Sonntag, Oktober 26, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole.
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole.
Home Forschung

Menschen altern vor allem in zwei Schüben

Suedpole. by Suedpole.
10:35:18 26. Oktober 2025
in Forschung
0
menschen-altern-vor-allem-in-zwei-schueben

Menschen altern vor allem in zwei Schüben

Mutter und Tochter liegen auf einer Matte.

Alternsforschung Menschen altern vor allem mit 44 und mit 60 Jahren

Stand: 22.08.2024 16:46 Uhr

Der Mensch altert in zwei Schüben vergleichsweise dramatisch – mit ungefähr 44 Jahren und um den 60. Geburtstag herum. Eine Studie aus den USA weist darauf hin, dass das Altern kein langsamer und stetiger Prozess ist.

Das Altern vollzieht sich nicht nur langsam und stetig, sondern in mindestens zwei beschleunigten Schüben. Forschende der Stanford University School of Medicine und aus Singapur haben 108 Menschen zwischen 25 und 75 Jahren aus Kalifornien sieben Jahre lang immer wieder untersucht. Dabei wurde das molekulare und mikrobielle Profil von Blut, Speichel und weiterem Probematerial ermittelt. Außerdem wurden klinische Laborwerte genommen.

Related posts

worueber-reden-fledermaeuse?

Worüber reden Fledermäuse?

02:34:48 26. Oktober 2025
gefeiert-und-umstritten:-150.-geburtstag-des-chemikers-carl-bosch

Gefeiert und umstritten: 150. Geburtstag des Chemikers Carl Bosch

18:32:35 25. Oktober 2025

Aus diesen Daten konnte das Forschungsteam sehr gut Veränderungen von Molekülen feststellen. Bei den meisten Testpersonen haben sie zwei wirklich markante Schübe von molekularen Veränderungen festgestellt: mit rund 44 und mit etwa 60 Jahren. Diese beiden Spitzen molekularer Umbauprozesse sind offenbar Ausdruck beginnender oder laufender krankhafter Veränderungen im Körper. Deshalb verwenden die Forschenden dafür die Bezeichnung „Alters-Kipppunkte“. Die datenbasierte Studie aus den USA ist im Fachmagazin Nature Aging publiziert.

Diese Körperfunktionen sind besonders betroffen

Der erste Schub molekularer Veränderungen ab Mitte 40 hat zur Folge, dass sich die Alkohol- und Fettabbauprozesse verschlechtern. Herz-Kreislauf-Erkrankungen werden häufiger und der Muskelabbau wird schneller. Bei dem zweiten Schub um die 60 Jahre kippt dann vor allem unser Zuckerstoffwechsel und die Immunregulation, die Nierenfunktion wird instabiler und es gibt nochmal einen Schub hin zum Abbau von Muskeln.

Nicht bei jedem erfolgt der Alterungsschub mit genau 44 und 60 Jahren

Der Molekularbiologe und Alternsforscher Hartmut Geiger von der Universität Ulm hält die Studie für bahnbrechend, valide und auch auf Deutschland übertragbar. Geiger sagte dem SWR, dass man allerdings nicht generell davon ausgehen könne, dass diese Alterungsschübe immer und bei jedem im Alter von 44 und 60 vorkommen. Schließlich seien diese Daten statistisch gemittelt – sie geben also den Durchschnitt wieder.

Forschung kann sich jetzt auf diese Altersgruppen konzentrieren

Die Teilnehmendenzahl der Studie war mit 108 Personen relativ gering. Nach Meinung des Molekularbiologen Geiger sei es daher sinnvoll, mit größeren Gruppen weiter zu forschen. Das Wichtigste sei jedoch, „dass man da nicht mehr wie wild rumstochern muss, sondern gezielter rangehen kann, dass man eine neue Zielgröße hat, die man in der Forschung weiter verfolgen kann“.

Weitere Forschung kann nun genauer auf diese beiden Alterssprüngen mit Mitte 40 und um die 60 Jahre schauen und danach suchen, wie man das möglicherweise verlangsamen kann.

Menschen Mitte 40 und um die 60 sollten besonders auf ihre Gesundheit achten

Angesichts des doch dramatischem Alterungsprozesses empfehlen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den USA, dass Menschen in diesen Altersgruppen besonders auf ihre Gesundheit achten sollten. Dazu gehöre auch den Lebensstil anzupassen, zum Beispiel sich mehr zu bewegen in Zeiten schnelleren Muskelabbaus. Alternsexperte Geiger rät darüber hinaus zu gesunder Ernährung, guter sozialer Interaktion und wenig Stress. Diese Punkte umzusetzen, wirke bereits gut gegen Alterung und könnte möglichweise auch die Alterungsschübe beeinflussen.

Weltweite Forschung, um Mechanismen des Alters aufzuhalten

Während die Forschenden aus den USA die beiden Schübe mit 44 und 60 Jahren als „Alters-Kipppunkte“ bezeichnen, hält der Ulmer Alternsforscher Geiger das für eine zu fatalistische Bezeichnung. Das bedeute ja, dass man nichts mehr tun könne. Doch Geiger sagte dem SWR, er sei überzeugt davon, dass die Forschung etwas finden werde, das diese grundlegenden Mechanismen der Alterung verzögern kann.

Alterung könnte bald zumindest ausgebremst werden

An der Universität Ulm erforscht das Team von Geiger ein Protein, das mit zunehmendem Alter vor allem in Blut-, Leber- und Gehirnzellen zunimmt und dort die Alterung der blutbildenden Stammzellen vorantreibt. Es auszuschalten, wäre womöglich ein Weg, die Alterung auszubremsen. Wie in Ulm wird weltweit nach Möglichkeiten gesucht, wie das Älterwerden verzögert werden kann. Molekularbiologe Geiger erwartet, dass: „in den nächsten 10 bis 15 Jahren Dinge auf den Markt kommen könnten, die solche Veränderungen verlangsamen können.“

Previous Post

Trump nimmt zum Auftakt seiner Asien-Reise an ASEAN-Gipfel teil

Next Post

Fisch in Rekordtiefe von 8336 Metern gesichtet

Next Post
fisch-in-rekordtiefe-von-8336-metern-gesichtet

Fisch in Rekordtiefe von 8336 Metern gesichtet

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

fernueberwachung-von-abfall-und-presscontainern

Fernüberwachung von Abfall- und Presscontainern

4 Wochen ago
ukraine-liveblog:-++-eu-staaten-beschliessen-19.-sanktionspaket-gegen-russland-++

Ukraine-Liveblog: ++ EU-Staaten beschließen 19. Sanktionspaket gegen Russland ++

3 Tagen ago
jetzt-bei-netflix:-vergessener-marvel-star-zuendet-im-knallharten-actionthriller-das-comeback

Jetzt bei Netflix: Vergessener Marvel-Star zündet im knallharten Actionthriller das Comeback

1 Monat ago
neuer-fahrplan:-bahntickets-fuer-weihnachten-ab-sofort-buchbar

Neuer Fahrplan: Bahntickets für Weihnachten ab sofort buchbar

2 Wochen ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Allgemein Amazon Angebote Ausland Auto Basketball BBL Billig Blitzangebote Deals Deutschland Dyn Basketball E-Commerce erste Bundesliga FC Bayern München Fußball Geld günstig günstiger Handball Handel & E-Commerce Hardware HBL Leben no-sport-app Online-Händler Panorama Politik Preisvergleich Presse - News Primera División - La Liga Rabatt Rabattaktion Real Madrid Reisen sale Schnäppchen shopping Sonderangebote spielertransfer Versand versandhändler Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • wie-die-erste-e-mail-nach-deutschland-kam

    Wie die erste E-Mail nach Deutschland kam

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Palantir: Zwischen Rheinmetall und LVMH

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • „Unsichtbarer Feind“: Warum der Kampf gegen den Japankäfer schwierig wird

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Internationale Konferenz: ME/CFS – eine kaum erforschte Krankheit
  • „Stadtbild“-Debatte: Gewerkschaft der Polizei für mehr Beamte in Bahnhöfen
  • Bankenaufsicht: Die Note 3 für Banken ist nicht gut genug

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

internationale-konferenz:-me/cfs-–-eine-kaum-erforschte-krankheit

Internationale Konferenz: ME/CFS – eine kaum erforschte Krankheit

13:32:59 26. Oktober 2025
„stadtbild“-debatte:-gewerkschaft-der-polizei-fuer-mehr-beamte-in-bahnhoefen

„Stadtbild“-Debatte: Gewerkschaft der Polizei für mehr Beamte in Bahnhöfen

11:34:10 26. Oktober 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In