Obwohl Apple seine iPhone-17-Serie noch gar nicht vorgestellt hat, knnen bei einer russischen Firma bereits extravagante Luxus-Varianten vorbestellt werden. Wer zudem schon immer mal ein iPhone ganz ohne Kameras haben wollte, wird hier ebenfalls fndig.
Caviar
Exklusive Luxus-iPhones im Angebot
Die neue iPhone-17-Reihe wird bei einem Apple-Event am 9. September vorgestellt. Zuletzt machten Nachrichten die Runde, Apple knnte erstmals seit Jahren die Preise erhhen. Das iPhone 17 Pro Max knnte demnach bei 1249 Euro starten.
Doch das ist nichts im Vergleich zu den Preisen, die das russische Luxus-Unternehmen Caviar verlangt, bei dem bereits mehrere extravagante Sonderversionen der bisher nicht existierenden Smartphones zum Vorverkauf stehen. Die Luxus-Gerte bedienen dabei ganz besondere Geschmcker und Vorlieben.
Waffenkollektion mit symbolischer Bedeutung
So trgt etwa das Spitzenmodell der neuen „Desperado“-Kollektion den Namen „Russian Roulette“ und ist mit einem echten Revolverzylinder mit einer einzelnen Kugel auf der Rckseite ausgestattet. Nach Angaben von Caviar reprsentiere die Russian Roulette 2025 Edition Risikobereitschaft und den Mut, alles aufs Spiel zu setzen. Das Unternehmen bewirbt das Design mit dem Slogan: „Russian Roulette ist nichts fr Vorsichtige. Es ist fr diejenigen, die verstehen, dass man Risiken eingehen muss, um zu gewinnen.“ Der Preis betrgt stattliche 10.120 Euro.
Neben dem Russian-Roulette-Modell bietet Caviar fr Bruce Willis-Fans das „Die Hard“-Case an, das fr 9090 Euro erhltlich ist und eine Miniatur-Nachbildung der legendren Beretta 92 enthlt – der Dienstwaffe von John McClane aus der Filmreihe. Die Waffenkollektion zeigt Caviars Vorliebe fr kontroverse Designs, die bereits in der Vergangenheit fr Diskussionen gesorgt hatten. Russian Roulette-Version des iPhone 17
Das iPhone 17 fr Die Hard-Fans
Kameralose Stealth-Varianten
Parallel zur Waffenkollektion hat Caviar auch die „Stealth Collection“ entwickelt. Das iPhone 17 Air Stealth Carbon, iPhone 17 Pro Max Stealth Titan und Titan Gold verwenden Kohlefaser- bzw. Titan-Gehuse. Zudem wurden alle Kameras der Smartphones entfernt. Diese Varianten richten sich an Personen, die in Bereichen arbeiten, in denen Kameras aus Sicherheitsgrnden nicht erlaubt sind. So etwa in Regierungsgebuden, Militreinrichtungen oder sensiblen Industrieanlagen.
Jede Variante ist auf nur 19 Exemplare weltweit limitiert, was den Exklusivfaktor zustzlich erhht. Die geringe Stckzahl ist typisch fr Caviar-Produkte und trgt zur Wertsteigerung bei. Wer ein in seiner Funktion deutlich beschnittenes iPhone 17 ohne Kameras haben mchte, darf zwischen 7740 und 8260 Euro bezahlen. Die ‚Stealth‘-Modelle besitzen keinerlei Kameras
Luxusmarke mit kontroversen Preisen
Das Geschft mit den extravaganten iPhones ist nicht neu. Caviar hat sich in den vergangenen Jahren einen Namen damit gemacht, bereits vor der offiziellen Vorstellung neuer Apple-Produkte luxurise Varianten anzubieten. Das Unternehmen nutzt dabei Leaks und Gerchte aus der Tech-Branche, um seine Designs zu entwickeln. Nach Angaben von Caviar basieren die aktuellen iPhone-17-Modifikationen auf den neuesten verfgbaren Informationen ber Apples kommende Smartphone-Generation.
Caviar wurde 2011 in Russland gegrndet und hat sich auf die Modifikation von Apple-Produkten spezialisiert, wobei das Unternehmen edle Materialien wie Gold, Diamanten und Kohlefaser verwendet. Die Kundschaft stammt hauptschlich aus dem Nahen Osten, China und Russland, wo wohlhabende Verbraucher nach exklusiven Statussymbolen suchen.
In vielen Fllen ist das Gehuse deutlich wertvoller als das Telefon selbst, das oft nur einen Bruchteil der Gesamtkosten ausmacht. Die Luxus-iPhones werden mit Echtheitszertifikat und in speziellen Sammlerkisten geliefert. Allerdings verlieren die Gerte durch die Modifikationen ihre Apple-Garantie, und Reparaturen sind nur ber Caviar selbst oder spezialisierte Werksttten mglich. Wer sich etwas Besonderes leisten mchte, kauft brigens die ebenfalls angebotene „Daytona“-Variante des iPhone 17 fr schlappe 175.130 Euro, die auf dem Artikel-Bild zu sehen ist.
Was haltet ihr von diesen extravaganten iPhone-Modifikationen? Wrdet ihr euch ein iPhone 17 ohne Kameras fr ber 8000 Euro kaufen, wenn Geld keine Rolle spielen wrde? Teilt eure Meinung in den Kommentaren mit.
Zusammenfassung
- Russische Firma Caviar bietet Luxus-Varianten des iPhone 17 zum Vorverkauf
- Modell ‚Russian Roulette‘ kostet ber 10.000 Euro, mit echtem Revolverteil
- Stealth-Modelle ohne Kameras fr sicherheitskritische Bereiche konzipiert
- Jede Sonderedition ist auf lediglich 19 Exemplare weltweit limitiert
- Caviar nutzt Leaks und Gerchte fr Designs vor offizieller Apple-Vorstellung
- Modifizierte iPhones verlieren ihre Apple-Garantie trotz hoher Preise
Siehe auch:
Obwohl Apple seine iPhone-17-Serie noch gar nicht vorgestellt hat, knnen bei einer russischen Firma bereits extravagante Luxus-Varianten vorbestellt werden. Wer zudem schon immer mal ein iPhone ganz ohne Kameras haben wollte, wird hier ebenfalls fndig.
Caviar
Exklusive Luxus-iPhones im Angebot
Die neue iPhone-17-Reihe wird bei einem Apple-Event am 9. September vorgestellt. Zuletzt machten Nachrichten die Runde, Apple knnte erstmals seit Jahren die Preise erhhen. Das iPhone 17 Pro Max knnte demnach bei 1249 Euro starten.
Doch das ist nichts im Vergleich zu den Preisen, die das russische Luxus-Unternehmen Caviar verlangt, bei dem bereits mehrere extravagante Sonderversionen der bisher nicht existierenden Smartphones zum Vorverkauf stehen. Die Luxus-Gerte bedienen dabei ganz besondere Geschmcker und Vorlieben.
Waffenkollektion mit symbolischer Bedeutung
So trgt etwa das Spitzenmodell der neuen „Desperado“-Kollektion den Namen „Russian Roulette“ und ist mit einem echten Revolverzylinder mit einer einzelnen Kugel auf der Rckseite ausgestattet. Nach Angaben von Caviar reprsentiere die Russian Roulette 2025 Edition Risikobereitschaft und den Mut, alles aufs Spiel zu setzen. Das Unternehmen bewirbt das Design mit dem Slogan: „Russian Roulette ist nichts fr Vorsichtige. Es ist fr diejenigen, die verstehen, dass man Risiken eingehen muss, um zu gewinnen.“ Der Preis betrgt stattliche 10.120 Euro.
Neben dem Russian-Roulette-Modell bietet Caviar fr Bruce Willis-Fans das „Die Hard“-Case an, das fr 9090 Euro erhltlich ist und eine Miniatur-Nachbildung der legendren Beretta 92 enthlt – der Dienstwaffe von John McClane aus der Filmreihe. Die Waffenkollektion zeigt Caviars Vorliebe fr kontroverse Designs, die bereits in der Vergangenheit fr Diskussionen gesorgt hatten. Russian Roulette-Version des iPhone 17
Das iPhone 17 fr Die Hard-Fans
Kameralose Stealth-Varianten
Parallel zur Waffenkollektion hat Caviar auch die „Stealth Collection“ entwickelt. Das iPhone 17 Air Stealth Carbon, iPhone 17 Pro Max Stealth Titan und Titan Gold verwenden Kohlefaser- bzw. Titan-Gehuse. Zudem wurden alle Kameras der Smartphones entfernt. Diese Varianten richten sich an Personen, die in Bereichen arbeiten, in denen Kameras aus Sicherheitsgrnden nicht erlaubt sind. So etwa in Regierungsgebuden, Militreinrichtungen oder sensiblen Industrieanlagen.
Jede Variante ist auf nur 19 Exemplare weltweit limitiert, was den Exklusivfaktor zustzlich erhht. Die geringe Stckzahl ist typisch fr Caviar-Produkte und trgt zur Wertsteigerung bei. Wer ein in seiner Funktion deutlich beschnittenes iPhone 17 ohne Kameras haben mchte, darf zwischen 7740 und 8260 Euro bezahlen. Die ‚Stealth‘-Modelle besitzen keinerlei Kameras
Luxusmarke mit kontroversen Preisen
Das Geschft mit den extravaganten iPhones ist nicht neu. Caviar hat sich in den vergangenen Jahren einen Namen damit gemacht, bereits vor der offiziellen Vorstellung neuer Apple-Produkte luxurise Varianten anzubieten. Das Unternehmen nutzt dabei Leaks und Gerchte aus der Tech-Branche, um seine Designs zu entwickeln. Nach Angaben von Caviar basieren die aktuellen iPhone-17-Modifikationen auf den neuesten verfgbaren Informationen ber Apples kommende Smartphone-Generation.
Caviar wurde 2011 in Russland gegrndet und hat sich auf die Modifikation von Apple-Produkten spezialisiert, wobei das Unternehmen edle Materialien wie Gold, Diamanten und Kohlefaser verwendet. Die Kundschaft stammt hauptschlich aus dem Nahen Osten, China und Russland, wo wohlhabende Verbraucher nach exklusiven Statussymbolen suchen.
In vielen Fllen ist das Gehuse deutlich wertvoller als das Telefon selbst, das oft nur einen Bruchteil der Gesamtkosten ausmacht. Die Luxus-iPhones werden mit Echtheitszertifikat und in speziellen Sammlerkisten geliefert. Allerdings verlieren die Gerte durch die Modifikationen ihre Apple-Garantie, und Reparaturen sind nur ber Caviar selbst oder spezialisierte Werksttten mglich. Wer sich etwas Besonderes leisten mchte, kauft brigens die ebenfalls angebotene „Daytona“-Variante des iPhone 17 fr schlappe 175.130 Euro, die auf dem Artikel-Bild zu sehen ist.
Was haltet ihr von diesen extravaganten iPhone-Modifikationen? Wrdet ihr euch ein iPhone 17 ohne Kameras fr ber 8000 Euro kaufen, wenn Geld keine Rolle spielen wrde? Teilt eure Meinung in den Kommentaren mit.
Zusammenfassung
- Russische Firma Caviar bietet Luxus-Varianten des iPhone 17 zum Vorverkauf
- Modell ‚Russian Roulette‘ kostet ber 10.000 Euro, mit echtem Revolverteil
- Stealth-Modelle ohne Kameras fr sicherheitskritische Bereiche konzipiert
- Jede Sonderedition ist auf lediglich 19 Exemplare weltweit limitiert
- Caviar nutzt Leaks und Gerchte fr Designs vor offizieller Apple-Vorstellung
- Modifizierte iPhones verlieren ihre Apple-Garantie trotz hoher Preise
Siehe auch: