icon_v1
Mittwoch, Oktober 8, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Gesundheit

Neuer Trick gegen Reiseübelkeit entdeckt

Suedpole. by Suedpole.
13:33:20 5. Oktober 2025
in Gesundheit
0
neuer-trick-gegen-reiseuebelkeit-entdeckt

Neuer Trick gegen Reiseübelkeit entdeckt

Stand: 17.04.2025 06:21 Uhr

Ein langes Wochenende heißt für viele: ab ins Auto und weg! Die Aussicht löst aber nicht bei jedem Vorfreude aus. Etwa der Hälfte der Deutschen wurde beim Reisen schon mal schlecht. Was kann helfen?

Aus der Reisezeit wird für manche schnell eine quälende Zeit mit Kopfschmerzen und Übelkeit. Doch das Hören eines bestimmten Tons soll dem Gleichgewichtsorgan helfen. Das ist das Ergebnis einer Studie, die Forschende von der japanischen Universität Nagoya durchgeführt haben. Versuchsteilnehmende, die eine Minute lang einen tiefen Ton von 100 Hertz gehört haben, klagten anschließend über weniger Reiseübelkeit.

Der Ton, so die Studienautoren, könne durch Vibrationen die winzigen Kalksteinchen in unserem Gleichgewichtsorgan im Innenohr stimulieren. Die Forscher haben das an mehr als 80 Testpersonen mit unterschiedlich stark ausgeprägter Reiseübelkeit in Schaukeln, Fahrsimulatoren und auch im Auto getestet. Währenddessen sollten die Testpersonen einen Text lesen. In den Versuchen wurde über einen Lautsprecher eine Minute lang ein 100-Herz-Ton vorgespielt. Dabei wussten die Testpersonen nicht, warum sie diesen Ton hörten.

Die Forschenden führten EKGs zur Überwachung der Herzaktivität und Gleichgewichtstests durch. Das Ergebnis: Die Personen, die zu Beginn der Tests den Ton gehört hatten, litten im Versuch deutlich weniger unter Gleichgewichtstörungen und Übelkeit.

Vier Tipps gegen Reiseübelkeit

Wie lange der Effekt durch den Brummton anhält, soll jetzt noch weiter erforscht werden. Bis dahin können Betroffene mit vielen anderen Ideen ihre Reiseübelkeit bekämpfen.

Manche Handys zeigen Nutzern zum Beispiel während der Autofahrt mit Punkten am Bildschirmrand an, wie schnell sie sich fortbewegen. Astronauten versuchen unter anderem mit Videospielen, ihre Reiseübelkeit wegzutrainieren. Manche Seeleute schwören auf hochdosiertes Vitamin C oder Ingwer. Wie diese Mittel genau wirken, müssen Forschende noch weiter untersuchen.

Medikamente gegen Reiseübelkeit können müde machen

Außerdem gibt es Medikamente, die gegen Reiseübelkeit helfen sollen. Ihre Wirkstoffe stören die Weiterleitung von Nervenimpulsen in Richtung Brechzentrum im Gehirn.

Auf langen Reisen haben die Medikamente aber einen Nachteil: Sie machen oft müde. Dann kann zum Beispiel der Beifahrer den Fahrer nicht ablösen. Man kann aber auch ohne Medikamente oder andere Hilfsmittel versuchen, die Reiseübelkeit im Auto etwas besser den Griff zu bekommen: Einfach nach vorne schauen und versuchen, die Fahrt zu genießen.

Related posts

wie-tattoo-farbe-im-koerper-wirkt

Wie Tattoo-Farbe im Körper wirkt

14:32:36 8. Oktober 2025
wie-viren-von-tieren-auf-menschen-uebergreifen

Wie Viren von Tieren auf Menschen übergreifen

10:32:18 8. Oktober 2025

Stand: 17.04.2025 06:21 Uhr

Ein langes Wochenende heißt für viele: ab ins Auto und weg! Die Aussicht löst aber nicht bei jedem Vorfreude aus. Etwa der Hälfte der Deutschen wurde beim Reisen schon mal schlecht. Was kann helfen?

Aus der Reisezeit wird für manche schnell eine quälende Zeit mit Kopfschmerzen und Übelkeit. Doch das Hören eines bestimmten Tons soll dem Gleichgewichtsorgan helfen. Das ist das Ergebnis einer Studie, die Forschende von der japanischen Universität Nagoya durchgeführt haben. Versuchsteilnehmende, die eine Minute lang einen tiefen Ton von 100 Hertz gehört haben, klagten anschließend über weniger Reiseübelkeit.

Der Ton, so die Studienautoren, könne durch Vibrationen die winzigen Kalksteinchen in unserem Gleichgewichtsorgan im Innenohr stimulieren. Die Forscher haben das an mehr als 80 Testpersonen mit unterschiedlich stark ausgeprägter Reiseübelkeit in Schaukeln, Fahrsimulatoren und auch im Auto getestet. Währenddessen sollten die Testpersonen einen Text lesen. In den Versuchen wurde über einen Lautsprecher eine Minute lang ein 100-Herz-Ton vorgespielt. Dabei wussten die Testpersonen nicht, warum sie diesen Ton hörten.

Die Forschenden führten EKGs zur Überwachung der Herzaktivität und Gleichgewichtstests durch. Das Ergebnis: Die Personen, die zu Beginn der Tests den Ton gehört hatten, litten im Versuch deutlich weniger unter Gleichgewichtstörungen und Übelkeit.

Vier Tipps gegen Reiseübelkeit

Wie lange der Effekt durch den Brummton anhält, soll jetzt noch weiter erforscht werden. Bis dahin können Betroffene mit vielen anderen Ideen ihre Reiseübelkeit bekämpfen.

Manche Handys zeigen Nutzern zum Beispiel während der Autofahrt mit Punkten am Bildschirmrand an, wie schnell sie sich fortbewegen. Astronauten versuchen unter anderem mit Videospielen, ihre Reiseübelkeit wegzutrainieren. Manche Seeleute schwören auf hochdosiertes Vitamin C oder Ingwer. Wie diese Mittel genau wirken, müssen Forschende noch weiter untersuchen.

Medikamente gegen Reiseübelkeit können müde machen

Außerdem gibt es Medikamente, die gegen Reiseübelkeit helfen sollen. Ihre Wirkstoffe stören die Weiterleitung von Nervenimpulsen in Richtung Brechzentrum im Gehirn.

Auf langen Reisen haben die Medikamente aber einen Nachteil: Sie machen oft müde. Dann kann zum Beispiel der Beifahrer den Fahrer nicht ablösen. Man kann aber auch ohne Medikamente oder andere Hilfsmittel versuchen, die Reiseübelkeit im Auto etwas besser den Griff zu bekommen: Einfach nach vorne schauen und versuchen, die Fahrt zu genießen.

Previous Post

Wo die Brandmauer zwischen CDU und AfD in den Kommunen bröckelt

Next Post

Neutrinos: „Geisterteilchen“ auf der genauesten Waage der Welt

Next Post
neutrinos:-„geisterteilchen“-auf-der-genauesten-waage-der-welt

Neutrinos: "Geisterteilchen" auf der genauesten Waage der Welt

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

maerkte-insight:-trotz-„oktober-phobie“-–-vorsicht-vor-zu-viel-pessimismus!

Märkte-Insight: Trotz „Oktober-Phobie“ – Vorsicht vor zu viel Pessimismus!

1 Woche ago
3.-liga:-drittliga-profi-fordert-strafen-fuer-schiedsrichter

3. Liga: Drittliga-Profi fordert Strafen für Schiedsrichter

1 Woche ago
dem-geheimnis-auf-der-spur:-das-gefaehrliche-buch

Dem Geheimnis auf der Spur: Das gefährliche Buch

2 Wochen ago
Kühlung in Gefahr: Dieselvorräte im AKW Saporischschja sollen noch zehn Tage reichen

Kühlung in Gefahr: Dieselvorräte im AKW Saporischschja sollen noch zehn Tage reichen

6 Tagen ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Amazon Angebote Ausland Billig Blitzangebote Bundesregierung CDU CSU Deals Deutschland Donald Trump E-Commerce Elon Musk erste Bundesliga FC Bayern München Friedrich Merz Fußball Geld günstig günstiger Handball Handel & E-Commerce HBL Leben Markus Söder München News no-sport-app Online-Händler Politik Preisvergleich Presse - News Rabatt Rabattaktion sale Schnäppchen shopping Sonderangebote US-Präsident USA Versand versandhändler Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • unter-androhung-von-gewalt:-nato-warnt-russland-vor-weiteren-luftraumverletzungen

    Unter Androhung von Gewalt: Nato warnt Russland vor weiteren Luftraumverletzungen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Iphofen in Unterfranken: Geplanter Gipsabbau  – aktuelle Unterlagen zu möglichen Folgen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • „Unsichtbarer Feind“: Warum der Kampf gegen den Japankäfer schwierig wird

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • 80 Jahre UN – Ex-Botschafter: „Die Vereinten Nationen sind an einem Tiefpunkt“

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Bundeskabinett will Änderung bei Polizeigesetz und Krankenhausreform
  • Riesige Koralle im Südpazifik entdeckt
  • Jodmangel in Deutschland laut Studien weit verbreitet

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

bundeskabinett-will-aenderung-bei-polizeigesetz-und-krankenhausreform

Bundeskabinett will Änderung bei Polizeigesetz und Krankenhausreform

15:32:19 8. Oktober 2025
riesige-koralle-im-suedpazifik-entdeckt

Riesige Koralle im Südpazifik entdeckt

14:32:46 8. Oktober 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In