Sonntag, November 23, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole.
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole.
Home Nachrichten

Deutsch-französischer Gipfel: Raus aus der digitalen Abhängigkeit

Suedpole. by Suedpole.
04:33:04 18. November 2025
in Nachrichten
0
deutsch-franzoesischer-gipfel:-raus-aus-der-digitalen-abhaengigkeit

Deutsch-französischer Gipfel: Raus aus der digitalen Abhängigkeit

Rechenzentrum in Frankfurt

Stand: 18.11.2025 04:41 Uhr

Kanzler Merz und Frankreichs Präsident Macron sind sich einig: Die starke Abhängigkeit Europas im digitalen Bereich muss verringert werden. Was bringt der „Gipfel zur Europäischen Digitalen Souveränität“?

Markus Sambale, WDR

Mal angenommen, die USA und China könnten einen Schalter umlegen. Und von heute auf morgen wäre alle Technik, die von dort kommt, lahmgelegt: iPhones und Android-Geräte wären tot. Microsoft Outlook im Büro, Videos bei TikTok – nichts ginge mehr. Und ChatGPT hilft nicht mehr bei den Hausaufgaben. Das Szenario zeigt: Wir wären aufgeschmissen. Privatleute, viele Unternehmen und auch der Staat.

Related posts

ein-gegenvorschlag,-der-nicht-erzuernen-soll

Ein Gegenvorschlag, der nicht erzürnen soll

00:32:27 23. November 2025
wer-sind-die-jnim-milizionaere,-die-malis-hauptstadt-blockieren?

Wer sind die JNIM-Milizionäre, die Malis Hauptstadt blockieren?

23:32:54 22. November 2025

Nicht nur Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) stellt deshalb die Frage: „Was können wir tun, um uns nicht nur von China unabhängiger zu machen, sondern auch von den USA, von den Big-Tech-Companies?“ Die Antwort lautet: Digitale Souveränität.

Merz gibt zu, dass er sich mit dem Begriff früher schwergetan hat. Doch die Weltlage habe sich dramatisch verändert. Lange galten zumindest die USA als Partner mit ähnlichen Interessen und Werten. Seit Donald Trump das zweite Mal als Präsident im Amt ist, ist das anders. Vertrauen wurde erschüttert. Firmen sind nervös: Wie sicher sind sensible Daten auf Servern in den USA?

Rund 900 Gäste

Deutschland und Frankreich wollen dafür sorgen, dass Europa schneller digital unabhängiger wird. Zum „Europäischen Gipfel zur Digitalen Souveränität“ in Berlin werden heute rund 900 Gäste erwartet, unter ihnen die Digital-Minister und Ministerinnen der Europäischen Union. Kanzler Merz und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron wollen Regierungen, Unternehmen und Entwickler zusammenbringen.

Die Bundesregierung lässt durchblicken, die Konferenz richte sich nicht explizit gegen die USA. Es soll aber das Signal von zwei wichtigen EU-Ländern ausgehen, dass Europa schneller unabhängig wird. Damit das gelingt, kommt es aber auf die Entscheidungen in Brüssel und auf die spätere Umsetzung an.

Mehr Cloud-Speicher, mehr Rechenzentren, mehr KI-Modelle

Ziel ist unter anderem, mehr Cloud-Speicher, Rechenzentren und Modelle für künstliche Intelligenz nach Europa zu holen, damit dann europäische Standards für Transparenz und Datenschutz gelten.

Um Anreize für Firmen zu schaffen, in Europa zu investieren, verlangt der Präsident des Branchenverbandes Bitkom, Ralf Wintergerst, weniger Bürokratie und weniger Regulierungen, sonst würden Innovationen verhindert. „Digitale Souveränität bedeutet nicht Autarkie nach dem Motto ‚Wir machen künftig alles selbst'“, betont Wintergerst. Aber Deutschland müsse „erfolgreich reagieren können, wenn es von Lieferländern unter Druck gesetzt wird“.

Präsentation der „digitalen Brieftasche“

Die Konferenz dient als Anlass, um Vorzeigeprojekte zu präsentieren: Transparente und datenschutzfreundliche Open-Source-Programme mit Textverarbeitung, E-Mail und Kalenderfunktionen für Behörden sollen eine Alternative werden zu den viel benutzten Microsoft-Produkten.

Und auf dem Digital-Gipfel wird der Stand der „digitalen Brieftasche“ präsentiert. Eine europaweite Smartphone-App, in der sich bald Personalausweis, Führerschein und Krankenkassenkarte sicher speichern lassen.

Previous Post

Streit in der Union: Rentenpaket – aufschieben oder durchziehen?

Next Post

UN-Sicherheitsrat will über Gaza-Resolution beraten

Next Post
un-sicherheitsrat-will-ueber-gaza-resolution-beraten

UN-Sicherheitsrat will über Gaza-Resolution beraten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

streit-um-wahlparty:-afd-muss-ihre-geschaeftsstelle-2026-raeumen

Streit um Wahlparty: AfD muss ihre Geschäftsstelle 2026 räumen

2 Monaten ago
abspaltung-von-thyssenkrupp:-tkms-startet-fulminant-an-der-boerse

Abspaltung von Thyssenkrupp: TKMS startet fulminant an der Börse

2 Wochen ago
bund,-laender-und-kommunen:-wer-uebernimmt-die-steigenden-ausgaben?

Bund, Länder und Kommunen: Wer übernimmt die steigenden Ausgaben?

4 Wochen ago
medizin-nobelpreis-geht-an-microrna-entdecker-ambros-und-ruvkun

Medizin-Nobelpreis geht an microRNA-Entdecker Ambros und Ruvkun

2 Wochen ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Allgemein Amazon Angebote Arm Ausland Berlin Billig Blitzangebote Chip Deals Deutschland E-Commerce Erneuerbare Energien Europa Fotografie Geld günstig günstiger Handel & E-Commerce Hardware Highlights Leben Marktberichte Nationalpark Netzwerk & Internet Online-Händler Ostsee Politik Preisvergleich Presse - News Rabatt Rabattaktion Reisen sale Schnäppchen Science & Technology shopping Sonderangebote Test Versand versandhändler Wandern Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • wie-die-erste-e-mail-nach-deutschland-kam

    Wie die erste E-Mail nach Deutschland kam

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Palantir: Zwischen Rheinmetall und LVMH

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die vergessenen Schnäppchen – das sind die 16 Aktien-Favoriten der Profis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Ein Gegenvorschlag, der nicht erzürnen soll
  • Bundesverfassungsgericht: Beamtenbesoldung in Berlin über Jahre verfassungswidrig
  • Wer sind die JNIM-Milizionäre, die Malis Hauptstadt blockieren?

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

ein-gegenvorschlag,-der-nicht-erzuernen-soll

Ein Gegenvorschlag, der nicht erzürnen soll

00:32:27 23. November 2025
bundesverfassungsgericht:-beamtenbesoldung-in-berlin-ueber-jahre-verfassungswidrig

Bundesverfassungsgericht: Beamtenbesoldung in Berlin über Jahre verfassungswidrig

23:32:56 22. November 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In