Donnerstag, November 13, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole.
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole.
Home Nachrichten

US-Regierung setzt deutsche „Antifa-Ost“ auf Terrorliste

Suedpole. by Suedpole.
21:34:04 13. November 2025
in Nachrichten
0
us-regierung-setzt-deutsche-„antifa-ost“-auf-terrorliste

US-Regierung setzt deutsche „Antifa-Ost“ auf Terrorliste

Schild am Außenministerium der USA

Linksextreme Gruppierung USA setzen deutsche „Antifa-Ost“ auf Terrorliste

Stand: 13.11.2025 22:19 Uhr

Die US-Regierung von Präsident Trump hat die deutsche Gruppierung „Antifa-Ost“ auf die Terrorliste setzen lassen. Auch linksextreme Gruppen aus Italien und Griechenland wurden als Terrororganisationen eingestuft.

Die Regierung von US-Präsident Donald Trump hat die linksextreme deutsche Gruppe „Antifa-Ost“ auf die Terrorliste gesetzt. Auch drei weitere Gruppen aus Europa würden künftig darauf geführt, teilte das US-Außenministerium in Washington mit.

Related posts

cannabiskonsum-nach-teillegalisierung-kaum-veraendert

Cannabiskonsum nach Teillegalisierung kaum verändert

23:32:23 13. November 2025
paris-gedenkt-der-opfer-der-terroranschlaege-vom-13.-november-2015

Paris gedenkt der Opfer der Terroranschläge vom 13. November 2015

20:33:40 13. November 2025

Die Vereinigung „Antifa-Ost“ habe zwischen 2018 und 2023 „zahlreiche Angriffe gegen Personen, die sie als ‚Faschisten‘ oder Teil der ‚rechten Szene‘ in Deutschland ansieht“, verübt, hieß es in der Erklärung. Darin wird der Gruppe außerdem vorgeworfen, „Mitte Februar 2023 eine Reihe von Angriffen in Budapest verübt zu haben“.

Antifa neben Hamas, Al-Kaida und Hisbollah

Auf der US-Terrorliste stehen auch Gruppen wie die islamistische Hamas, Al-Kaida und die Schiitenmiliz Hisbollah. Die Einstufung in den USA sorgt dafür, dass Mitglieder keine Einreiseerlaubnis mehr in das Land bekommen, mögliche Wertanlagen eingefroren werden und Geschäftsbeziehungen zu ihnen unter Strafe stehen. 

Im September hatte Trump auch Antifa-Strukturen in den USA zu Terrororganisationen erklärt – ein Schritt, dessen rechtliche Grundlage unklar war, da diese Einstufungen in den USA eigentlich nur für ausländische Organisationen gelte. Im September hatte Trump angekündigt, Militär nach Portland im US-Bundesstaat Oregon schicken zu wollen, weil sie Stadt „von der Antifa und anderen inländischen Terroristen“ belagert werde.

Auch Gruppierungen in Italien und Griechenland im Visier

Neben der „Antifa-Ost“ wollen die USA nach Angaben des Außenministeriums zwei weitere Gruppierungen aus Griechenland sowie eine aus Italien zu „ausländischen Terrororganisationen“ erklären. Dabei handelt es sich den US-Angaben zufolge um „militante, anarchistische“ oder „antikapitalistische“ Gruppen. 

Namentlich genannt wurden die „Informelle Anarchistische Föderation/Internationale Revolutionäre Front“ (FAI/FRI) aus Italien sowie zwei griechische Gruppen namens „Bewaffnete Proletarische Justiz“ sowie „Selbstverteidigung der Revolutionären Klasse“.

Antifa-Bewegung ist keine Organisation

Nach Einschätzung gemeinnütziger Forschungsinstitute und Bürgerrechtsorganisationen in den USA verfügt die Antifa-Bewegung über keine feste Organisationsstruktur und kommuniziert auch keine klaren Hierarchien. Für Deutschland kommt das Bundesamt für Verfassungsschutz zu einem ähnlichen Schluss.

Kritiker warnen, das Label „Antifa“ könne theoretisch auch auf politische Gegner angewendet werden, die innerhalb des rechtlich geschützten Rahmens Trump kritisieren. 

Anklage gegen mutmaßliche „Antifa-Ost“-Mitglieder

In Deutschland hatte die Bundesanwaltschaft im Juli in Düsseldorf Anklage gegen sechs mutmaßliche Mitglieder der Gruppe erhoben. Die Karlsruher Behörde wirft ihnen vor, an Angriffen auf tatsächliche und vermeintliche Rechtsextremisten in Budapest im Februar 2023 beteiligt gewesen zu sein. Den Beschuldigten werden unter anderem Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung, gefährliche Körperverletzung sowie versuchter Mord zur Last gelegt.

Sieben weitere Mitglieder sind vor dem Oberlandesgericht Dresden angeklagt, einige von ihnen auch wegen versuchten Mordes. 

Mit Maja T. steht in Budapest ein weiteres mögliches Mitglied der Gruppe wegen mutmaßlicher Körperverletzungen vor Gericht, die ebenfalls bei den Protesten im Februar 2023 geschahen. T. droht eine Verurteilung von bis zu 24 Jahren Haft, der Prozess soll im Januar fortgesetzt werden.

USA stuft Terrororganisation verschieden ein

Die USA unterscheiden bei Terror-Einstufungen zwischen weltweit agierenden Terroristen („Specially Designated Global Terrorists“, SDGT) und ausländischen Terrororganisationen („Foreign Terrorist Organizations“, FTO).

Die Unterscheidung spielt eine Rolle bei den damit verbundenen Sanktionen. Zunächst sollen die vier europäischen Gruppen als „SDGTs“ eingestuft werden, es ist aber vorgesehen, sie auch als „FTOs“ einzustufen. Dies solle ab dem 20. November der Fall sein.

Previous Post

KI übersetzt auch seltene Sprachen

Next Post

Australische Studie: Mehr Spaziergänge – weniger Kreuzschmerzen

Next Post
australische-studie:-mehr-spaziergaenge-–-weniger-kreuzschmerzen

Australische Studie: Mehr Spaziergänge - weniger Kreuzschmerzen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

tod-nach-narkose-–-wenn-aerzte-pfuschen

Tod nach Narkose – Wenn Ärzte pfuschen

2 Wochen ago
wissenschaftler-fordern-ehrgeizigen-eu-klimaschutzplan

Wissenschaftler fordern ehrgeizigen EU-Klimaschutzplan

3 Wochen ago
podcast-15-minuten:-geiselfreilassung,-herbstreisen,-schueler-putzen

Podcast 15 Minuten: Geiselfreilassung, Herbstreisen, Schüler putzen

1 Monat ago
newsblog:-das-ringen-um-den-frieden-in-der-ukraine-–-alle-entwicklungen

Newsblog: Das Ringen um den Frieden in der Ukraine – alle Entwicklungen

2 Monaten ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Allgemein Amazon Angebote Arm Ausland Berlin Billig Blitzangebote Chip Deals Deutschland E-Commerce Erneuerbare Energien Europa Fotografie Geld günstig günstiger Handel & E-Commerce Hardware Highlights Leben Marktberichte Nationalpark Netzwerk & Internet Online-Händler Ostsee Politik Preisvergleich Presse - News Rabatt Rabattaktion Reisen sale Schnäppchen Science & Technology shopping Sonderangebote Test Versand versandhändler Wandern Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • wie-die-erste-e-mail-nach-deutschland-kam

    Wie die erste E-Mail nach Deutschland kam

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Palantir: Zwischen Rheinmetall und LVMH

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • 80 Jahre UN – Ex-Botschafter: „Die Vereinten Nationen sind an einem Tiefpunkt“

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Koalitionsausschuss: Ticketsteuer soll sinken, Industriestrom günstiger werden
  • Cannabiskonsum nach Teillegalisierung kaum verändert
  • Australische Studie: Mehr Spaziergänge – weniger Kreuzschmerzen

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

koalitionsausschuss:-ticketsteuer-soll-sinken,-industriestrom-guenstiger-werden

Koalitionsausschuss: Ticketsteuer soll sinken, Industriestrom günstiger werden

23:32:25 13. November 2025
cannabiskonsum-nach-teillegalisierung-kaum-veraendert

Cannabiskonsum nach Teillegalisierung kaum verändert

23:32:23 13. November 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In