Samstag, November 15, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole.
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole.
Home Technik

Das sind die neuen Bilder vom Weltraumteleskop Euclid

Suedpole. by Suedpole.
06:32:26 15. November 2025
in Technik
0
das-sind-die-neuen-bilder-vom-weltraumteleskop-euclid

Das sind die neuen Bilder vom Weltraumteleskop Euclid

ESA-Teleskop Euclid Das sind die neuen Bilder aus dem Weltraum

Stand: 23.05.2024 12:02 Uhr

Das Weltraumteleskop Euclid hat neue Bilder veröffentlicht. Die Aufnahmen sollen helfen, Licht ins Dunkel des Universums zu bringen, konkret: Dunkle Materie und Dunkle Energie zu ergründen.

Weniger als ein Jahr ist es her, dass das Weltraumteleskop Euclid ins All startete. Nun gibt es nicht nur neue Bilder der ESA-Mission (Europäische Weltraumorganisation), sondern auch erste Forschungsergebnisse, die damit zusammenhängen. Diese erscheinen nun in verschiedenen Publikationen. Dabei ist die Hauptaufgabe des zwei Tonnen schweren Weltraumteleskops noch nicht abgeschlossen: Es soll die Grundlage für die bisher umfassendste 3-D-Karte des Universums schaffen.

Related posts

so-steht-es-um-die-windkraft in-deutschland

So steht es um die Windkraft in Deutschland

22:32:25 14. November 2025
neue-elektrostimulation-hilft-gelaehmten-auch-ohne-operation

Neue Elektrostimulation hilft Gelähmten auch ohne Operation

13:34:23 14. November 2025

Euclid-Weltraumteleskop liefert Unmengen an Daten zum Kosmos

Die Fotos dagegen zeigen erneut, zu was Euclid fähig ist. Das bestätigt auch Frank Grupp vom Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik (MPE) und der Universitätssternwarte München: „Die Bilder von Euclid sind noch nicht die große zusammenhängende Mission. Um diese große Karte des Universums zu erstellen, brauchen wir große Teile des Himmels. Jetzt haben wir die ersten Stücke des Himmels. Und man sieht, dass in einzelnen Bildern schon mehrere Publikationen praktisch drinstecken.“

Die Reichhaltigkeit des Datensatzes sei enorm, sagt Grupp. Mit dem Weltraumteleskop wird unter anderem nach fremden Planeten gesucht oder der Entwicklung des Universums nachgespürt. Es geht also gelinde gesagt darum, die großen Geheimnisse des Kosmos zu lüften.

Neue Bilder des ESA-Weltraumteleskops

Die neu veröffentlichten Bilder von Euclid stehen dabei jedes für sich für verschiedene relevante Forschungsbereiche:

Dieses Foto zeigt „Messier 78“, einen sogenannten Reflexionsnebel im Sternbild Orion. Reflexionsnebel verbergen das, was sie zum Strahlen bringt: Sterne, die in solchen Nebeln eingebettet sind und das umgebende Gas und den Staub beleuchten.

Die Infrarotkamera von Euclid legt nun verborgene Bereiche in „Messier 78“ frei: Zum ersten Mal können hier junge Sterne und Planeten entdeckt werden, die normalerweise von Gas- und Staubwolken verdeckt werden. Die empfindlichen Instrumente von Euclid deckten allein in diesem Sichtfeld über 300.000 neue Objekte auf. Wissenschaftler nutzen diese Daten, um beispielsweise die Entwicklung von Sternpopulationen besser zu verstehen.

Das zweite Bild zeigt den Galaxiehaufen „Abell 2390“, eine riesige Ansammlung vieler Galaxien, vergleichbar mit unserer Milchstraße. Galaxienhaufen wie „Abell 2390“ enthalten immense Mengen an Masse, bis zum Zehn-Billionenfachen der Masse der Sonne, wobei ein Großteil davon als Dunkle Materie vorliegt – eine Materieform, die nicht direkt sichtbar ist, die jedoch zusammen mit der Dunklen Energie in etwa 95 Prozent des Universums ausmacht.

Dabei zeigt das Foto eine wichtige Methode der Erforschung dieses „dunklen“ Kosmos: die indirekte Messung der Dunklen Materie durch den sogenannten Gravitationslinseneffekt. Dabei wird das Licht weit entfernter Galaxien durch die unsichtbare Masse der Dunklen Materie so gebogen und verzerrt, dass das Ganze wie ein gewaltiges Vergrößerungsglas wirkt. Solche Galaxienhaufen dienen als ideale astrophysikalische Laboratorien zur Erforschung Dunkler Materie.

Euclid startete Mitte 2023 ins All

Die Reise des Weltraumteleskops begann Mitte 2023: Am 1. Juli transportierte eine „Falcon 9“-Rakete von SpaceX das Weltraumteleskop in den Orbit, nach über zehn Jahren Entwicklung.

Euclid, ein Projekt der ESA und des EUCLID-Konsortiums, ist mit zwei Kameras ausgestattet: VIS (Visible Instrument) fängt den sichtbaren Teil des Lichtspektrums ein, während NISP (Near Infrared Spectrometer and Photometer) Infrarotaufnahmen des Universums erstellt.

Euclid hilft dabei, Modelle zu verwerfen

Mithilfe dieser Instrumente soll eine 3-D-Karte des Universums entstehen. Frank Grupp vom Max-Planck-Institut beschreibt das genauer: „Mit den darin enthaltenen Informationen werden Modelle der Kosmologie verglichen, wie wir uns vorstellen, dass das Universum sich entwickelt und bis jetzt entwickelt hat. Je weiter wir ins Universum hinausgehen, desto weiter schauen wir auch zurück, weil das Licht mit endlicher Geschwindigkeit reist. Das heißt, indem wir weit rausschauen, schauen wir weit zurück und können indirekt die Entwicklung des Universums kartografieren.“

Sinn und Zweck von Euclid sei, Modelle mit der Wirklichkeit zu konfrontieren. Und die Qualität der Datenverarbeitung wird dabei im Laufe der Zeit noch weiter zunehmen.

Previous Post

Forschende verewigen Schneeflocken am Südpol

Next Post

Diskussion über Rentenpaket: Junge Union erhöht Druck auf Merz

Next Post
diskussion-ueber-rentenpaket:-junge-union-erhoeht-druck-auf-merz

Diskussion über Rentenpaket: Junge Union erhöht Druck auf Merz

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

brasiliens-praesident-lula-verspricht-strategie-gegen-drogengangs

Brasiliens Präsident Lula verspricht Strategie gegen Drogengangs

2 Wochen ago
schwedens-angst:-wie-bezahlen,-wenn-das-netz-ausfaellt?

Schwedens Angst: Wie bezahlen, wenn das Netz ausfällt?

3 Wochen ago
heidelberger-forschende-entdecken-neuen-exoplaneten

Heidelberger Forschende entdecken neuen Exoplaneten

4 Tagen ago
verhaltensbiologie:-jede-honigbiene-sticht-anders

Verhaltensbiologie: Jede Honigbiene sticht anders

1 Monat ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Allgemein Amazon Angebote Arm Ausland Berlin Billig Blitzangebote Chip Deals Deutschland E-Commerce Erneuerbare Energien Europa Fotografie Geld günstig günstiger Handel & E-Commerce Hardware Highlights Leben Marktberichte Nationalpark Netzwerk & Internet Online-Händler Ostsee Politik Preisvergleich Presse - News Rabatt Rabattaktion Reisen sale Schnäppchen Science & Technology shopping Sonderangebote Test Versand versandhändler Wandern Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • wie-die-erste-e-mail-nach-deutschland-kam

    Wie die erste E-Mail nach Deutschland kam

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Palantir: Zwischen Rheinmetall und LVMH

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die vergessenen Schnäppchen – das sind die 16 Aktien-Favoriten der Profis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Diskussion über Rentenpaket: Junge Union erhöht Druck auf Merz
  • Das sind die neuen Bilder vom Weltraumteleskop Euclid
  • Forschende verewigen Schneeflocken am Südpol

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

diskussion-ueber-rentenpaket:-junge-union-erhoeht-druck-auf-merz

Diskussion über Rentenpaket: Junge Union erhöht Druck auf Merz

07:32:28 15. November 2025
das-sind-die-neuen-bilder-vom-weltraumteleskop-euclid

Das sind die neuen Bilder vom Weltraumteleskop Euclid

06:32:26 15. November 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In