Sieg im Stadt-Derby, Tabellenführung zumindest für eine Nacht. Der FC St. Pauli hat einen wichtigen Sieg gefeiert und dem Aufsteiger HSV eine empfindliche Heim-Niederlage verpasst.
Die Kiez-Kicker gewannen am Freitagabend mit 2:0 beim Erzrivalen. Adam Dzwigala (19.) und Andreas Hountondji (60.) erzielten die Treffer für die Gäste.
Bereits das letzte Bundesliga-Aufeinandertreffen vor 5308 Tagen (16. Februar 2011) hatte der Kiezklub gewonnen. Damals schoss Gerald Asamoah (46) die Braun-Weißen im Volksparkstadion zum 1:0-Sieg.
Traumlos Real Madrid!: Außenseiter rastet komplett aus
Quelle: instagram: 433/f.c. kairat/rafael_urazbakhtin
19. Minute: Sinani führt die erste Pauli-Ecke des Spiels kurz aus. Pereira Lage flankt aus vollem Lauf in den Strafraum. Dort schließt Dzwigala direkt ab – 1:0 für St. Pauli.
60. Minute: Fujita spielt einen Traumpass in den Fuß von Hountondji. Der Stürmer umkurvt Heuer Fernandes und schiebt aus spitzem Winkel ein – 2:0.
Dem Aufsteiger fehlt es in der Offensive über weitere Phasen an Durchschlagskraft und Ideen.
Glück für die Rothosen, dass der Stadtrivale nicht schon vor der Pause weiter vorn liegt. Sechs Minuten nach der Führung rennt Hountondji dem klammernden Torunarigha davon. Der Verteidiger kommt ohne große Einwirkung aus dem Tritt, geht zu Boden. Schiri Dingert entscheidet voreilig auf Offensivfoul – klare Fehlentscheidung.
BILD-Schiri-Experte Manuel Gräfe: „Das darf man niemals als Foul abpfeifen!“
Kurz vor der Pause die nächste Pauli-Chance: Aber der völlig blanke Sinani schiebt rechts am Tor vorbei (41.).
Der HSV ohne Abschluss seit der 4. Minute. Trotzdem reagiert Trainer Merlin Polzin (34) in der Pause erst einmal nicht – und wird (fast) belohnt. Aber Königsdörffer steht vor seinem Treffer hauchdünn im Abseits (48. Minute).
Plötzlich wackelt St. Pauli. Aber nur kurz. Dann besorgt Hountondji das 2:0 – und zieht dem aufkeimenden HSV-Mut den Stecker. In der Schlussphase, in der Gocholeishvili auch noch mit Gelb-Rot vom Platz fliegt, spielt nur Tabellenführer St. Pauli.