Sonntag, November 23, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole.
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole.
Home Politik

Freiwillig oder verpflichtend – wie soll der neue Wehrdienst aussehen?

Suedpole. by Suedpole.
14:33:05 7. Oktober 2025
in Politik
0
freiwillig-oder-verpflichtend-–-wie-soll-der-neue-wehrdienst-aussehen?

Freiwillig oder verpflichtend – wie soll der neue Wehrdienst aussehen?

Koalition diskutiert über Reform Welcher Wehrdienst soll es sein?

Stand: 07.10.2025 16:17 Uhr

Wie sollen die Personalprobleme der Bundeswehr gelöst werden: mit einem freiwilligen oder einem verpflichtenden Dienst? Darüber sollte der Bundestag in einer ersten Lesung beraten. Doch die hat die Union nun verschoben.

Uli Hauck

Bereits Ende August war das Gesetz zur Modernisierung des Wehrdienstes im Bundeskabinett. Im Anschluss haben es Bundeskanzler Friedrich Merz und Verteidigungsminister Boris Pistorius gemeinsam auf einer Pressekonferenz vorgestellt. Für den SPD-Verteidigungsminister war es ein „Riesenschritt nach vorne“ und der CDU-Kanzler zeigte sich optimistisch, dass die angestrebten jährlichen Rekrutierungszahlen mit Freiwilligen erreicht werden. Denn schließlich gebe es im Gesetz einen Mechanismus zur Nachsteuerung.

Related posts

bundesverfassungsgericht:-beamtenbesoldung-in-berlin-ueber-jahre-verfassungswidrig

Bundesverfassungsgericht: Beamtenbesoldung in Berlin über Jahre verfassungswidrig

23:32:56 22. November 2025
rentenversicherungsbericht:-renten-sollen-jaehrlich-um-etwa-2,8-prozent-steigen

Rentenversicherungsbericht: Renten sollen jährlich um etwa 2,8 Prozent steigen

17:35:07 22. November 2025

Knapp sechs Wochen später sagt Merz grundsätzlich seine Unterstützung für das Wehrdienst-Modell von Pistorius weiter zu. Gleichzeitig zweifelt der Kanzler aber am Erfolg. „Ich vermute, es wird bei Freiwilligkeit allein nicht bleiben“, sagte er zuletzt in der ARD-Sendung Caren Miosga.

CSU wirft Pistorius vor, eine „Wischiwaschi-Wehrpflicht“ zu schaffen

Aktuell gibt es bei der Bundeswehr in diesem Jahr bereits 12.400 freiwillig Wehrdienstleistende. Doch das reicht nicht. Das Ziel im kommenden Jahr sind nach Ministeriumsangaben 20.000 neue Rekruten.

Deren Unterbringung, Ausrüstung und Ausbildung wären mit den derzeit vorhandenen Kapazitäten gerade so möglich. Gleichzeitig sollen nur für den geplanten freiwilligen Wehrdienst in den kommenden Jahren 40.000 neue Wohnplätze für Rekruten in den deutschen Kasernen in Modulbauweise erst noch aufgebaut werden. Ein Milliardenprogramm, das jetzt startet. Die Bundeswehr bereitet sich also auf den freiwilligen Wehrdienst vor.

Während der SPD-Verteidigungsminister guter Hoffnung ist, dass sich genug Freiwillige für die Bundeswehr finden, gibt es bei der Union weiter Zweifel. CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann wünscht sich „mehr Verbindlichkeit“. CSU-Chef Markus Söder nennt den Gesetzentwurf von Pistorius „Wischiwaschi-Wehrpflicht“.

Verpflichtendes Dienstjahr auch für Frauen?

Wenn die Verteidigungsfähigkeit des Landes gefährdet ist, dann soll die Wehrpflicht wieder eingesetzt werden. So sieht es der Gesetzentwurf vor, doch das ist CDU und CSU zu schwammig. Die Schwesterparteien wollen konkrete Zahlen im Gesetz, damit sich überprüfen lässt, ob der freiwillige Wehrdienst erfolgreich ist.

Würde die Wehrpflicht wieder eingesetzt, dann käme sie in ihrer ursprünglichen Form zurück und es müssten sich aus einem Jahrgang etwa 350.000 junge Männer entscheiden, ob sie zur Bundeswehr gehen oder Zivildienst machen. Wie dafür die deutlich umfangreichere Infrastruktur kurzfristig geschaffen werden soll, bleibt in der Diskussion aber bislang ungeklärt.

Neben dem freiwilligen Wehrdienst und der alten Wehrpflicht gibt es auch noch die alte CDU-Forderung nach Einführung eines allgemeinen verpflichtenden Dienstjahrs für Männer und Frauen in Deutschland. Auch sie wurde von Bundeskanzler Friedrich Merz unlängst bei Caren Miosga wieder ins Spiel gebracht.

Linkspartei will möglicher Grundgesetzänderung nicht zustimmen

Für das verpflichtende Dienstjahr bräuchte es allerdings eine Grundgesetzänderung, wofür wiederum eine Zweidrittelmehrheit im Bundestag nötig ist. Die Linkspartei, die der Grundgesetzänderung zustimmen müsste, wenn die Koalition nicht auf die AfD angewiesen sein will, erteilte dem Merz-Vorstoß eine klare Absage. „Auf keinen Fall wird es mit uns einen Pflichtdienst für beide Geschlechter geben“, sagte Parteichef Jan van Aken.

Die Grünen wollen aktuell auch nicht über ein Gesellschaftsjahr diskutieren, sondern einen freiwilligen Wehrdienst endlich einführen.

Wenn sich die Koalitionsfraktionen einigen, könnte sich der Bundestag in der kommenden Woche in erster Lesung damit beschäftigen. Die Zeit drängt, wenn das Gesetz zur Modernisierung des Wehrdienstes ab Anfang 2026 umgesetzt werden soll.

Previous Post

Medienbericht: USA verhängen offenbar Zölle auf Gold-Importe

Next Post

Studie zur Mundgesundheit: Karies in Deutschland geht zurück

Next Post
studie-zur-mundgesundheit:-karies-in-deutschland-geht-zurueck

Studie zur Mundgesundheit: Karies in Deutschland geht zurück

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

nach-korruptionsaffaere:-selenskyj-laesst-energiesektor-umbauen

Nach Korruptionsaffäre: Selenskyj lässt Energiesektor umbauen

7 Tagen ago
england:-mehrere-menschen-in-zug-richtung-london-niedergestochen

England: Mehrere Menschen in Zug Richtung London niedergestochen

3 Wochen ago
nach-trump-anordnung:-letzter-us-penny-gepraegt

Nach Trump-Anordnung: Letzter US-Penny geprägt

1 Woche ago
giessen-in-hessen:-mehrere-verletzte-nach-schuessen-am-marktplatz

Gießen in Hessen: Mehrere Verletzte nach Schüssen am Marktplatz

1 Monat ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Allgemein Amazon Angebote Arm Ausland Berlin Billig Blitzangebote Chip Deals Deutschland E-Commerce Erneuerbare Energien Europa Fotografie Geld günstig günstiger Handel & E-Commerce Hardware Highlights Leben Marktberichte Nationalpark Netzwerk & Internet Online-Händler Ostsee Politik Preisvergleich Presse - News Rabatt Rabattaktion Reisen sale Schnäppchen Science & Technology shopping Sonderangebote Test Versand versandhändler Wandern Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • wie-die-erste-e-mail-nach-deutschland-kam

    Wie die erste E-Mail nach Deutschland kam

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Palantir: Zwischen Rheinmetall und LVMH

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die vergessenen Schnäppchen – das sind die 16 Aktien-Favoriten der Profis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Ein Gegenvorschlag, der nicht erzürnen soll
  • Bundesverfassungsgericht: Beamtenbesoldung in Berlin über Jahre verfassungswidrig
  • Wer sind die JNIM-Milizionäre, die Malis Hauptstadt blockieren?

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

ein-gegenvorschlag,-der-nicht-erzuernen-soll

Ein Gegenvorschlag, der nicht erzürnen soll

00:32:27 23. November 2025
bundesverfassungsgericht:-beamtenbesoldung-in-berlin-ueber-jahre-verfassungswidrig

Bundesverfassungsgericht: Beamtenbesoldung in Berlin über Jahre verfassungswidrig

23:32:56 22. November 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In