Sonntag, November 23, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole.
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole.
Home Technik

Fliegende Lieferung gescheitert: Amazon-Drohnen in Arizona abgestürzt

Suedpole. by Suedpole.
15:34:50 2. Oktober 2025
in Technik
0
fliegende-lieferung-gescheitert:-amazon-drohnen-in-arizona-abgestuerzt

Fliegende Lieferung gescheitert: Amazon-Drohnen in Arizona abgestürzt

Einige Amazon-Kunden aus dem US-Bundesstaat Arizona erhielten gestern offenbar ihre Lieferungen nicht wie geplant per Drohne. Zwei von dem weltweit grten Online-Hndler betriebene Lieferdrohnen stieen nmlich mit einem Kran zusammen.

Amazon, Drohne, Drohnen, Prime Air, Amazon Prime Air

Amazon

Kran-Crash wird von Flugsicherheitsbehrde untersucht

ber dem Ort Tolleson im US-Bundesstaat Arizona ist es heute Morgen zu einem Unfall mit zwei Lieferdrohnen des Online-Hndlers Amazon gekommen. Die Drohnen stieen offenbar mit einem Kran zusammen, der an einer Stelle gut drei Kilometer entfernt vom Fulfillment-Center des Konzerns aufgebaut wurde. Die Drohnen sollten von Amazon-Kunden bestellte Produkte ausliefern und waren Teil der sogenannten „Prime Air“ des Unternehmens.

Nach Angaben rtlicher Medien strzten die Drohnen nach dem Zusammensto mit dem Kran ab, woraufhin die Polizei gerufen wurde. Mittlerweile hat die Polizei die Ermittlungen in dem Fall aber an die US-Flugsaufsichtsbehrde (FAA) bergeben. Ein Amazon-Sprecher besttigt, dass es in Tolleson zu einem Vorfall unter Beteiligung von zwei Prime Air Drohnen gekommen sei. Man arbeite nun mit den zustndigen Behrden zusammen an der Aufklrung des Falls. Amazon MK30 DrohneDiese Sensoren sollen bei der Amazon MK30 Drohne Hindernisse erkennen

Abflug nur am Tage und bei gutem Wetter

Amazon hatte bereits 2024 damit begonnen, die Auslieferung von bestimmten Produkten in der Region um die Metropole Phoenix optional auch per Drohne anzubieten. Die unbemannten Flugmaschinen werden bisher nur bei Helligkeit eingesetzt und auch nur dann, wenn die Wetterbedingungen fr ihren Betrieb ausreichend gut sind. Im Mai 2025 hatte die FAA Amazon die Erlaubnis erteilt, eine Reihe weiterer Produkte mit seinen Drohnen auszuliefern.

Amazon MK30 DrohneAmazon MK30 DrohneAmazon MK30 DrohneAmazon MK30 Drohne

Laut einem Bericht des Portals AZ Family flogen die beiden Drohnen direkt hintereinander, als sie mit einem fr Dacharbeiten auf einem Gewerbegebude aufgestellten Kran kollidierten. Zwischenzeitlich soll Amazon alle Lieferungen mit seinen Prime Air Drohnen vorlufig eingestellt haben. Amazon MK30 DrohneDie Amazon Drohnen lassen ihre Lieferungen aus 2 Metern Hhe fallen

Amazon MK30-Drohnen fliegen bis zu 120 Meter hoch

Bei den beiden abgestrzten Drohnen soll es sich um Modelle des Typs MK30 handeln, die bei einem Abfluggewicht von bis zu 36 Kilogramm Produkte mit einem Eigengewicht von bis zu 2,3 Kilogramm transportieren knnen. Die zu liefernden Produkte werden am Zielort nicht etwa vorsichtig abgesetzt, sondern aus einer Hhe von etwa zwei Metern abgeworfen. Die Kunden zahlen fr die Drohnenlieferung einen Aufpreis von fnf Dollar.

Die Amazon MK30 Drohnen werden in Arizona mit einer Flughhe von maximal 120 Metern eingesetzt. Sie sollen laut frheren Ankndigungen von Amazon bald auch in Europa eingesetzt werden. Die Steuerung erfolgt bisher weitestgehend vollautomatisch, wobei ein Mensch die Flge mehrerer Drohnen gleichzeitig berwacht.

Die Amazon-Drohnen sind trotz der weitgehenden Automatisierung in den USA als kommerzielle Frachtflugzeuge registriert und werden theoretisch auch so von den Behrden behandelt, weshalb nun auch das National Transportation Safety Board (NTSB) in den aktuellen Fall involviert wurde.

Zusammenfassung

  • Zwei Amazon-Lieferdrohnen kollidieren mit Kran in Tolleson, Arizona
  • Drohnen strzten ab und waren Teil des Prime Air Lieferdienstes
  • US-Flugsaufsichtsbehrde FAA hat die Ermittlungen bernommen
  • Amazon hat vorerst alle Drohnenlieferungen in der Region eingestellt
  • MK30-Drohnen knnen Produkte bis zu 2,3 Kilogramm transportieren
  • Lieferung erfolgt durch Abwurf aus zwei Metern Hhe gegen Aufpreis

Siehe auch:

Related posts

erdbebenschutz:-so-laesst-sich-der-einsturz-verhindern

Erdbebenschutz: So lässt sich der Einsturz verhindern

01:33:17 18. November 2025
ki-chatbot-vermittelt-psychotherapie-plaetze

KI-Chatbot vermittelt Psychotherapie-Plätze

16:42:18 17. November 2025

Einige Amazon-Kunden aus dem US-Bundesstaat Arizona erhielten gestern offenbar ihre Lieferungen nicht wie geplant per Drohne. Zwei von dem weltweit grten Online-Hndler betriebene Lieferdrohnen stieen nmlich mit einem Kran zusammen.

Amazon, Drohne, Drohnen, Prime Air, Amazon Prime Air

Amazon

Kran-Crash wird von Flugsicherheitsbehrde untersucht

ber dem Ort Tolleson im US-Bundesstaat Arizona ist es heute Morgen zu einem Unfall mit zwei Lieferdrohnen des Online-Hndlers Amazon gekommen. Die Drohnen stieen offenbar mit einem Kran zusammen, der an einer Stelle gut drei Kilometer entfernt vom Fulfillment-Center des Konzerns aufgebaut wurde. Die Drohnen sollten von Amazon-Kunden bestellte Produkte ausliefern und waren Teil der sogenannten „Prime Air“ des Unternehmens.

Nach Angaben rtlicher Medien strzten die Drohnen nach dem Zusammensto mit dem Kran ab, woraufhin die Polizei gerufen wurde. Mittlerweile hat die Polizei die Ermittlungen in dem Fall aber an die US-Flugsaufsichtsbehrde (FAA) bergeben. Ein Amazon-Sprecher besttigt, dass es in Tolleson zu einem Vorfall unter Beteiligung von zwei Prime Air Drohnen gekommen sei. Man arbeite nun mit den zustndigen Behrden zusammen an der Aufklrung des Falls. Amazon MK30 DrohneDiese Sensoren sollen bei der Amazon MK30 Drohne Hindernisse erkennen

Abflug nur am Tage und bei gutem Wetter

Amazon hatte bereits 2024 damit begonnen, die Auslieferung von bestimmten Produkten in der Region um die Metropole Phoenix optional auch per Drohne anzubieten. Die unbemannten Flugmaschinen werden bisher nur bei Helligkeit eingesetzt und auch nur dann, wenn die Wetterbedingungen fr ihren Betrieb ausreichend gut sind. Im Mai 2025 hatte die FAA Amazon die Erlaubnis erteilt, eine Reihe weiterer Produkte mit seinen Drohnen auszuliefern.

Amazon MK30 DrohneAmazon MK30 DrohneAmazon MK30 DrohneAmazon MK30 Drohne

Laut einem Bericht des Portals AZ Family flogen die beiden Drohnen direkt hintereinander, als sie mit einem fr Dacharbeiten auf einem Gewerbegebude aufgestellten Kran kollidierten. Zwischenzeitlich soll Amazon alle Lieferungen mit seinen Prime Air Drohnen vorlufig eingestellt haben. Amazon MK30 DrohneDie Amazon Drohnen lassen ihre Lieferungen aus 2 Metern Hhe fallen

Amazon MK30-Drohnen fliegen bis zu 120 Meter hoch

Bei den beiden abgestrzten Drohnen soll es sich um Modelle des Typs MK30 handeln, die bei einem Abfluggewicht von bis zu 36 Kilogramm Produkte mit einem Eigengewicht von bis zu 2,3 Kilogramm transportieren knnen. Die zu liefernden Produkte werden am Zielort nicht etwa vorsichtig abgesetzt, sondern aus einer Hhe von etwa zwei Metern abgeworfen. Die Kunden zahlen fr die Drohnenlieferung einen Aufpreis von fnf Dollar.

Die Amazon MK30 Drohnen werden in Arizona mit einer Flughhe von maximal 120 Metern eingesetzt. Sie sollen laut frheren Ankndigungen von Amazon bald auch in Europa eingesetzt werden. Die Steuerung erfolgt bisher weitestgehend vollautomatisch, wobei ein Mensch die Flge mehrerer Drohnen gleichzeitig berwacht.

Die Amazon-Drohnen sind trotz der weitgehenden Automatisierung in den USA als kommerzielle Frachtflugzeuge registriert und werden theoretisch auch so von den Behrden behandelt, weshalb nun auch das National Transportation Safety Board (NTSB) in den aktuellen Fall involviert wurde.

Zusammenfassung

  • Zwei Amazon-Lieferdrohnen kollidieren mit Kran in Tolleson, Arizona
  • Drohnen strzten ab und waren Teil des Prime Air Lieferdienstes
  • US-Flugsaufsichtsbehrde FAA hat die Ermittlungen bernommen
  • Amazon hat vorerst alle Drohnenlieferungen in der Region eingestellt
  • MK30-Drohnen knnen Produkte bis zu 2,3 Kilogramm transportieren
  • Lieferung erfolgt durch Abwurf aus zwei Metern Hhe gegen Aufpreis

Siehe auch:

Tags: AbsturzAllgemeinAmazonArizonaAuslieferungAutomatisierungCrashDrohnenDrohnenlieferungFaaFlugsicherheitKranLieferdrohnenLieferungLogistikMK30MobilitätPaketlieferungPrime AirTollesonUnfallVersandVersandhandelversandhändlerZustellung
Previous Post

Vorstellung ihrer Memoiren: Merkel besucht Orban

Next Post

Bundesregierung führt noch diesen Monat Gespräche mit den Taliban

Next Post
bundesregierung-fuehrt-noch-diesen-monat-gespraeche-mit-den-taliban

Bundesregierung führt noch diesen Monat Gespräche mit den Taliban

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

ex-regierungschefin-von-bangladesch-zum-tode-verurteilt

Ex-Regierungschefin von Bangladesch zum Tode verurteilt

5 Tagen ago
dn-deutsche-nachhaltigkeit-ag-beruft-dr.-andreas-rickert-als-vorstand-fuer-nachhaltigkeit

DN Deutsche Nachhaltigkeit AG beruft Dr. Andreas Rickert als Vorstand für Nachhaltigkeit

2 Monaten ago
blockade-von-treibstoff-einfuhr:-islamisten-legen-mali-lahm

Blockade von Treibstoff-Einfuhr: Islamisten legen Mali lahm

2 Wochen ago
nordrhein-westfalen:-festnahmen-nach-sek-einsatz-und-waffenfund

Nordrhein-Westfalen: Festnahmen nach SEK-Einsatz und Waffenfund

4 Wochen ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Allgemein Amazon Angebote Arm Ausland Berlin Billig Blitzangebote Chip Deals Deutschland E-Commerce Erneuerbare Energien Europa Fotografie Geld günstig günstiger Handel & E-Commerce Hardware Highlights Leben Marktberichte Nationalpark Netzwerk & Internet Online-Händler Ostsee Politik Preisvergleich Presse - News Rabatt Rabattaktion Reisen sale Schnäppchen Science & Technology shopping Sonderangebote Test Versand versandhändler Wandern Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • wie-die-erste-e-mail-nach-deutschland-kam

    Wie die erste E-Mail nach Deutschland kam

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Palantir: Zwischen Rheinmetall und LVMH

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die vergessenen Schnäppchen – das sind die 16 Aktien-Favoriten der Profis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Ein Gegenvorschlag, der nicht erzürnen soll
  • Bundesverfassungsgericht: Beamtenbesoldung in Berlin über Jahre verfassungswidrig
  • Wer sind die JNIM-Milizionäre, die Malis Hauptstadt blockieren?

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

ein-gegenvorschlag,-der-nicht-erzuernen-soll

Ein Gegenvorschlag, der nicht erzürnen soll

00:32:27 23. November 2025
bundesverfassungsgericht:-beamtenbesoldung-in-berlin-ueber-jahre-verfassungswidrig

Bundesverfassungsgericht: Beamtenbesoldung in Berlin über Jahre verfassungswidrig

23:32:56 22. November 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In