Dienstag, Oktober 21, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole.
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole.
Home Nachrichten

Tagung des Arbeitskreises Steuerschätzung: Kein Grund zum Aufatmen

Suedpole. by Suedpole.
01:32:21 21. Oktober 2025
in Nachrichten
0
tagung-des-arbeitskreises-steuerschaetzung:-kein-grund-zum-aufatmen

Tagung des Arbeitskreises Steuerschätzung: Kein Grund zum Aufatmen

200-Euroscheine

Stand: 21.10.2025 03:23 Uhr

Der Arbeitskreis Steuerschätzung tagt ab heute und berechnet, mit welchen Einnahmen der Bund im kommenden Jahr rechnen kann. Mehr Spielraum dürfte es nicht geben – trotz des erwarteten Wirtschaftswachstums.

Lissy Kaufmann

Finanzminister Lars Klingbeil von der SPD hat seine Hoffnung schon kurz nach Amtsantritt im Mai kundgetan: „Wir müssen jetzt vor allem durch ein höheres Wirtschaftswachstum die Einnahmen stärken und so neue finanzielle Spielräume gewinnen.“ Die Rechnung ist simpel: Wenn die Wirtschaft wächst, sprudeln die Steuereinnahmen – der Staat kann seine Haushaltslöcher stopfen.

Related posts

moeglicher-ukraine-gipfel-in-budapest:-polen-warnt-putin-vor-ueberflug

Möglicher Ukraine-Gipfel in Budapest: Polen warnt Putin vor Überflug

18:33:08 21. Oktober 2025
ukraine-liveblog:-++-tote-und-stromausfall-nach-russischen-angriffen-++

Ukraine-Liveblog: ++ Tote und Stromausfall nach russischen Angriffen ++

16:32:16 21. Oktober 2025

Zumindest auf dem Papier könnte Klingbeil seinem Ziel jetzt einen Schritt näher kommen: „Der Staat gibt gerade sehr viel Geld aus, im Zuge von Sondervermögen, im Zuge von höheren Verteidigungsausgaben“, erklärt Tobias Hentze, Volkswirt beim Institut der Deutschen Wirtschaft in Köln. „Und diese Ausgaben schlagen sich in höherem Wirtschaftswachstum nieder.“

Mehr Wachstum – aber auch mehr steuerliche Entlastungen

Erst Anfang des Monats hat die Bundesregierung ihre Prognose für das kommende Jahr nach oben korrigiert: Sie rechnet mit einem Wirtschaftswachstum von 1,3 Prozent. Allerdings hat der Bundestag auch steuerliche Entlastungen für Unternehmen beschlossen – im Rahmen des sogenannten Investitionsboosters.

All das müssen die Steuerschätzer mit einpreisen, wenn sie bis Donnerstag in Berlin die zu erwartenden Steuereinnahmen berechnen. Dem Arbeitskreis gehören unter anderem Mitarbeiter von Finanz- und Wirtschaftsministerium an, unabhängige Wirtschaftsexperten und Statistiker. Bisher erwarten sie für den Bund Einnahmen von rund 387 Milliarden Euro.

Mehrausgaben sind nicht drin

Volkswirt Hentze warnt vor zur viel Euphorie: „Auch wenn die Steuerschätzung zum Ergebnis kommen sollte, dass mit etwas mehr Einnahmen gerechnet werden kann, bedeutet das nicht, dass der Staat Geld zu viel hat, um dieses und jenes zu finanzieren, ganz im Gegenteil.“ Langfristig, so Hentze, bleibe der Haushalt unter Druck. Der Bund müsse sparen und könne nicht mehr ausgeben als bislang geplant.

Denn das erwartete Wirtschaftswachstum ist teuer erkauft und steht auf wackligen Beinen: Der Staat nimmt zusätzliche Schulden in Milliardenhöhe auf, die Zinslast steigt. Und Wirtschaftsministerin Katherina Reiche von der CDU betont: Das alles führt nicht automatisch zu einem Wirtschaftsboom, sondern ist erstmal nur ein staatlicher Impuls.

„Der Impuls wird aber nur dann wirksam, wenn wir die Verfahren beschleunigen“, sagte Reiche. „Infrastruktur-Zubau und Erneuerung kann nur dann stattfinden, wenn Planungs- und Genehmigungsverfahren beschleunigt werden und das zu Verfügung stehende Geld tatsächlich investiert wird und abfließen kann.“

Riskante Wette

Die Bundesregierung geht also eine riskante Wette ein. Die Opposition hat Bedenken. Rechnet die Bundesregierung zu optimistisch? „Jedenfalls stecken da gewaltige Risiken drin“, sagt der haushaltspolitische Sprecher der Grünen im Bundestag, Sebastian Schäfer. Er verweist auf den Internationalen Währungsfonds. Der sagt für Deutschland im kommenden Jahr nur ein Wachstum von 0,9 Prozent voraus. Schäfer sagt, Finanzminister Klingbeil rechne bei seiner Finanzplanung sehr optimistisch.

Klingbeil hat den Haushaltsentwurf für das kommende Jahr vor einem Monat vorgestellt. Seitdem arbeiten Schäfer und die anderen Bundestagsabgeordneten im Haushaltsausschuss daran. Rein theoretisch kann die Steuerschätzung nochmal was verändern. „In den Boom-Zeiten in den 2010er Jahren hat jede Steuerschätzung neue Mittel gebracht, die wurden dann gerne von großen Koalitionen mit vollen Händen wieder ausgegeben“, erinnert sich Schäfer. „Diese Zeiten sind aber auf absehbare Zeit vorbei.“

Previous Post

Vor Beratungen: EU-Klimaziele für 2040 und 2035 wackeln 

Next Post

Nach „Stadtbild“-Äußerungen: Der Stil des Kanzlers steht in der Kritik

Next Post
nach-„stadtbild“-aeusserungen:-der-stil-des-kanzlers-steht-in-der-kritik

Nach "Stadtbild"-Äußerungen: Der Stil des Kanzlers steht in der Kritik

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

capsicum:-trennungsschmerzen-und-heimweh-homoeopathisch-lindern

Capsicum: Trennungsschmerzen und Heimweh homöopathisch lindern

4 Wochen ago
ki-modell-erkennt-mehr-als-170-krebsarten

KI-Modell erkennt mehr als 170 Krebsarten

2 Wochen ago
nordrhein-westfalen:-80-jahre-alte-pilzsammlerin-nach-tagen-im-wald-gerettet

Nordrhein-Westfalen: 80 Jahre alte Pilzsammlerin nach Tagen im Wald gerettet

3 Wochen ago
autobahn:-a59-sanierung:-acht-monate-vollsperrung

Autobahn: A59-Sanierung: Acht Monate Vollsperrung

4 Wochen ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Allgemein Amazon Angebote Ausland Auto Basketball BBL Billig Blitzangebote Deals Deutschland Dyn Basketball E-Commerce erste Bundesliga FC Bayern München Fußball Geld günstig günstiger Handball Handel & E-Commerce Hardware HBL Leben no-sport-app Online-Händler Panorama Politik Preisvergleich Presse - News Primera División - La Liga Rabatt Rabattaktion Real Madrid Reisen sale Schnäppchen shopping Sonderangebote spielertransfer Versand versandhändler Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • wie-die-erste-e-mail-nach-deutschland-kam

    Wie die erste E-Mail nach Deutschland kam

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Palantir: Zwischen Rheinmetall und LVMH

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • „Unsichtbarer Feind“: Warum der Kampf gegen den Japankäfer schwierig wird

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Rekordhitze in den Weltmeeren
  • Friedensnobelpreis für Anti-Atomwaffen-Organisation Nihon Hidankyo
  • Möglicher Ukraine-Gipfel in Budapest: Polen warnt Putin vor Überflug

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

rekordhitze-in-den-weltmeeren

Rekordhitze in den Weltmeeren

18:33:24 21. Oktober 2025
friedensnobelpreis-fuer-anti-atomwaffen-organisation-nihon-hidankyo

Friedensnobelpreis für Anti-Atomwaffen-Organisation Nihon Hidankyo

18:33:18 21. Oktober 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In