Dienstag, September 16, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Start
  • Sport
  • Politik
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Technik
  • Finanzen
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Nachrichten

Wuppertaler Wahlszene: Die CDU schwebt ab

Patrick Bahners by Patrick Bahners
16. September 2025
in Nachrichten
0
wuppertaler-wahlszene:-die-cdu-schwebt-ab

Wuppertaler Wahlszene: Die CDU schwebt ab

Related posts

wetter-im-norden:-erster-herbststurm-wirbelt-faehren-fahrplaene-durcheinander

Wetter im Norden: Erster Herbststurm wirbelt Fähren-Fahrpläne durcheinander

16. September 2025
der-fall-saarbruecken-offenbart-das-grosse-problem-beim-500-milliarden-geschenk

Der Fall Saarbrücken offenbart das große Problem beim 500-Milliarden-Geschenk

16. September 2025

Vor fünf Jahren wurde in Wuppertal der sozialdemokratische Oberbürgermeister aus dem Amt gewählt. Der grüne Wahlsieger Uwe Schneidewind hatte vorher schon in Wuppertal gearbeitet, als Geschäftsführer des nach der Stadt benannten Instituts für Klima, Umwelt und Energie, und wechselte von der Wissenschaft in die Politik. 2018 hatte er in einem großen Publikumsverlag das Buch „Die Große Trans­formation. Eine Einführung in die Kunst gesellschaftlichen Wandels“ ver­öffentlicht, dessen Titel-Schlagwort später von der antigrünen Gräuelpropaganda rechts außen als Beleg für ihre Verschwörungstheorien genutzt wurde. Im De­zember 2024 gab Schneidewind bekannt, dass er auf den Versuch verzichtete, wiedergewählt zu werden. In einer Serie ungewöhnlich deutlicher Interviews hat er seine Gründe dafür benannt, dass er nur sehr kleine Transformationen bewirken konnte. In der Oberbürgermeisterwahl am Sonntag landete die grüne Bewerberin auf dem vierten Platz. Mit einem Anteil von 7,5 Prozent bekam sie weniger als halb so viele Stimmen wie ihr Konkurrent von der AfD.

In der Stichwahl werden sich die Kandidaten von SPD und CDU gegenüberstehen, die im ersten Wahlgang ein exaktes Drittel (33,3 Prozent) und ein knappes Viertel (23,4 Prozent) der Stimmen erhalten haben. Der CDU-Mann Matthias Nocke ist Jurist und arbeitete, als Schneidewind 2020 Verwaltungschef wurde, schon zwölf Jahre lang als Führungskraft der Stadt. Seit 2010 war er Beigeordneter für Kultur, Bildung und Sport, 2018 tauschte er Bildung gegen Sicherheit und Ordnung, 2024 wurde er vom Rat zum Stadtdirektor gewählt. Miriam Scherff ist 27 Jahre jünger als Nocke und als Leiterin von Produkt- und Prozessmanagement bei einer Firma beschäftigt, die Software an Versicherungen verkauft. Am Sonntagabend standen Scherff und Nocke im Rathaus gemeinsam vor einer Kamera des Westdeutschen Rundfunks. Die Frage des WDR-Reporters, wie er den Rückstand von zehn Prozentpunkten aufholen wolle, beantwortete Nocke gereizt: „Es gibt viele Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten, bei denen jetzt die rote Lampe angeht, weil sie tatsächlich befürchten müssen, dass eine reizende Kollegin, die ich sehr schätze, vielleicht tatsächlich die Chefin von 7500 Leuten im Rathaus werden könnte.“

Die unpolitische Verklärung des beamteten Sachverstands

In Kommunalwahlkämpfen hält sich der Irrglaube, den Amtsbonus hauptamtlich Beschäftigter der Gemeindeverwaltungen an der Wahlurne einklagen zu können. In Köln konnte der Werbespruch des CDU-Kandidaten Markus Greitemann, Oberbürgermeister sei kein Amt für Anfänger, nicht verfangen, weil, wer ein Denkmal der Tätigkeit des seit 2018 amtierenden Baudezernenten sucht, in der Stadt nur um sich blicken muss.

Für Matthias Nocke eine „reizende Kollegin“, die er aber alles andere als reizend behandelt: Miriam Scherff (SPD).
Für Matthias Nocke eine „reizende Kollegin“, die er aber alles andere als reizend behandelt: Miriam Scherff (SPD).SPD Wuppertal

Ein Versprecher war es nicht, dass Nocke der reizenden Kollegin ins Gesicht sagte, er halte sie für offensichtlich ungeeignet, im Rathaus seine Vorgesetzte zu werden. Gegenüber der „Westdeutschen Zeitung“ kündigte Nocke am Sonntag an, die CDU müsse deutlich machen, dass diese „liebenswürdige junge Frau der SPD“ bald „Chefin von 7500 Menschen“ sein könne. Mit diesen ungalanten Sprüchen wird Nocke wohl auch bei CDU-Stammwählern sofort ein paar Stimmen verloren haben. Aber könnte es für die Ressentiments, die dem Stadtdirektor so geballt über die gelockerte Zunge drängten, für die toxische Mischung aus Misogynie, Verachtung der Jugend und unpolitischer Verklärung beamteten Sachverstands nicht doch Resonanz in sozialmoralischen Milieuecken von Elberfeld oder Barmen geben?

Nocke zählte auf, bei wem vor seinem hoffnungsvollen Auge ebenfalls die parteifarbigen Warnlampen angehen sollen: „Es wird viele Grüne geben, es wird Freie Demokraten geben, es wird Freie Wähler geben.“ Die 16,4 Prozent Wähler des Drittplatzierten nannte er nicht. Paul Ziemiak, der Generalsekretär der nordrhein-westfälischen CDU, stellte am Montag im Deutsch­landfunk klar, dass die Landespartei die Beschlusslage der Bundespartei strikt auslegt: Auch in Einzelfragen auf Gemeindeebene sucht man keine Mehrheiten mit der AfD. Oberbürgermeister Schneidewind woll­t­e die Schwebebahnstadt wieder zur Musterstadt des technologischen Wandels machen und hinterlässt eine Monsterstadt, in der nach seinem Gefühl die Angst vor Veränderung alles blockiert. Wuppertaler haben gelegentlich ja schon einen Elefanten im Stadtraum gesehen: Wenn CDU-Kandidaten AfD-Anhänger noch nicht einmal anzusprechen wagen, wäre ein Parteiverbot dann nicht die ehrlichere Option?

Previous Post

Marktbericht: DAX-Anleger immun gegen Zins-Optimismus?

Next Post

Der Fall Saarbrücken offenbart das große Problem beim 500-Milliarden-Geschenk

Next Post
der-fall-saarbruecken-offenbart-das-grosse-problem-beim-500-milliarden-geschenk

Der Fall Saarbrücken offenbart das große Problem beim 500-Milliarden-Geschenk

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

hohe-arbeitslosenzahl-–-transformation-der-wirtschaft-zu-langsam

Hohe Arbeitslosenzahl – Transformation der Wirtschaft zu langsam

2 Wochen ago
kommentar-–-reform-der-erbschaftssteuer-ist-notwendig-–-fuer-mehr-gerechtigkeit

Kommentar – Reform der Erbschaftssteuer ist notwendig – für mehr Gerechtigkeit

1 Woche ago
comeback-nach-bisher-schwachem-jahr?-unitedhealth-ueberrascht-mit-kurssprung

Comeback nach bisher schwachem Jahr? UnitedHealth überrascht mit Kurssprung

7 Tagen ago
aktuelle-technik-blitzangebote-von-amazon-im-ueberblick-28.-august

Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick 28. August

3 Wochen ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

AfD Apple Ausland Basketball Berlin Bundesliga CDU Demokratische Partei Deutschland DHB Donald Trump Dyn Handball Eintracht Frankfurt Elon Musk Fußball Gaza Hamburg Handball Handys & Smartphones HBL iPhone J. D. Vance Kommunalwahl Kriminalität Leben Mobiles News Nordrhein-Westfalen NRW Online Services Palästina Politik Polizei Reisen Repräsentantenhaus Republikanische Partei Smartphones Software SPD US-Kongress US-Präsident US-Regierung US-Senat USA Windows

POPULAR NEWS

  • taliban-verbieten-hautkontakt-–-helfer-lassen-frauen-in-truemmern-zurueck

    Taliban verbieten Hautkontakt – Helfer lassen Frauen in Trümmern zurück

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Viele Megatrends, eine Aktie – ist das die nächste Palantir?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ukraine: Russland verschleppt das Gespräch mit Selenskij

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Windows-11-Patch löscht heimlich zwei Programme von Ihrem PC: Das steckt dahinter

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • 1&1-Nutzer melden Störung ihrer Internetverbindung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Suedpole. Nachrichten

Follow us on social media:

Recent News

  • Wetter im Norden: Erster Herbststurm wirbelt Fähren-Fahrpläne durcheinander
  • Der Fall Saarbrücken offenbart das große Problem beim 500-Milliarden-Geschenk
  • Wuppertaler Wahlszene: Die CDU schwebt ab

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

wetter-im-norden:-erster-herbststurm-wirbelt-faehren-fahrplaene-durcheinander

Wetter im Norden: Erster Herbststurm wirbelt Fähren-Fahrpläne durcheinander

16. September 2025
der-fall-saarbruecken-offenbart-das-grosse-problem-beim-500-milliarden-geschenk

Der Fall Saarbrücken offenbart das große Problem beim 500-Milliarden-Geschenk

16. September 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Start
  • Politik
  • Sport
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Aktien
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Wirtschaft / Börse
  • Technik

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In