Samstag, Oktober 11, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Nachrichten

DGB-Chefin Fahimi kritisiert geplante Sozialkürzungen

Suedpole. by Suedpole.
03:32:19 11. Oktober 2025
in Nachrichten
0
dgb-chefin-fahimi-kritisiert-geplante-sozialkuerzungen

DGB-Chefin Fahimi kritisiert geplante Sozialkürzungen

DGB-Chefin Fahimi „Debatten über sozialen Kahlschlag müssen aufhören“

Stand: 11.10.2025 04:42 Uhr

Gewerkschaften schlagen Alarm: DGB-Chefin Fahimi und andere Gewerkschaftsvertreter werfen der Bundesregierung vor, mit den geplanten Sozialkürzungen die falschen Prioritäten zu setzen – und warnen vor einer Spaltung der Gesellschaft.

DGB-Chefin Yasmin Fahimi wirft der Bundesregierung wegen der Debatte über das Sozialsystem einen „völlig falschen Fokus“ vor und warnt vor einer Spaltung der Gesellschaft. „Diese Debatten über sozialen Kahlschlag müssen aufhören“, sagte die Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbunds dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). „Wir sind mitten in einer der größten wirtschaftlichen Stagnationsphasen seit Dekaden, aber wir diskutieren vor allem über Bürgergeld und Kürzungen im Sozialsystem.“

Related posts

verdaechtige-wetten:-direktor-des-nobelinstituts-spricht-von-spionage

Verdächtige Wetten: Direktor des Nobelinstituts spricht von Spionage

17:33:02 11. Oktober 2025
viele-tote-bei-angriff-der-rsf-miliz-auf-fluechtlingslager-im-sudan

Viele Tote bei Angriff der RSF-Miliz auf Flüchtlingslager im Sudan

15:33:03 11. Oktober 2025

Es werde so getan, als könnten von Kürzungen im Sozialstaat Wachstumsimpulse ausgehen. „Das ist nicht der Fall“, sagte Fahimi. „Wir kommen nicht dazu, über die wirklich wichtigen Fragen zu reden, weil sich alle ständig abarbeiten an sogenannten Sozialreformen, die angeblich nur dann gut sind, wenn sie möglichst schmerzhaft sind“, sagte sie dem RND. 

Die Gewerkschafterin sprach auch von einer „neoliberalen Marktpolitik“. Diese attackiere die hart erarbeiteten Sozialleistungen der Beschäftigten, während gleichzeitig erwartet werde, dass die Menschen mehr arbeiten. „Wenn wir so weitermachen, dann bekommen wir gesellschaftliche Zerwürfnisse, auf die wir als Gewerkschaften auch entsprechend antworten werden“, so Fahimi.

„Rückfall auf Hartz IV“

Auch der Vorsitzende der Gewerkschaft Verdi, Frank Werneke, übte scharfe Kritik an dem Vorhaben. „Die Regierung nimmt sich das Schonvermögen vor und macht Druck, dass Menschen aus ihren für die Grundsicherung zu teuren Wohnungen ausziehen.“ Das betreffe unmittelbar die Kernklientel der SPD – „zum Beispiel Facharbeiter, die wegen der Krise der Industrie ihre Jobs verlieren“, warnte er.

Hans-Jürgen Urban, Sozialvorstand der IG Metall, schlug ähnliche Töne an: „Die geplanten Verschärfungen richten sich an einer verschwindend kleinen Gruppe von Personen ohne Willen zur Arbeitsaufnahme aus – mit großem Schaden für die große Mehrheit, die Arbeit suchen.“ Er forderte die SPD auf, zu ihren Ankündigungen in der Arbeits- und Sozialpolitik einzustehen.

Von einem „Rückfall auf Hartz IV“ sprach die Vorstandsvorsitzende des Sozialverbands Deutschland, Michaela Engelmaier. Sie kritisierte vor allem, dass die SPD diese Entscheidungen mittrage. „Da liegen wir mit der Entscheidung der SPD nicht überein. Und das haben wir auch gesagt“, sagte Engelmaier dem Tagesspiegel.

Reform des Bürgergelds

Der Koalitionsausschuss mit den Spitzen von Union und SPD hatte sich in der Nacht zum Donnerstag auf eine große Reform des Bürgergelds geeinigt, das künftig nur Grundsicherung heißen soll. Die rund 5,5 Millionen Bezieher müssen sich auf verschärfte Mitwirkungspflichten und bei Missachtung auf schärfere Sanktionen einstellen. Wer Termine im Jobcenter wiederholt versäumt, dem sollen alle Leistungen gestrichen werden können.

Das Bürgergeld hatte nach einer Reform der SPD-geführten Vorgängerregierung erst 2023 das Hartz-IV-System abgelöst.

Previous Post

Koalition einig bei Bürgergeld, Aktivrente und Infrastruktur

Next Post

Merz‘ „Herbst der Reformen“: Und wo bleibt der Ruck?

Next Post
merz‘-„herbst-der-reformen“:-und-wo-bleibt-der-ruck?

Merz' "Herbst der Reformen": Und wo bleibt der Ruck?

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

trump-kuendigt-extra-zoelle-von-100-prozent-fuer-china-an

Trump kündigt Extra-Zölle von 100 Prozent für China an

19 Stunden ago
institut-fuer-longevity:-lebensmittel-fuer-ein-langes-leben

Institut für Longevity: Lebensmittel für ein langes Leben

2 Wochen ago
klimaschutz:-umweltminister-schneider-will-waelder-und-moore-staerken

Klimaschutz: Umweltminister Schneider will Wälder und Moore stärken

2 Wochen ago
innere-sicherheit:-so-will-deutschland-drohnen-bekaempfen

Innere Sicherheit: So will Deutschland Drohnen bekämpfen

3 Tagen ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Allgemein Amazon Angebote Ausland Auto Basketball BBL Billig Blitzangebote Deals Deutschland Dyn Basketball E-Commerce erste Bundesliga FC Bayern München Fußball Geld günstig günstiger Handball Handel & E-Commerce Hardware HBL Leben no-sport-app Online-Händler Panorama Politik Preisvergleich Presse - News Primera División - La Liga Rabatt Rabattaktion Real Madrid Reisen sale Schnäppchen shopping Sonderangebote spielertransfer Versand versandhändler Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • rekorde-dank-nvidia,-walt-disney-mit-kimmel-comeback-–-der-tag-an-der-wall-street

    Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • „Unsichtbarer Feind“: Warum der Kampf gegen den Japankäfer schwierig wird

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die vergessenen Schnäppchen – das sind die 16 Aktien-Favoriten der Profis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • 80 Jahre UN – Ex-Botschafter: „Die Vereinten Nationen sind an einem Tiefpunkt“

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Künstliche Intelligenz: Wie KI die Wettervorhersagen verbessern kann
  • Verdächtige Wetten: Direktor des Nobelinstituts spricht von Spionage
  • Melanom: Hautkrebs auf dunkler Haut wird später entdeckt 

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

kuenstliche-intelligenz:-wie-ki-die-wettervorhersagen-verbessern-kann

Künstliche Intelligenz: Wie KI die Wettervorhersagen verbessern kann

17:33:03 11. Oktober 2025
verdaechtige-wetten:-direktor-des-nobelinstituts-spricht-von-spionage

Verdächtige Wetten: Direktor des Nobelinstituts spricht von Spionage

17:33:02 11. Oktober 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In