icon_v
Dienstag, September 23, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Start
  • Sport
  • Politik
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Technik
  • Finanzen
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Nachrichten

Hängt Autismus mit Paracetamol in der Schwangerschaft zusammen?

Suedpole. by Suedpole.
17:32:19 23. September 2025
in Nachrichten
0
haengt-autismus-mit-paracetamol-in-der-schwangerschaft-zusammen?

Hängt Autismus mit Paracetamol in der Schwangerschaft zusammen?

Behauptung von Trump Hängt Autismus mit Paracetamol zusammen?

Stand: 23.09.2025 19:22 Uhr

Die Einnahme von Paracetamol in der Schwangerschaft soll beim Kind Autismus auslösen – das behauptet US-Präsident Trump. Vollkommen haltlos ist seine Aussage nicht, aber die Studienlage ist uneindeutig.

Melina Runde

Paracetamol ist eines der am häufigsten verwendeten Medikamente während einer Schwangerschaft. Doch jetzt hat US-Präsident Donald Trump eindringlich vor dem Schmerzmittel gewarnt: „Die Einnahme von Tylenol ist nicht gut“, sagte er bei einer Veranstaltung im Weißen Haus. Unter diesem Markennamen ist das Mittel in den USA bekannt.

Related posts

soziologenverband-und-israel:-eine-suspendierung,-kein-ausschluss

Soziologenverband und Israel: Eine Suspendierung, kein Ausschluss

19:32:20 23. September 2025
experte-erklaert-hybriden-krieg:-„wenn-russland-es-will,-erfahren-wir,-dass-sie-es-waren“

Experte erklärt hybriden Krieg: „Wenn Russland es will, erfahren wir, dass sie es waren“

18:32:29 23. September 2025

Auch die US-Arzneimittelbehörde FDA hat angekündigt, das Medikament mit einem neuen Warnhinweis über einen „möglichen Zusammenhang“ versehen zu wollen. Was steckt dahinter?

Autisten denken und fühlen anders, häufig haben sie Probleme in sozialen Situationen. Das liege an der neurologischen Entwicklung und Funktionsweise ihres zentralen Nervensystems, erklärte Sven Bölte, Leiter des Zentrums für Entwicklungsstörungen am Karolinska-Institut in Stockholm, dem MDR. Die Zahl der Autismus-Diagnosen in Industriestaaten sei in den vergangenen 20 Jahren gestiegen. Das sei aber vor allem ein statistisches Phänomen, etwa weil die Diagnostik verbessert worden sei. Zudem ist das Bewusstsein in der Gesellschaft dafür gestiegen.

Aktuelle Metastudie zeigt Zusammenhang

Aber kann auch Paracetamol ein Faktor sein? Tatsächlich gibt es Studien, die einen Zusammenhang zwischen der Einnahme während der Schwangerschaft und neurologischen Entwicklungsstörungen – wie Autismus oder auch ADHS – nahelegen. Es gibt aber auch viele Studien, die keinen Zusammenhang gefunden haben.

Der Anlass für Trumps Warnungen könnte eine aktuelle Metastudie sein. Darin haben Forschende 46 Einzelstudien ausgewertet. In 27 Studien habe sich ein möglicher Zusammenhang zwischen Autismus bei Kindern und der Einnahme von Paracetamol während der Schwangerschaft gezeigt. In sieben gab es allerdings keinen Zusammenhang und in vier Studien gab es sogar Hinweise auf eine schützende Wirkung gegen Autismus durch Paracetamol. Allerdings betonen auch die Autoren: Es gibt keine direkten Hinweise auf eine Gefahr – nur einen Verdacht.

Zusammenhang könnte durch andere Faktoren entstehen

Eine der wohl bislang größten Studien zu dem Thema fand keine Belege dafür, dass Paracetamol in der Schwangerschaft Autismus verursachen kann. Forschende verglichen die Daten von fast 2,5 Millionen Kindern, die zwischen 1995 und 2019 in Schweden geboren wurden. Das Ergebnis: Die Forscher fanden zwar einen Unterschied – allerdings einen „sehr geringen“, sagte Mitautor Viktor Ahlqvist, Epidemiologe am Karolinska-Institut in Stockholm, der Fachzeitschrift Nature. Demnach waren etwa 1,42 Prozent der Kinder, die während der Schwangerschaft Paracetamol ausgesetzt waren, autistisch – verglichen mit 1,33 Prozent der Kinder, die dem Schmerzmittel nicht exponiert waren.

Die Forschenden verglichen auch Geschwisterpaare derselben Mutter, bei denen eines Paracetamol ausgesetzt war und das andere nicht. Geschwister teilen sich die Hälfte ihres Genoms und haben eine ähnliche Erziehung, sodass jeder festgestellte Unterschied in Bezug auf Autismus zwischen Geschwistern eher auf das Medikament zurückzuführen wäre. Dabei fanden die Forscher allerdings keinen Zusammenhang zwischen Paracetamol und Autismus. „Dies deutet darauf hin, dass die in anderen Modellen beobachteten Zusammenhänge möglicherweise auf Störfaktoren zurückzuführen sind“, so die Autoren. Die Trump-Regierung habe „die verfügbaren Beweise offenbar missverstanden“, sagte Mitautor Ahlqvist auch der Nachrichtenagentur Reuters.

Störfaktoren schwierig herauszurechnen

Ein eindeutiger Ursache-Wirkungs-Zusammenhang lässt sich aus der aktuellen Datenlage also nicht ableiten, sagte auch Stefan Ehrlich, Professor für Psychosoziale Medizin und Entwicklungsneurowissenschaften am Universitätsklinikum Dresden, dem MDR. Um einen kausalen Zusammenhang zu belegen oder zu widerlegen, brauche es „bessere Daten, bessere Studien“, so Ehrlich.

Doch die Forschung dazu sei schwierig, erklärte Ahlqvist. Da das Medikament rezeptfrei erhältlich ist, sei ein Großteil der Verwendung nicht in medizinischen Datenbanken erfasst. Forschende müssen sich also auf Auskünfte der Probanden verlassen. Auch könnten Frauen, die während der Schwangerschaft Paracetamol einnehmen, in schlechterer gesundheitlicher Verfassung sein als Frauen, die kein Paracetamol einnehmen. Generell stehe die Einnahme jeglicher Art von Medikamenten während der Schwangerschaft mit negativen Auswirkungen auf Kinder in Verbindung. In der Regel aber nicht wegen des Medikaments selbst, sondern wegen der zugrunde liegenden Gesundheitsprobleme, für die sie möglicherweise benötigt werden, so Ahlqvist.

Obwohl Wissenschaftler versuchen, solche Störfaktoren in ihren Studien zu berücksichtigen, seien solche Anpassungen „selten ausreichend“, so Ahlqvist. Das könnte ein Grund sein, warum Studien zu diesem Thema zu widersprüchlichen Ergebnissen gekommen sind.

WHO und EMA reagieren auf Trump

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) haben die Darstellung Trumps bereits zurückgewiesen. „Die verfügbaren Erkenntnisse lassen keinen Zusammenhang zwischen der Einnahme von Paracetamol während der Schwangerschaft und Autismus erkennen“, erklärte die EMA in einer Stellungnahme und fügte hinzu, dass Paracetamol bei Bedarf während der Schwangerschaft eingenommen werden könne, allerdings in der niedrigsten wirksamen Dosis und Häufigkeit. Auch WHO-Sprecher Tarik Jasarevic erklärte: „Die Beweislage ist nach wie vor uneinheitlich.“

Dass Paracetamol Autismus auslösen soll, ist also nicht belegt. Was hingegen belegt ist, ist dass hohes Fieber in der frühen Schwangerschaft zu gravierenden Problemen führen kann, etwa zu einer Fehlgeburt oder zu Fehlbildungen. Das sind nachgewiesene Gefahren, die man mit der Einnahme von Paracetamol gegen Fieber entschärfen kann.

Und Medikamente zur Linderung von Schmerzen und Fieber während der Schwangerschaft sind laut Wissenschaftlern rar. Frauen nun davon abzuraten, Paracetamol einzunehmen, wäre „äußerst gefährlich“, sagte Psychologin Helen Tager-Flusberg von der Boston University in den USA, der Zeitschrift Nature. Ein solcher Ratschlag würde „zwangsläufig die Angst schwangerer Frauen in einer Zeit schüren, in der sie das wirklich nicht nötig haben“. Paracetamol in der Schwangerschaft möglichst niedrig dosiert und nur so kurz wie möglich einzunehmen, raten Ärztinnen und Ärzte ohnehin.

Previous Post

USA: Trump greift die Vereinten Nationen an

Next Post

Deutsche Bahn: „Wenn das passiert, sind wir kurz davor, dass dieser Minister gescheitert ist“

Next Post
deutsche-bahn:-„wenn-das-passiert,-sind-wir-kurz-davor,-dass-dieser-minister-gescheitert-ist“

Deutsche Bahn: "Wenn das passiert, sind wir kurz davor, dass dieser Minister gescheitert ist"

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

„dna-hilft-beim-unterhalt-weiter,-aber-nicht-beim-erben“

„DNA hilft beim Unterhalt weiter, aber nicht beim Erben“

1 Tag ago
weniger-kinder-wegen-immobilienboom? die-folgen-hoher-hauspreise-fuer-die-familienplanung

Weniger Kinder wegen Immobilienboom? Die Folgen hoher Hauspreise für die Familienplanung

22 Stunden ago
newsblog:-das-ringen-um-den-frieden-in-der-ukraine-–-alle-entwicklungen

Newsblog: Das Ringen um den Frieden in der Ukraine – alle Entwicklungen

1 Tag ago
drohnenabwehr-–-sicherheitsexperte-sieht-flughaefen-als-kritische-schwachstellen

Drohnenabwehr – Sicherheitsexperte sieht Flughäfen als kritische Schwachstellen

8 Stunden ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

ADAC Ausland Autobahn Bahn Berge und Wandern Berlin Budget-Tesla Deutsche Bahn Deutschland Donald Trump E41 Electrek Elektroauto Elektromobilität Emmanuel Macron Fußball Geld Hacker Hunde Johann Wadephul Leben Mahmud Abbas Markus Söder Medien Mobilität Model Y München Nachhaltiges Reisen Nationalpark News Ostsee Polen Polen-Reise Politik Reisen Schweiz Sparmodell Urlaub USA Verkehr Verkehrsministerium Videos Wandern Windows Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • unter-androhung-von-gewalt:-nato-warnt-russland-vor-weiteren-luftraumverletzungen

    Unter Androhung von Gewalt: Nato warnt Russland vor weiteren Luftraumverletzungen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die vergessenen Schnäppchen – das sind die 16 Aktien-Favoriten der Profis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Oktoberfest 2025: Auf der Wiesn ist Familientag

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Störungen in Russland: Kiew und Moskau melden Angriffe – Tote in der Ukraine

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Suedpole. Nachrichten

Follow us on social media:

Recent News

  • Soziologenverband und Israel: Eine Suspendierung, kein Ausschluss
  • Feierliche Zeremonie: Rehlinger: Ein besonderer Tag für die Polizeifamilie
  • Experte erklärt hybriden Krieg: „Wenn Russland es will, erfahren wir, dass sie es waren“

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

soziologenverband-und-israel:-eine-suspendierung,-kein-ausschluss

Soziologenverband und Israel: Eine Suspendierung, kein Ausschluss

19:32:20 23. September 2025
feierliche-zeremonie:-rehlinger:-ein-besonderer-tag-fuer-die-polizeifamilie

Feierliche Zeremonie: Rehlinger: Ein besonderer Tag für die Polizeifamilie

18:32:29 23. September 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Start
  • Politik
  • Sport
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Aktien
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Wirtschaft / Börse
  • Technik

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In