Sonntag, Oktober 26, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole.
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole.
Home Nachrichten

„Stadtbild“-Debatte: Gewerkschaft der Polizei für mehr Beamte in Bahnhöfen

Suedpole. by Suedpole.
11:34:10 26. Oktober 2025
in Nachrichten
0
„stadtbild“-debatte:-gewerkschaft-der-polizei-fuer-mehr-beamte-in-bahnhoefen

„Stadtbild“-Debatte: Gewerkschaft der Polizei für mehr Beamte in Bahnhöfen

Bundespolizisten überprüfen auf einem Berliner Bahnhof einen Mann.

Stand: 26.10.2025 12:27 Uhr

Die größte deutsche Polizeigewerkschaft GdP hat eine verstärkte Präsenz und Kontrollmöglichkeiten an Bahnhöfen gefordert. Teile der „Stadtbild“-Aussagen von Kanzler Merz fallen auf „100 Prozent Zustimmung“.

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat im Zusammenhang mit der von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) ausgelösten „Stadtbild“-Debatte mehr Polizeipräsenz und mehr Rechte für Bundespolizisten an Bahnhöfen gefordert.

Related posts

trump-nimmt-zum-auftakt-seiner-asien-reise-an-asean-gipfel-teil

Trump nimmt zum Auftakt seiner Asien-Reise an ASEAN-Gipfel teil

09:33:18 26. Oktober 2025
ukraine-liveblog:-++-mehrere-verletzte-bei-angriff-auf-kiew-++

Ukraine-Liveblog: ++ Mehrere Verletzte bei Angriff auf Kiew ++

06:35:25 26. Oktober 2025

Der GdP-Vorsitzende für den Bereich Bundespolizei, Andreas Roßkopf, wies im Interview mit tagesschau24 auf die Kriminalitätsentwicklung in den 5.7000 Bahnhöfen und Haltepunkten in Deutschland hin. 2024 habe es dort „27.000 Gewaltdelikte, mehr als 2.600 Sexualdelikte, 1.200 Waffendelikte und 600 Messerattacken“ gegeben. Reisende, gerade auch Frauen, würden in den Abendstunden von Bahnhöfen als „Angsträumen“ sprechen.

Für „echte Kontrollbefugnis“ an Bahnhöfen

Konkret fordert Roßkopf zur Bekämpfung der Kriminalität und zur Prävention bis zu 4.000 neue Polizisten und Polizistinnen für die Bahnhöfe, eine KI-unterstütze Überwachungstechnik durch Kameras und eine „echte Kontrollbefugnis“ an Bahnhöfen. Letztere hätte keine Willkürkontrollen zur Folge, sondern würde Kontrollen „im Rahmen der Verhältnismäßigkeit“ ermöglichen. Dies sei dringend erforderlich.

Genau solche Kontrolle plant die Bundesregierung: Eine Reform des Bundespolizeigesetzes sieht vor, dass Beamte künftig in Waffen- und Messerverbotszonen Menschen ohne konkreten Verdacht und stichprobenartig überprüfen dürfen. Bahnhöfe gehören zu Waffen- und Messerverbotszonen. Das Kabinett hat die Reform des Gesetzes schon beschlossen, sie muss noch durch den Bundestag.

Für die gegenwärtige Situation an Bahnhöfen machte Roßkopf auch „Verdrängungseffekte in den Städten“ verantwortlich. Potenzielle Straftäter würden aus Parkanlagen oder Fußgängerzonen „herausgetrieben“ und sich dann in die rund um die Uhr geöffneten und im Winter warmen Bahnhöfe begeben. Der Gewerkschafter fordert deshalb ein Gesamtkonzept für die Sicherheit in den Innenstädten.

„100 Prozent Zustimmung für den Bundeskanzler“

Die „Stadtbild“-Äußerungen von Merz sorgen seit Tagen für heftige Debatten, Kritik und Zustimmung. Der Kanzler hatte am 14. Oktober gesagt, die Bundesregierung korrigiere frühere Versäumnisse in der Migrationspolitik und mache Fortschritte, „aber wir haben natürlich immer im Stadtbild noch dieses Problem, und deswegen ist der Bundesinnenminister ja auch dabei, jetzt in sehr großem Umfang auch Rückführungen zu ermöglichen und durchzuführen“.

Am Mittwoch konkretisierte der Kanzler, Probleme würden jene Migranten machen, die keinen dauerhaften Aufenthaltsstatus hätten, nicht arbeiteten und die sich auch nicht an die in Deutschland geltenden Regeln hielten. Diese Konkretisierung trifft beim Polizeigewerkschafter Roßkopf auf „100 Prozent Zustimmung für den Bundeskanzler“.

Man dürfe Menschen mit Migrationshintergrund auf keinen Fall über einen Kamm scheren, so Roßkopf. Es gebe aber auch viele, die kein Bleibe- und Aufenthaltsrecht hätten und die sich nicht integrieren wollten. Diese gelte es in deren „Herkunftsländer oder auch in Drittstaaten zurückzuführen“.

Mit Informationen von Oliver Neuroth, ARD-Hauptstadtstudio

Previous Post

Bankenaufsicht: Die Note 3 für Banken ist nicht gut genug

Next Post

Internationale Konferenz: ME/CFS – eine kaum erforschte Krankheit

Next Post
internationale-konferenz:-me/cfs-–-eine-kaum-erforschte-krankheit

Internationale Konferenz: ME/CFS - eine kaum erforschte Krankheit

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

ford-in-deutschland-:-die-erste-gigafactory

Ford in Deutschland : Die erste Gigafactory

3 Wochen ago
"Von der Antifa belagert": Trump schickt Militär nach Portland

"Von der Antifa belagert": Trump schickt Militär nach Portland

4 Wochen ago
gebuehr-fuer-personalausweis-soll-von-37-auf-46-euro-steigen

Gebühr für Personalausweis soll von 37 auf 46 Euro steigen

2 Wochen ago
wie-der-einstieg-in-die-private-altersvorsorge-gelingen-kann

Wie der Einstieg in die private Altersvorsorge gelingen kann

3 Wochen ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Allgemein Amazon Angebote Ausland Auto Basketball BBL Billig Blitzangebote Deals Deutschland Dyn Basketball E-Commerce erste Bundesliga FC Bayern München Fußball Geld günstig günstiger Handball Handel & E-Commerce Hardware HBL Leben no-sport-app Online-Händler Panorama Politik Preisvergleich Presse - News Primera División - La Liga Rabatt Rabattaktion Real Madrid Reisen sale Schnäppchen shopping Sonderangebote spielertransfer Versand versandhändler Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • wie-die-erste-e-mail-nach-deutschland-kam

    Wie die erste E-Mail nach Deutschland kam

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Palantir: Zwischen Rheinmetall und LVMH

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • „Unsichtbarer Feind“: Warum der Kampf gegen den Japankäfer schwierig wird

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Internationale Konferenz: ME/CFS – eine kaum erforschte Krankheit
  • „Stadtbild“-Debatte: Gewerkschaft der Polizei für mehr Beamte in Bahnhöfen
  • Bankenaufsicht: Die Note 3 für Banken ist nicht gut genug

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

internationale-konferenz:-me/cfs-–-eine-kaum-erforschte-krankheit

Internationale Konferenz: ME/CFS – eine kaum erforschte Krankheit

13:32:59 26. Oktober 2025
„stadtbild“-debatte:-gewerkschaft-der-polizei-fuer-mehr-beamte-in-bahnhoefen

„Stadtbild“-Debatte: Gewerkschaft der Polizei für mehr Beamte in Bahnhöfen

11:34:10 26. Oktober 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In