liveblog
Stand: 08.10.2025 11:27 Uhr
Die israelische Armee hat Schiffe einer neuen Hilfsflotte für den Gazastreifen abgefangen. In Ägypten werden heute die Verhandlungen über ein Ende des Kriegs im Gazastreifen fortgesetzt.
11:27 Uhr
Ägyptens Präsident: Höre „sehr ermutigende Dinge“ von Gaza-Gesprächen
Der ägyptische Präsident Abdel Fattah al-Sisi hat sich ermutigt vom Verlauf der Gaza-Gespräche gezeigt. Er höre „sehr ermutigende Dinge“ von den Verhandlungen zwischen Israel und der radikal-islamischen Hamas, sagte er der Nachrichtenagentur Reuters zufolge.
10:59 Uhr
Ben-Gvir besucht erneut den Tempelberg
Der rechtsextreme israelische Sicherheitsminister Itamar Ben-Gvir hat erneut den Tempelberg in Jerusalem besucht. Ben-Gvir habe sich am Morgen dorthin begeben, sagte sein Sprecher der Nachrichtenagentur AFP. Es handelt sich um seinen elften Besuch auf dem Tempelberg als Minister. Er erfolgte inmitten der Verhandlungen über ein Ende des Kriegs im Gazastreifen.
Mit seinen regelmäßigen Besuchen auf der in Jerusalems Altstadt gelegenen Anlage, die Juden wie Muslimen heilig ist, zieht Ben-Gvir immer wieder internationale Kritik und Verurteilungen der palästinensischen Autonomiebehörde auf sich. Der Minister hatte sich in der Vergangenheit wiederholt über das von der israelischen Regierung dort verhängte Gebetsverbot hinweggesetzt. Der Tempelberg mit dem Felsendom und der Al-Aksa-Moschee ist ein zentraler Streitpunkt des israelisch-palästinensischen Konflikts. Mit der Al-Aksa-Moschee beherbergt er die drittheiligste Stätte des Islam, gleichzeitig verehren Juden den Tempelberg als Ort des von den Römern zerstörten Zweiten Tempels und damit heiligste Stätte des Judentums.
10:52 Uhr
Erdogan: Gazastreifen soll von Palästinensern regiert werden
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat erklärt, sein Land solle auf Bitten von US-Präsident Donald Trump die radikal-islamische Hamas überzeugen, dessen Friedensplan für den Gazastreifen anzunehmen. Türkische Vertreter seien an den Verhandlungen in Ägypten beteiligt und erläuterten der Hamas den besten Ansatz für die Zukunft eines palästinensischen Staates, sagte Erdogan.
Der Gazastreifen müsse Teil eines palästinensischen Staates bleiben und von Palästinensern regiert werden, erklärte Erdogan weiter. Die Türkei sei bereit, zu allen Bemühungen beizutragen.
09:59 Uhr
Hamas: Listen mit Geiseln und Gefangenen ausgetauscht
Die Terrormiliz Hamas und Israel haben bei den Verhandlungen über eine Waffenruhe im Gazastreifen nach Angaben eines Hamas-Vertreters Listen mit israelischen Geiseln und palästinensischen Gefangenen ausgetauscht. Das berichtet die Nachrichtenagentur Reuters. Die Islamistenorganisation sei optimistisch, dass eine Einigung erzielt werden könne, sagte demnach der ranghohe Vertreter Taher al-Nunu.
An den Gesprächen in Ägypten nimmt heute auch ein US-Team teil, dem der Sondergesandte Steve Witkoff und Jared Kushner, Trumps Schwiegersohn und Nahost-Gesandter während seiner ersten Amtszeit, angehören. Für Israel reist der Minister für strategische Angelegenheiten, Ron Dermer, am Nachmittag als Verhandlungsführer an. Zudem sind der katarische Ministerpräsident Scheich Mohammed bin Abdulrahman al-Thani und der türkische Geheimdienstchef Ibrahim Kalin beteiligt.
07:48 Uhr
Aktivisten: Israels Marine stoppt neue Flotte mit Hilfsgütern
Propalästinensische Aktivisten einer weiteren Schiffsflotte mit Hilfsgütern sind nach eigenen Angaben vor der Küste des Gazastreifens vom israelischen Militär gestoppt worden. Die von den Organisationen Freedom Flotilla Coalition (FFC) und Thousand Madleens to Gaza übers Mittelmeer geschickte Gruppe aus neun Schiffen habe knapp 150 Helfer aus rund 30 Ländern an Bord, teilten die Aktivisten auf Instagram mit. Die Boote seien am frühen Morgen etwa 220 Kilometer vor der Küste des Gazastreifens von israelischen Marine-Einheiten „attackiert und abgefangen worden“, hieß es in einem Post auf der Plattform X.
Das israelische Außenministerium veröffentlichte kurz danach eine Mitteilung, laut der es „einen weiteren fruchtlosen Versuch gab, die Seeblockade zu durchbrechen und sich in Kriegsgebiet zu begeben“. Die Schiffe würden nun in einen israelischen Hafen gebracht. Alle Besatzungsmitglieder seien „in Sicherheit und bei guter Gesundheit“ und würden aller Voraussicht nach umgehend abgeschoben.
Vergangene Woche hatte Israels Marine mehr als 40 Boote mit Hilfslieferungen für den Gazastreifen abgefangen. Gut 400 Besatzungsmitglieder aus Dutzenden Ländern – darunter die schwedische Aktivistin Greta Thunberg – wurden in Gewahrsam genommen, viele von ihnen inzwischen wieder freigelassen und abgeschoben.
07:40 Uhr
Gaza-Verhandlungen werden fortgesetzt
In Ägypten gehen die Gespräche über eine Beendigung des Gaza-Kriegs in ihren dritten Tag. In die Verhandlungen schalten sich hochrangige Delegationen aus den USA, Katar und der Türkei ein.
07:34 Uhr
Gedenkfeier in Israel
Zwei Jahre nach dem Terrorangriff auf Israel haben in Tel Aviv gestern Zehntausende Menschen der Opfer gedacht. Nach einer Schweigeminute kamen Angehörige und Überlebende zu Wort.
07:31 Uhr
Der Liveblog vom Montag zum Nachlesen