Quelle: alexkravtsov/depositphotos.com
Alles Wichtige zur Übertragung
Im Oktober geht die NBA in die Saison 2025/26. Wir zeigen euch in dieser Übersicht, wie ihr die größte Basketball-Liga der Welt im TV und Live-Stream mitverfolgen könnt.
- Sendetermine und Sendezeiten
- Im Live-Stream online schauen
- Die NBA kostenlos auf ProSieben mitverfolgen
- Die NBA auf DAZN sehen
- Über den NBA League Pass nichts verpassen
- US-TV in Deutschland sehen
- Vorsicht bei zwielichtigen Streaming-Portalen
- Ähnliche Sendungen und TV-Sender
Die NBA, kurz für National Basketball Assosciation, ist die beliebteste Liga seiner Art. Nach den Erfolgen der Deutschen Nationalmannschaft findet sie auch hierzulande immer mehr Fans. Im vergangenen Jahr dominierten die Celtics. Nur selten gelang es einem Team in den vergangenen Jahren, seinen Titel zu verteidigen. Es wird also wieder spannend.
An dieser Stelle wollen wir euch US-Sport-Fans zeigen, wie ihr die Spiele teils sogar kostenlos im TV und Live-Stream mitverfolgen könnt.
Bei NBA League Pass Premium ab 19,99 Euro*
Anzeige
Die NBA kostenlos auf ProSieben mitverfolgen
Im letzten Jahr wurde bekannt, dass sich die Seven.One Entertainment Group die Rechte für über 50 NBA-Spiele der Regular Season gesichert hat. Das gilt auch für diese Saison. So sind auf den Sendern ProSieben und ProSieben Maxx auch in der Saison 2024/25 wieder einige Spiele im Free-TV zu sehen.
Jeweils am Samstag und Sonntag könnt ihr die Spiele über die genannten Fernsehsender sowie auf ran.de, in der ran-App und auf Joyn empfangen. Nachfolgend findet ihr einen Überblick über die kommenden NBA-Spiele im Free-TV.
Die NBA auf DAZN sehen
Der Streaming-Anbieter DAZN zeigt wie in der vergangenen Saison die meisten Spiele der NBA. Wie letztes Jahr auch wird der Wettbewerb mit den Paketen Super Sports und Unlimited zu sehen sein. Die Preise für das Super Sports-Paket beginnen bei 19,99 Euro pro Monat, wenn ihr euch für ein Jahr bindet. Das Unlimited-Paket kostet mindestens 29,99 Euro monatlich. Neben den Einzelspielen seht ihr am Samstag alle Spiele in der Konferenz.
Bei ab 19,99 Euro monatlich*
Anzeige
Über den NBA League Pass nichts verpassen
Über den NBA League Pass habt ihr die Möglichkeit, alle Spiele live und auf Abruf mitzuverfolgen. Zudem bekommt ihr Zugriff auf Highlights in verschiedenen Formen, den 24/7-Stream von NBA TV und Spielarchive ab der Saison 2012/13. Des Weiteren bekommt ihr in der Premiumversion werbefreien Zugriff auf insgesamt drei verschiedenen Geräten. Während der Werbepausen könnt ihr damit sogar auf In-Arena-Inhalte zugreifen.
Bei NBA League Pass Premium ab 19,99 Euro*
Anzeige
Zum einen wird euch der League Pass Premium angeboten. Dieses werbefreie Abo kostet euch aktuell 189,99 Euro für eine ganze Saison. Die Premiumvariante wird im monatlichen Modell für 27,99 Euro angeboten. Der normale League Pass kostet euch entweder 19,99 Euro monatlich oder 139,99 Euro für das Jahr. Jede dieser insgesamt vier Versionen konntet ihr außerdem sieben Tage kostenlos testen.
US-TV in Deutschland sehen
Ihr habt ebenfalls die Möglichkeit die Spiele direkt bei den US-Sendern zu sehen. TNT, ESPN, Fox Sports, NBC Sports und ABC übertragen die Spiele in den USA.
Der Zugriff auf diese Sender ist in Deutschland in der Regel durch eine Ländersperre geblockt. Diese lassen sich zwar relativ einfach mit einem VPN umgehen, häufig benötigt ihr aber noch zusätzliche Daten – etwa die Login-Daten für einen US-Kabelanschluss, um auf den Stream zuzugreifen. Aufgrund der hohen Abo-Preise in den USA ist diese Option wohl für viele uninteressant.
Vorsicht bei zwielichtigen Streaming-Portalen
Möglicherweise werden auch andere, zwielichtige Streaming-Plattformen kostenlose Streams anbieten. Die solltet ihr unbedingt meiden. Zum einen ist die Nutzung solcher Streaming-Portale strafbar. Zum anderen besteht die Möglichkeit, dass ihr euch für euer Gerät Viren einfangt. Wir verraten euch, welche Streaming-Anbieter seriös sind und welche nicht.
Sendetermine von NBA
Es konnten keine Sendetermine für Sky Sport Mix gefunden werden. In Kürze findet ihr hier die Ausstrahlungstermine für das kommende Event.
So seht ihr NBA im Live-Stream
Prinzipiell klappt der Empfang von Sky Sport Mix über das Internet via TV Streamingdienste. Damit bekommt ihr nicht nur „NBA“, sondern den kompletten Live-Stream von Sky Sport Mix mit allen Sendungen – und das legal.
Wenn ihr auf eines der folgenden Online-Fernseh-Angebote zurückgreift, könnt ihr Sky Sport Mix online schauen. Alle TV-Streaming-Anbieter haben auch eine iOS- und Android-App mit denen ihr mobil Sky Sport Mix live schauen könnt. Die meisten Anbieter bieten euch sogar Apps für Android TV, Samsung Tizen und Amazon Fire TV an. Details hierzu haben wir den jeweiligen Anbieter-Seiten hinterlegt.
Die Streaming-Dienste sind in Deutschland und in der EU problemlos nutzbar. Außerhalb der EU bietet sich der Einsatz eines VPN-Dienstes an. Dafür geeignete Dienste findet ihr in unserer Übersicht der besten VPN-Anbieter. Die helfen euch unter Umständen auch bei schlechten Verbindungen oder gedrosselten Leitungen.
Ähnliche Sendungen und TV-Sender
Euch gefällt „NBA“? Werft einen Blick in die nachfolgenden Artikel. Dort stellen wir euch ähnliche Sendungen vor, die euch auch gefallen könnten.
Nicht nur auf Sky Sport Mix laufen Sendungen wie „NBA“. Ihr findet ähnliche Sendungen auch auf anderen Sportsendern, etwa auf Sky Sport F1, Magenta Sport, Sport 1 Motor, Red Adventure, Sky Bundesliga, Sky Sport Top Event oder Eurosport 2. Eine sehr umfangreiche Liste mit allen Empfangsoptionen für hunderte TV-Sender findet ihr auf unserer Senderübersicht. Alternativ könnt ihr an diesen Stellen direkt nach Serien, Filmen oder Shows und Unterhaltungssendungen suchen.
Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter
Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!
Diese Seite wurde mit Daten von Amazon, Netflix, MagentaTV, Sky Online, iTunes, The Movie Database, Fanart.tv, Warner Home Entertainment, Sony Home Entertainment oder den jeweiligen TV-Sendern, Produktionsstudios und/oder Publishern erstellt. Bei Fehlern oder Problemen bitte das Kontaktformular benutzen. Bildquelle oberes Bild: alexkravtsov/depositphotos.com