Stand: 07.10.2025 21:14 Uhr
In Herdecke im Ruhrgebiet ist die designierte Bürgermeisterin Iris Stalzer am Dienstag mit einem Messer angegriffen und schwer verletzt worden. Mittlerweile ist sie wieder bei Bewusstsein. Die Ermittler gehen von einem familiären Hintergrund aus – nach WDR-Informationen steht der 17-jährige Sohn im Fokus.
Die SPD-Politikerin muss aber weiter stationär behandelt werden. Am Mittag war die 57-Jährige in ihrem Haus im Ruhrgebiet schwer verletzt gefunden und mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht worden.
Ermittlungen konzentrieren sich auf minderjährigen Sohn
„Wir haben erste Hinweise darauf, dass die Tat im Haus stattgefunden hat“, sagte Polizei-Pressesprecher Tino Schäfer dem WDR. Das Tatmotiv liege wohl im familiären Umfeld, es gebe keine Anhaltspunkte für eine politisch motivierte Tat. Nach WDR-Recherchen hat es auch schon in der Vergangenheit Polizeieinsätze am Wohnort von Iris Stalzer gegeben.
„Die Kinder der Geschädigten befinden sich aktuell bei der Polizei und werden weiter befragt, um den Sachverhalt aufzuklären“, sagte Pressesprecher Schäfer. Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft konzentrieren sich nach WDR-Informationen auf den Adoptivsohn – er war wohl früher schon psychisch auffällig. Ein Haftrichter soll morgen entscheiden, wie es mit ihm weitergeht.
Bundeskanzler Merz äußert sich
Bundeskanzler Merz äußerte sich auf der Plattform X zu der Tat – sie müsse „jetzt schnell aufgeklärt“ werden. „Wir bangen um das Leben der designierten Bürgermeisterin Iris Stalzer und hoffen auf vollständige Genesung“, schrieb Merz.
SPD-Fraktionschef Matthias Miersch sagte in Berlin, er wünsche, dass die Sozialdemokratin die „furchtbare Tat überlebt“. Zu den Hintergründen könne er nichts sagen, in der SPD sei man mehr als betroffen.
Stadtverwaltung Herdecke fassungslos
Auch in der Stadtverwaltung sorgte der Angriff für Entsetzen und Fassungslosigkeit. „Ich wünsche Frau Stalzer von Herzen eine gute Genesung“, sagte der Erste Beigeordnete Dennis Osberg.
SPD-Politikerin gewann Wahl in Herdecke
Iris Stalzer, künftige Bürgermeisterin von Herdecke
Iris Stalzer ist 57 Jahre alt, verheiratet und hat zwei Kinder im Teenageralter. Nach eigenen Angaben hat sie „fast ihr ganzes Leben“ in Herdecke verbracht. Bei den Kommunalwahlen setzte sie sich in der Wahl mit Unterstützung der Grünen gegen einen CDU-Kandidaten durch. Die CDU hatte vorher lange das Bürgermeisteramt in Herdecke fest in der Hand.
Stalzer ist bereits seit Jahren Mitglied im Rat der Stadt – nicht nur für die SPD, auch für die Grünen. Ihre Schwerpunkte im Wahlkampf waren Familien, bezahlbares Wohnen, Sicherheit und mehr Bürgerbeteiligung. Sie ist auch als Rechtsanwältin tätig.
Unsere Quellen: