Dienstag, Oktober 21, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole.
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole.
Home Politik

Nach „Stadtbild“-Äußerungen: Der Stil des Kanzlers steht in der Kritik

Suedpole. by Suedpole.
01:32:22 21. Oktober 2025
in Politik
0
nach-„stadtbild“-aeusserungen:-der-stil-des-kanzlers-steht-in-der-kritik

Nach „Stadtbild“-Äußerungen: Der Stil des Kanzlers steht in der Kritik

Merz bei einer Pressekonferenz in Berlin

Stand: 21.10.2025 03:22 Uhr

Kanzler Merz ist bekannt für provokante Zitate – so wie aktuell mit seinen Äußerungen zum „Stadtbild“ und der Migrationspolitik. Doch das passe nicht zu seiner Rolle, heißt es nun aus den eigenen Reihen. Die SPD wirft Merz Spaltung vor.

Die Kritik an Kanzler Friedrich Merz und seiner „Stadtbild“-Äußerung zu Migranten reißt nicht ab. SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf warf Merz vor, das Land zu spalten.

Related posts

merz-sagt-afd-den-kampf-an-–-und-bleibt-bei-„stadtbild“-satz

Merz sagt AfD den Kampf an – und bleibt bei „Stadtbild“-Satz

21:32:36 20. Oktober 2025
bundeskanzler-merz:-zwischen-brandmauer-und-afd-rhetorik

Bundeskanzler Merz: Zwischen Brandmauer und AfD-Rhetorik

17:33:27 20. Oktober 2025

Es gebe in Deutschland Probleme – und die dürfe man benennen. „Aber das alles immer wieder auf eine Frage zurückzuführen, auf die Frage der Migration, und da so viel miteinander zu vermengen und zu pauschalisieren – das spaltet und das zerstört Vertrauen“, sagte Klüssendorf bei ntv. „Ich muss sagen, dass meine Erwartung an die Spitze eines Staates schon deutlich höher ist“, sagte er mit Blick auf Merz.

Kritik an Merz gibt es auch aus den eigenen Reihen: Der Chef des CDU-Sozialflügels, Dennis Radtke, forderte einen anderen Stil von Merz. Dieser sei nicht mehr der „launige Kommentator am Spielfeldrand, der einen raushaut“, sagte Radtke den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Merz komme als Kanzler „eine besondere Verantwortung für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft, die Debattenkultur und einer positiven Zukunftserzählung zu.“ Hier müsse der Kanzler vorangehen.

Es gebe zwar an vielen Stellen ein verstörendes Stadtbild – aber zu suggerieren, dies würde sich durch Abschiebungen ändern, sei zu kurz gesprungen, erwecke unerfüllbare Erwartungen und werde der Komplexität des Problems nicht gerecht, sagte Radtke. „Probleme wie Drogensucht, Obdachlosigkeit oder Mackertum bei Jugendlichen lassen sich nicht abschieben, sondern müssen angepackt werden.“ 

Die beste Strategie gegen die AfD sei Politik, die Probleme löse, Versprechen einhalte und in der Kommunikation ebenso klar wie empathisch sei.

Merz will Äußerungen nicht zurücknehmen

Losgetreten hatte Merz die Debatte mit einer Äußerung vor einer Woche, als er Versäumnisse in der Migrationspolitik ansprach, deren Folgen man noch immer im Stadtbild sehe. Dagegen würden Rückführungen helfen, hatte Merz gesagt und damit viel Kritik der Opposition und von Teilen der SPD ausgelöst. Ihm wurde vorgeworfen, Migranten unter Generalverdacht zu stellen und Angst zu schüren.

Am Montag bekräftigte Merz seine Äußerungen: „Ich habe gar nichts zurückzunehmen“, sagte er. „Im Gegenteil, ich unterstreiche es noch einmal: Wir müssen daran etwas ändern, und der Bundesinnenminister ist dabei, daran etwas zu ändern, und wir werden diese Politik fortsetzen.“ Merz betonte aber auch die grundsätzliche Offenheit Deutschlands für Zuwanderung. „Offenheit heißt auch, dass wir offen sind für viele Menschen aus aller Welt, die in Deutschland leben wollen und arbeiten wollen.“ Auf Seiten der Zugezogenen sei dabei aber auch die Bereitschaft nötig, „sich in unsere Gesellschaft zu integrieren“.

Ausdrückliche Zustimmung für seine „Stadtbild“-Äußerungen bekam Merz von CSU-Chef Markus Söder. „Natürlich hat Merz recht“, sagte Söder. Ungeachtet der Entspannung an den deutschen Grenzen gebe es „in unseren Innenstädten nach wie vor Herausforderungen – an Hauptbahnhöfen, in Schwimmbädern, an manchen Marktplätzen“. Auch deswegen sei eine Migrationspolitik richtig, die das Ziel habe, dass Menschen ohne Duldung, ohne Aufhenthaltsberechtigung in ihr Heimatland zurückkehren müssten.

Politikwissenschaftler: „Das geht selten gut aus“

AfD-Chefin Alice Weidel warf Merz einen „Kreuzzug gegen die Opposition“ vor. Ein wachsender Teil der Union trage „die Aushöhlung der Grundwerte ihrer Partei nicht länger mit“. Aber Merz halte „starr an seiner ‚Brandmauer‘ und der politischen Fesselung an die SPD fest“, sagte Weidel.

In den tagesthemen warnte der Politikwissenschaftler Thomas Biebricher von der Goethe-Uni in Frankfurt die Union davor, sich von der AfD treiben zu lassen. Merz müsse aufpassen, dass er sich kein Narrativ aufnötigen lässt, das von Rechts kommt. „Nämlich, dass die CDU mit anderen Parteien nur linke Politik durchsetzen kann.“ Die aktuelle Koalition mit der SPD zeige, dass dies nicht stimme.

Biebricher warnte die Union davor, öffentlich darauf zu beharren, mit der AfD nicht zusammenarbeiten zu wollen und gleichzeitig an Positionen der Partei heranzurücken. „Das geht selten gut aus.“ Die AfD sei kein Partner, sondern der Hauptgegner der Union, sagte Biebricher.

Previous Post

Tagung des Arbeitskreises Steuerschätzung: Kein Grund zum Aufatmen

Next Post

Verkehrssicherheit: Verletzungsrisiko für Frauen im Auto ist höher

Next Post
verkehrssicherheit:-verletzungsrisiko-fuer-frauen-im-auto-ist-hoeher

Verkehrssicherheit: Verletzungsrisiko für Frauen im Auto ist höher

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

medizin-nobelpreis-geht-an-microrna-entdecker-ambros-und-ruvkun

Medizin-Nobelpreis geht an microRNA-Entdecker Ambros und Ruvkun

2 Wochen ago
selenium:-homoeopathische-mittel-bei-haarausfall-und-akne

Selenium: Homöopathische Mittel bei Haarausfall und Akne

4 Wochen ago
wie-die-erste-e-mail-nach-deutschland-kam

Wie die erste E-Mail nach Deutschland kam

1 Woche ago
die-hoehle-der-loewen:-„90-prozent-der-versicherten-sind-nicht-bei-der-krankenkasse,-die-fuer-sie-am-besten-ist“

Die Höhle der Löwen: „90 Prozent der Versicherten sind nicht bei der Krankenkasse, die für sie am besten ist“

3 Wochen ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Allgemein Amazon Angebote Ausland Auto Basketball BBL Billig Blitzangebote Deals Deutschland Dyn Basketball E-Commerce erste Bundesliga FC Bayern München Fußball Geld günstig günstiger Handball Handel & E-Commerce Hardware HBL Leben no-sport-app Online-Händler Panorama Politik Preisvergleich Presse - News Primera División - La Liga Rabatt Rabattaktion Real Madrid Reisen sale Schnäppchen shopping Sonderangebote spielertransfer Versand versandhändler Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • wie-die-erste-e-mail-nach-deutschland-kam

    Wie die erste E-Mail nach Deutschland kam

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Palantir: Zwischen Rheinmetall und LVMH

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • „Unsichtbarer Feind“: Warum der Kampf gegen den Japankäfer schwierig wird

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Stimme der Mutter fördert die Sprachentwicklung bei Frühgeborenen
  • Forschung im Weltraum“: Ein besseres Verständnis für Krankheiten erlangen“
  • Abrissarbeiten am Weißen Haus für neuen Ballsaal

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

stimme-der-mutter-foerdert-die-sprachentwicklung-bei-fruehgeborenen

Stimme der Mutter fördert die Sprachentwicklung bei Frühgeborenen

05:32:32 21. Oktober 2025
forschung-im-weltraum“:-ein-besseres-verstaendnis-fuer-krankheiten-erlangen“

Forschung im Weltraum“: Ein besseres Verständnis für Krankheiten erlangen“

04:33:26 21. Oktober 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In