Leipzig-Bank statt Wechsel: Werner lehnte diese beiden Premier-League-Klubs ab
Timo Werner (29)
Timo Werner bleibt in Leipzig – aber wohl ohne sportliche Perspektive.
Rund 400 Zuschauer waren am Dienstag beim Training, viele riefen „Timo-Werner-Fußballgott“, als der 29-Jährige auf den Platz kam. Werner winkte schüchtern, schrieb nach der Einheit fleißig Autogramme – und erfüllte noch Foto-Wünsche.
Timo Werner: Vertrag bis 2026
Für die Fans die gute Nachricht: Werner bleibt! Der Stürmer wird seinen Vertrag in Leipzig erfüllen, der noch bis 2026 läuft. Zwar ist das Transferfenster noch sechs Tage geöffnet, doch der Angreifer zeigte bislang keinerlei Wechselbereitschaft.
Nach BILD-Informationen gab es Anfragen aus der Premier League, konkret vom FC Burnley und Aufsteiger Leeds United. Dazu kamen Offerten aus Italien, Frankreich, Saudi-Arabien und der Türkei. Selbst ein Angebot von Schwesternklub New York Red Bulls über zweieinhalb Jahre ließ Werner verstreichen. Da das MLS-Fenster am 21. August geschlossen wurde, ist diese Option vom Tisch.
Leipzig plant ohne Werner
Sportlich sieht es düster aus: Mit einem Jahresgehalt von rund zehn Millionen Euro ist Werner für RB Leipzig ein teurer Bank- bzw. Tribünenkandidat. Intern wurde angekündigt, ihn nicht mehr einzusetzen.
Dazu passt, dass er am Dienstag nicht die komplette Einheit mit der Mannschaft absolvierte. Im Schlussteil trainierte er abseits – zusammen mit den weiteren Wechselkandidaten Lukas Klostermann (29), Kevin Kampl (34) und Eljif Elmas (25) sowie den rekonvaleszenten Talenten Tidiam Gomis (18) und Andrija Maksimovic (18).