Mittwoch, September 3, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Start
  • Sport
  • Politik
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Technik
  • Finanzen
  • Login
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Technik

472,41 km/h: Elektro-Supersportwagen BYD Yangwang U9 fährt Geschwindigkeitsweltrekord

Suedpole. by Suedpole.
31. August 2025
in Technik
0
472,41-km/h:-elektro-supersportwagen-byd-yangwang-u9-faehrt-geschwindigkeitsweltrekord

472,41 km/h: Elektro-Supersportwagen BYD Yangwang U9 fährt Geschwindigkeitsweltrekord

BYD Yangwang U9

Image: BYD

BYDs Luxusmarke Yangwang hat mit der neuen Track Edition des Supersportwagens U9 den Geschwindigkeitsweltrekord für Elektroautos aufgestellt. Der Wagen erreichte auf der Teststrecke in Papenburg 472,41 km/h.

Es war der 8. August 2025, als die Yangwang U9 Track Edition auf der ATP-Teststrecke in Papenburg einen neuen Rekord für Elektroautos aufstellte: 472,41 km/h, wie BYD auf Youtube und im BYD-Blog mitteilt. Der deutsche Profirennfahrer Marc Basseng übertraf damit seinen eigenen Rekord von 438,7 km/h, den er 2024 mit dem Aspark SP600 setzte. „Ich hätte nie gedacht, meinen Rekord so schnell zu brechen“, sagte Basseng. Der U9 Track Edition lässt auch den Rimac Nevera (412 km/h) und die Standardversion des U9 (391,94 km/h) weit hinter sich.

4 Elektromotoren bringen den Supersportler auf 3018 PS

Die Track Edition basiert auf BYDs e4-Plattform mit vier Elektromotoren, die je 555 kW (744 PS) leisten – insgesamt 2.220 kW (3.018 PS). Die Standardversion kommt auf 960 kW. Die 1.200-Volt-Architektur ermöglicht ultraschnelles Laden, beim Standard-U9 500 kW bei 800 Volt. Ein Carbon-Frontsplitter und Semi-Slick-Reifen von Giti Tire, optimiert durch Tests in Deutschland, verbessern die Aerodynamik. Das DiSus-X-Stabilisierungssystem passt die Federung 100-mal pro Sekunde an, minimiert Rollbewegungen und maximiert Bodenhaftung, wie ecomento.de berichtet.

Das Standardmodell kostet in China umgerechnet etwa 200.000 Euro. Ob die Track Edition jemals verkauft wird und zu welchem Preis, ist unklar. BYD zeigt mit diesem Rekord, wie weit Elektroautos in der Supersportwagen-Klasse sind – und übertrifft europäische Konkurrenten um Längen. Für Fans bleibt abzuwarten, ob der U9 nach Europa kommt.

Wer sind BYD und Yangwang?

BYD (Build Your Dreams) ist ein 1995 gegründeter, global tätiger Hightech-Konzern aus China, der in den Bereichen Elektroautos, Batterien, Schienenverkehr und Elektronik aktiv ist. Als Fortune-500-Unternehmen ist BYD in über 90 Ländern präsent und setzt auf nachhaltige Technologien, wie die Blade-Batterie und die e-Plattform 3.0. BYD Auto, seit 2003 Teil der Gruppe, ist auf Elektro- und Hybridfahrzeuge spezialisiert. Yangwang ist die Luxusmarke von BYD, die seit 2023 Supersportwagen wie den U9 entwickelt, die mit High-End-Technologien ausgestattet sind.

Weitere Beiträge zum Thema:

  • 412 km/h: Rimac Nevera ist schnellstes serienmäßiges Elektro-Auto der Welt
  • Schnellstes Serienauto der Welt: Der SSC Tuatara mit > 480 km/h
  • Studie zeigt: Warum Sie mit Ihrem E-Auto schnell fahren sollten

Autor: René Resch, Autor, PC-WELT

René ist seit 2013 Teil des Teams von PC-WELT und Macwelt. Zunächst begann er seine Laufbahn im Development-Team während seiner Ausbildung. Danach arbeitete er als Trainee und freier Mitarbeiter im Bereich des Portal-Managements. Seit 2017 ist er als freier Autor tätig. Sein Interesse gilt besonders Themen wie Tech-Trends, Games und PCs.

Related posts

5-anzeichen,-dass-sie-dringend-ein-neues-smartphone-brauchen

5 Anzeichen, dass Sie dringend ein neues Smartphone brauchen

3. September 2025
deutsche-premium-suvs-leasen?-nein,-danke:-dieser-mazda-bietet-dasselbe-zum-halben-preis

Deutsche Premium-SUVs leasen? Nein, danke: Dieser Mazda bietet dasselbe zum halben Preis

3. September 2025

BYD Yangwang U9

Image: BYD

BYDs Luxusmarke Yangwang hat mit der neuen Track Edition des Supersportwagens U9 den Geschwindigkeitsweltrekord für Elektroautos aufgestellt. Der Wagen erreichte auf der Teststrecke in Papenburg 472,41 km/h.

Es war der 8. August 2025, als die Yangwang U9 Track Edition auf der ATP-Teststrecke in Papenburg einen neuen Rekord für Elektroautos aufstellte: 472,41 km/h, wie BYD auf Youtube und im BYD-Blog mitteilt. Der deutsche Profirennfahrer Marc Basseng übertraf damit seinen eigenen Rekord von 438,7 km/h, den er 2024 mit dem Aspark SP600 setzte. „Ich hätte nie gedacht, meinen Rekord so schnell zu brechen“, sagte Basseng. Der U9 Track Edition lässt auch den Rimac Nevera (412 km/h) und die Standardversion des U9 (391,94 km/h) weit hinter sich.

4 Elektromotoren bringen den Supersportler auf 3018 PS

Die Track Edition basiert auf BYDs e4-Plattform mit vier Elektromotoren, die je 555 kW (744 PS) leisten – insgesamt 2.220 kW (3.018 PS). Die Standardversion kommt auf 960 kW. Die 1.200-Volt-Architektur ermöglicht ultraschnelles Laden, beim Standard-U9 500 kW bei 800 Volt. Ein Carbon-Frontsplitter und Semi-Slick-Reifen von Giti Tire, optimiert durch Tests in Deutschland, verbessern die Aerodynamik. Das DiSus-X-Stabilisierungssystem passt die Federung 100-mal pro Sekunde an, minimiert Rollbewegungen und maximiert Bodenhaftung, wie ecomento.de berichtet.

Das Standardmodell kostet in China umgerechnet etwa 200.000 Euro. Ob die Track Edition jemals verkauft wird und zu welchem Preis, ist unklar. BYD zeigt mit diesem Rekord, wie weit Elektroautos in der Supersportwagen-Klasse sind – und übertrifft europäische Konkurrenten um Längen. Für Fans bleibt abzuwarten, ob der U9 nach Europa kommt.

Wer sind BYD und Yangwang?

BYD (Build Your Dreams) ist ein 1995 gegründeter, global tätiger Hightech-Konzern aus China, der in den Bereichen Elektroautos, Batterien, Schienenverkehr und Elektronik aktiv ist. Als Fortune-500-Unternehmen ist BYD in über 90 Ländern präsent und setzt auf nachhaltige Technologien, wie die Blade-Batterie und die e-Plattform 3.0. BYD Auto, seit 2003 Teil der Gruppe, ist auf Elektro- und Hybridfahrzeuge spezialisiert. Yangwang ist die Luxusmarke von BYD, die seit 2023 Supersportwagen wie den U9 entwickelt, die mit High-End-Technologien ausgestattet sind.

Weitere Beiträge zum Thema:

  • 412 km/h: Rimac Nevera ist schnellstes serienmäßiges Elektro-Auto der Welt
  • Schnellstes Serienauto der Welt: Der SSC Tuatara mit > 480 km/h
  • Studie zeigt: Warum Sie mit Ihrem E-Auto schnell fahren sollten

Autor: René Resch, Autor, PC-WELT

René ist seit 2013 Teil des Teams von PC-WELT und Macwelt. Zunächst begann er seine Laufbahn im Development-Team während seiner Ausbildung. Danach arbeitete er als Trainee und freier Mitarbeiter im Bereich des Portal-Managements. Seit 2017 ist er als freier Autor tätig. Sein Interesse gilt besonders Themen wie Tech-Trends, Games und PCs.

Previous Post

Die Samstagssportschau mit den Highlights der 1. und 2. Bundesliga

Next Post

Unfall auf der A 96: 67-Jähriger kracht in Leitplanke

Next Post
unfall-auf-der-a-96:-67-jaehriger-kracht-in-leitplanke

Unfall auf der A 96: 67-Jähriger kracht in Leitplanke

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

klimawandel-in-der-arktis-–-neue-wege-durchs-eis

Klimawandel in der Arktis – Neue Wege durchs Eis

1 Tag ago
wehrdienstgesetz-–-verteidigungsminister-bekraeftigt-ansatz-der-freiwilligkeit

Wehrdienstgesetz – Verteidigungsminister bekräftigt Ansatz der Freiwilligkeit

1 Woche ago
aktuelle-technik-blitzangebote-von-amazon-im-ueberblick-29.-august

Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick 29. August

6 Tagen ago
reisetrends:-wie-die-generation-tiktok-urlaub-macht

Reisetrends: Wie die Generation Tiktok Urlaub macht

1 Woche ago

FOLLOW US

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

POPULAR NEWS

  • ukraine:-russland-verschleppt-das-gespraech-mit-selenskij

    Ukraine: Russland verschleppt das Gespräch mit Selenskij

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Viele Megatrends, eine Aktie – ist das die nächste Palantir?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Beliebte Messe für Wohnwagen in Düsseldorf: Was man zum Caravan-Salon 2025 wissen muss – neue Halleneinteilung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • SPD-Politiker warnen Kanzler Merz vor Schlechtreden des Sozialstaats

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Strandurlaub: Italien im Sonnenschirm-Blues

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Suedpole. Nachrichten

Follow us on social media:

Recent News

  • 5 Anzeichen, dass Sie dringend ein neues Smartphone brauchen
  • Deutsche Premium-SUVs leasen? Nein, danke: Dieser Mazda bietet dasselbe zum halben Preis
  • Heim-WM als große Chance für den deutschen Frauenhandball

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

5-anzeichen,-dass-sie-dringend-ein-neues-smartphone-brauchen

5 Anzeichen, dass Sie dringend ein neues Smartphone brauchen

3. September 2025
deutsche-premium-suvs-leasen?-nein,-danke:-dieser-mazda-bietet-dasselbe-zum-halben-preis

Deutsche Premium-SUVs leasen? Nein, danke: Dieser Mazda bietet dasselbe zum halben Preis

3. September 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Start
  • Politik
  • Sport
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Aktien
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Wirtschaft / Börse
  • Technik

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In