Freitag, September 19, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Start
  • Sport
  • Politik
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Technik
  • Finanzen
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Nachrichten

„AfD wird 2029 bei neun Prozent sein“

Gordon Repinski by Gordon Repinski
19. September 2025
in Nachrichten
0
„afd-wird-2029-bei-neun-prozent-sein“

„AfD wird 2029 bei neun Prozent sein“

Related posts

interview:-podcast-stars-„couple-of“:-„sich-gut-zu-trennen-ist-die-neue-waehrung“

Interview: Podcast-Stars „Couple Of“: „Sich gut zu trennen ist die neue Währung“

19. September 2025
lage-im-ueberblick:-hamas:-israel-gefaehrdet-mit-offensive-leben-der-geiseln

Lage im Überblick: Hamas: Israel gefährdet mit Offensive Leben der Geiseln

19. September 2025
Pfadnavigation
  1. Home
  2. Politik
  3. Deutschland

Kulturstaatsminister Weimer

„AfD wird 2029 bei neun Prozent sein“

Autorenprofilbild von Gordon Repinski

Stand: 05:02 UhrLesedauer: 2 Minuten

Die Münchner Philharmoniker sind von einem Musikfestival ausgeladen worden in der belgischen Stadt Gent, weil der Dirigent Lahav Shani ein Israeli ist. Kulturstaatsminister Wolfram Weimer spricht von einem „skandalösen Vorgang“.

Kulturstaatsminister Weimer widerspricht trotz AfD-Wahlerfolgen dem Eindruck einer „blauen Erfolgswelle“. Die Brandmauer erklärt er zur „ethischen Kategorie“, die AfD habe kein „Wertefundament“. Und er sagt, wie er Judenhass in der Kulturszene bekämpfen wolle.

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer (parteilos) will Kulturschaffenden öffentliche Förderung streichen, wenn die Gelder in Zusammenhang mit antisemitischen Aussagen verwendet werden. Der Plan sei, „Förderrichtlinien zu erlassen, die klarmachen, dass wir nicht mit staatlichem Geld Antisemitismus finanzieren können“, sagte er im Podcast „Berlin Playbook“ des Nachrichtenmagazins „Politico“.

Den zunehmenden Antisemitismus in der Kulturszene bezeichnete er als „unerträglich“ und „krass“. „Wir haben in den letzten Monaten eine wachsende, aggressive Stimmung gegen Juden insgesamt, was dazu führt, dass Juden in Europa Angst haben“, führte er aus. Juden würden für Kulturveranstaltungen weniger gebucht und auf Bühnen oft angefeindet. „Es ist jede Ausstellung an jedem Ort in Deutschland, jedes Konzert“, so Weimer.

Der inzwischen zurückgetretene Berliner Kultursenator Joe Chialo (CDU) hatte auf Landesebene ebenfalls eine Antisemitismus-Klausel bei Fördermitteln durchsetzen wollen. Nach massiver Kritik aus der Kulturszene und juristischer Bedenken zog er die Regelung allerdings zurück.

Weimer kündigte an, im Herbst eine neue Gedenkstätten-Konzeption vorlegen. „Für uns steht die Singularität des Holocaust und in der Erinnerungskultur außer Zweifel“, sagte er. Weimer bezeichnete es als „unglücklich“, den deutschen Kolonialismus in eine Reihe mit der Schoah zu stellen und sie damit zu relativieren. Trotzdem sei es wichtig, auch den Kolonialismus stärker aufzuarbeiten.

Was für Weimer die „Mitte“ von der AfD unterscheidet

Mit seiner Geschichtspolitik will Weimer sich auch dagegen wehren, dass Rechtsaußen-Gruppen und -Parteien wie die AfD Orte wie das Hambacher Schloss oder das Hermannsdenkmal für sich einnehmen. „Das Hambacher Schloss ist ein stolzer Ort unserer frühdemokratischen Bewegung. Das müssen wir uns als Republik zurückholen.“ Rechtsextremisten dürften nationale Symbole wie die Hymne oder die Nationalflagge nicht für sich beanspruchen.

Der AfD warf er auch vor, allein von Ressentiments geleitet zu sein: „Die Brandmauer ist eine ethische Kategorie. Wir, die politische Mitte, haben ein Wertefundament, auf das wir zurückgreifen können. Das hat die AfD nicht.“ Eine „blaue Erfolgswelle“ sieht Weimer nicht.

Stattdessen sagt er vorher, dass die Wahlergebnisse der AfD bis zur nächsten Bundestagswahl einbrechen würden: „Meine Prognose ist, die AfD wird 2029 bei neun Prozent sein.“

Gordon Repinski ist Executive Editor „Politico“ Deutschland.

Das „Playbook“ von „Politico“ Deutschland finden Sie hier.


Tags: Deutschland
Previous Post

Krieg in der Ukraine: Röttgen fordert NATO-Drohnenwall gegen Russland

Next Post

Android 16: Google zwingt Entwickler, App-Icons anpassbar zu machen

Next Post
android-16:-google-zwingt-entwickler,-app-icons-anpassbar-zu-machen

Android 16: Google zwingt Entwickler, App-Icons anpassbar zu machen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

wm-qualifikation:-italien-mit-sieg-spektakel-gegen-israel

WM-Qualifikation: Italien mit Sieg-Spektakel gegen Israel

1 Woche ago
makler,-notare,-kredite-–-wo-ihnen-als-kaeufer-ungeahnte-kosten-drohen

Makler, Notare, Kredite – wo Ihnen als Käufer ungeahnte Kosten drohen

3 Wochen ago
enquete-kommission-zur-corona-aufarbeitung-nimmt-arbeit-auf

Enquete-Kommission zur Corona-Aufarbeitung nimmt Arbeit auf

2 Wochen ago
verbraucherpreise:-teure-lebensmittel-treiben-inflationsrate-auf-2,2-prozent

Verbraucherpreise: Teure Lebensmittel treiben Inflationsrate auf 2,2 Prozent

1 Woche ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Allgemein Amazon Android Ausland Basketball Berlin Bundesliga CDU Champions League Deals Deutschland DHB Donald Trump Dyn Handball Eintracht Frankfurt Elon Musk Fußball Geldpolitik Handball Handel & E-Commerce HBL J. D. Vance Kriminalität Leben Mobiles München News no-sport-app Nordrhein-Westfalen Online Services Politik Polizei Rabattaktion Reisen sale Schmidt André Schnäppchen SPD Sport - Leuchtturm Leipzig Staatsanwaltschaft THW Kiel USA Windows Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • viele-megatrends,-eine-aktie-–-ist-das-die-naechste-palantir?

    Viele Megatrends, eine Aktie – ist das die nächste Palantir?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Taliban verbieten Hautkontakt – Helfer lassen Frauen in Trümmern zurück

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ukraine: Russland verschleppt das Gespräch mit Selenskij

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Windows-11-Patch löscht heimlich zwei Programme von Ihrem PC: Das steckt dahinter

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • SPD-Politiker warnen Kanzler Merz vor Schlechtreden des Sozialstaats

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Suedpole. Nachrichten

Follow us on social media:

Recent News

  • Android 16: Google zwingt Entwickler, App-Icons anpassbar zu machen
  • Interview: Podcast-Stars „Couple Of“: „Sich gut zu trennen ist die neue Währung“
  • „AfD wird 2029 bei neun Prozent sein“

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

android-16:-google-zwingt-entwickler,-app-icons-anpassbar-zu-machen

Android 16: Google zwingt Entwickler, App-Icons anpassbar zu machen

19. September 2025
interview:-podcast-stars-„couple-of“:-„sich-gut-zu-trennen-ist-die-neue-waehrung“

Interview: Podcast-Stars „Couple Of“: „Sich gut zu trennen ist die neue Währung“

19. September 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Start
  • Politik
  • Sport
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Aktien
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Wirtschaft / Börse
  • Technik

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In