icon_v1
Mittwoch, Oktober 8, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Nachrichten

Warnung vor zu großen Hoffnungen in Gaza-Gespräche

Suedpole. by Suedpole.
13:32:36 7. Oktober 2025
in Nachrichten
0
warnung-vor-zu-grossen-hoffnungen-in-gaza-gespraeche

Warnung vor zu großen Hoffnungen in Gaza-Gespräche

Gaza-Gespräche in Ägypten „Längst nicht klar, ob sie eine Lösung finden“

Stand: 07.10.2025 14:39 Uhr

Auch am zweiten Tag der Gespräche zwischen Israel und der Terrororganisation Hamas dringen kaum Details nach außen. Die Hoffnung auf Frieden ist groß, doch vieles ist offen. Manch einer warnt vor zu hohen Erwartungen.

Moritz Behrendt

Für die ägyptischen Staatsmedien sind die Gaza-Verhandlungen in Sharm el-Sheikh das Topthema. Nur viel zu vermelden gibt es noch nicht. Die zweite Verhandlungsrunde habe begonnen. Die erste sei in der Nacht in „positiver Atmosphäre“ zu Ende gegangen. Inhaltlich sickert von den indirekten Verhandlungen wenig durch. 

Related posts

ex-fbi-chef-comey-plaediert-in-umstrittener-anklage-auf-„nicht-schuldig“

Ex-FBI-Chef Comey plädiert in umstrittener Anklage auf „nicht schuldig“

17:32:42 8. Oktober 2025
bundeskabinett-will-aenderung-bei-polizeigesetz-und-krankenhausreform

Bundeskabinett will Änderung bei Polizeigesetz und Krankenhausreform

15:32:19 8. Oktober 2025

US-Präsident Donald Trump spricht in Washington von enormen Fortschritten. Unklar bleibt, ob er damit den tatsächlichen Verlauf der Gespräche meint, oder ob er nur den Druck auf die Verhandlungsparteien erhöhen will. 

Warnung vor überhöhten Erwartungen

Der ägyptische Politikwissenschaftler Mohammed Ezz el-Arab warnt vor überhöhten Erwartungen. „Es gibt relative Fortschritte, aber man kann nicht darauf wetten, dass dies das Ende der Straße ist. Bei einigen Problemen ist noch längst nicht klar, ob beide Seiten eine Lösung finden.“

Sowohl Trump als auch Bundesaußenminister Johann Wadephul äußerten die Hoffnung, dass die erste Phase der Verhandlungen in dieser Woche oder Anfang nächster Woche erfolgreich abgeschlossen werden könnte.

Streit über Freilassung palästinensischer Gefangener?

In der ersten Phase wird noch nicht über alle 20 Punkte von Trumps ambitioniertem Friedensplan gesprochen. Im Fokus steht zunächst die Freilassung aller Geiseln, die sich noch im Gazastreifen befinden. Im Gegenzug sollen fast 2.000 palästinensische Häftlinge aus israelischen Gefängnissen freikommen. Medienberichten zufolge gibt es zwischen der Hamas und Israel Streit über eine mögliche Freilassung von Marwan Barghuti.

Barghuti sitzt seit mehr als 20 Jahren in Haft. Die israelische Justiz macht ihn für mehrere tödliche Anschläge verantwortlich. Unter den Palästinensern gilt er parteiübergreifend als einer der populärsten Politiker. Nun soll er auf der Liste stehen, die von der Hamas in die Verhandlungen in Ägypten eingebracht wurde. 

Katar, Ägypten und die USA vermitteln

In Sharm el-Sheikh verhandeln die Delegationen Israels und der Hamas nicht direkt miteinander. Sie sind am gleichen Ort, aber nicht in denselben Räumen. Katar, Ägypten und die USA übermitteln die Positionen und Forderungskataloge der jeweils anderen Seite.  

Der ägyptische Außenminister Badr Abdel Aty machte in Kairo deutlich, welche weiteren Punkte aus seiner Sicht zentral sind. Er betonte, dass ein vollständiger und bedingungsloser Zugang humanitärer Hilfe in den Gazastreifen gewährleistet werden müsse und dass diese Hilfe über die Vereinten Nationen erfolgen solle. „Außerdem soll ein Mechanismus geschaffen werden, der die Sicherheit aller Parteien gewährleistet und den vollständigen israelischen Abzug aus dem Gazastreifen garantiert“, so der Außenminister. 

Ende der Verhandlungen nicht absehbar

Inwieweit Israel zu einer solchen Garantie bereit ist, gilt als offen. Bei früheren Verhandlungen über einen Waffenstillstand war dies einer der Knackpunkte, der die Gespräche zum Scheitern brachte. 

Offen ist auch, wann genau in Sharm el-Sheikh mit einem Ergebnis zu rechnen ist. Es heißt, der US-Sondergesandte Steve Witkoff habe angekündigt, er bleibe so lange in Ägypten, bis es eine Einigung gebe. Wie lange er sein Hotel im Urlaubsort am Roten Meer gebucht hat, ist nicht bekannt. 

Previous Post

Physik-Nobelpreis geht an drei Quantenforscher

Next Post

Freiwillig oder verpflichtend – wie soll der neue Wehrdienst aussehen?

Next Post
freiwillig-oder-verpflichtend-–-wie-soll-der-neue-wehrdienst-aussehen?

Freiwillig oder verpflichtend - wie soll der neue Wehrdienst aussehen?

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

unbemannte-flugkoerper:-drohnenalarm-in-europa

Unbemannte Flugkörper: Drohnenalarm in Europa

2 Wochen ago
sanktionen:-kompletter-verzicht-auf-russisches-oel-–-geht-das?

Sanktionen: Kompletter Verzicht auf russisches Öl – geht das?

10 Stunden ago
union-draengt-auf-reaktivierung-der-wehrpflicht-–-spd-haelt-dagegen

Union drängt auf Reaktivierung der Wehrpflicht – SPD hält dagegen

2 Tagen ago
fussball-bundesliga:-top-dribbler-el-mala-schiesst-koeln-auf-champions-league-platz

Fußball-Bundesliga: Top-Dribbler El Mala schießt Köln auf Champions-League-Platz

5 Tagen ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Amazon Angebote Ausland Billig Blitzangebote Bundesregierung CDU CSU Deals Deutschland Donald Trump E-Commerce Elon Musk erste Bundesliga FC Bayern München Friedrich Merz Fußball Geld günstig günstiger Handball Handel & E-Commerce HBL Leben Markus Söder München News no-sport-app Online-Händler Politik Preisvergleich Presse - News Rabatt Rabattaktion sale Schnäppchen shopping Sonderangebote US-Präsident USA Versand versandhändler Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • unter-androhung-von-gewalt:-nato-warnt-russland-vor-weiteren-luftraumverletzungen

    Unter Androhung von Gewalt: Nato warnt Russland vor weiteren Luftraumverletzungen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Iphofen in Unterfranken: Geplanter Gipsabbau  – aktuelle Unterlagen zu möglichen Folgen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • „Unsichtbarer Feind“: Warum der Kampf gegen den Japankäfer schwierig wird

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • 80 Jahre UN – Ex-Botschafter: „Die Vereinten Nationen sind an einem Tiefpunkt“

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Ex-FBI-Chef Comey plädiert in umstrittener Anklage auf „nicht schuldig“
  • Bundeskabinett will Änderung bei Polizeigesetz und Krankenhausreform
  • Riesige Koralle im Südpazifik entdeckt

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

ex-fbi-chef-comey-plaediert-in-umstrittener-anklage-auf-„nicht-schuldig“

Ex-FBI-Chef Comey plädiert in umstrittener Anklage auf „nicht schuldig“

17:32:42 8. Oktober 2025
bundeskabinett-will-aenderung-bei-polizeigesetz-und-krankenhausreform

Bundeskabinett will Änderung bei Polizeigesetz und Krankenhausreform

15:32:19 8. Oktober 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In