Freitag, September 19, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Start
  • Sport
  • Politik
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Technik
  • Finanzen
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Nachrichten

Lage im Überblick: Hamas: Israel gefährdet mit Offensive Leben der Geiseln

Suedpole. by Suedpole.
19. September 2025
in Nachrichten
0
lage-im-ueberblick:-hamas:-israel-gefaehrdet-mit-offensive-leben-der-geiseln

Lage im Überblick: Hamas: Israel gefährdet mit Offensive Leben der Geiseln

Related posts

„afd-wird-2029-bei-neun-prozent-sein“

„AfD wird 2029 bei neun Prozent sein“

19. September 2025
interview:-podcast-stars-„couple-of“:-„sich-gut-zu-trennen-ist-die-neue-waehrung“

Interview: Podcast-Stars „Couple Of“: „Sich gut zu trennen ist die neue Währung“

19. September 2025

Aktualisiert am 19. September 2025, 5:18 Uhr Quelle: dpa

Lage im Überblick: Der Krieg im Gazastreifen dauert bereits seit fast zwei Jahren an. (Archivbild)
Der Krieg im Gazastreifen dauert bereits seit fast zwei Jahren an. (Archivbild) © Abdel Kareem Hana/​AP/​dpa

Während die israelische Armee auf das Zentrum der Stadt Gaza im nördlichen Gazastreifen vorrückt, werden ihre Truppen im Süden des Küstengebiets weiter in vereinzelte Kämpfe verwickelt. Vier israelische Soldaten wurden dort am Donnerstag in Rafah bei der Explosion eines Sprengsatzes getötet, wie das Militär bekanntgab. Auf palästinensischer Seite starben laut medizinischen Kreisen am selben Tag erneut Dutzende Menschen, allein 38 in der Stadt Gaza. Derweil verhinderten die USA mit ihrem Veto im UN-Sicherheitsrat abermals eine Resolution zur Besserung der humanitären Lage.

Der am Einstimmigkeitsprinzip gescheiterte Resolutionstext sollte tiefe Besorgnis über eine Hungersnot in dem abgeriegelten Küstenstreifen zum Ausdruck bringen. Zudem wurde die israelische Regierung im Entwurf aufgefordert, «alle Beschränkungen für die Einfuhr humanitärer Hilfe nach Gaza unverzüglich und bedingungslos aufzuheben».

Die USA als Israels wichtigster Verbündeter stimmten jedoch als einziges Land im mächtigsten UN-Gremium gegen die Beschlussvorlage – daneben gab es 14 Ja-Stimmen. US-Vertreterin Morgan Ortagus begründete das Veto Washingtons damit, dass die Resolution die palästinensische Terrororganisation Hamas unterstützt hätte.

Hamas droht Israel: Gaza wird Friedhof für eure Soldaten

Die Hamas richtete drohende Worte an die israelische Armee und ließ wissen, dass sie in der Stadt Gaza «Tausende Hinterhalte und Sprengsätze vorbereitet» habe. «Gaza wird ein Friedhof für eure Soldaten sein.» Zudem habe man die aus Israel entführten Geiseln auf mehrere Viertel der Stadt verteilt. Die Angaben ließen sich nicht unabhängig überprüfen. 

Die trotz aller Warnungen von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu befohlene Militäroffensive werde zur Folge haben, dass keine der Geiseln nach Israel zurückkehre, hieß es weiter. Man werde keine Rücksicht auf das Leben der Verschleppten nehmen, «solange Netanjahu beschließt, sie zu töten», teilte der militärische Arm der Hamas, die Kassam-Brigaden, mit.

Israel hatte in der Nacht zu Dienstag eine höchst umstrittene Bodenoffensive in der Stadt begonnen. Ziel ist es laut Regierungsangaben, dort eine der letzten Hochburgen der Hamas zu zerschlagen und die Freilassung der Geiseln zu erzielen.

Im Gazastreifen befinden sich noch 48 Geiseln. Nach israelischen Informationen dürften 20 von ihnen noch leben, bei den anderen geht es um die Übergabe ihrer sterblichen Überreste. Die Angehörigen der Geiseln werfen Israels Regierung vor, mit der Offensive das Leben derjenigen zu riskieren, die noch immer in der Gewalt der Islamisten sind. 

Armee: Knapp die Hälfte der Bewohner hat Stadt Gaza verlassen

Seit Beginn der Bodenoffensive in der Stadt habe man mehr als 1.200 Ziele angegriffen, teilte der israelische Armeesprecher Effie Defrin mit. Inzwischen hätten schätzungsweise mehr als 450.000 palästinensische Bewohner die Stadt verlassen. Trotz der Kämpfe und der «Versuche der Hamas, die Evakuierung der Zivilbevölkerung gewaltsam zu verhindern», ermögliche die Armee der Bevölkerung die Flucht aus der Stadt, erklärte der Armeesprecher. Die Menschen sollen sich in eine sogenannte humanitäre Zone im Süden begeben.

Auch die Angaben des Armeesprechers ließen sich zunächst nicht unabhängig überprüfen. Vor der Offensive hatten sich rund eine Million Menschen in der Stadt Gaza aufgehalten. Inzwischen rücken die israelischen Truppen dort weiter zum Stadtzentrum vor, wie Defrin erklärte. Zwei Divisionen seien im Einsatz, eine weitere werde voraussichtlich in den kommenden Tagen dazustoßen. Eine Division besteht in der Regel aus 10.000 bis 15.000 Soldatinnen und Soldaten.

Man stelle sich auf einen «komplexen Häuserkampf» ein, erklärte die Armee. Im Süden des abgeriegelten Küstenstreifens sei eine weitere Division nach wie vor im Einsatz. «Unsere Einheiten greifen weiterhin terroristische Infrastruktur und Hamas-Kämpfer über und unter der Erde an», sagte Defrin.

Israelische Soldaten bei Anschlägen getötet

Vier israelische Soldaten wurden dort im Raum Rafah durch eine am Straßenrand platzierte Bombe getötet und drei weitere verletzt, wie die Armee mitteilte. Obwohl die Hamas in Rafah infolge schwerer israelischer Bombardierungen und Kämpfe weitgehend besiegt und ihre Infrastruktur zerstört sei, gehe die israelische Armee davon aus, dass sich dort noch mehrere Dutzend Kämpfer der Hamas befinden, schrieb die «Times of Israel».

Zwei weitere israelische Soldaten wurden am Donnerstag bei einem Anschlag an einem von Israel kontrollierten Grenzübergang zwischen Jordanien und dem Westjordanland getötet. Nach Armeeangaben war der mutmaßliche Täter mit einem Lastwagen angekommen, mit dem humanitäre Hilfsgüter in den Gazastreifen transportiert werden sollten. Der Jordanier habe auf seine Opfer eingestochen, meldete unter anderem die «Times of Israel» unter Berufung auf Ermittler. Sicherheitskräfte hätten den Täter «ausgeschaltet» – was in der Regel bedeutet, dass der Mann getötet wurde.

Jordanien leitete Untersuchungen zu dem Vorfall ein. Israels Armeechef Ejal Zamir riet der politischen Führung Armeeangaben zufolge, vorerst keine Hilfslieferungen für den Gazastreifen über den Landweg aus Jordanien mehr zuzulassen.

Der Krieg in dem abgeriegelten Küstengebiet hatte mit dem Überfall der Hamas und weiterer islamistischer Terroristen auf Israel am 7. Oktober 2023 begonnen. Dabei wurden rund 1.200 Menschen getötet und mehr als 250 in den Gazastreifen verschleppt. Im Zuge des dadurch ausgelösten Gaza-Kriegs wurden nach Angaben des von der Hamas kontrollierten Gesundheitsministeriums rund 65.000 Palästinenser in dem Küstengebiet getötet, darunter zahlreiche Frauen und Kinder. 

Macron: Israel zerstört seinen Ruf

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron warnt vor einem Reputationsverlust Israels wegen des militärischen Vorgehens des Landes und der vielen zivilen Opfer im Gazastreifen. «Sie zerstören vollständig das Ansehen und die Glaubwürdigkeit Israels, nicht nur in der Region, sondern in der öffentlichen Meinung überall», sagte Macron dem israelischen Sender Channel 12. Die Hamas müsse zerstört werden, militärische Kriegsführung reiche dafür aber nicht aus.

Macron macht seit langem Druck auf Israel, den Krieg zu beenden. Ein weiterer Vorstoß ist die von ihm angekündigte offizielle Anerkennung eines Staates Palästina durch Frankreich bei der UN-Generalversammlung kommende Woche.

© dpa-infocom, dpa:250919-930-57013/2

Tags: News
Previous Post

Trumps politischer Druck auf Comedians

Next Post

„AfD wird 2029 bei neun Prozent sein“

Next Post
„afd-wird-2029-bei-neun-prozent-sein“

„AfD wird 2029 bei neun Prozent sein“

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

welt-aids-konferenz:-„kampf-gegen-hiv-braucht-mehr-engagement“

Welt-Aids-Konferenz: „Kampf gegen HIV braucht mehr Engagement“

1 Tag ago
afghanistan:-mehr-als-620-tote-nach-erdbeben-an-afghanistans-grenze

Afghanistan: Mehr als 620 Tote nach Erdbeben an Afghanistans Grenze

3 Wochen ago
„herr-hoecke“-–-wie-alles-anfing

„Herr Höcke“ – Wie alles anfing

6 Tagen ago
kampf-gegen-spionage-und-cyberattacken:-„verantwortungslose-arbeitsverweigerung“-–-gruene-attackieren-dobrindt

Kampf gegen Spionage und Cyberattacken: „Verantwortungslose Arbeitsverweigerung“ – Grüne attackieren Dobrindt

3 Wochen ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Allgemein Amazon Android Ausland Basketball Berlin Bundesliga CDU Champions League Deals Deutschland DHB Donald Trump Dyn Handball Eintracht Frankfurt Elon Musk Fußball Geldpolitik Handball Handel & E-Commerce HBL J. D. Vance Kriminalität Leben Mobiles München News no-sport-app Nordrhein-Westfalen Online Services Politik Polizei Rabattaktion Reisen sale Schmidt André Schnäppchen SPD Sport - Leuchtturm Leipzig Staatsanwaltschaft THW Kiel USA Windows Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • viele-megatrends,-eine-aktie-–-ist-das-die-naechste-palantir?

    Viele Megatrends, eine Aktie – ist das die nächste Palantir?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Taliban verbieten Hautkontakt – Helfer lassen Frauen in Trümmern zurück

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ukraine: Russland verschleppt das Gespräch mit Selenskij

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Windows-11-Patch löscht heimlich zwei Programme von Ihrem PC: Das steckt dahinter

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • SPD-Politiker warnen Kanzler Merz vor Schlechtreden des Sozialstaats

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Suedpole. Nachrichten

Follow us on social media:

Recent News

  • Android 16: Google zwingt Entwickler, App-Icons anpassbar zu machen
  • Interview: Podcast-Stars „Couple Of“: „Sich gut zu trennen ist die neue Währung“
  • „AfD wird 2029 bei neun Prozent sein“

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

android-16:-google-zwingt-entwickler,-app-icons-anpassbar-zu-machen

Android 16: Google zwingt Entwickler, App-Icons anpassbar zu machen

19. September 2025
interview:-podcast-stars-„couple-of“:-„sich-gut-zu-trennen-ist-die-neue-waehrung“

Interview: Podcast-Stars „Couple Of“: „Sich gut zu trennen ist die neue Währung“

19. September 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Start
  • Politik
  • Sport
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Aktien
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Wirtschaft / Börse
  • Technik

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In