

Zverev bietet sich die Achtelfinalchance – ebenso wie überraschend Altmaier. In Runde zwei amüsiert ihn ein Fan-Moment. Frei von Sorgen ist der beste deutsche Tennisspieler offenbar nicht.

Alexander Zverev lachte befreit und fieberte bei den US Open seiner Rolle als erhoffter Spielverderber für die Topstars Jannik Sinner und Carlos Alcaraz entgegen. Doch nach dem ungefährdeten Zweitrunden-Erfolg räumte der Tennis-Olympiasieger auch ein, dass er in New York nicht frei von körperlichen Beschwerden ist. Ja, der Rücken bereite ihm noch Probleme. 

„Das wird sich in den nächsten zwei Wochen auch nicht ändern“, sagte Zverev vor seinem weiteren erhofften Weg zum angestrebten Grand-Slam-Titel und dem Duell mit dem Kanadier Felix Auger-Aliassime am Samstag.

Zverev möchte die Sinner-Alcaraz-Party verderben

Seit Wochen ist der Rücken ein Faktor. Mit dem ungefährdeten 6:4, 6:4, 6:4 gegen den Briten Jacob Fearnley zog Zverev dennoch zum siebten Mal in Serie in die dritte Runde der US Open ein. Charmant löste der Hamburger anschließend die heiklere Aufgabe in seinem Platz-Interview. 

Was er als Nummer drei der Welt denn davon halte, wenn die Leute von den Großen Zwei reden? „Es ist okay, um ehrlich zu sein“, so Zverev. Sinner (4 Titel) und Alcaraz (5), anders als Zverev mehrfache Grand-Slam-Champions, verdienten jeden Respekt. „Ich bin hier, um ihnen die Party zu verderben“, schob die deutsche Nummer eins kampfeslustig hinterher: „Ich werde versuchen, das zu schaffen.“

Im Kampf um den Achtelfinaleinzug wartet nun erst einmal Auger-Aliassime. Der Kanadier schürte schon als Teenager riesige Erwartungen als Zukunfts-Hoffnung im Herren-Tennis. Der 25-Jährige teilt aber das Schicksal mit Zverev, die ganz großen Grand-Slam-Hoffnungen nicht erfüllt zu haben.

Positive Bilanz gegen Auger-Aliassime

„Wenn er gut spielt, spielt er wirklich gut. Wenn er nicht gut spielt, spielt er wirklich nicht gut“, beschrieb Zverev seine Erfahrungen mit der Nummer 27 der Welt. „Jetzt ist er in der dritten Runde. Das bedeutet, dass er gut spielt. Dann ist es natürlich ein schwieriges Spiel. Aber es ist ein Spiel, das mir in der Vergangenheit ganz gut gelegen hat, ziemlich gut sogar.“ Von acht Partien hat er sechs gewonnen – das einzige bisherige Grand-Slam-Duell 2021 in Wimbledon aber verloren.

Beim Auftritt gegen Fearnley konnte sich Zverev auch erlauben, über einen Fan zu schmunzeln, dem Gegner für einen spektakulären Schlag zu applaudieren und die ersten fünf Matchbälle auszulassen. Dass eine Anhängerin ein Bild mit einem Löwen und Zverev mit einer Löwen-Mähne hochhielt, amüsierte auch ihn, als das eingefangene Bild auf der Videoleinwand lief. „Das war eine sehr, sehr lustige und sehr nette Dame“, meinte Zverev schmunzelnd.

Zverev zufrieden mit seinem US-Open-Auftritt

Der Weltranglisten-60. Fearnley, der sich im ersten Satz an der Schulter behandeln ließ, stemmte sich am Ende noch mal gegen die Niederlage. Der 24-Jährige verkürzte in Satz drei von 5:1 für Zverev auf 5:4, aber konnte ihn nie ernsthaft gefährden. Insgesamt hätte Zverevs Sieg deutlicher ausfallen können.

„Er hat angefangen, unglaubliches Tennis zu spielen. Er hat es interessant gemacht am Ende“, bilanzierte Zverev. „Ich habe mich wohl wohlgefühlt auf dem Platz. Klar kann man immer noch etwas verbessern.“

Ableiten, ob Zverev bereit ist für ein mögliches Halbfinale mit Sinner, kann man aus dem Auftritt gegen Fearnley wenig. Oder gar nichts? „Auch Alcaraz und Sinner müssen bisher nicht so spielen, wie sie gegeneinander oder gegen mich auch spielen müssen“, erklärte der Australian-Open-Finalist. „Es liegen noch viele Tage vor uns. Aber momentan sind wir jetzt zufrieden mit meinem Level.“

Altmaier serviert von unten – Sieg über Tsitsipas größter New-York-Moment

Mehr als zufrieden dürfte Daniel Altmaier sein. Nach einem famosen Tennis-Krimi inklusive eines abgewehrten Matchballs und eines Aufschlags von unten gegen den Griechen Stefanos Tsitsipas strebt der Kempener ebenso den Achtelfinaleinzug an. Mit dem famosen 7:6 (7:5), 1:6, 4:6, 6:3, 7:5 bestand der Kempener seine zweite Fünf-Satz-Prüfung über mehr als vier Stunden nacheinander. 

Als sein bisher größter Erfolg bei den US Open feststand, ließ er sich auf den Boden plumpsen und sich auch von Tsitsipas‘ Ärger beim Handshake nicht die Freude verderben. „Ich habe mein Herz hier auf dem Platz gelassen. Für Momente wie diese spiele ich Tennis“, sagte der Kempener. Das Ausradeln auf dem Fitness-Fahrrad gegen ein Uhr morgens Ortszeit sollte ihm für den angestrebten nächsten Coup gegen den Australier Alex de Minaur helfen.

dpa

Previous Post

Städtischer Mitarbeiter findet Leiche in Koffer am Stadtrand

Next Post

Dax aktuell: Dax verliert nach schwachem Arbeitsmarkt – Inflationsdaten im Blick

Next Post
dax-aktuell:-dax-verliert-nach-schwachem-arbeitsmarkt-–-inflationsdaten-im-blick

Dax aktuell: Dax verliert nach schwachem Arbeitsmarkt – Inflationsdaten im Blick

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

„wer-will-denn,-wie-die-afd,-dass-importierte-nationalistische-lehrer-unsere-kinder-unterrichten?“

„Wer will denn, wie die AfD, dass importierte nationalistische Lehrer unsere Kinder unterrichten?“

1 Woche ago
ukraine-krieg-im-liveticker:-+++-01:11-us-aussenminister-rubio-eroertert-mit-europaeischen-amtskollegen-bedingungen-fuer-kriegsende-+++

Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 01:11 US-Außenminister Rubio erörtert mit europäischen Amtskollegen Bedingungen für Kriegsende +++

2 Wochen ago
sabalenka-haelt-anisimowa-im-us-open-finale-in-schach

Sabalenka hält Anisimowa im US-Open-Finale in Schach

14 Stunden ago
marktbericht:-dax-ringt-mit-der-24.000-punkte-marke

Marktbericht: DAX ringt mit der 24.000-Punkte-Marke

1 Woche ago

FOLLOW US

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

POPULAR NEWS

  • viele-megatrends,-eine-aktie-–-ist-das-die-naechste-palantir?

    Viele Megatrends, eine Aktie – ist das die nächste Palantir?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ukraine: Russland verschleppt das Gespräch mit Selenskij

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Beliebte Messe für Wohnwagen in Düsseldorf: Was man zum Caravan-Salon 2025 wissen muss – neue Halleneinteilung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • SPD-Politiker warnen Kanzler Merz vor Schlechtreden des Sozialstaats

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Strandurlaub: Italien im Sonnenschirm-Blues

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Suedpole. Nachrichten

Follow us on social media:

Recent News

  • Windows 10 bekommt Support bis 2032 – mit diesem Gratis-Tool
  • SC DHfK Leipzig gegen HSG Wetzlar: Dieser Sender zeigt die HBL-Partie kostenlos im TV und Live-Stream
  • Portugal beflügelt vom Gedenken an Jota

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

windows-10-bekommt-support-bis-2032-– mit-diesem-gratis-tool

Windows 10 bekommt Support bis 2032 – mit diesem Gratis-Tool

7. September 2025
sc-dhfk-leipzig-gegen-hsg-wetzlar:-dieser-sender-zeigt-die-hbl-partie-kostenlos-im-tv-und-live-stream

SC DHfK Leipzig gegen HSG Wetzlar: Dieser Sender zeigt die HBL-Partie kostenlos im TV und Live-Stream

7. September 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Start
  • Politik
  • Sport
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Aktien
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Wirtschaft / Börse
  • Technik

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In