Die DJI Mini 5 Pro soll im September 2025 auf den Markt kommen. Mehrere Leaks verraten den Preis und viele Details zur Ausstattung des Ultraleichtmodells. Die Mini-Drohne erhlt auch Technologie, die bisher nur greren Varianten vorbehalten war.
Kompakte Drohne mit groen Verbesserungen
DJI weitet sein Produktangebot immer mehr aus. Seit Neuestem baut das Unternehmen neben Powerstations auch Staubsauger-Roboter. Gleichzeitig vernachlssigt man aber nicht das Drohnen-Geschft. So sind jetzt fr die bereits seit einiger Zeit bekannte Mini 5 Pro neue Details aufgetaucht.
Den Leaks zufolge verspricht die neue Drohne erhebliche technische Verbesserungen. So soll die Mini 5 Pro mit einem 1-Zoll-Bildsensor ausgestattet werden, was eine deutliche Verbesserung gegenber dem 1/1,3-Zoll-Sensor der Mini 4 Pro darstellt. Die erweiterte Ausstattung umfasst zudem Videoaufnahmen in 4K mit 120 Bildern pro Sekunde sowie ein 24 mm f/1,8 Objektiv mit 48 mm Medium-Tele-Modus.
Auch LiDAR-Sensoren fr die Hinderniserkennung sind verbaut, was eine Premiere in der Mini-Serie darstellt. Das Gimbal soll sich um 225 Grad drehen lassen und damit echte Hochformataufnahmen ermglichen. Die Mini 5 Pro wird zudem voraussichtlich mit der RC 2 Fernsteuerung ausgeliefert, die ber ein integriertes Display verfgt und bereits bei anderen DJI-Modellen zum Einsatz kommt.
Preise bleiben trotz Verbesserungen stabil
Ein europischer Hndler listet die DJI Mini 5 Pro Fly More Combo RC2 bereits fr 1129 Euro. Das ist exakt der gleiche Preis wie beim Start der Mini 4 Pro. Diese Preisstrategie deutet darauf hin, dass DJI trotz der technischen Upgrades wettbewerbsfhig bleiben mchte. Laut Dealabs soll die Standardversion fr 799 Euro erhltlich sein.
Auch bei den Zubehrpreisen ndert sich wenig. Die normale Batterie kostet 69 Dollar (etwa 59 Euro), whrend die neue „Battery Plus“ fr 99 Dollar (etwa 85 Euro) angeboten wird. Propeller, Ladehub und andere Accessoires behalten die Preise der Mini 4 Pro bei. Lediglich die neuen Propellerschutzvorrichtungen werden mit 69 Dollar (etwa 59 Euro) deutlich teurer als blich.
Zwei Batterie-Optionen fr verschiedene Anforderungen
Die Mini 5 Pro wird also mit zwei verschiedenen Batterietypen angeboten. Die Standardbatterie ermglicht dabei 36 Minuten Flugzeit, whrend die „Battery Plus“ bis zu 52 Minuten schaffen soll. Diese Strategie zielt darauf ab, die Drohne sowohl in der unter 250 Gramm liegenden C0-Klasse als auch mit erweiterten Funktionen anzubieten.
Das Gewicht spielt eine entscheidende Rolle. Denn Drohnen unter 250 Gramm unterliegen in vielen Lndern weniger strengen Regulierungen und mssen nicht registriert werden. In der EU fallen sie unter die C0-Kategorie, die besonders nutzerfreundliche Bestimmungen bietet. Allerdings knnte die grere Batterie das Gewicht ber diese kritische Grenze heben, was zustzliche Registrierungsanforderungen zur Folge htte. Die geleakten Preise fr Zubehr der DJI Mini 5 Pro
Marktstart im September erwartet
Nach einem ursprnglich geplanten Verkaufsbeginn Anfang August besttigen mittlerweile mehrere Quellen, dass sich der Marktstart bis zum 16. September 2025 verzgert.
Die Mini-Serie hat sich seit der Einfhrung der ersten DJI Mini im Jahr 2019 zu einer der erfolgreichsten Drohnenserien entwickelt. Mit ihrem leichten Startgewicht revolutionierte die ursprngliche Mini den Markt fr Verbraucherdrohnen. Die Mini 4 Pro, die 2023 eingefhrt wurde, brachte bereits professionelle Funktionen wie Hinderniserkennung und 4K-Video in die kompakte Klasse.
Die Drohne richtet sich an Hobby-Piloten und Content-Creator, die professionelle Aufnahmequalitt in einem kompakten Format suchen. Mit den geplanten Verbesserungen bei Bildqualitt, Flugzeit und Sicherheitsfunktionen knnte die Mini 5 Pro erneut ein Top-Modell in der Ultraleichtklasse werden und mit seinem Preis viele Interessenten anlocken.
Was haltet ihr von den geplanten Neuerungen der DJI Mini 5 Pro? Rechtfertigen die Verbesserungen einen Umstieg von der Mini 4 Pro?
DJI Mini 4 Pro Fly More Combo Jetzt fr 959 Euro bei Media Markt Zum Angebot
Zusammenfassung
- Leaks verraten Preise und Spezifikationen fr DJIs kommende Mini 5 Pro
- Ultraleicht-Drohne erhlt 1-Zoll-Bildsensor mit 4K-Aufnahmen bei 120 FPS
- Erstmals LiDAR-Sensoren und 225-Grad-Gimbal fr Hochformataufnahmen
- Preis der Fly More Combo RC2 bleibt trotz Upgrades bei 1129 Euro
- Zwei Batterieoptionen mit Flugzeiten von 36 bzw. 52 Minuten verfgbar
- Gewicht unter 250 Gramm ermglicht Einstufung in die regulierungsarme C0-Klasse
- Marktstart verzgert sich von August auf 16. September 2025
- Zielgruppe sind Hobby-Piloten und Content-Creator mit Bedarf an Profi-Qualitt
Siehe auch:
Die DJI Mini 5 Pro soll im September 2025 auf den Markt kommen. Mehrere Leaks verraten den Preis und viele Details zur Ausstattung des Ultraleichtmodells. Die Mini-Drohne erhlt auch Technologie, die bisher nur greren Varianten vorbehalten war.
Kompakte Drohne mit groen Verbesserungen
DJI weitet sein Produktangebot immer mehr aus. Seit Neuestem baut das Unternehmen neben Powerstations auch Staubsauger-Roboter. Gleichzeitig vernachlssigt man aber nicht das Drohnen-Geschft. So sind jetzt fr die bereits seit einiger Zeit bekannte Mini 5 Pro neue Details aufgetaucht.
Den Leaks zufolge verspricht die neue Drohne erhebliche technische Verbesserungen. So soll die Mini 5 Pro mit einem 1-Zoll-Bildsensor ausgestattet werden, was eine deutliche Verbesserung gegenber dem 1/1,3-Zoll-Sensor der Mini 4 Pro darstellt. Die erweiterte Ausstattung umfasst zudem Videoaufnahmen in 4K mit 120 Bildern pro Sekunde sowie ein 24 mm f/1,8 Objektiv mit 48 mm Medium-Tele-Modus.
Auch LiDAR-Sensoren fr die Hinderniserkennung sind verbaut, was eine Premiere in der Mini-Serie darstellt. Das Gimbal soll sich um 225 Grad drehen lassen und damit echte Hochformataufnahmen ermglichen. Die Mini 5 Pro wird zudem voraussichtlich mit der RC 2 Fernsteuerung ausgeliefert, die ber ein integriertes Display verfgt und bereits bei anderen DJI-Modellen zum Einsatz kommt.
Preise bleiben trotz Verbesserungen stabil
Ein europischer Hndler listet die DJI Mini 5 Pro Fly More Combo RC2 bereits fr 1129 Euro. Das ist exakt der gleiche Preis wie beim Start der Mini 4 Pro. Diese Preisstrategie deutet darauf hin, dass DJI trotz der technischen Upgrades wettbewerbsfhig bleiben mchte. Laut Dealabs soll die Standardversion fr 799 Euro erhltlich sein.
Auch bei den Zubehrpreisen ndert sich wenig. Die normale Batterie kostet 69 Dollar (etwa 59 Euro), whrend die neue „Battery Plus“ fr 99 Dollar (etwa 85 Euro) angeboten wird. Propeller, Ladehub und andere Accessoires behalten die Preise der Mini 4 Pro bei. Lediglich die neuen Propellerschutzvorrichtungen werden mit 69 Dollar (etwa 59 Euro) deutlich teurer als blich.
Zwei Batterie-Optionen fr verschiedene Anforderungen
Die Mini 5 Pro wird also mit zwei verschiedenen Batterietypen angeboten. Die Standardbatterie ermglicht dabei 36 Minuten Flugzeit, whrend die „Battery Plus“ bis zu 52 Minuten schaffen soll. Diese Strategie zielt darauf ab, die Drohne sowohl in der unter 250 Gramm liegenden C0-Klasse als auch mit erweiterten Funktionen anzubieten.
Das Gewicht spielt eine entscheidende Rolle. Denn Drohnen unter 250 Gramm unterliegen in vielen Lndern weniger strengen Regulierungen und mssen nicht registriert werden. In der EU fallen sie unter die C0-Kategorie, die besonders nutzerfreundliche Bestimmungen bietet. Allerdings knnte die grere Batterie das Gewicht ber diese kritische Grenze heben, was zustzliche Registrierungsanforderungen zur Folge htte. Die geleakten Preise fr Zubehr der DJI Mini 5 Pro
Marktstart im September erwartet
Nach einem ursprnglich geplanten Verkaufsbeginn Anfang August besttigen mittlerweile mehrere Quellen, dass sich der Marktstart bis zum 16. September 2025 verzgert.
Die Mini-Serie hat sich seit der Einfhrung der ersten DJI Mini im Jahr 2019 zu einer der erfolgreichsten Drohnenserien entwickelt. Mit ihrem leichten Startgewicht revolutionierte die ursprngliche Mini den Markt fr Verbraucherdrohnen. Die Mini 4 Pro, die 2023 eingefhrt wurde, brachte bereits professionelle Funktionen wie Hinderniserkennung und 4K-Video in die kompakte Klasse.
Die Drohne richtet sich an Hobby-Piloten und Content-Creator, die professionelle Aufnahmequalitt in einem kompakten Format suchen. Mit den geplanten Verbesserungen bei Bildqualitt, Flugzeit und Sicherheitsfunktionen knnte die Mini 5 Pro erneut ein Top-Modell in der Ultraleichtklasse werden und mit seinem Preis viele Interessenten anlocken.
Was haltet ihr von den geplanten Neuerungen der DJI Mini 5 Pro? Rechtfertigen die Verbesserungen einen Umstieg von der Mini 4 Pro?
DJI Mini 4 Pro Fly More Combo Jetzt fr 959 Euro bei Media Markt Zum Angebot
Zusammenfassung
- Leaks verraten Preise und Spezifikationen fr DJIs kommende Mini 5 Pro
- Ultraleicht-Drohne erhlt 1-Zoll-Bildsensor mit 4K-Aufnahmen bei 120 FPS
- Erstmals LiDAR-Sensoren und 225-Grad-Gimbal fr Hochformataufnahmen
- Preis der Fly More Combo RC2 bleibt trotz Upgrades bei 1129 Euro
- Zwei Batterieoptionen mit Flugzeiten von 36 bzw. 52 Minuten verfgbar
- Gewicht unter 250 Gramm ermglicht Einstufung in die regulierungsarme C0-Klasse
- Marktstart verzgert sich von August auf 16. September 2025
- Zielgruppe sind Hobby-Piloten und Content-Creator mit Bedarf an Profi-Qualitt
Siehe auch: