Primera Division gegen Oviedo Spiel gedreht – Joker Lewandowski köpft Barcelona zum Sieg
Stand: 26.09.2025 00:08 Uhr
Aufsteiger Real Oviedo durfte in La Liga lange vom Heimsieg gegen den FC Barcelona träumen – möglich machte dies ein Torwartfehler. Am Ende aber siegte Barcelona, auch dank Robert Lewandowski, diesmal nur als Einwechselspieler.
Das Spiel im Carlos Tartiere-Stadion in Asturien war das erste Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften seit über 24 Jahren. Und beinahe wäre es für den deutschen Trainer Hansi Flick eine Premiere zum Vergessen geworden. Zur Pause lag der Favorit mit 0:1 hinten, bedingt durch einen Torwartfehler von ter Stegen-Nachfolger Joan Garcia. Dass der Außenseiter die Führung nicht behaupten konnte, lag vor allem an der individuellen Klasse der Katalanen. Erst trafen Eric Garcia (56.) und Lewandowski (70.), ehe Ronald Araujo (88.) den 3:1-Endstand erzielte.
Dabei war eine Zitterpartie gar nicht zu erwarten. In der Liga hat Barcelona nun 16 von 18 Punkten geholt, in der Champions League startete der Klub mit einem Sieg bei Newcastle. Trotzdem wechselte Flick fleißig vor dem Duell mit dem Aufsteiger und für Jules Kounde, Andreas Christensen, Luke de Jong und Lewandowski begannen gegen Araujo, Pau Cubarsi, Marc Casado und Marcus Rashford. Auf den frisch gebackenen Vize-Ballon-d’Or-Gewinner Lamine Yamal musste der Ex-Bundestrainer weiterhin verzichten, der Spanier laboriert seit Wochen an einer Muskelverletzung.
Joan Garcia patzt und ermöglicht Oviedo-Traumtor
Bis auf einige Chancen fehlte „Barca“ in der ersten Hälfte aber die Durchschlagskraft. Rashford hatte die Führung in der 33. Minute auf dem Fuß, traf aber nur den rechten Pfosten. Auch der Nachschuss von Raphinha sorgte nicht für den erhofften Jubel der Gäste-Fans.
Jubeln durften Sekunden später die Fans des Aufsteigers: Garcia, Nachfolger von Marc-Andre ter Stegen im Tor der Katalanen, kam weit aus seinem Tor, um einen langen Ball von Alberto Reina Campos zu klären. Der erste Kontakt passte noch, doch statt den Ball weit in die gegnerische Hälfte oder ins Aus zu klären, spielte der Schlussmann Oviedos Reina direkt vor die Füße. Der Mittelfeldspieler fasste sich ein Herz, schaute kurz hoch und befördert die Kugel aus fast 40 Metern über die Abwehr hinweg ins Netz. Der Außenseiter führte! Mit 11 zu 4 Torschüssen und 352 zu 97 gespielten Pässen für die Gäste ging es in die Pause.
Einwechselspieler drehen die Partie für Barcelona
In der zweiten Hälfte war der Favorit mit Wiederanpfiff auf dem Vormarsch und schnell drückend überlegen, ohne das sich das in großen Torchancen widerspiegelte. Die Leichtigkeit der vergangenen Wochen schien dem Tabellenzweiten vorübergehend abhanden gekommen zu sein. Dann zeigte „Barca“, was eine internationale Spitzenmannschaft ausmacht, nämlich auch Spiele zu drehen, in denen es nicht so läuft wie erwartet.
Pedri erkämpfte sich erst eine Ecke und Eric Garcia (56.) staubte in Lewandowski-Manier kaltschnäuzig und mit ein bisschen Unterstützung des Pfostens zum 1:1 ab. Dass Barcelona das Spiel anschließend noch drehte, lag auch an Robert Lewandowski. Genau vier Minuten lagen zwischen der Einwechslung des Angreifers und seinem 2:1-Führungstreffer (70.). Butterweich serviert von Mittelfeldspieler de Jong, der direkt zur zweiten Hälfte in die Partie gekommen war.
Fünfte Niederlage im sechsten Spiel für Oviedo
Den Schlusspunkt setzte Araujo in der 88. Minute erneut nach einer Ecke. Rashford brachte den Ball vorher, der Uruguayer Araujo musste nur noch hochsteigen und einköpfen. Barcelona steht nach dem fünften Sieg im sechsten Spiel auf dem zweiten Platz der Tabelle und muss am nächsten Spieltag gegen Real Sociedad San Sebastian spielen. Die Gastgeber warten weiter auf ihren zweiten Saisonsieg und sehen mit drei Punkten auf dem 18. Tabellenplatz.