icon_v1
Donnerstag, Oktober 9, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Forschung

Kapuzineraffen entführen offenbar aus Langeweile Brüllaffenbabys

Suedpole. by Suedpole.
06:32:35 9. Oktober 2025
in Forschung
0
kapuzineraffen-entfuehren-offenbar-aus-langeweile-bruellaffenbabys

Kapuzineraffen entführen offenbar aus Langeweile Brüllaffenbabys

Forschung zu Kapuzineraffen Männchen verschleppen Affenbabys – aus Langeweile

Stand: 19.05.2025 19:15 Uhr

Auf einer abgelegenen Insel zeigen Kapuzineraffen ein rätselhaftes Verhalten. Sie verschleppen Babys einer anderen Affenart – ohne erkennbaren Nutzen. Ein Forscherteam kommt zu dem Schluss: Auslöser ist Langeweile.

Kapuzineraffen haben auf einer Insel vor der Küste Panamas Babys von Brüllaffen entführt – offenbar aus einer Art von Langeweile heraus. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung von Forschenden des Max-Planck-Instituts für Verhaltensbiologie. Die Studie wurden im Fachjournal Current Biology veröffentlicht. Es ist den Angaben zufolge das erste Mal, dass ein solches Verhalten bei wilden Primaten beobachtet wurde.

Related posts

fossilienfund:-hobby-forscher-entdecken-aelteste-reptilien-fussspuren

Fossilienfund: Hobby-Forscher entdecken älteste Reptilien-Fußspuren

10:32:30 9. Oktober 2025
kleingaerten-helfen-dem-artenschutz

Kleingärten helfen dem Artenschutz

02:33:04 9. Oktober 2025

Weißgesichtskapuziner auf Jicarón Island werden seit 2017 von Wissenschaftlern mit Hilfe von Kameras beobachtet. Ursprünglich ging es darum, ihre ungewöhnliche Nutzung von Steinwerkzeugen zum Knacken von Nüssen und Schalentieren zu dokumentieren. 2022 entdeckte eine Doktorandin des Max-Planck-Instituts beim Durchsehen der Aufnahmen, dass einer der männlichen Kapuzineraffen ein Brüllaffenbaby auf dem Rücken trug.

„Zunächst dachten wir, es könnte sich um einen Fall von Adoption handeln“, sagte Zoë Goldsborough. In der Vergangenheit haben sich Tiere immer wieder bedürftiger Babys anderer Arten angenommen. Auch von Kapuzineraffen ist mindestens ein Fall bekannt, wie das Team erklärte. Allerdings adoptierten fast immer nur Weibchen Jungtiere. „Die Tatsache, dass ein Männchen der ausschließliche Träger dieser Babys war, war rätselhaft“, so Goldsborough.

Mindestens fünf Männchen folgten dem „Influencer“

Bei der Auswertung weiterer Zehntausender Bilder und Videos kam dann heraus, dass mindestens fünf Männchen verschiedene Brüllaffenjunge herumtrugen, die sich an ihren Rücken oder Bauch klammerten. Den Forschenden zufolge schienen die Babys ihren Eltern weggenommen worden zu sein. Wie genau ist unklar, weil die Kamerafallen keine Aktivitäten in den Bäumen erfassen, wo die Entführungen wahrscheinlich stattfanden.

Als Ursprung dieses Verhaltens gilt ein junges Männchen namens „Joker“ – eine Art „Influencer“, von dem die anderen Tiere das Verhalten dann übernahmen. „Joker“ habe offenbar „etwas Neues ausprobiert“, erklärte Brendan Barrett, Gruppenleiter am Institut. Das sei bei Kapuzineraffen nicht ungewöhnlich: Die Tiere seien sehr neugierig und versuchten ständig, auf verschiedene Weise mit ihrer Umwelt zu interagieren.

Der Affe „Joker“ trägt ein Affenbaby. Er gilt als Initiator des Verhaltens.

Kein erkennbarer Nutzen des Verhaltens

Für die Kapuzineraffen ließ sich jedoch keinerlei Nutzen durch die Entführung erkennen, wie die Forschenden erklärten. Sie hätten die Säuglinge weder gefressen noch mit ihnen gespielt oder durch die Babys mehr Aufmerksamkeit von ihren Gruppenmitgliedern bekommen.

Die Forschenden gehen deshalb davon aus, dass sowohl die Entführungen der fremden Babys als auch die ungewöhnliche Nutzung von Werkzeugen denselben Ursprung haben dürften: Langeweile. Das Überleben auf der Insel sei für die Kapuzineraffen einfach, es gebe kaum Feinde und nur wenig Konkurrenten, was den Tieren viel Freizeit verschaffe. „Auch Tiere können also Traditionen entwickeln, die zwar keine klaren Funktionen, aber eventuell schädliche Auswirkungen auf ihre Umwelt haben“, erklärte Barrett.

Überlebt haben die Jungtiere ihre Entführung nicht. Vier von ihnen wurden tot aufgefunden, auch die anderen dürfen gestorben sein. „Die Kapuzineraffen haben den Babys nicht wehgetan, aber sie konnten nicht die Milch bereitstellen, die die Säuglinge zum Überleben brauchen“, erklärte Goldsborough.

Previous Post

ESA veröffentlicht ersten Teil der kosmischen „Euclid“-Karte

Next Post

Biodiversitätsziele der EU: „Salto rückwärts“ für den Artenschutz

Next Post
biodiversitaetsziele-der-eu:-„salto-rueckwaerts“-fuer-den-artenschutz

Biodiversitätsziele der EU: "Salto rückwärts" für den Artenschutz

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

worauf-sich-schwarz-rot-beim-buergergeld-geeinigt-hat

Worauf sich Schwarz-Rot beim Bürgergeld geeinigt hat

13 Minuten ago
deutschland-und-israel:-eine-gratwanderung-fuer-die-bundesregierung

Deutschland und Israel: Eine Gratwanderung für die Bundesregierung

2 Tagen ago
3.-liga:-drittliga-profi-fordert-strafen-fuer-schiedsrichter

3. Liga: Drittliga-Profi fordert Strafen für Schiedsrichter

2 Wochen ago
viele-tote-bei-hochwasser-und-erdrutschen-in-nepal

Viele Tote bei Hochwasser und Erdrutschen in Nepal

3 Tagen ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Amazon Angebote Ausland Billig Blitzangebote Bundesregierung CDU CSU Deals Deutschland Donald Trump E-Commerce Elon Musk erste Bundesliga FC Bayern München Friedrich Merz Fußball Geld günstig günstiger Handball Handel & E-Commerce HBL Leben Markus Söder München News no-sport-app Online-Händler Politik Preisvergleich Presse - News Rabatt Rabattaktion sale Schnäppchen shopping Sonderangebote US-Präsident USA Versand versandhändler Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • unter-androhung-von-gewalt:-nato-warnt-russland-vor-weiteren-luftraumverletzungen

    Unter Androhung von Gewalt: Nato warnt Russland vor weiteren Luftraumverletzungen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Iphofen in Unterfranken: Geplanter Gipsabbau  – aktuelle Unterlagen zu möglichen Folgen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • „Unsichtbarer Feind“: Warum der Kampf gegen den Japankäfer schwierig wird

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • 80 Jahre UN – Ex-Botschafter: „Die Vereinten Nationen sind an einem Tiefpunkt“

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Rekordlauf an den Börsen: Ist rund um KI eine neue Blase entstanden?
  • Wie Seegras dem Klima hilft
  • Fossilienfund: Hobby-Forscher entdecken älteste Reptilien-Fußspuren

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

rekordlauf-an-den-boersen:-ist-rund-um-ki-eine-neue-blase-entstanden?

Rekordlauf an den Börsen: Ist rund um KI eine neue Blase entstanden?

10:32:38 9. Oktober 2025
wie-seegras-dem-klima-hilft

Wie Seegras dem Klima hilft

10:32:34 9. Oktober 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In