Sonntag, November 23, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole.
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole.
Home Finanzen

Marktbericht: Erneuter Rückschlag für den DAX

Suedpole. by Suedpole.
20:35:00 18. November 2025
in Finanzen
0
marktbericht:-erneuter-rueckschlag-fuer-den-dax

Marktbericht: Erneuter Rückschlag für den DAX

Börsenhändler in Frankfurt

marktbericht

Leitindex verliert 1,7 Prozent Erneuter Rückschlag für den DAX

Stand: 18.11.2025 18:35 Uhr

Wie schon am Vortag legte der DAX auch heute den Rückwärtsgang ein. Sorgen um die US-Zinsentwicklung, aber auch um den (zu) hoch bewerten US-Tech-Sektor dominierten.

Lange Gesichter an der Börse: Denn der DAX setzte heute seine jüngste Talfahrt mit dem Rutsch auf das tiefste Niveau seit Juni fort. Nach einem Minus von 1,2 Prozent zum Wochenstart verlor der deutsche Leitindex heute weitere 1,74 Prozent auf 23.180 Punkte. Im Tagestief war der Index bis 23.085 Punkte gefallen. Seit dem Zwischenhoch in der letzten Woche bei etwas über 24.400 Zählern hat der Index damit über 1.300 Punkte verloren. Auch der MDAX der mittelgroßen Werte gab deutlich um gut 2,0 Prozent nach.

Related posts

korruptionsbekaempferin:-„die-dicken-fische-kriegt-der-staat-nicht“

Korruptionsbekämpferin: „Die dicken Fische kriegt der Staat nicht“

18:33:22 22. November 2025
marktbericht:-anleger-fuerchten,-der-shutdown-war-zu-lang

Marktbericht: Anleger fürchten, der Shutdown war zu lang

16:42:42 17. November 2025

Damit steht der DAX erstmals seit April wieder unter seiner 200-Tage-Durchschnittslinie, die ein beliebter markttechnischer Indikator für den längerfristigen Trend ist. Ein Tagesschluss darunter würde die Lage aus Sicht der Experten von Index Radar weiter eintrüben und den Weg abwärts Richtung 23.000-Punkte-Marke freigeben – was heute teilweise schon passiert ist.

Banken unter Druck

Auf der Verkaufsseite fielen vor allem die zinssensitiven DAX-Banken Deutsche Bank und Commerzbank negativ auf, die rund vier Prozent verloren. Noch stärker um über sechs Prozent gaben Siemens Energy nach, die am DAX-Ende standen, allerdings zuvor gut gelaufen waren.

Verluste an der Wall Street

Gegenwind kommt derzeit primär aus New York. Die großen Indizes stehen auch am Mittag Ortszeit allesamt im Minus und haben ihre Eröffnungsverluste noch ausgebaut. Der Leitindex Dow Jones verliert 1,1 Prozent. Seit dem Rekordhoch am Mittwoch hat der bekannteste Wall-Street-Index über vier Prozent eingebüßt. Die technologielastige Nasdaq gibt rund 1,2 Prozent ab, der S&P 500 rund 0,85 Prozent.

Die US-Anleger treibt unter anderem die Frage um, ob der Zinssenkungszyklus in den USA nach nur zwei Lockerungen schon wieder beendet sein könnte. „Legt die Fed wegen der unklaren Datenlage im Dezember nur eine Pause ein, oder aber ist alle Aufregung der vergangenen Tage umsonst und am 10. Dezember sinken die Leitzinsen weiter?“, so Maximilian Wienke, Analyst bei eToro.

Um Rückschlüsse auf den Kurs der US-Notenbank ziehen zu können, warten Anleger mit Spannung auf während des „Shutdowns“ ausgefallene US-Wirtschaftsdaten. „Durch die lange Datenpause fehlt es Anlegern an Orientierung, um die wirtschaftliche Lage und die Zinsperspektive der Fed richtig einzuschätzen“, so der Experte weiter.

Erste Daten nach dem Shutdown

Die US-Industrie hat im August mehr Aufträge erhalten. Die Bestellungen legten um 1,4 Prozent zum Vormonat zu, nachdem sie im Juli um 1,3 Prozent gefallen waren, wie das Handelsministerium heute in Washington mitteilte. Der Anstieg entsprach den Erwartungen von Ökonomen. Die Daten sollten ursprünglich schon am 2. Oktober veröffentlicht werden, doch führte die 43-tägige Haushaltssperre der Regierung („Shutdown“) zu einer Verzögerung.

Das Verarbeitende Gewerbe, das rund zehn Prozent der US-Wirtschaft ausmacht, leidet unter den Folgen hoher Importzölle. Der Einkaufsmanagerindex des Institute for Supply Management (ISM) für den Sektor befindet sich seit acht Monaten auf Schrumpfkurs.

Marktteilnehmer warten nun auf den Arbeitsmarktbericht der US-Regierung für September, der am Donnerstag auf dem Programm steht. Die Jobdaten stehen stark im Fokus der Märkte, weil sie für die Geldpolitik der Notenbank eine wichtige Rolle spielen.

Spannung vor Nvidia-Zahlen

Neben den Zinssorgen steht auch der Tech-Sektor im Fokus der Anleger. KI-Platzhirsch Nvidia legt morgen nach US-Börsenschluss seine Quartalszahlen vor. Diese könnten Experten zufolge weltweite Kursturbulenzen auslösen.

„Als Eckpfeiler der Investitionen in Künstliche Intelligenz (KI) werden die Zahlen darüber entscheiden, ob die Expansion weitergeht oder ob wir in eine Konsolidierungsphase eintreten“, sagt Chris Murphy, leitender Anlagestratege beim Vermögensverwalter Susquehanna – und damit wohl auch, ob die hohen Bewertungen der Tech-Branche gerechtfertigt sind. Zuletzt waren Zweifel aufgekommen und die Angst, dass die KI-Blase platzen könnte, hatte sich verstärkt.

In die Diskussion um eine mögliche Blasenbildung im Tech-Sektor platzt die Nachricht, dass der deutsche Investor Peter Thiel seinen – allerdings nur geringen – Anteil an Nvidia zuletzt verkauft hat. Konkret waren es 537.742 Aktien, wie aus einer 13-F-Nachricht der US-Börsenaufsicht SEC hervorgeht und über die der Spiegel berichtet.

Previous Post

Gefährdeter Bodenbrüter: Kiebitz ist Vogel des Jahres 2024

Next Post

Pistorius warnt auf Sicherheitskonferenz vor russischer Bedrohung

Next Post
pistorius-warnt-auf-sicherheitskonferenz-vor-russischer-bedrohung

Pistorius warnt auf Sicherheitskonferenz vor russischer Bedrohung

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

schlafforschung:-„innere-uhr-liebt-regelmaessgkeit“

Schlafforschung: „Innere Uhr liebt Regelmäßgkeit“

4 Tagen ago
reaktionen-auf-kunstdiebstahl:-„das-ist-der-franzoesische-familienschmuck“

Reaktionen auf Kunstdiebstahl: „Das ist der französische Familienschmuck“

1 Monat ago
op-roboter-operiert-erstmals-allein-an-schweinekadavern

OP-Roboter operiert erstmals allein an Schweinekadavern

2 Monaten ago
warum-viele-im-urlaub-krank-werden

Warum viele im Urlaub krank werden

2 Monaten ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Allgemein Amazon Angebote Arm Ausland Berlin Billig Blitzangebote Chip Deals Deutschland E-Commerce Erneuerbare Energien Europa Fotografie Geld günstig günstiger Handel & E-Commerce Hardware Highlights Leben Marktberichte Nationalpark Netzwerk & Internet Online-Händler Ostsee Politik Preisvergleich Presse - News Rabatt Rabattaktion Reisen sale Schnäppchen Science & Technology shopping Sonderangebote Test Versand versandhändler Wandern Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • wie-die-erste-e-mail-nach-deutschland-kam

    Wie die erste E-Mail nach Deutschland kam

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Palantir: Zwischen Rheinmetall und LVMH

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die vergessenen Schnäppchen – das sind die 16 Aktien-Favoriten der Profis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Ein Gegenvorschlag, der nicht erzürnen soll
  • Bundesverfassungsgericht: Beamtenbesoldung in Berlin über Jahre verfassungswidrig
  • Wer sind die JNIM-Milizionäre, die Malis Hauptstadt blockieren?

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

ein-gegenvorschlag,-der-nicht-erzuernen-soll

Ein Gegenvorschlag, der nicht erzürnen soll

00:32:27 23. November 2025
bundesverfassungsgericht:-beamtenbesoldung-in-berlin-ueber-jahre-verfassungswidrig

Bundesverfassungsgericht: Beamtenbesoldung in Berlin über Jahre verfassungswidrig

23:32:56 22. November 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In