Freitag, September 19, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Start
  • Sport
  • Politik
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Technik
  • Finanzen
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Technik

Android 16: Google zwingt Entwickler, App-Icons anpassbar zu machen

Suedpole. by Suedpole.
19. September 2025
in Technik
0
android-16:-google-zwingt-entwickler,-app-icons-anpassbar-zu-machen

Android 16: Google zwingt Entwickler, App-Icons anpassbar zu machen

Android

Image: Primakov/Shutterstock.com

Google erlaubt seit Längerem Themes auf Android-Geräten, um die Icons von Apps farblich anpassen. Herstelleroberflächen wie Samsung One UI oder Google Pixel UI nutzen das aus, doch viele Entwickler blockieren es, um ihr Branding zu wahren.

Das ändert sich jetzt, denn Google führt neue Bedingungen für den Play Store ein, wie Android Authority berichtet. Sie zwingen Entwickler, anpassbare, monochromatische Icons bereitzustellen. Wer nicht zustimmt, riskiert den Ausschluss.

Automatische Anpassung in Android 16

In der Android-16-QPR2-Beta 1 testet Google bereits die Umsetzung: Nicht freigegebene Icons werden automatisch optimiert, also zum Beispiel farblich an das Theme angepasst. Die Funktion ist Teil der Material-You-Designsprache, die seit Android 12 Icons dynamisch macht.

Entwickler müssen dem neuen Google Play Developer Distribution Agreement zustimmen und erhalten bis zum 15. Oktober 2025 eine Gnadenfrist. Für neue Apps gelten die Regeln aber sofort. Das schützt Nutzer auch rechtlich: modifizierte Icons dürfen in Screenshots oder Videos gezeigt werden, ohne Markenrechtsstreitigkeiten.

Auswirkungen für Entwickler und Nutzer

Für Entwickler bedeutet das mehr Arbeit. Sie müssen monochromatische Varianten erstellen, die trotzdem ihre Brandsprache erhalten. Viele App-Firmen, die auf spezifische Farben setzen, sehen das als Eingriff. Nutzer profitieren aber von persönlicheren Oberflächen ohne Einschränkungen. Bisherige Sperren behinderten Themes, nun wird Konsistenz erzwungen – positiv für die Nutzererfahrung, aber kontrovers für Firmen.

Google setzt mit dieser Änderung auf mehr Flexibilität, ähnlich wie bei iOS, wo Icons anpassbar sind. Entwickler sollten schnell handeln, um den Play-Store-Zugang nicht zu verlieren. Für Android-Nutzer heißt das: bald mehr Freiheit bei der Gestaltung.

Weitere Beiträge zum Thema:

  • Samsung-Smartphones bekommen endlich riesiges Update auf One UI 8 und Android 16
  • Jetzt bekommen Android-Nutzer eine neue Funktion: Telefonieren ganz ohne Netz
  • Von Android zum iPhone: Nach 12 Jahren steige ich um – das habe ich dabei gelernt

Autor: René Resch, Autor, PC-WELT

René ist seit 2013 Teil des Teams von PC-WELT und Macwelt. Zunächst begann er seine Laufbahn im Development-Team während seiner Ausbildung. Danach arbeitete er als Trainee und freier Mitarbeiter im Bereich des Portal-Managements. Seit 2017 ist er als freier Autor tätig. Sein Interesse gilt besonders Themen wie Tech-Trends, Games und PCs.

Related posts

sony-bravia-theatre-bar-6-im-test:-diese-guenstige-soundbar-setzt-sonos-maechtig-unter-druck

Sony Bravia Theatre Bar 6 im Test: Diese günstige Soundbar setzt Sonos mächtig unter Druck

19. September 2025
aktuelle-technik-blitzangebote-von-amazon-im-ueberblick-19.-september

Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick 19. September

18. September 2025

Android

Image: Primakov/Shutterstock.com

Google erlaubt seit Längerem Themes auf Android-Geräten, um die Icons von Apps farblich anpassen. Herstelleroberflächen wie Samsung One UI oder Google Pixel UI nutzen das aus, doch viele Entwickler blockieren es, um ihr Branding zu wahren.

Das ändert sich jetzt, denn Google führt neue Bedingungen für den Play Store ein, wie Android Authority berichtet. Sie zwingen Entwickler, anpassbare, monochromatische Icons bereitzustellen. Wer nicht zustimmt, riskiert den Ausschluss.

Automatische Anpassung in Android 16

In der Android-16-QPR2-Beta 1 testet Google bereits die Umsetzung: Nicht freigegebene Icons werden automatisch optimiert, also zum Beispiel farblich an das Theme angepasst. Die Funktion ist Teil der Material-You-Designsprache, die seit Android 12 Icons dynamisch macht.

Entwickler müssen dem neuen Google Play Developer Distribution Agreement zustimmen und erhalten bis zum 15. Oktober 2025 eine Gnadenfrist. Für neue Apps gelten die Regeln aber sofort. Das schützt Nutzer auch rechtlich: modifizierte Icons dürfen in Screenshots oder Videos gezeigt werden, ohne Markenrechtsstreitigkeiten.

Auswirkungen für Entwickler und Nutzer

Für Entwickler bedeutet das mehr Arbeit. Sie müssen monochromatische Varianten erstellen, die trotzdem ihre Brandsprache erhalten. Viele App-Firmen, die auf spezifische Farben setzen, sehen das als Eingriff. Nutzer profitieren aber von persönlicheren Oberflächen ohne Einschränkungen. Bisherige Sperren behinderten Themes, nun wird Konsistenz erzwungen – positiv für die Nutzererfahrung, aber kontrovers für Firmen.

Google setzt mit dieser Änderung auf mehr Flexibilität, ähnlich wie bei iOS, wo Icons anpassbar sind. Entwickler sollten schnell handeln, um den Play-Store-Zugang nicht zu verlieren. Für Android-Nutzer heißt das: bald mehr Freiheit bei der Gestaltung.

Weitere Beiträge zum Thema:

  • Samsung-Smartphones bekommen endlich riesiges Update auf One UI 8 und Android 16
  • Jetzt bekommen Android-Nutzer eine neue Funktion: Telefonieren ganz ohne Netz
  • Von Android zum iPhone: Nach 12 Jahren steige ich um – das habe ich dabei gelernt

Autor: René Resch, Autor, PC-WELT

René ist seit 2013 Teil des Teams von PC-WELT und Macwelt. Zunächst begann er seine Laufbahn im Development-Team während seiner Ausbildung. Danach arbeitete er als Trainee und freier Mitarbeiter im Bereich des Portal-Managements. Seit 2017 ist er als freier Autor tätig. Sein Interesse gilt besonders Themen wie Tech-Trends, Games und PCs.

Tags: AndroidSmartphones
Previous Post

Interview: Podcast-Stars „Couple Of“: „Sich gut zu trennen ist die neue Währung“

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

„das-gehoert-beendet:-spd-generalsekretaer-will-freibetraege-bei-erbschaftssteuer-anpassen

„Das gehört beendet: SPD-Generalsekretär will Freibeträge bei Erbschaftssteuer anpassen

3 Tagen ago
jetzt-entscheidet-die-hoechste-instanz,-die-ueber-donald-trump-steht

Jetzt entscheidet die höchste Instanz, die über Donald Trump steht

2 Wochen ago
3.-fussball-liga:-erzgebirge-aue-verliert-gegen-effiziente-koelner-viktoria

3. Fußball-Liga: Erzgebirge Aue verliert gegen effiziente Kölner Viktoria

5 Tagen ago
dujshebaev,-pytlick-und-co.-–-die-heissesten-transfer-geruechte-der-hbl

Dujshebaev, Pytlick und Co. – Die heißesten Transfer-Gerüchte der HBL

20 Stunden ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Allgemein Amazon Android Ausland Basketball Berlin Bundesliga CDU Champions League Deals Deutschland DHB Donald Trump Dyn Handball Eintracht Frankfurt Elon Musk Fußball Geldpolitik Handball Handel & E-Commerce HBL J. D. Vance Kriminalität Leben Mobiles München News no-sport-app Nordrhein-Westfalen Online Services Politik Polizei Rabattaktion Reisen sale Schmidt André Schnäppchen SPD Sport - Leuchtturm Leipzig Staatsanwaltschaft THW Kiel USA Windows Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • viele-megatrends,-eine-aktie-–-ist-das-die-naechste-palantir?

    Viele Megatrends, eine Aktie – ist das die nächste Palantir?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Taliban verbieten Hautkontakt – Helfer lassen Frauen in Trümmern zurück

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ukraine: Russland verschleppt das Gespräch mit Selenskij

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Windows-11-Patch löscht heimlich zwei Programme von Ihrem PC: Das steckt dahinter

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • SPD-Politiker warnen Kanzler Merz vor Schlechtreden des Sozialstaats

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Suedpole. Nachrichten

Follow us on social media:

Recent News

  • Android 16: Google zwingt Entwickler, App-Icons anpassbar zu machen
  • Interview: Podcast-Stars „Couple Of“: „Sich gut zu trennen ist die neue Währung“
  • „AfD wird 2029 bei neun Prozent sein“

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

android-16:-google-zwingt-entwickler,-app-icons-anpassbar-zu-machen

Android 16: Google zwingt Entwickler, App-Icons anpassbar zu machen

19. September 2025
interview:-podcast-stars-„couple-of“:-„sich-gut-zu-trennen-ist-die-neue-waehrung“

Interview: Podcast-Stars „Couple Of“: „Sich gut zu trennen ist die neue Währung“

19. September 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Start
  • Politik
  • Sport
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Aktien
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Wirtschaft / Börse
  • Technik

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In