Montag, Oktober 20, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole.
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole.
Home Umwelt

Extremwetter durch Klimawandel: Neue Bäume braucht das Land

Suedpole. by Suedpole.
02:32:56 20. Oktober 2025
in Umwelt
0
extremwetter-durch-klimawandel:-neue-baeume-braucht-das-land

Extremwetter durch Klimawandel: Neue Bäume braucht das Land

Baumhain mit jungen Bäumen

Stand: 28.09.2023 13:35 Uhr

Baumschulen versuchen, alternative Baumarten zu finden, die dem Klimawandel in unseren Breiten trotzen können. Denn Wetterextreme wie Starkregen und Dürren machen den einheimischen Arten zu schaffen.

Von Konstanze Nastarowitz, NDR

In Reih und Glied stehen die sogenannten „Klimabäume“ in der Hamburger Baumschule „Lorenz von Ehren“ beieinander. 70 verschiedene Arten, jeweils mit einem Schild bezeichnet. Die grüne Fläche nennt sich „Klimabaumhain“ und ist als Ausstellungsbereich für Kunden und Kundinnen gedacht – ein Überblick über Baumarten, die besonders gut gewappnet sein sollen für die Herausforderungen des Klimawandels in den Städten.

Related posts

gruene-wall-street-in-australien:-bonussystem-fuer-mehr-biodiversitaet

Grüne Wall Street in Australien: Bonussystem für mehr Biodiversität

18:32:23 19. Oktober 2025
gefaehrdeter-bodenbrueter:-kiebitz-ist-vogel-des-jahres-2024

Gefährdeter Bodenbrüter: Kiebitz ist Vogel des Jahres 2024

09:34:43 19. Oktober 2025

Neue Bäume für Wetterextreme

Bernhard von Ehren führt die Baumschule in fünfter Generation. Bäume seien gerade in den Städten zunehmend belastet durch das veränderte Klima, erklärt er. Wetterextreme wie Starkregen oder Dürreperioden könnten den einheimischen Bäumen sehr zu schaffen machen. „Jetzt brauchen wir Bäume, die mit diesen neuen Wetterphänomenen umgehen“, befindet der Experte.

Baumschulen, Wissenschaftler und auch Städte und Kommunen untersuchen mittlerweile die Eignung verschiedener Bäume und versuchen, robuste Arten zu identifizieren – dafür blicken sie auf Alternativen aus der ganzen Welt. Ein Beispiel, das auch im Klimabaumhain steht: der Amberbaum aus Nordamerika, der an diverse Wetterextreme gewöhnt ist.

Bernhard von Ehren arbeitet mit klimawandel-resistenteren Alternativen zu heimischen Baumarten.

Extremwetterkongress diskutiert Folgen der Erderwärmung

Solche Anpassungsstrategien könnten in Zukunft immer wichtiger werden. Auf dem Extremwetterkongress in Hamburg diskutieren Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen den aktuellen Stand der Forschung zu Wetterextremen und den Auswirkungen der globalen Erwärmung. Auch Fachleute aus Politik, Journalismus und Verwaltung sind eingeladen.

Immer deutlicher im Fokus: der Umgang mit den Folgen des Klimawandels. So wird auf der dreitägigen Konferenz zum Beispiel über Risikomanagement, Auswirkungen auf die Wirtschaft und auch auf die Gesundheit gesprochen.

Frank Böttcher, Veranstalter und Vorsitzender der Deutschen Meteorologischen Gesellschaft: „Wir müssen nicht nur Klimaschutz betreiben, sondern wir müssen uns auch um die Anpassung kümmern. Das bedeutet vor allen Dingen Anpassung an extremere Niederschläge, an längere Dürrephasen und vor allen Dingen auch an die höheren Temperaturen. Gerade die Hitze wird eine große Herausforderung sein.“ Auch Bernhard von Ehren aus der Hamburger Baumschule ist beim Kongress zu Gast und diskutiert mit anderen Teilnehmenden zum Thema „Klimamanagement“.

Mehr Vielfalt gegen Totalausfälle

Die Idee der „Klimabäume“ beschäftigt auch Städte und Kommunen. Laut Hamburger Umweltbehörde beteiligt man sich „seit langem an Forschungsvorhaben zur Anpassung der Stadtbäume an die Folgen des Klimawandels“.

In Hamburg wolle man vor allem auf mehr Vielfalt setzen und damit Totalausfälle verhindern. Es gebe nicht „den einen besonders geeigneten Zukunftsbaum“. Auch in Bayern liefen entsprechende Forschungsprojekte.

Besonderes Problem für Stadtbäume

Für die Hamburger Baumschule sind der Klimawandel und die daraus entstehenden klimatischen Herausforderungen schon lange keine vagen Zukunftsprognosen mehr. Klimaforschung hat für den Betrieb auch eine ökonomische Relevanz. Schließlich brauchen die Produkte, also die Bäume, hier viele Jahre, um zu wachsen: „Daher ist es essenziell wichtig: Was wächst noch in zehn, 20, 30 Jahren in unseren Städten unter diesem Aspekt Klimawandel?“

Gerade Städte stehen klimatisch vor besonderen Herausforderungen. Das im Rahmen des Extremwetterkongresses veröffentlichte Faktenpapier widmet der verstärkten Hitzebelastung in den Städten sogar ein eigenes Kapitel. Für die herkömmlichen Bäume in den Straßen kann das in Zukunft also immer mehr Stress bedeuten.

Previous Post

Daten für 2022: Wo die Deutschen am zufriedensten sind

Next Post

Warum niesen einige Menschen so laut?

Next Post
warum-niesen-einige-menschen-so-laut?

Warum niesen einige Menschen so laut?

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

im-zweifelsfall-muesse-man-„die-fehler,-die-andere-gemacht-haben,-zu-seinen-erklaeren“,-raet-habeck

Im Zweifelsfall müsse man „die Fehler, die andere gemacht haben, zu seinen erklären“, rät Habeck

4 Wochen ago
trainingshalle-„luna“-fuer-mondmissionen-eingeweiht

Trainingshalle „Luna“ für Mondmissionen eingeweiht

1 Woche ago
krieg-in-nahost:-trump-will-israels-annexionsplaene-im-westjordanland-stoppen

Krieg in Nahost: Trump will Israels Annexionspläne im Westjordanland stoppen

3 Wochen ago
papst-leo-kritisiert-in-interview-ueberzogene-managergehaelter

Papst Leo kritisiert in Interview überzogene Managergehälter

2 Wochen ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Allgemein Amazon Angebote Ausland Auto Basketball BBL Billig Blitzangebote Deals Deutschland Dyn Basketball E-Commerce erste Bundesliga FC Bayern München Fußball Geld günstig günstiger Handball Handel & E-Commerce Hardware HBL Leben no-sport-app Online-Händler Panorama Politik Preisvergleich Presse - News Primera División - La Liga Rabatt Rabattaktion Real Madrid Reisen sale Schnäppchen shopping Sonderangebote spielertransfer Versand versandhändler Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • wie-die-erste-e-mail-nach-deutschland-kam

    Wie die erste E-Mail nach Deutschland kam

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Palantir: Zwischen Rheinmetall und LVMH

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • „Unsichtbarer Feind“: Warum der Kampf gegen den Japankäfer schwierig wird

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Nahost-Liveblog: ++ Israel will offenbar wieder Hilfslieferungen zulassen ++
  • Boliviens neuer Präsident Paz Paz verspricht „Kapitalismus für alle“
  • Schlafforschung: „Innere Uhr liebt Regelmäßgkeit“

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

nahost-liveblog:-++-israel-will-offenbar-wieder-hilfslieferungen-zulassen-++

Nahost-Liveblog: ++ Israel will offenbar wieder Hilfslieferungen zulassen ++

07:32:47 20. Oktober 2025
boliviens-neuer-praesident-paz-paz-verspricht-„kapitalismus-fuer-alle“

Boliviens neuer Präsident Paz Paz verspricht „Kapitalismus für alle“

05:32:48 20. Oktober 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In