Samstag, November 15, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole.
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole.
Home Umwelt

Forschende verewigen Schneeflocken am Südpol

Suedpole. by Suedpole.
05:39:26 15. November 2025
in Umwelt
0
forschende-verewigen-schneeflocken-am-suedpol

Forschende verewigen Schneeflocken am Südpol

Thomas Hoffmann begutachtet eine konservierte Schneeflocke.

Wissenschaftsprojekt Die Schneeflockenfänger vom Südpol

Stand: 17.01.2024 17:49 Uhr

Ein Ingenieur und eine Physikerin fangen und verewigen an Nord- und Südpol Schneeflocken – als Einzige weltweit. Ihre Mission: Forschung durch Kunst sichtbar machen.

Thomas Hoffmann hat ein ungewöhnliches Hobby. Gemeinsam mit der Physikerin Helene Hoffmann tüftelte er am Südpol an einem speziellen Verfahren, um Schneeflocken haltbar zu machen.

Related posts

verhaltensbiologie:-begleitetes-fliegen-–-der-waldrapp

Verhaltensbiologie: Begleitetes Fliegen – Der Waldrapp

20:33:58 14. November 2025
50-jahre-naturschutzgebiete:-„das-wattenmeer-hat-globale-bedeutung“

50 Jahre Naturschutzgebiete: „Das Wattenmeer hat globale Bedeutung“

11:33:19 14. November 2025

Mit einem speziellen Kleber und einer minus 40 Grad Celsius kalten Arbeitsplatte glückte die Mission: Weltweit sind sie die Einzigen, die Schneeflocken vom arktischen und antarktischen Winter konserviert haben. Exponate ihrer Sammlung sind bis zum 31. März 2024 im Heimatmuseum in Ramstein in Rheinland-Pfalz zu sehen.

Flockenfänger Thomas Hoffmann am Südpol: Das Sammeln von Schneeflocken ist für ihn eher Freizeitbeschäftigung als Arbeit.

Idee entstand während Überwinterung

Die Idee, Schneeflocken haltbar zu machen, entwickelte sich während einer Überwinterung auf der Neumayer Forschungsstation am Südpol. Monatelang waren der Ingenieur und die Wissenschaftlerin zusammen mit nur acht anderen Personen in Dunkelheit und Eis isoliert.

Ohne Hobby lässt sich das nur schwer aushalten, doch konnte es nicht irgendein Hobby sein. Die beiden haben ihre persönliche Begeisterung für die Schönheit der Polarregionen, der Schneekristalle und des Eises in Kunst verwandelt, wie sie der SWR-Wissenschaftsredaktion berichteten. Genügend Zeit und die notwendige Ausrüstung dafür waren vorhanden: Das Experimentieren in der Stationswerkstatt konnte beginnen.

Eine Probe von antarktischem Gletschereis: Hieraus können die Forschenden Rückschlüsse auf den Lebenszyklus des Eises ziehen.

Langsam wächst die Flockensammlung

Die grundlegende Technik gibt es schon seit den 1960er-Jahren: Spezieller Kleber härtet um die gefrorene Schneeflocke aus, die ganz langsam verdampft – zurück bleibt ein sichtbarer Abdruck. Durch das Testen diverser Klebermischungen gelang es Thomas Hoffmann, die Schneeflocken immer feiner abzubilden. Seitdem wächst die Flockensammlung.

Einmalig sind die konservierten Schneeflocken von der MOSAiC-Expedition 2019. Denn Thomas Hoffmann zählt zu den wenigen Menschen, die am Nordpol einen Winter verbracht haben. Zehn Monate war er Teil der Crew des Expeditionsschiffs und sammelte nebenbei Schneeflocken.

Schneeflocken machen Wissenschaft und Forschung sichtbar

Der Nachteil der kleinen verewigten Schneeflocken: Um die feinen Details sehen zu können, muss man sie durch ein Mikroskop betrachten. Helene Hoffmann kam daher die Idee, deutlich größere Querschnitte von Eisbohrkernen aus ihrer Forschung haltbar zu machen. So lieferte sie die meterlangen Eisstäbe aus mehreren hundert Metern Tiefe Arktiseis, und Thomas Hoffmann verwandelte sie mit seinem handwerklichen Geschick in eine Lichtinstallation.

Der Aufbau zeigt den Übergang von frischen Schneeflocken zu 200.000 Jahre altem Arktis-Eis. Darin werden sogar kleine Luftblasen sichtbar, die so alt sind wie das Eis selbst. Helene Hoffmann forscht an genau diesen Lufteinschlüssen, um zu verstehen, wie die Erdatmosphäre vor Tausenden von Jahren zusammengesetzt war.

Thomas und Helene Hoffmann vor ihrer Kunstinstallation „Under Pressure“, die den Lebenszyklus des Eises darstellt.

Verbindung von Kunst und Wissenschaft

Nicht nur das Eis dient der Wissenschaft: Zu jeder Schneeflocke gibt es umfassende Datensätze. Damit können laut Thomas Hoffmann allerdings nur Expertinnen und Experten etwas anfangen, und das sind wenige. Um ihre Faszination zu teilen, haben sie das Projekt „Cryosity“ gestartet. Auf Deutsch: eine Mischung aus Eis und Neugierde. Mit der Sammlung an Kunstobjekten wollen sie für die Schneeflocken und altes Eis begeistern, aber auch eine Brücke zwischen harten Fakten der Klimaforschung und der vergänglichen Schönheit der Natur schaffen.

Thomas Hoffmann war kürzlich wieder auf der Station am Südpol und konnte nicht widerstehen – in seiner Freizeit hat er fleißig Eiskristalle gesammelt. Diesmal keine Schneeflocken, sondern Auswüchse aus einer Schneehöhle. Ideen, was aus den jüngsten Sammlungsstücken werden soll, haben seine Frau Helene und er schon viele. Dennoch bleibt es in erster Linie ihre Freizeitbeschäftigung, müssen die beiden zugeben, denn sie haben beanspruchende Jobs.

Wer beim nächsten Schneefall selbst einmal eine Schneeflocke konservieren möchte, der nimmt am besten einen Pinsel zur Hand, denn mit dem lässt sich die Flocke leichter fangen und auf ein Glasblättchen bewegen. Ein Tropfen sehr kalter Sekundenkleber fixiert die Flocke. Zur Versiegelung kommt dann ein weiteres Glasplättchen obendrauf. Nach zwei Tagen im Gefrierschrank sollte die Schneeflocke so für immer haltbar bleiben.

Previous Post

Haushaltsausschuss beschließt Etat 2026 – und noch höhere Schulden

Next Post

Das sind die neuen Bilder vom Weltraumteleskop Euclid

Next Post
das-sind-die-neuen-bilder-vom-weltraumteleskop-euclid

Das sind die neuen Bilder vom Weltraumteleskop Euclid

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

aktuelle-technik-blitzangebote-von-amazon-im-ueberblick-29.-september

Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick 29. September

2 Monaten ago
neue-elektrostimulation-hilft-gelaehmten-auch-ohne-operation

Neue Elektrostimulation hilft Gelähmten auch ohne Operation

19 Stunden ago
rki-zahlen:-viele-corona-faelle-–-grippe-spielt-keine-grosse-rolle

RKI-Zahlen: Viele Corona-Fälle – Grippe spielt keine große Rolle

4 Wochen ago
friedensvereinbarung-zwischen-israel-und-der-hamas-auf-duennem-eis

Friedensvereinbarung zwischen Israel und der Hamas auf dünnem Eis

1 Monat ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Allgemein Amazon Angebote Arm Ausland Berlin Billig Blitzangebote Chip Deals Deutschland E-Commerce Erneuerbare Energien Europa Fotografie Geld günstig günstiger Handel & E-Commerce Hardware Highlights Leben Marktberichte Nationalpark Netzwerk & Internet Online-Händler Ostsee Politik Preisvergleich Presse - News Rabatt Rabattaktion Reisen sale Schnäppchen Science & Technology shopping Sonderangebote Test Versand versandhändler Wandern Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • wie-die-erste-e-mail-nach-deutschland-kam

    Wie die erste E-Mail nach Deutschland kam

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Palantir: Zwischen Rheinmetall und LVMH

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die vergessenen Schnäppchen – das sind die 16 Aktien-Favoriten der Profis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Diskussion über Rentenpaket: Junge Union erhöht Druck auf Merz
  • Das sind die neuen Bilder vom Weltraumteleskop Euclid
  • Forschende verewigen Schneeflocken am Südpol

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

diskussion-ueber-rentenpaket:-junge-union-erhoeht-druck-auf-merz

Diskussion über Rentenpaket: Junge Union erhöht Druck auf Merz

07:32:28 15. November 2025
das-sind-die-neuen-bilder-vom-weltraumteleskop-euclid

Das sind die neuen Bilder vom Weltraumteleskop Euclid

06:32:26 15. November 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In