„Alien: Earth“ liefert Woche für Woche neue Mysterien. Das Ende der vierten Folge wirft erneut einige Fragen auf. Wie es scheint, werden wir auf die Antwort jedoch noch einige Zeit warten müssen.
„Alien: Earth“ bringt neue Aliens und Mysterien in das Sci-Fi-Universum. Die neuen Ansätze und Geheimnisse machen die Serie zu einem Highlight auf Disney+. Die nächste Folge wird jedoch komplett anders.
Achtung: Spoiler zu Folge 4 von „Alien: Earth“
Es wurde schon angedeutet, doch jetzt gibt es Gewissheit: Wendy (Sydney Chandler) besitzt eine Verbindung zu den tödlichen Xenomorph Aliens. Als einzige der neuartigen Hybriden kann sie die fremden Wesen hören. Und mehr noch, sie scheint ihre Sprache zu verstehen! Das ist (fast) ein komplettes Novum in der Alien-Reihe. Denn die Idee geht auf eine Szene der klassischen „Alien„-Filme zurück.
Serienschöpfer Noah Hawley gibt in einem Interview mit dem US-Magazin Decider bekannt, dass ihn eine Szene aus „Aliens- die Rückkehr“ zu der mysteriösen Verbindung zwischen Wednesday und den Xenomorph-Aliens inspirierte. Es ist die Szene, in der die Alien-Queen ihren Drohnen befehligt, sich zurückzuziehen. „Es ist ganz klar ein Matriarchat, ein Bienenstock, es sind Drohnen, die eindeutig miteinander auf irgendeine Weise kommunizieren. Ist es ein Pheromon? Telepathie? Eine Sprache, die wir hören können?“
Wendy scheint die Sprache zudem auch beherrschen zu können. Anders wäre ihre Interaktion mit dem neu geborenen „Lungen“-Xenomorph schwer zu erklären. Oder steckt doch noch mehr dahinter?
„Alien: Earth“: Die fünfte Folge erscheint am 4. September
Die gute Nachricht: Die nächste Folge erscheint bereits in einer Woche! Sie trägt den Titel „In Space, No One…“ und spielt damit auf den legendären Leitspruch des aller ersten „Alien“-Filmes von 1979 an: „In Space, No One Can Hear You Scream!“ (dt. „Im Weltraum hört dich niemand schreien!“). Dass die Nachricht vor Vollendung abbricht, gibt das Gefühl eines Schreis, der im Halse stecken bleibt. Vielleicht weil ein gewisses Alien dazwischen kommt?
Externer Inhalt
von Youtube
An dieser Stelle findet ihr ein Video von Youtube, das den Artikel ergänzt. Mit einem Klick könnt ihr euch dieses anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
Die schlechte Nachricht jedoch: Wir sehen, warum niemand im Weltraum schreien oder gehört wird. Denn Folge 5 spielt nicht auf der Erde und führt somit nicht die Handlung fort, sondern zeigt, was auf dem Raumschiff USCSS Maginot geschah. Diese stürzte mitsamt den verschiedenen Alien-Spezies auf der Erde ab. Die Vorkommnisse dort waren der Auslöser für die Handlung der Serie. Kurze Einblicke gab es bereits in Folge 1, was genau geschah, blieb jedoch ein Rätsel.
Wir sind gespannt, ob die Serie mit einer Flashback-Episode weitere spannende neue Eindrücke über die verschiedenen Aliens liefern kann, oder ob die aktuellen Fragen zu dringen sind. Wir hätten nämlich am liebsten sofort gesehen, wie es weitergeht.
Bis dahin hat Disney+ jedoch weitere Science-Fiction-Kracher im Angebot. Wie wäre es etwa mit den „Alien„-Filmen, oder der „Predator„-Reihe? Diese konnte zuletzt mit „Predator: Killer of Killers“ überzeugen.
Alien: Earth
Alien: Earth bewerten |
Noch keine Bewertungen |
Genre | Drama, Sci-Fi & Fantasy |
Erstausstrahlung |
12.08.2025 |
Erstausstrahlung in Deutschland |
12.08.2025 |
Homepage | fxnetworks.com |
Weitere Quellen | |
Netzwerke | FX, Hulu |
Produktion | 26 Keys Production, FX Production, Scott Free Productions |
Staffeln |
Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter
Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!
Diese Seite wurde mit Daten von Amazon, Netflix, MagentaTV, Sky Online, iTunes, The Movie Database, Fanart.tv, Warner Home Entertainment, Sony Home Entertainment oder den jeweiligen Produktionsstudios und/oder Publishern erstellt. Bei Fehlern oder Problemen bitte das Kontaktformular benutzen.