Mittwoch, Oktober 22, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole.
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole.
Home Nachrichten

Wissenschaftler fordern ehrgeizigen EU-Klimaschutzplan

Suedpole. by Suedpole.
14:32:22 21. Oktober 2025
in Nachrichten
0
wissenschaftler-fordern-ehrgeizigen-eu-klimaschutzplan

Wissenschaftler fordern ehrgeizigen EU-Klimaschutzplan

Windräder sind hinter einer Photovoltaikanlage zu sehen.

Offener Brief vor EU-Gipfel Wissenschaftler fordern ehrgeizigen Klimaschutzplan

Stand: 21.10.2025 16:28 Uhr

Mehr als 2.000 Forschende warnen: Die EU droht sich beim Klimaziel 2040 von der Wissenschaft zu entfernen. Ein ehrgeiziger Plan sei „eine existenzielle Notwendigkeit“ – und biete auch wirtschaftliche Chancen.

Europäische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler rufen die EU in einem offenen Brief dazu auf, an der Wissenschaft und dem Pariser Klimaabkommen festzuhalten. „Die politische Diskussion bewegt sich von den wissenschaftlichen Erkenntnissen weg“, heißt es in dem Brief.

Related posts

foltervorwuerfe-gegen-israel-nach-uebergabe-von-leichen-gefangener

Foltervorwürfe gegen Israel nach Übergabe von Leichen Gefangener

01:32:24 22. Oktober 2025
befuerchtete-preissteigerungen-beim-tanken-und-heizen

Befürchtete Preissteigerungen beim Tanken und Heizen

22:33:48 21. Oktober 2025

Die EU-Kommission hatte vorgeschlagen, die Emissionen von Treibhausgasen bis 2040 um 90 Prozent im Vergleich zu 1990 zu senken. Ein Teil der Emissionen, die bis 2040 eingespart werden sollen, soll durch international anerkannte Klimazertifikate kompensiert werden dürfen.

„Existenzielle Notwendigkeit“

Die Emissionen um 90 bis 95 Prozent zu reduzieren, sei nicht nur eine politische Entscheidung, sondern eine „existenzielle Notwendigkeit, um Europas Zukunft zu sichern und das Leben der Menschen zu schützen angesichts des zunehmend hohen Risikos, kritische Kipppunkte zu überschreiten“, heißt es in dem offenen Brief an die Entscheiderinnen und Entscheider auf EU-Ebene.

Das Klimaziel sei ohnehin überfällig, schreiben die Forschenden verschiedenster Universitäten und Institutionen, darunter mehrere Hundert Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen aus Deutschland. Bei der anstehenden Weltklimakonferenz im November in Brasilien müsse die EU einen verlässlichen Plan mitbringen und als starker und konstruktiver Player im Klimaschutz auftreten. Eigentlich hätte die EU ihr Ziel bereits im September bei den Vereinten Nationen einreichen sollen.

90-Prozent-Ziel biete auch wirtschaftliche Chancen

Mit Blick auf die Zukunft weisen die Forschenden in ihrem Brief auch auf wirtschaftliche Chancen eines ehrgeizigen Klimaschutzes hin: Bei richtiger Umsetzung könne ein entsprechender Plan dazu beitragen, dass Strompreise sinken, neue Jobs entstehen und Milliarden für fossile Importe eingespart werden könnten – und Europa weniger abhängig von autokratischen Ländern würde.

Außerdem wird ein entsprechendes EU-Ziel von den Forschenden als ein klares positives Signal für Wissenschaft und Menschlichkeit und gegen Falschinformationen gewertet.

Umweltminister Schneider: Deutschland für 90-Prozent-Ziel

Die EU strebt an, bis 2050 der erste klimaneutrale Kontinent zu werden. Dieses Ziel ist im EU-Klimagesetz verankert. Bis dahin gibt es mehrere Zwischenziele, darunter das 90-Prozent-Ziel bis 2040. Der Vorschlag braucht noch die Zustimmung der EU-Staaten und des Europaparlaments, in mehreren Staaten regte sich jedoch deutlicher Widerstand gegen das Ziel.

Bundesumweltminister Carsten Schneider (SPD) stellte sich hinter das von der EU-Kommission vorgeschlagene Klimaziel für 2040 und verwies sowohl auf den Koalitionsvertrag als auch auf nationale Gesetze und die darin verankerte Reduktion der Treibhausgase. Von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hieß es, dass das Thema am Donnerstag beim Klimagipfel der EU-Staats- und Regierungschefs auf Chefebene besprochen werde.

Previous Post

Wie sicher sich die Menschen in Deutschland fühlen

Next Post

Ukraine-Liveblog: ++ Tote und Stromausfall nach russischen Angriffen ++

Next Post
ukraine-liveblog:-++-tote-und-stromausfall-nach-russischen-angriffen-++

Ukraine-Liveblog: ++ Tote und Stromausfall nach russischen Angriffen ++

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

bundesregierung-fuehrt-noch-diesen-monat-gespraeche-mit-den-taliban

Bundesregierung führt noch diesen Monat Gespräche mit den Taliban

3 Wochen ago
wie-die-erste-e-mail-nach-deutschland-kam

Wie die erste E-Mail nach Deutschland kam

1 Woche ago
Rechtspopulist liegt vorne: In Tschechien droht Richtungswechsel – hin zu Russland

Rechtspopulist liegt vorne: In Tschechien droht Richtungswechsel – hin zu Russland

3 Wochen ago
autobahn-100-in-berlin:-so-schoen-kann-sichtbeton-sein

Autobahn 100 in Berlin: So schön kann Sichtbeton sein

3 Wochen ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Allgemein Amazon Angebote Ausland Auto Basketball BBL Billig Blitzangebote Deals Deutschland Dyn Basketball E-Commerce erste Bundesliga FC Bayern München Fußball Geld günstig günstiger Handball Handel & E-Commerce Hardware HBL Leben no-sport-app Online-Händler Panorama Politik Preisvergleich Presse - News Primera División - La Liga Rabatt Rabattaktion Real Madrid Reisen sale Schnäppchen shopping Sonderangebote spielertransfer Versand versandhändler Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • wie-die-erste-e-mail-nach-deutschland-kam

    Wie die erste E-Mail nach Deutschland kam

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Palantir: Zwischen Rheinmetall und LVMH

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • „Unsichtbarer Feind“: Warum der Kampf gegen den Japankäfer schwierig wird

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Steht der Golfstrom vor dem Kollaps?
  • Literaturnobelpreisträgerin Han Kang: Auf der Suche nach der Sprache des Vertrauens
  • Foltervorwürfe gegen Israel nach Übergabe von Leichen Gefangener

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

steht-der-golfstrom-vor-dem-kollaps?

Steht der Golfstrom vor dem Kollaps?

02:33:21 22. Oktober 2025
literaturnobelpreistraegerin-han-kang:-auf-der-suche-nach-der-sprache-des-vertrauens

Literaturnobelpreisträgerin Han Kang: Auf der Suche nach der Sprache des Vertrauens

02:33:15 22. Oktober 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In