Das chinesische FK-3000 kommt ab sofort als Abwehrsystem gegen Drohnen-Schwrme zum Einsatz und soll zeigen, wie sich die moderne Kriegsfhrung gewandelt hat. Whrend andere auf Hyperschall-Waffen blicken, rstet China gegen 50-Euro-Drohnen auf.
Defence Blog / Weibo
Antwort auf moderne Bedrohungen
China hat mit dem FK-3000 ein neues System entwickelt, das gezielt zur Abwehr von Drohnen-Angriffen konzipiert wurde. Das System wurde erstmals 2022 auf der Zhuhai Air Show der ffentlichkeit vorgestellt und war krzlich bei Proben fr eine Militrparade zu sehen. Chinesischen Angaben zufolge entstand das FK-3000 als direkte Reaktion auf die wachsende Bedrohung durch Drohnen-Schwrme, insbesondere durch Tiefflug-Angriffe hnlich den iranischen Shahed-Drohnen.
Die Entwicklung des Systems spiegelt die Lehren aus aktuellen Konflikten wider, in denen kostengnstige Drohnen erhebliche Schden an militrischen und zivilen Zielen verursacht haben. Traditionelle Abwehrsysteme, die ursprnglich fr bemannte Flugzeuge oder Marschflugkrper entwickelt wurden, stoen bei der gleichzeitigen Bekmpfung dutzender kleiner Drohnen an ihre Grenzen.
Technische Ausstattung und Fhigkeiten
Das FK-3000 ist auf einem dreiachsigen Allradfahrzeug mit gepanzerter Kabine montiert und vereint verschiedene Waffensysteme. Das Herzstck bildet eine 30-mm-Automatikkanone, ergnzt durch zwei Startbehlter mit Kurzstreckenraketen. Die Konfiguration ermglicht die gleichzeitige Bekmpfung mehrerer Ziele in einem Reichweitenbereich von 300 bis 12.000 Metern.
Die Kombination aus Automatikkanonen-Feuer und gestaffelter Raketenabdeckung soll Redundanz gegen verschiedene Bedrohungstypen bieten – von kleinen Quadrokoptern bis zu greren Starrflglern. Das System integriert drei verschiedene Raketentypen und verfgt ber moderne Feuerleitausrstung fr den Allwetter-Einsatz. Zustzlich sind sowohl „Hard-Kill“- als auch „Soft-Kill“-Mittel wie elektronische Strsender integriert.
Modularer Aufbau fr knftige Bedrohungen
Die modulare Struktur des FK-3000 deutet auf Anpassungsfhigkeit fr knftige Bedrohungen hin. Chinesische Ingenieure betonen die Mglichkeit, neue Raketentypen zu integrieren und fortschrittliche Sensoren sowie vernetzte Kommandosysteme einzubauen. Das System kann mit ein bis zwei unbemannten Hilfsfahrzeugen ausgestattet werden, die zustzliche Mini-Raketen gegen Schwrme transportieren, um die Feuerdichte zu erhhen und das verteidigte Gebiet zu erweitern.
Die wachsende Bedeutung von Anti-Drohnen-Technologien zeigt sich weltweit. Russland, die Ukraine und NATO-Mitglieder haben alle die Entwicklung von Kurzstrecken-Abwehrsystemen beschleunigt, um derselben Herausforderung zu begegnen. Der Ukraine-Krieg hat dabei als Katalysator gewirkt, da sich Drohnen als zentral fr die Kriegsanstrengungen beider Seiten erwiesen haben.
Whrend das FK-3000 eine technisch interessante Lsung darstellt, bleiben Fragen zur praktischen Effektivitt gegen koordinierte Schwarm-Angriffe offen. Die Kosten-Nutzen-Rechnung bei der Bekmpfung kostengnstiger Drohnen mit teuren Abfangraketen stellt weiterhin eine Herausforderung dar.
Was denkt ihr ber Chinas neues Anti-Drohnen-System? Teilt eure Einschtzung in den Kommentaren mit uns!
Zusammenfassung
- FK-3000 wurde als direkte Reaktion auf Drohnen-Schwrme entwickelt
- Das System kombiniert eine 30-mm-Kanone mit Kurzstreckenraketen
- Bekmpfung mehrerer Ziele in Reichweite von 300 bis 12000 Metern mglich
- Integration von Hard-Kill- und Soft-Kill-Mitteln wie elektronischen Strsendern
- Modulare Struktur ermglicht Anpassung an zuknftige Bedrohungsszenarien
- Einsatz mit bis zu zwei unbemannten Hilfsfahrzeugen fr erhhte Feuerdichte
- Ukraine-Krieg wirkte als Katalysator fr Anti-Drohnen-Technologien weltweit
Siehe auch:
Das chinesische FK-3000 kommt ab sofort als Abwehrsystem gegen Drohnen-Schwrme zum Einsatz und soll zeigen, wie sich die moderne Kriegsfhrung gewandelt hat. Whrend andere auf Hyperschall-Waffen blicken, rstet China gegen 50-Euro-Drohnen auf.
Defence Blog / Weibo
Antwort auf moderne Bedrohungen
China hat mit dem FK-3000 ein neues System entwickelt, das gezielt zur Abwehr von Drohnen-Angriffen konzipiert wurde. Das System wurde erstmals 2022 auf der Zhuhai Air Show der ffentlichkeit vorgestellt und war krzlich bei Proben fr eine Militrparade zu sehen. Chinesischen Angaben zufolge entstand das FK-3000 als direkte Reaktion auf die wachsende Bedrohung durch Drohnen-Schwrme, insbesondere durch Tiefflug-Angriffe hnlich den iranischen Shahed-Drohnen.
Die Entwicklung des Systems spiegelt die Lehren aus aktuellen Konflikten wider, in denen kostengnstige Drohnen erhebliche Schden an militrischen und zivilen Zielen verursacht haben. Traditionelle Abwehrsysteme, die ursprnglich fr bemannte Flugzeuge oder Marschflugkrper entwickelt wurden, stoen bei der gleichzeitigen Bekmpfung dutzender kleiner Drohnen an ihre Grenzen.
Technische Ausstattung und Fhigkeiten
Das FK-3000 ist auf einem dreiachsigen Allradfahrzeug mit gepanzerter Kabine montiert und vereint verschiedene Waffensysteme. Das Herzstck bildet eine 30-mm-Automatikkanone, ergnzt durch zwei Startbehlter mit Kurzstreckenraketen. Die Konfiguration ermglicht die gleichzeitige Bekmpfung mehrerer Ziele in einem Reichweitenbereich von 300 bis 12.000 Metern.
Die Kombination aus Automatikkanonen-Feuer und gestaffelter Raketenabdeckung soll Redundanz gegen verschiedene Bedrohungstypen bieten – von kleinen Quadrokoptern bis zu greren Starrflglern. Das System integriert drei verschiedene Raketentypen und verfgt ber moderne Feuerleitausrstung fr den Allwetter-Einsatz. Zustzlich sind sowohl „Hard-Kill“- als auch „Soft-Kill“-Mittel wie elektronische Strsender integriert.
Modularer Aufbau fr knftige Bedrohungen
Die modulare Struktur des FK-3000 deutet auf Anpassungsfhigkeit fr knftige Bedrohungen hin. Chinesische Ingenieure betonen die Mglichkeit, neue Raketentypen zu integrieren und fortschrittliche Sensoren sowie vernetzte Kommandosysteme einzubauen. Das System kann mit ein bis zwei unbemannten Hilfsfahrzeugen ausgestattet werden, die zustzliche Mini-Raketen gegen Schwrme transportieren, um die Feuerdichte zu erhhen und das verteidigte Gebiet zu erweitern.
Die wachsende Bedeutung von Anti-Drohnen-Technologien zeigt sich weltweit. Russland, die Ukraine und NATO-Mitglieder haben alle die Entwicklung von Kurzstrecken-Abwehrsystemen beschleunigt, um derselben Herausforderung zu begegnen. Der Ukraine-Krieg hat dabei als Katalysator gewirkt, da sich Drohnen als zentral fr die Kriegsanstrengungen beider Seiten erwiesen haben.
Whrend das FK-3000 eine technisch interessante Lsung darstellt, bleiben Fragen zur praktischen Effektivitt gegen koordinierte Schwarm-Angriffe offen. Die Kosten-Nutzen-Rechnung bei der Bekmpfung kostengnstiger Drohnen mit teuren Abfangraketen stellt weiterhin eine Herausforderung dar.
Was denkt ihr ber Chinas neues Anti-Drohnen-System? Teilt eure Einschtzung in den Kommentaren mit uns!
Zusammenfassung
- FK-3000 wurde als direkte Reaktion auf Drohnen-Schwrme entwickelt
- Das System kombiniert eine 30-mm-Kanone mit Kurzstreckenraketen
- Bekmpfung mehrerer Ziele in Reichweite von 300 bis 12000 Metern mglich
- Integration von Hard-Kill- und Soft-Kill-Mitteln wie elektronischen Strsendern
- Modulare Struktur ermglicht Anpassung an zuknftige Bedrohungsszenarien
- Einsatz mit bis zu zwei unbemannten Hilfsfahrzeugen fr erhhte Feuerdichte
- Ukraine-Krieg wirkte als Katalysator fr Anti-Drohnen-Technologien weltweit
Siehe auch: