Apple erwgt laut einem Medienbericht einen hochkartigen Einkauf im Bereich der Knstlichen Intelligenz. Das Management des drittwertvollsten Unternehmens der Welt diskutiert derzeit die bernahme von Perplexity AI oder Mistral AI, heit es.
Apple kann bei KI bisher nicht mithalten
Bei Apple hat man bisher wenig Erfolg damit, seine Produkte mit eigenen KI-Diensten unter dem Banner „Apple Intelligence“ auszursten. Um den vermeintlichen Rckstand gegenber Konkurrenten wie Microsoft, Meta oder auch Amazon aufzuholen, knnte Apple laut einem Bericht des Magazins The Information gigantische Summen in die Hand nehmen.
Eddy Cue, der bei Apple als Senior Vice President of Services ttig ist, soll einer der fhrenden Frsprecher eines milliardenschweren Zukaufs im KI-Bereich sein, so der Bericht. Aktuell werden angeblich verschiedene bernahmekandidaten diskutiert, wobei Apple-Chef Tim Cook bereits angedeutet hat, dass man offen fr bernahmen ist, um die eigene Roadmap rasch voranzubringen.
Samsung: Neuer Werbespot fr das Galaxy Z Fold7 trollt das iPhone
Perplexity und Mistral als bernahmekandidaten
Als mgliche Kandidaten fr einen KI-Zukauf gelten laut dem Bericht die Firmen Perplexity AI und Mistral AI sowie einige andere Firmen. Um einen solchen Schritt zu vollziehen, msste Apple riesige Summen investieren. Es wre das erste Mal seit vielen Jahren, dass Apple einen Zukauf im Wert von mehreren Milliarden Dollar vornimmt. Sieht man von der bernahme von Beats im Jahr 2014 fr rund Milliarden Dollar ab, gab es keinen so groen Zukauf durch Apple.
So wird Perplexity AI aktuell auf einen Wert von etwa 20 Milliarden Dollar geschtzt, whrend das in Frankreich ansssige Startup-Unternehmen Mistral AI nach einer neuen Finanzierungsrunde mit etwa 10 Milliarden US-Dollar bewertet wird. Allerdings drften bei einem bernahmeversuch im Fall von Mistral AI die EU oder mindestens Frankreich ein Wort mitreden wollen, wenn ein groer US-Konzern versucht, das Unternehmen zu bernehmen.
Services-Chef Eddie Cue soll mit Apples Senior Vice President of Software Engineering Craig Federighi in den internen Diskussionen ber einen mgliche Zukauf eines KI-Anbieters mit Milliardenaufwand einen wichtigen „Gegner“ haben. Anders als Cue soll Federighi der Meinung sein, dass Apple durchaus selbst in der Lage sein kann, seinen vermeintlichen Rckstand im KI-Bereich aus eigener Kraft aufzuholen.
Zusammenfassung
- Apple erwgt laut Medienbericht bernahme von Perplexity AI oder Mistral AI
- Milliardenschwerer Zukauf soll Rckstand bei KI-Diensten aufholen helfen
- Eddy Cue befrwortet den Kauf eines KI-Unternehmens fr Milliardensummen
- Perplexity wird auf 20 Milliarden Dollar, Mistral auf 10 Milliarden geschtzt
- EU oder Frankreich knnten bei bernahme von Mistral AI Einspruch erheben
- Craig Federighi glaubt an Apples Fhigkeit, KI-Rckstand selbst aufzuholen
Siehe auch:
Apple erwgt laut einem Medienbericht einen hochkartigen Einkauf im Bereich der Knstlichen Intelligenz. Das Management des drittwertvollsten Unternehmens der Welt diskutiert derzeit die bernahme von Perplexity AI oder Mistral AI, heit es.
Apple kann bei KI bisher nicht mithalten
Bei Apple hat man bisher wenig Erfolg damit, seine Produkte mit eigenen KI-Diensten unter dem Banner „Apple Intelligence“ auszursten. Um den vermeintlichen Rckstand gegenber Konkurrenten wie Microsoft, Meta oder auch Amazon aufzuholen, knnte Apple laut einem Bericht des Magazins The Information gigantische Summen in die Hand nehmen.
Eddy Cue, der bei Apple als Senior Vice President of Services ttig ist, soll einer der fhrenden Frsprecher eines milliardenschweren Zukaufs im KI-Bereich sein, so der Bericht. Aktuell werden angeblich verschiedene bernahmekandidaten diskutiert, wobei Apple-Chef Tim Cook bereits angedeutet hat, dass man offen fr bernahmen ist, um die eigene Roadmap rasch voranzubringen.
Samsung: Neuer Werbespot fr das Galaxy Z Fold7 trollt das iPhone
Perplexity und Mistral als bernahmekandidaten
Als mgliche Kandidaten fr einen KI-Zukauf gelten laut dem Bericht die Firmen Perplexity AI und Mistral AI sowie einige andere Firmen. Um einen solchen Schritt zu vollziehen, msste Apple riesige Summen investieren. Es wre das erste Mal seit vielen Jahren, dass Apple einen Zukauf im Wert von mehreren Milliarden Dollar vornimmt. Sieht man von der bernahme von Beats im Jahr 2014 fr rund Milliarden Dollar ab, gab es keinen so groen Zukauf durch Apple.
So wird Perplexity AI aktuell auf einen Wert von etwa 20 Milliarden Dollar geschtzt, whrend das in Frankreich ansssige Startup-Unternehmen Mistral AI nach einer neuen Finanzierungsrunde mit etwa 10 Milliarden US-Dollar bewertet wird. Allerdings drften bei einem bernahmeversuch im Fall von Mistral AI die EU oder mindestens Frankreich ein Wort mitreden wollen, wenn ein groer US-Konzern versucht, das Unternehmen zu bernehmen.
Services-Chef Eddie Cue soll mit Apples Senior Vice President of Software Engineering Craig Federighi in den internen Diskussionen ber einen mgliche Zukauf eines KI-Anbieters mit Milliardenaufwand einen wichtigen „Gegner“ haben. Anders als Cue soll Federighi der Meinung sein, dass Apple durchaus selbst in der Lage sein kann, seinen vermeintlichen Rckstand im KI-Bereich aus eigener Kraft aufzuholen.
Zusammenfassung
- Apple erwgt laut Medienbericht bernahme von Perplexity AI oder Mistral AI
- Milliardenschwerer Zukauf soll Rckstand bei KI-Diensten aufholen helfen
- Eddy Cue befrwortet den Kauf eines KI-Unternehmens fr Milliardensummen
- Perplexity wird auf 20 Milliarden Dollar, Mistral auf 10 Milliarden geschtzt
- EU oder Frankreich knnten bei bernahme von Mistral AI Einspruch erheben
- Craig Federighi glaubt an Apples Fhigkeit, KI-Rckstand selbst aufzuholen
Siehe auch: