Freitag, September 5, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Start
  • Sport
  • Politik
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Technik
  • Finanzen
  • Login
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Technik

Deutsche Premium-SUVs leasen? Nein, danke: Dieser Mazda bietet dasselbe zum halben Preis

Suedpole. by Suedpole.
3. September 2025
in Technik
0
deutsche-premium-suvs-leasen?-nein,-danke:-dieser-mazda-bietet-dasselbe-zum-halben-preis

Deutsche Premium-SUVs leasen? Nein, danke: Dieser Mazda bietet dasselbe zum halben Preis

  • Startseite

SCHNÄPPCHEN

03. September 2025 um 15:21 Uhr

Der Mazda CX-80 PHEV schlägt den Q7 und den GLE beim Preis-Leistungs-Verhältnis locker. Gleiche Ausstattung, halbe Kosten. Das musst du über den Deal wissen.

Der CX-80 zeigt das charakteristische Kodo-Design mit einer langgestreckten Seitenansicht von 4.995 mm Länge. Die Chromleisten an den Seitenscheiben und die serienmäßigen 20-Zoll-Leichtmetallräder verleihen dem SUV eine elegante Anmut.

Der CX-80 zeigt das charakteristische Kodo-Design mit einer langgestreckten Seitenansicht von 4.995 mm Länge. Die Chromleisten an den Seitenscheiben und die serienmäßigen 20-Zoll-Leichtmetallräder verleihen dem SUV eine elegante Anmut. (Quelle: Mazda)
  1. Die Leasingdetails im Überblick: Rechnet sich der Mazda-Deal?
  2. Wertverlust vs. Leasinggebühr: Warum sich Leasing hier besonders lohnt
  3. Für wen ist dieses Angebot gedacht?
  4. Ausstattung: Mehr als erwartet für weniger Geld
  5. Eine Woche mit dem Riesen: Meine Erfahrungen im Mazda CX-80 PHEV
  6. ADAC zum Mazda CX-80 2.5 e-SKYACTIV PHEV Exclusive-Line (AWD)
  7. Leasingdetails im Überblick

Wer einen riesigen SUV braucht, sollte nicht immer bei den großen deutschen Marken gucken. Die Japaner von Mazda bieten aktuell ein Traumschiff mit 7 Sitzen und jeder Menge Luxus an, das bei der deutschen Konkurrenz deutlich mehr kostet. Der Mazda CX-80 2.5 e-SKYACTIV PHEV Exclusive-L ist für 419,56 Euro monatlich zu haben. Vergleichbare Premium-SUVs von Mercedes und BMW kosten das Doppelte.

Ein Mercedes GLE 450 4MATIC schlägt derzeit mit rund 980-1.080 Euro monatlich zu Buche, der BMW X7 xDrive40d kostet im Leasing zwischen 955-1.040 Euro pro Monat. Selbst ein Audi Q7, der kleiner ist als der Mazda, kostet mindestens 710-960 euro im Monat. Der CX-80 bietet dabei dieselbe Grundausstattung: 7 Sitze, Allradantrieb, Hybrid-Technologie, Premium-Materialien und modernste Assistenzsysteme.

Bei Carwow Leasing-Schnäppchen suchen*

Anzeige

Studien zeigen klar: Markenprodukte sind in Deutschland im Schnitt rund 51,3 Prozent teurer als Handelsmarken – einer der höchsten Werte weltweit. Gleichzeitig geben über 50 Prozent der Verbraucherinnen und Verbraucher an, dass ein Markenname allein keinen Aufpreis mehr rechtfertigt. Während Premiumhersteller wie Mercedes, BMW oder Audi hohe Aufschläge für ihren Status verlangen, bietet Mazda vergleichbare Technik und oft bessere Garantien zu deutlich günstigeren Konditionen.

Nun sind knapp 420 Euro im Monat kein Schnäppchen, warum sich dieser Deal trotzdem lohnt, rechne ich dir vor:

  • Leasingrate: 419,56 € / Gesamtleasingfaktor: 0,79
  • Vertragslaufzeit: 60 Monate, 10.000 km pro Jahr
  • Technik: 2,5-Liter PHEV, 241 kW (327 PS), Automatik, Allrad
  • Verbrauch (kombiniert): abhängig vom Fahrprofil, Plug-in-Hybrid mit elektrischem Fahranteil

Der Mazda CX-80 2.5 e-SKYACTIV PHEV Exclusive-L Auto AWD überzeugt mit moderner Plug-in-Hybrid-Technik, hochwertiger Ausstattung und viel Platz für die Familie. Das Privatleasing-Angebot startet bei 419,56 € brutto monatlich bei 60 Monaten Laufzeit und 10.000 km pro Jahr. Mit einem Leasingfaktor von 0,75 und einem Gesamtleasingfaktor von 0,79 ist das Angebot attraktiv kalkuliert. Lieferbar ist das Modell in etwa 4–6 Monaten.

Ab sofort wieder erhältlich (02.09): VW California Beach für 300 Euro monatlich

Die Leasingdetails im Überblick: Rechnet sich der Mazda-Deal?

Der Mazda CX-80 2.5 e-SKYACTIV PHEV Exclusive-L kostet beim Händler 56.250 Euro und ist über 60 Monate für 419,56 Euro monatlich leasbar. Dazu kommen einmalig 1.390 Euro Bereitstellungskosten. Bei 10.000 Kilometern pro Jahr ergibt das einen Leasingfaktor von 0,75 und eine effektive Rate von 442,73 Euro inklusive aller Nebenkosten.

Leasingkosten über 5 Jahre

  • 60 x 419,56€ = 25.173,60€
  • Bereitstellungskosten: 1.390€
  • Gesamtkosten: 26.563,60€

Das entspricht einem Gesamtleasingfaktor von 0,79. Für ein Luxus-SUV dieser Klasse ist das absoluter Wahnsinn. Während Premium-Fahrzeuge normalerweise Leasingfaktoren von 1,2-1,5 erreichen, liegt der Mazda bei einem Wert, den man sonst nur bei Mittelklassewagen sieht.

Das 4.995 mm lange und 1.890 mm breite SUV verfügt standardmäßig über sieben Sitze: zwei Vordersitze, eine Dreier-Sitzbank in der zweiten Reihe mit Mittelarmlehne sowie zwei einzeln aufklappbare Sitze in der dritten Reihe. Die zweite Sitzreihe ist um 120 mm verschiebbar und ermöglicht bei umgeklappten hinteren Sitzreihen ein variables Kofferraumvolumen von 258-1.971 Liter.

Das 4.995 mm lange und 1.890 mm breite SUV verfügt standardmäßig über sieben Sitze: zwei Vordersitze, eine Dreier-Sitzbank in der zweiten Reihe mit Mittelarmlehne sowie zwei einzeln aufklappbare Sitze in der dritten Reihe. Die zweite Sitzreihe ist um 120 mm verschiebbar und ermöglicht bei umgeklappten hinteren Sitzreihen ein variables Kofferraumvolumen von 258-1.971 Liter. (Quelle: Mazda)

Wertverlust vs. Leasinggebühr: Warum sich Leasing hier besonders lohnt

Ein SUV dieser Klasse verliert in 5 Jahren typischerweise 50-60 Prozent seines Wertes. Bei einem Listenpreis von 56.250 Euro entspricht das einem Wertverlust von etwa 28.000-34.000 Euro. Die Leasingkosten von 26.563 Euro liegen damit deutlich unter dem zu erwartenden Wertverlust.

Als Plug-in-Hybrid profitiert der CX-80 von besonders attraktiven Finanzierungskonditionen. Mazda bietet derzeit eine 0,5 Prozent Finanzierung für Hybrid-Modelle an – deutlich unter dem Marktniveau. Diese Sonderkonditionen machen das Leasing zusätzlich attraktiv, da die niedrigen Zinsen direkt in die Leasingrate einfließen und diese drücken.

E-Autos sind keine Spaßbremsen: Cupra Born mit 326 PS für 349 Euro im Monat

Für wen ist dieses Angebot gedacht?

  • Familien mit Platzbedarf: Die 7 Sitze und der variable Stauraum von 258 bis 1.971 Liter machen den CX-80 zum idealen Familienauto. Ob Wocheneinkauf, Urlaubsgepäck oder Kinderwagen – hier passt alles rein, ohne dass jemand zu Hause bleiben muss.
  • Gewerbekunden und Selbstständige: 50 Prozent der Leasingrate sind steuerlich absetzbar, die Kosten planbar und die Liquidität bleibt erhalten. Dazu kommt die professionelle Ausstrahlung eines Premium-SUVs beim Kundentermin.
  • Vielfahrer und Pendler: Mit 60 km elektrischer Reichweite fahren Kurzstrecken komplett emissionsfrei, während der Hybrid-Antrieb auf langen Strecken den Spritverbrauch deutlich senkt. Perfekt für alle, die täglich viele Kilometer sammeln.
  • Preisbewusste Premium-Käufer: Wer Luxus-Features wie Ledersitze, Premium-Sound und modernste Assistenzsysteme will, aber keine Lust auf deutsche Premium-Preise hat, bekommt hier das Beste aus beiden Welten.

Der Mazda CX-80 ist der ideale Kompromiss für alle, die ein großes, luxuriöses SUV wollen, ohne die typischen Premium-Aufschläge zu zahlen.

Das Heck des CX-80 präsentiert sich mit L-förmigen LED-Rückleuchten und verdecktem Auspuffrohr für eine saubere, breite Optik. Die längere Heckscheibe im Vergleich zum CX-60 unterstreicht die Fahrzeuglänge von knapp fünf Metern

Das Heck des CX-80 präsentiert sich mit L-förmigen LED-Rückleuchten und verdecktem Auspuffrohr für eine saubere, breite Optik. Die längere Heckscheibe im Vergleich zum CX-60 unterstreicht die Fahrzeuglänge von knapp fünf Metern (Quelle: MAzda)

Ausstattung: Mehr als erwartet für weniger Geld

Der Mazda CX-80 Exclusive-L bietet bereits in der Basisausstattung ein Niveau, für das deutsche Premium-Hersteller oft tausende Euro Aufpreis verlangen. Statt minimalistischer Grundausstattung bekommt man hier eine durchdachte Serienausstattung, die den Alltag spürbar erleichtert – von der 3-Zonen-Klimaautomatik bis hin zum Head-up-Display.

Die wichtigsten Ausstattungsmerkmale:

  • 12,3-Zoll Infotainment-System mit Mazda Connect: Das hochauflösende Display wird über Touch-Bedienung oder den praktischen Multi-Commander-Drehregler gesteuert. Wireless Apple CarPlay und Android Auto sind serienmäßig, ebenso das Navigationssystem mit 7 Jahren kostenlosen Karten-Updates. Im Alltag bedeutet das: Smartphone einfach ins Auto legen, automatisch verbinden, Navigation starten.
  • 3-Zonen-Klimaautomatik mit separater Regelung: Fahrer, Beifahrer und Fondpassagiere können ihre Wunschtemperatur individuell einstellen. Besonders praktisch: Die Klimasteuerung für die zweite Sitzreihe ist in der Mittelkonsole verbaut, sodass auch die hinteren Passagiere direkten Zugriff haben.
  • Head-up-Display mit Projektion: Geschwindigkeit, Navigationspfeile und Assistenzsystem-Warnungen werden direkt in die Frontscheibe projiziert. Der Fahrer muss den Blick nicht von der Straße nehmen, was besonders bei längeren Fahrten die Konzentration erhält und die Sicherheit erhöht.
  • i-Activsense Sicherheitssystem: Das umfassende Assistenzsystem umfasst Notbremsassistent mit Fußgängererkennung, Spurhalteassistent, Totwinkelwarnung und Verkehrszeichenerkennung. Alle Systeme arbeiten dezent im Hintergrund und greifen nur ein, wenn wirklich Gefahr droht.
  • Driver Personalization System mit Gesichtserkennung: Eine Kamera erkennt automatisch, wer sich ans Steuer setzt, und stellt Sitzposition, Spiegel, Head-up-Display und Klimaeinstellungen entsprechend ein. Bis zu zwei Fahrer können gespeichert werden – perfekt für Paare, die sich das Auto teilen.
  • Elektrisch verstellbare und beheizbare Vordersitze: 8-fach verstellbarer Fahrersitz und 6-fach verstellbarer Beifahrersitz mit Sitzheizung sind serienmäßig. Die ergonomischen Sitze bieten auch auf langen Strecken hohen Komfort und unterstützen eine gesunde Sitzhaltung.
  • Flexibles 7-Sitz-Konzept mit variabler zweiter Reihe: Die 60:40 geteilte Dreierbank in der zweiten Reihe lässt sich um 120 mm verschieben und in der Neigung verstellen. Die dritte Sitzreihe klappt elektrisch um. So entsteht je nach Bedarf Platz für 7 Personen oder ein variables Kofferraumvolumen von 258 bis 1.971 Liter.
  • Allradantrieb i-Activ AWD mit Torque Vectoring: Das intelligente System überwacht permanent Straßenverhältnisse, Lenkwinkel und Gaspedalstellung. Bei Bedarf wird binnen Millisekunden Kraft zur Vorderachse übertragen. Das Torque-Vectoring-System bremst zusätzlich das kurveninnere Hinterrad für mehr Stabilität.
  • Plug-in-Hybrid mit 60 km E-Reichweite: Der 17,8 kWh große Akku ermöglicht rein elektrisches Fahren für Kurzstrecken und den täglichen Arbeitsweg. Geladen wird mit bis zu 7,2 kW an der Wallbox in 2,5 Stunden. Fernsteuerung von Ladung und Vorklimatisierung per Smartphone-App inklusive.
  • Bose Soundsystem mit 12 Lautsprechern: Das Premium-Soundsystem ist ab der Homura-Ausstattung serienmäßig und bietet kristallklaren Klang mit BassMatch-Technologie. Die Lautsprecher sind optimal im Fahrzeug positioniert und sorgen für Konzertsaal-Atmosphäre auch bei Autobahnfahrten.

Das Cockpit des CX-80 verfügt über drei Hauptanzeigen: das 12,3-Zoll-Kombiinstrument, den zentralen Infotainment-Touchscreen und das Head-up-Display. Das Lenkrad ist beheizt und lässt sich in Höhe und Neigung verstellen (45 mm/70 mm). Die breite Instrumententafel mit durchgehenden Linien bis zu den Türverkleidungen betont die Geräumigkeit des Innenraums.

Das Cockpit des CX-80 verfügt über drei Hauptanzeigen: das 12,3-Zoll-Kombiinstrument, den zentralen Infotainment-Touchscreen und das Head-up-Display. Das Lenkrad ist beheizt und lässt sich in Höhe und Neigung verstellen (45 mm/70 mm). Die breite Instrumententafel mit durchgehenden Linien bis zu den Türverkleidungen betont die Geräumigkeit des Innenraums. (Quelle: Mazda)

Eine Woche mit dem Riesen: Meine Erfahrungen im Mazda CX-80 PHEV

Als ich die Schlüssel für den Mazda CX-80 bekommen habe, war mein erster Gedanke: „Das ist aber ein Brocken.“ Mit knapp 5 Metern Länge nimmt er schon optisch viel Raum ein, aber beim Öffnen der Fahrertür wird klar, dass hier keine japanische Bescheidenheit herrscht.

Der erste Eindruck beim Einsteigen ist durchweg positiv: Das Cockpit präsentiert sich „hell und aufgeräumt“, wie auch der ADAC bestätigt. Die Verarbeitung kann überzeugen: Die oberen Bereiche des Armaturenbretts sind geschäumt, die Zierleisten mit hellem Stoff und feinen Nähten überzogen, helles Echtholz ergänzt die Verkleidungen. Man sitzt nicht übermäßig hoch wie in vielen Geländewagen, aber komfortabel und mit guter Übersicht. Die Sitze sind bequem, auch wenn sich die Sitzflächen für sehr große Menschen als etwas kurz erweisen könnten.

Der Mazda CX-80 verbindet edles Ambiente mit spürbarer Dynamik – ein Familien-SUV, das Stil und Fahrspaß zugleich bietet.

Patrick Nowak, Ressortleiter Deals

Bei der Bedienung zeigt Mazda erfreulich konservative Züge: Statt auf Volldigitalisierung zu setzen, gibt es weiterhin den bewährten Multi-Commander-Drehregler zur Menüsteuerung. „So vermeidet es Mazda, dass die Tippfinger des Fahrenden den gewünschten Zielpunkt auf dem Bildschirm verfehlen. Das 12,3-Zoll-Display reagiert schnell, die Smartphone-Integration funktioniert drahtlos und problemlos. Besonders praktisch: Die Sprachbedienung mit Alexa arbeitet zuverlässig, ohne sie ist die Steuerung allerdings nur rudimentär.

Die Front des CX-80 zeigt eine markante Frontpartie mit großem, charakteristischem Kühlergrill und LED-Scheinwerfern inklusive automatischer Scheinwerferreinigungsanlage.

Die Front des CX-80 zeigt eine markante Frontpartie mit großem, charakteristischem Kühlergrill und LED-Scheinwerfern inklusive automatischer Scheinwerferreinigungsanlage. (Quelle: Mazda)

Im Alltag zeigt der Plug-in-Hybrid seine Stärken: Mit vollgeladener Batterie schafft er es rund 56 km rein elektrisch. Der Wechsel zwischen E-Motor und Benziner geschieht meist unmerklich, nur bei starker Beschleunigung wird der 2,5-Liter-Vierzylinder deutlich hörbar. Das 8-Gang-Automatikgetriebe arbeitet samtweich, die 327 PS Systemleistung sorgen für entspannte Überholmanöver. Der Spurhalteassistent arbeitet sehr zurückhaltend und lässt sich leicht überstimmen bei Lenkeingriffen – er nervt also nicht und darf bleiben.

Trotz der Größe und des Gewichts von über 2,2 Tonnen wirkt der CX-80 nie schwerfällig oder träge. Die Lenkung ist präzise, das Fahrwerk – wenn auch etwas zu straff abgestimmt – vermittelt Sicherheit. Man merkt, dass Mazda hier ein Auto für entspannte Langstrecken entwickelt hat, nicht für sportliche Kurvenfahrten. Nach einer Woche war klar: Der CX-80 PHEV ist genau das, was ein Familien-SUV sein sollte.

Das 12,3-Zoll-Infotainment-Display des CX-80 zeigt hochauflösende Grafiken und unterstützt Apple CarPlay sowie Android Auto. Die Bedienung erfolgt über Touch-Funktion oder den Multi Commander zwischen den Vordersitzen. Das System ist mit Amazon Alexa-Sprachsteuerung und dem Driver Personalization System ausgestattet, das Gesichtserkennung für individuelle Nutzerprofile nutzt.

Das 12,3-Zoll-Infotainment-Display des CX-80 zeigt hochauflösende Grafiken und unterstützt Apple CarPlay sowie Android Auto. Die Bedienung erfolgt über Touch-Funktion oder den Multi Commander zwischen den Vordersitzen. Das System ist mit Amazon Alexa-Sprachsteuerung und dem Driver Personalization System ausgestattet, das Gesichtserkennung für individuelle Nutzerprofile nutzt. (Quelle: Mazda)

ADAC zum Mazda CX-80 2.5 e-SKYACTIV PHEV Exclusive-Line (AWD)

Der ADAC hebt beim Mazda CX-80 2.5 e-SKYACTIV PHEV Exclusive-Line besonders die hochwertige Verarbeitung und die gelungene Innenraumgestaltung hervor. Edle Materialien, angenehm weiche Oberflächen sowie helle Stoff- und Holzelemente schaffen ein stilvolles Ambiente. Im Ausweichtest zeigt sich das große SUV erstaunlich wendig, allerdings neigt das Heck zum Ausbrechen, sodass trotz ESP kräftige Lenkkorrekturen notwendig sind.

Das Fahrwerk ist eher straff abgestimmt und vermittelt dadurch Sportlichkeit, was für ein Familien-SUV aber etwas zu unkomfortabel wirken kann. Positiv fällt der Spurhalteassistent auf: Er arbeitet dezent, lässt sich leicht übersteuern und stört dadurch kaum im Fahralltag.

Leasingdetails im Überblick

  • Fahrzeug: Mazda CX-80 2.5 e-SKYACTIV PHEV Exclusive-L Auto AWD 5dr
  • Bruttolistenpreis (BLP): 56.250 €
  • Laufzeit: 60 Monate
  • Jährliche Laufleistung: 10.000 km
  • Gesamtleasingfaktor (GLF): 0,79
  • Effektive Rate: 442,73 € brutto (inkl. MwSt.)

Der CX-80 zeigt das charakteristische Kodo-Design mit einer langgestreckten Seitenansicht von 4.995 mm Länge. Die Chromleisten an den Seitenscheiben und die serienmäßigen 20-Zoll-Leichtmetallräder verleihen dem SUV eine elegante Anmut.

Der CX-80 zeigt das charakteristische Kodo-Design mit einer langgestreckten Seitenansicht von 4.995 mm Länge. Die Chromleisten an den Seitenscheiben und die serienmäßigen 20-Zoll-Leichtmetallräder verleihen dem SUV eine elegante Anmut. (Quelle: Mazda)

Wichtiger Hinweis: Die hier vorgestellten Leasing-Angebote und Konditionen wurden sorgfältig recherchiert (Stand: 03.09.2025), stammen jedoch von den jeweiligen Händlern oder Leasingplattformen. Preise, Verfügbarkeiten und Ausstattungsdetails können sich kurzfristig ändern. Netzwelt tritt nicht als Vermittler auf und übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Angaben. Prüfe bitte alle Details und Konditionen vor einem Vertragsabschluss noch einmal direkt beim jeweiligen Anbieter.

Kein Angebot verpassen

Aktuelle Deals findet ihr in unserer Rubrik „Schnäppchen„. Um keinen Deal zu verpassen, solltet ihr zusätzlich unseren Schnäppchen-Newsletter abonnieren. In diesem versorgen wir euch regelmäßig mit den besten Angeboten aus dem Technik-Bereich.

Schnäppchen auch interessant Lidl

Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter

Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!

Related posts

monster-staffel-3:-die-wahre-geschichte-dieses-killers-ist-schlimmer-als-jeder-hollywood-psycho.-jetzt-gibt-es-einen-ersten-trailer!

Monster Staffel 3: Die wahre Geschichte dieses Killers ist Schlimmer als jeder Hollywood Psycho. Jetzt gibt es einen ersten Trailer!

4. September 2025
aktuelle-technik-blitzangebote-von-amazon-im-ueberblick-05.-september

Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick 05. September

4. September 2025
  • Startseite

SCHNÄPPCHEN

03. September 2025 um 15:21 Uhr

Der Mazda CX-80 PHEV schlägt den Q7 und den GLE beim Preis-Leistungs-Verhältnis locker. Gleiche Ausstattung, halbe Kosten. Das musst du über den Deal wissen.

Der CX-80 zeigt das charakteristische Kodo-Design mit einer langgestreckten Seitenansicht von 4.995 mm Länge. Die Chromleisten an den Seitenscheiben und die serienmäßigen 20-Zoll-Leichtmetallräder verleihen dem SUV eine elegante Anmut.

Der CX-80 zeigt das charakteristische Kodo-Design mit einer langgestreckten Seitenansicht von 4.995 mm Länge. Die Chromleisten an den Seitenscheiben und die serienmäßigen 20-Zoll-Leichtmetallräder verleihen dem SUV eine elegante Anmut. (Quelle: Mazda)
  1. Die Leasingdetails im Überblick: Rechnet sich der Mazda-Deal?
  2. Wertverlust vs. Leasinggebühr: Warum sich Leasing hier besonders lohnt
  3. Für wen ist dieses Angebot gedacht?
  4. Ausstattung: Mehr als erwartet für weniger Geld
  5. Eine Woche mit dem Riesen: Meine Erfahrungen im Mazda CX-80 PHEV
  6. ADAC zum Mazda CX-80 2.5 e-SKYACTIV PHEV Exclusive-Line (AWD)
  7. Leasingdetails im Überblick

Wer einen riesigen SUV braucht, sollte nicht immer bei den großen deutschen Marken gucken. Die Japaner von Mazda bieten aktuell ein Traumschiff mit 7 Sitzen und jeder Menge Luxus an, das bei der deutschen Konkurrenz deutlich mehr kostet. Der Mazda CX-80 2.5 e-SKYACTIV PHEV Exclusive-L ist für 419,56 Euro monatlich zu haben. Vergleichbare Premium-SUVs von Mercedes und BMW kosten das Doppelte.

Ein Mercedes GLE 450 4MATIC schlägt derzeit mit rund 980-1.080 Euro monatlich zu Buche, der BMW X7 xDrive40d kostet im Leasing zwischen 955-1.040 Euro pro Monat. Selbst ein Audi Q7, der kleiner ist als der Mazda, kostet mindestens 710-960 euro im Monat. Der CX-80 bietet dabei dieselbe Grundausstattung: 7 Sitze, Allradantrieb, Hybrid-Technologie, Premium-Materialien und modernste Assistenzsysteme.

Bei Carwow Leasing-Schnäppchen suchen*

Anzeige

Studien zeigen klar: Markenprodukte sind in Deutschland im Schnitt rund 51,3 Prozent teurer als Handelsmarken – einer der höchsten Werte weltweit. Gleichzeitig geben über 50 Prozent der Verbraucherinnen und Verbraucher an, dass ein Markenname allein keinen Aufpreis mehr rechtfertigt. Während Premiumhersteller wie Mercedes, BMW oder Audi hohe Aufschläge für ihren Status verlangen, bietet Mazda vergleichbare Technik und oft bessere Garantien zu deutlich günstigeren Konditionen.

Nun sind knapp 420 Euro im Monat kein Schnäppchen, warum sich dieser Deal trotzdem lohnt, rechne ich dir vor:

  • Leasingrate: 419,56 € / Gesamtleasingfaktor: 0,79
  • Vertragslaufzeit: 60 Monate, 10.000 km pro Jahr
  • Technik: 2,5-Liter PHEV, 241 kW (327 PS), Automatik, Allrad
  • Verbrauch (kombiniert): abhängig vom Fahrprofil, Plug-in-Hybrid mit elektrischem Fahranteil

Der Mazda CX-80 2.5 e-SKYACTIV PHEV Exclusive-L Auto AWD überzeugt mit moderner Plug-in-Hybrid-Technik, hochwertiger Ausstattung und viel Platz für die Familie. Das Privatleasing-Angebot startet bei 419,56 € brutto monatlich bei 60 Monaten Laufzeit und 10.000 km pro Jahr. Mit einem Leasingfaktor von 0,75 und einem Gesamtleasingfaktor von 0,79 ist das Angebot attraktiv kalkuliert. Lieferbar ist das Modell in etwa 4–6 Monaten.

Ab sofort wieder erhältlich (02.09): VW California Beach für 300 Euro monatlich

Die Leasingdetails im Überblick: Rechnet sich der Mazda-Deal?

Der Mazda CX-80 2.5 e-SKYACTIV PHEV Exclusive-L kostet beim Händler 56.250 Euro und ist über 60 Monate für 419,56 Euro monatlich leasbar. Dazu kommen einmalig 1.390 Euro Bereitstellungskosten. Bei 10.000 Kilometern pro Jahr ergibt das einen Leasingfaktor von 0,75 und eine effektive Rate von 442,73 Euro inklusive aller Nebenkosten.

Leasingkosten über 5 Jahre

  • 60 x 419,56€ = 25.173,60€
  • Bereitstellungskosten: 1.390€
  • Gesamtkosten: 26.563,60€

Das entspricht einem Gesamtleasingfaktor von 0,79. Für ein Luxus-SUV dieser Klasse ist das absoluter Wahnsinn. Während Premium-Fahrzeuge normalerweise Leasingfaktoren von 1,2-1,5 erreichen, liegt der Mazda bei einem Wert, den man sonst nur bei Mittelklassewagen sieht.

Das 4.995 mm lange und 1.890 mm breite SUV verfügt standardmäßig über sieben Sitze: zwei Vordersitze, eine Dreier-Sitzbank in der zweiten Reihe mit Mittelarmlehne sowie zwei einzeln aufklappbare Sitze in der dritten Reihe. Die zweite Sitzreihe ist um 120 mm verschiebbar und ermöglicht bei umgeklappten hinteren Sitzreihen ein variables Kofferraumvolumen von 258-1.971 Liter.

Das 4.995 mm lange und 1.890 mm breite SUV verfügt standardmäßig über sieben Sitze: zwei Vordersitze, eine Dreier-Sitzbank in der zweiten Reihe mit Mittelarmlehne sowie zwei einzeln aufklappbare Sitze in der dritten Reihe. Die zweite Sitzreihe ist um 120 mm verschiebbar und ermöglicht bei umgeklappten hinteren Sitzreihen ein variables Kofferraumvolumen von 258-1.971 Liter. (Quelle: Mazda)

Wertverlust vs. Leasinggebühr: Warum sich Leasing hier besonders lohnt

Ein SUV dieser Klasse verliert in 5 Jahren typischerweise 50-60 Prozent seines Wertes. Bei einem Listenpreis von 56.250 Euro entspricht das einem Wertverlust von etwa 28.000-34.000 Euro. Die Leasingkosten von 26.563 Euro liegen damit deutlich unter dem zu erwartenden Wertverlust.

Als Plug-in-Hybrid profitiert der CX-80 von besonders attraktiven Finanzierungskonditionen. Mazda bietet derzeit eine 0,5 Prozent Finanzierung für Hybrid-Modelle an – deutlich unter dem Marktniveau. Diese Sonderkonditionen machen das Leasing zusätzlich attraktiv, da die niedrigen Zinsen direkt in die Leasingrate einfließen und diese drücken.

E-Autos sind keine Spaßbremsen: Cupra Born mit 326 PS für 349 Euro im Monat

Für wen ist dieses Angebot gedacht?

  • Familien mit Platzbedarf: Die 7 Sitze und der variable Stauraum von 258 bis 1.971 Liter machen den CX-80 zum idealen Familienauto. Ob Wocheneinkauf, Urlaubsgepäck oder Kinderwagen – hier passt alles rein, ohne dass jemand zu Hause bleiben muss.
  • Gewerbekunden und Selbstständige: 50 Prozent der Leasingrate sind steuerlich absetzbar, die Kosten planbar und die Liquidität bleibt erhalten. Dazu kommt die professionelle Ausstrahlung eines Premium-SUVs beim Kundentermin.
  • Vielfahrer und Pendler: Mit 60 km elektrischer Reichweite fahren Kurzstrecken komplett emissionsfrei, während der Hybrid-Antrieb auf langen Strecken den Spritverbrauch deutlich senkt. Perfekt für alle, die täglich viele Kilometer sammeln.
  • Preisbewusste Premium-Käufer: Wer Luxus-Features wie Ledersitze, Premium-Sound und modernste Assistenzsysteme will, aber keine Lust auf deutsche Premium-Preise hat, bekommt hier das Beste aus beiden Welten.

Der Mazda CX-80 ist der ideale Kompromiss für alle, die ein großes, luxuriöses SUV wollen, ohne die typischen Premium-Aufschläge zu zahlen.

Das Heck des CX-80 präsentiert sich mit L-förmigen LED-Rückleuchten und verdecktem Auspuffrohr für eine saubere, breite Optik. Die längere Heckscheibe im Vergleich zum CX-60 unterstreicht die Fahrzeuglänge von knapp fünf Metern

Das Heck des CX-80 präsentiert sich mit L-förmigen LED-Rückleuchten und verdecktem Auspuffrohr für eine saubere, breite Optik. Die längere Heckscheibe im Vergleich zum CX-60 unterstreicht die Fahrzeuglänge von knapp fünf Metern (Quelle: MAzda)

Ausstattung: Mehr als erwartet für weniger Geld

Der Mazda CX-80 Exclusive-L bietet bereits in der Basisausstattung ein Niveau, für das deutsche Premium-Hersteller oft tausende Euro Aufpreis verlangen. Statt minimalistischer Grundausstattung bekommt man hier eine durchdachte Serienausstattung, die den Alltag spürbar erleichtert – von der 3-Zonen-Klimaautomatik bis hin zum Head-up-Display.

Die wichtigsten Ausstattungsmerkmale:

  • 12,3-Zoll Infotainment-System mit Mazda Connect: Das hochauflösende Display wird über Touch-Bedienung oder den praktischen Multi-Commander-Drehregler gesteuert. Wireless Apple CarPlay und Android Auto sind serienmäßig, ebenso das Navigationssystem mit 7 Jahren kostenlosen Karten-Updates. Im Alltag bedeutet das: Smartphone einfach ins Auto legen, automatisch verbinden, Navigation starten.
  • 3-Zonen-Klimaautomatik mit separater Regelung: Fahrer, Beifahrer und Fondpassagiere können ihre Wunschtemperatur individuell einstellen. Besonders praktisch: Die Klimasteuerung für die zweite Sitzreihe ist in der Mittelkonsole verbaut, sodass auch die hinteren Passagiere direkten Zugriff haben.
  • Head-up-Display mit Projektion: Geschwindigkeit, Navigationspfeile und Assistenzsystem-Warnungen werden direkt in die Frontscheibe projiziert. Der Fahrer muss den Blick nicht von der Straße nehmen, was besonders bei längeren Fahrten die Konzentration erhält und die Sicherheit erhöht.
  • i-Activsense Sicherheitssystem: Das umfassende Assistenzsystem umfasst Notbremsassistent mit Fußgängererkennung, Spurhalteassistent, Totwinkelwarnung und Verkehrszeichenerkennung. Alle Systeme arbeiten dezent im Hintergrund und greifen nur ein, wenn wirklich Gefahr droht.
  • Driver Personalization System mit Gesichtserkennung: Eine Kamera erkennt automatisch, wer sich ans Steuer setzt, und stellt Sitzposition, Spiegel, Head-up-Display und Klimaeinstellungen entsprechend ein. Bis zu zwei Fahrer können gespeichert werden – perfekt für Paare, die sich das Auto teilen.
  • Elektrisch verstellbare und beheizbare Vordersitze: 8-fach verstellbarer Fahrersitz und 6-fach verstellbarer Beifahrersitz mit Sitzheizung sind serienmäßig. Die ergonomischen Sitze bieten auch auf langen Strecken hohen Komfort und unterstützen eine gesunde Sitzhaltung.
  • Flexibles 7-Sitz-Konzept mit variabler zweiter Reihe: Die 60:40 geteilte Dreierbank in der zweiten Reihe lässt sich um 120 mm verschieben und in der Neigung verstellen. Die dritte Sitzreihe klappt elektrisch um. So entsteht je nach Bedarf Platz für 7 Personen oder ein variables Kofferraumvolumen von 258 bis 1.971 Liter.
  • Allradantrieb i-Activ AWD mit Torque Vectoring: Das intelligente System überwacht permanent Straßenverhältnisse, Lenkwinkel und Gaspedalstellung. Bei Bedarf wird binnen Millisekunden Kraft zur Vorderachse übertragen. Das Torque-Vectoring-System bremst zusätzlich das kurveninnere Hinterrad für mehr Stabilität.
  • Plug-in-Hybrid mit 60 km E-Reichweite: Der 17,8 kWh große Akku ermöglicht rein elektrisches Fahren für Kurzstrecken und den täglichen Arbeitsweg. Geladen wird mit bis zu 7,2 kW an der Wallbox in 2,5 Stunden. Fernsteuerung von Ladung und Vorklimatisierung per Smartphone-App inklusive.
  • Bose Soundsystem mit 12 Lautsprechern: Das Premium-Soundsystem ist ab der Homura-Ausstattung serienmäßig und bietet kristallklaren Klang mit BassMatch-Technologie. Die Lautsprecher sind optimal im Fahrzeug positioniert und sorgen für Konzertsaal-Atmosphäre auch bei Autobahnfahrten.

Das Cockpit des CX-80 verfügt über drei Hauptanzeigen: das 12,3-Zoll-Kombiinstrument, den zentralen Infotainment-Touchscreen und das Head-up-Display. Das Lenkrad ist beheizt und lässt sich in Höhe und Neigung verstellen (45 mm/70 mm). Die breite Instrumententafel mit durchgehenden Linien bis zu den Türverkleidungen betont die Geräumigkeit des Innenraums.

Das Cockpit des CX-80 verfügt über drei Hauptanzeigen: das 12,3-Zoll-Kombiinstrument, den zentralen Infotainment-Touchscreen und das Head-up-Display. Das Lenkrad ist beheizt und lässt sich in Höhe und Neigung verstellen (45 mm/70 mm). Die breite Instrumententafel mit durchgehenden Linien bis zu den Türverkleidungen betont die Geräumigkeit des Innenraums. (Quelle: Mazda)

Eine Woche mit dem Riesen: Meine Erfahrungen im Mazda CX-80 PHEV

Als ich die Schlüssel für den Mazda CX-80 bekommen habe, war mein erster Gedanke: „Das ist aber ein Brocken.“ Mit knapp 5 Metern Länge nimmt er schon optisch viel Raum ein, aber beim Öffnen der Fahrertür wird klar, dass hier keine japanische Bescheidenheit herrscht.

Der erste Eindruck beim Einsteigen ist durchweg positiv: Das Cockpit präsentiert sich „hell und aufgeräumt“, wie auch der ADAC bestätigt. Die Verarbeitung kann überzeugen: Die oberen Bereiche des Armaturenbretts sind geschäumt, die Zierleisten mit hellem Stoff und feinen Nähten überzogen, helles Echtholz ergänzt die Verkleidungen. Man sitzt nicht übermäßig hoch wie in vielen Geländewagen, aber komfortabel und mit guter Übersicht. Die Sitze sind bequem, auch wenn sich die Sitzflächen für sehr große Menschen als etwas kurz erweisen könnten.

Der Mazda CX-80 verbindet edles Ambiente mit spürbarer Dynamik – ein Familien-SUV, das Stil und Fahrspaß zugleich bietet.

Patrick Nowak, Ressortleiter Deals

Bei der Bedienung zeigt Mazda erfreulich konservative Züge: Statt auf Volldigitalisierung zu setzen, gibt es weiterhin den bewährten Multi-Commander-Drehregler zur Menüsteuerung. „So vermeidet es Mazda, dass die Tippfinger des Fahrenden den gewünschten Zielpunkt auf dem Bildschirm verfehlen. Das 12,3-Zoll-Display reagiert schnell, die Smartphone-Integration funktioniert drahtlos und problemlos. Besonders praktisch: Die Sprachbedienung mit Alexa arbeitet zuverlässig, ohne sie ist die Steuerung allerdings nur rudimentär.

Die Front des CX-80 zeigt eine markante Frontpartie mit großem, charakteristischem Kühlergrill und LED-Scheinwerfern inklusive automatischer Scheinwerferreinigungsanlage.

Die Front des CX-80 zeigt eine markante Frontpartie mit großem, charakteristischem Kühlergrill und LED-Scheinwerfern inklusive automatischer Scheinwerferreinigungsanlage. (Quelle: Mazda)

Im Alltag zeigt der Plug-in-Hybrid seine Stärken: Mit vollgeladener Batterie schafft er es rund 56 km rein elektrisch. Der Wechsel zwischen E-Motor und Benziner geschieht meist unmerklich, nur bei starker Beschleunigung wird der 2,5-Liter-Vierzylinder deutlich hörbar. Das 8-Gang-Automatikgetriebe arbeitet samtweich, die 327 PS Systemleistung sorgen für entspannte Überholmanöver. Der Spurhalteassistent arbeitet sehr zurückhaltend und lässt sich leicht überstimmen bei Lenkeingriffen – er nervt also nicht und darf bleiben.

Trotz der Größe und des Gewichts von über 2,2 Tonnen wirkt der CX-80 nie schwerfällig oder träge. Die Lenkung ist präzise, das Fahrwerk – wenn auch etwas zu straff abgestimmt – vermittelt Sicherheit. Man merkt, dass Mazda hier ein Auto für entspannte Langstrecken entwickelt hat, nicht für sportliche Kurvenfahrten. Nach einer Woche war klar: Der CX-80 PHEV ist genau das, was ein Familien-SUV sein sollte.

Das 12,3-Zoll-Infotainment-Display des CX-80 zeigt hochauflösende Grafiken und unterstützt Apple CarPlay sowie Android Auto. Die Bedienung erfolgt über Touch-Funktion oder den Multi Commander zwischen den Vordersitzen. Das System ist mit Amazon Alexa-Sprachsteuerung und dem Driver Personalization System ausgestattet, das Gesichtserkennung für individuelle Nutzerprofile nutzt.

Das 12,3-Zoll-Infotainment-Display des CX-80 zeigt hochauflösende Grafiken und unterstützt Apple CarPlay sowie Android Auto. Die Bedienung erfolgt über Touch-Funktion oder den Multi Commander zwischen den Vordersitzen. Das System ist mit Amazon Alexa-Sprachsteuerung und dem Driver Personalization System ausgestattet, das Gesichtserkennung für individuelle Nutzerprofile nutzt. (Quelle: Mazda)

ADAC zum Mazda CX-80 2.5 e-SKYACTIV PHEV Exclusive-Line (AWD)

Der ADAC hebt beim Mazda CX-80 2.5 e-SKYACTIV PHEV Exclusive-Line besonders die hochwertige Verarbeitung und die gelungene Innenraumgestaltung hervor. Edle Materialien, angenehm weiche Oberflächen sowie helle Stoff- und Holzelemente schaffen ein stilvolles Ambiente. Im Ausweichtest zeigt sich das große SUV erstaunlich wendig, allerdings neigt das Heck zum Ausbrechen, sodass trotz ESP kräftige Lenkkorrekturen notwendig sind.

Das Fahrwerk ist eher straff abgestimmt und vermittelt dadurch Sportlichkeit, was für ein Familien-SUV aber etwas zu unkomfortabel wirken kann. Positiv fällt der Spurhalteassistent auf: Er arbeitet dezent, lässt sich leicht übersteuern und stört dadurch kaum im Fahralltag.

Leasingdetails im Überblick

  • Fahrzeug: Mazda CX-80 2.5 e-SKYACTIV PHEV Exclusive-L Auto AWD 5dr
  • Bruttolistenpreis (BLP): 56.250 €
  • Laufzeit: 60 Monate
  • Jährliche Laufleistung: 10.000 km
  • Gesamtleasingfaktor (GLF): 0,79
  • Effektive Rate: 442,73 € brutto (inkl. MwSt.)

Der CX-80 zeigt das charakteristische Kodo-Design mit einer langgestreckten Seitenansicht von 4.995 mm Länge. Die Chromleisten an den Seitenscheiben und die serienmäßigen 20-Zoll-Leichtmetallräder verleihen dem SUV eine elegante Anmut.

Der CX-80 zeigt das charakteristische Kodo-Design mit einer langgestreckten Seitenansicht von 4.995 mm Länge. Die Chromleisten an den Seitenscheiben und die serienmäßigen 20-Zoll-Leichtmetallräder verleihen dem SUV eine elegante Anmut. (Quelle: Mazda)

Wichtiger Hinweis: Die hier vorgestellten Leasing-Angebote und Konditionen wurden sorgfältig recherchiert (Stand: 03.09.2025), stammen jedoch von den jeweiligen Händlern oder Leasingplattformen. Preise, Verfügbarkeiten und Ausstattungsdetails können sich kurzfristig ändern. Netzwelt tritt nicht als Vermittler auf und übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Angaben. Prüfe bitte alle Details und Konditionen vor einem Vertragsabschluss noch einmal direkt beim jeweiligen Anbieter.

Kein Angebot verpassen

Aktuelle Deals findet ihr in unserer Rubrik „Schnäppchen„. Um keinen Deal zu verpassen, solltet ihr zusätzlich unseren Schnäppchen-Newsletter abonnieren. In diesem versorgen wir euch regelmäßig mit den besten Angeboten aus dem Technik-Bereich.

Schnäppchen auch interessant Lidl

Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter

Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!

Previous Post

Heim-WM als große Chance für den deutschen Frauenhandball

Next Post

5 Anzeichen, dass Sie dringend ein neues Smartphone brauchen

Next Post
5-anzeichen,-dass-sie-dringend-ein-neues-smartphone-brauchen

5 Anzeichen, dass Sie dringend ein neues Smartphone brauchen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

„das-oekologische-hat-das-soziale-dominiert-und-fast-unerreichbar-werden-lassen“

„Das Ökologische hat das Soziale dominiert und fast unerreichbar werden lassen“

7 Tagen ago
nachhaltiges-mining-–-ki-trifft-auf-bitcoin-boom

Nachhaltiges Mining – KI trifft auf Bitcoin-Boom

7 Tagen ago
die-diagnose:-depressionen-schueren-das-gefuehl-zu-versagen-–-doch-diese-frau-hat-ein-anderes-problem

Die Diagnose: Depressionen schüren das Gefühl zu versagen – doch diese Frau hat ein anderes Problem

1 Woche ago
ios-26-beta-9-verfuegbar:-auch-das-ist-noch-kein-release-kandidat

iOS 26 Beta 9 verfügbar: Auch das ist noch kein Release-Kandidat

2 Tagen ago

FOLLOW US

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

POPULAR NEWS

  • ukraine:-russland-verschleppt-das-gespraech-mit-selenskij

    Ukraine: Russland verschleppt das Gespräch mit Selenskij

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Viele Megatrends, eine Aktie – ist das die nächste Palantir?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Beliebte Messe für Wohnwagen in Düsseldorf: Was man zum Caravan-Salon 2025 wissen muss – neue Halleneinteilung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • SPD-Politiker warnen Kanzler Merz vor Schlechtreden des Sozialstaats

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Strandurlaub: Italien im Sonnenschirm-Blues

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Suedpole. Nachrichten

Follow us on social media:

Recent News

  • Sparkassen rechnen mit Paypal ab: Das steckt dahinter
  • Monster Staffel 3: Die wahre Geschichte dieses Killers ist Schlimmer als jeder Hollywood Psycho. Jetzt gibt es einen ersten Trailer!
  • Türkei erringt wichtigen Sieg in Georgien

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

Sparkassen rechnen mit Paypal ab: Das steckt dahinter

4. September 2025
monster-staffel-3:-die-wahre-geschichte-dieses-killers-ist-schlimmer-als-jeder-hollywood-psycho.-jetzt-gibt-es-einen-ersten-trailer!

Monster Staffel 3: Die wahre Geschichte dieses Killers ist Schlimmer als jeder Hollywood Psycho. Jetzt gibt es einen ersten Trailer!

4. September 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Start
  • Politik
  • Sport
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Aktien
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Wirtschaft / Börse
  • Technik

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In