Dienstag, November 11, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole.
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole.
Home Politik

Das sind die neuen Richter am Bundesverfassungsgericht

Suedpole. by Suedpole.
19:32:40 26. September 2025
in Politik
0
das-sind-die-neuen-richter-am-bundesverfassungsgericht

Das sind die neuen Richter am Bundesverfassungsgericht

Stand: 25.09.2025 18:47 Uhr

Der Bundestag hat drei Kandidatinnen und Kandidaten – zwei von der SPD, einen von der Union – für Richterstellen beim Bundesverfassungsgericht gewählt. Die Neuen in Karlsruhe in Kurzporträts.

Der Bundestag hat drei neue Richter für das Bundesverfassungsgericht gewählt. In der geheimen Abstimmung wurde die nötige Zweidrittel-Mehrheit erreicht.

Related posts

bsw-chefin-wagenknecht-gibt-parteivorsitz-ab

BSW-Chefin Wagenknecht gibt Parteivorsitz ab

02:44:18 11. November 2025
spd-mitgliederbegehren-gegen-buergergeldreform-eingereicht

SPD-Mitgliederbegehren gegen Bürgergeldreform eingereicht

20:35:27 10. November 2025

Noch im Juli war die Wahl von zwei Kandidatinnen der SPD und einem Kandidaten der Union für das Bundesverfassungsgericht geplatzt, weil der Widerstand aus der CDU und CSU gegen die Potsdamer Staatsrechtlerin Frauke Brosius-Gersdorf zu groß geworden war – unter anderem wegen deren Haltung zu Schwangerschaftsabbrüchen.

Brosius-Gersdorf zog ihre Kandidatur im August zurück, an ihrer Stelle trat die Verwaltungsrichterin Sigrid Emmenegger an. Die jetzt gewählten neuen Richter in Kurzporträts:

Sigrid Emmenegger

Die bisherige Verwaltungsrichterin Emmenegger arbeitet künftig im Zweiten Senat des Gerichts.

Die am 4. Oktober 1976 in Freiburg geborene Emmenegger absolvierte ihr Jura-Studium in Freiburg und im schwedischen Uppsala. In Freiburg promovierte sie mit einer Schrift über die „Gesetzgebungskunst“ im deutschen Kaiserreich um 1900.

Ihre richterliche Laufbahn begann im Februar 2007, als Emmenegger Richterin am Verwaltungsgericht Koblenz wurde. Es folgten weitere Stationen bei den Verwaltungsgerichten Mainz und Neustadt an der Weinstraße. Beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe machte sie dann 2013 Station – damals als wissenschaftliche Mitarbeiterin. 2014 wurde Emmenegger Richterin beim Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz in Koblenz, wo sie bis Juli 2019 war. Danach wechselte sie in der gleichen Stadt zum Verwaltungsgericht.

Seit Januar 2021 ist Emmenegger Richterin am Bundesverwaltungsgericht in Leipzig. Dort beschäftigt sie sich unter anderem mit dem Bau- und Bodenrecht, dem Denkmalschutzrecht und dem Natur- und Landschaftsschutzrecht.

Die 48-Jährige hat sich bisher öffentlich kaum zu wichtigen Rechtsfragen geäußert. In Karlsruhe folgt sie im Zweiten Senat auf Doris König, die bisherige Vizepräsidentin des Gerichts.

Ann-Katrin Kaufhold

Juraprofessorin Kaufhold wird ihr neues Amt auch im Zweiten Senat ausüben.

Kaufhold war als weitere SPD-Kandidatin ins Rennen gegangen und wurde schon im Juli im Wahlausschuss nominiert. Sie blickt auf eine erfolgreiche Karriere in der Wissenschaft zurück. 1976 geboren, legte sie im Jahr 2001 in Freiburg ihr erstes juristisches Staatsexamen ab. Das zweite folgte 2006 in Berlin.

Nach Stationen unter anderem als Referentin im Bundesjustizministerium wurde sie 2016 Professorin für Staats- und Verwaltungsrecht an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Seit 2017 hat sie den Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht inne.

Während ihre Kandidatur im Juli vor dem Hintergrund der Debatte um Brosius-Gersdorf kaum auf Kritik stieß, gibt es nun in der Union vereinzelt Stimmen, die sich an ihrer Rolle im Zusammenhang mit Enteignungen stoßen. Kaufhold war Mitglied einer Kommission, die sich im Auftrag des Berliner Senats mit der „Vergesellschaftung großer Wohnungsunternehmen“ beschäftigte. Aus dieser Funktion leiten Kritiker den Vorwurf ab, Kaufhold sei eine Befürworterin von Enteignungen. Wie schon Brosius-Gersdorf geriet Kaufhold auch ins Visier der AfD.

Am Bundesverfassungsgericht geht Kaufhold als Nachfolgerin von Ulrich Maidowski in den Zweiten Senat. Dieser befasst sich unter anderem mit Fragen, die das Parlament oder die Parteien betreffen. Kaufhold ist für den Posten der neuen Vizepräsidentin des Gerichts vorgeschlagen. Am Freitag steht die Wahl im Bundesrat an.

Günter Spinner

Vom Arbeitsgericht zum Verfassungsgericht: Spinner wird Mitglied des Ersten Senats.

Der 53-jährige Günter Spinner ist bereits seit Jahren als Richter tätig. In jedem Senat des Bundesverfassungsgerichts müssen drei Mitglieder zuvor an einem Bundesgericht gearbeitet haben. Im Fall von Spinner ist es das Bundesarbeitsgericht in Erfurt. Dort ist der 1972 in Oppenau geborene Jurist seit Juni 2011 Richter, seit September 2023 sitzt er dem achten Senat vor, der sich vor allem mit Schadenersatz und Entschädigung befasst.

Spinner legte 1999 in Stuttgart sein zweites Staatsexamen ab und trat schon kurz darauf in den baden-württembergischen Justizdienst ein, wo er an verschiedenen Arbeitsgerichten tätig war. Die Union schlug ihn als Verfassungsrichter vor, nachdem ihn zuvor bereits das Bundesverfassungsgericht selbst vorgeschlagen hatte. 

Wie Emmenegger und Kaufhold benötigte Spinner zur Wahl im Plenum zwei Drittel der abgegebenen Stimmen. Nun kehrt Spinner zurück in sein Heimatbundesland. In Karlsruhe wird er Mitglied des Ersten Senats, der zum Beispiel über die meisten Verfassungsbeschwerden von Bürgerinnen und Bürgern entscheidet, und dort auf Josef Christ folgen.

Quelle: AFP

Previous Post

Wer bekommt das 6-GHz-Band? Fritz zum Streit um Europas Frequenzen

Next Post

Warum Menschen neue Vorschriften erst mal ablehnen

Next Post
warum-menschen-neue-vorschriften-erst-mal-ablehnen

Warum Menschen neue Vorschriften erst mal ablehnen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

bundesregierung:-das-herbstlaub-der-reformen

Bundesregierung: Das Herbstlaub der Reformen

2 Monaten ago
fuenf-millionen-autofahrern-droht-hoehere-kfz-versicherung-–-fuer-wen-es-ab-2026-teurer-wird

Fünf Millionen Autofahrern droht höhere Kfz-Versicherung – für wen es ab 2026 teurer wird

2 Monaten ago
deutsche-nordsee-so-warm-wie-noch-nie-–-ostsee-zweitwaermstes-jahr

Deutsche Nordsee so warm wie noch nie – Ostsee zweitwärmstes Jahr

4 Wochen ago
kassenaerzte-fuer-krankschreibung-erst-ab-dem-vierten-oder-fuenften-tag

Kassenärzte für Krankschreibung erst ab dem vierten oder fünften Tag

1 Monat ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Allgemein Amazon Angebote Arm Ausland Berlin Billig Blitzangebote Chip Deals Deutschland E-Commerce Erneuerbare Energien Europa Fotografie Geld günstig günstiger Handel & E-Commerce Hardware Highlights Leben Marktberichte Nationalpark Netzwerk & Internet Online-Händler Ostsee Politik Preisvergleich Presse - News Rabatt Rabattaktion Reisen sale Schnäppchen Science & Technology shopping Sonderangebote Test Versand versandhändler Wandern Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • so-funktioniert-die-richterwahl-fuer-das-bundesverfassungsgericht

    So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Palantir: Zwischen Rheinmetall und LVMH

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die vergessenen Schnäppchen – das sind die 16 Aktien-Favoriten der Profis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • 80 Jahre UN – Ex-Botschafter: „Die Vereinten Nationen sind an einem Tiefpunkt“

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Welt-Aids-Konferenz: Zwei Spritzen pro Jahr schützen vor HIV-Infektion
  • USA: Verlage kooperieren mit KI-Firmen – und klagen
  • Marktbericht: DAX setzt Erholung fort

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

welt-aids-konferenz:-zwei-spritzen-pro-jahr-schuetzen-vor-hiv-infektion

Welt-Aids-Konferenz: Zwei Spritzen pro Jahr schützen vor HIV-Infektion

10:37:31 11. November 2025
usa:-verlage-kooperieren-mit-ki-firmen-–-und-klagen

USA: Verlage kooperieren mit KI-Firmen – und klagen

10:37:28 11. November 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In