Sonntag, November 23, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole.
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole.
Home Nachrichten

Pistorius warnt auf Sicherheitskonferenz vor russischer Bedrohung

Suedpole. by Suedpole.
22:32:39 18. November 2025
in Nachrichten
0
pistorius-warnt-auf-sicherheitskonferenz-vor-russischer-bedrohung

Pistorius warnt auf Sicherheitskonferenz vor russischer Bedrohung

Boris Pistorius und Pal Jonson unterzeichnen eine Absichtserklärung für Kooperation.

Berliner Sicherheitskonferenz Pistorius warnt vor Konfrontation auf der Ostsee

Stand: 18.11.2025 22:17 Uhr

Verteidigungsminister Pistorius hat auf der Berliner Sicherheitskonferenz vor der wachsenden Bedrohung aus Russland gewarnt. Auch die Ostsee werde zunehmend „zum Gebiet der Konfrontation“. NATO-General Gerhartz forderte tiefgreifende Reformen in Deutschland.

Verteidigungsminister Boris Pistorius hat die europäischen Verbündeten bei der Berliner Sicherheitskonferenz aufgerufen, die Verteidigungsbereitschaft auf dem Kontinent zügig auszubauen. Er verwies auf eine zunehmende Bedrohung durch Russland.

Related posts

ein-gegenvorschlag,-der-nicht-erzuernen-soll

Ein Gegenvorschlag, der nicht erzürnen soll

00:32:27 23. November 2025
wer-sind-die-jnim-milizionaere,-die-malis-hauptstadt-blockieren?

Wer sind die JNIM-Milizionäre, die Malis Hauptstadt blockieren?

23:32:54 22. November 2025

„Die Ostsee, die lange als Brücke zwischen den europäischen Ländern galt, wird immer mehr zum Gebiet der Konfrontation“, so Pistorius. Sie sei Putins Testfeld für die europäische Abschreckungs- und Reaktionsfähigkeit. Er nannte geschädigte Unterseekabel, Luftraumverletzungen und Drohnenüberflüge als Beispiele.

„Wir können hier nicht mehr von Zufällen sprechen.“

„Wir können hier nicht mehr von Zufällen sprechen. Es ist Strategie. Es sind Vorboten“, sagte Pistorius. „Moskau führt bereits hybride Angriffe gegen uns alle mit Cyberattacken, Spionage, Sabotage und Desinformation“, sagte Pistorius.

Der SPD-Politiker unterzeichnete mit seinem schwedischen Amtskollegen Pål Jonson eine Übereinkunft für eine verstärkte militärische Zusammenarbeit mit dem NATO-Land. Schweden ist in diesem Jahr Partnerland des Treffens.

Am Rande der Konferenz wurde zudem der Niederländer Martin Bonn, zuvor als Stellvertretender Divisionskommandeur der 10. Panzerdivision eingesetzt, zum Generalmajor befördert. Er wird nun Stellvertreter des deutschen Feldheer-Kommandeurs – ein Novum in der vertieften Kooperation.

NATO-General fordert Reformen

NATO-General Ingo Gerhartz forderte Deutschland zu verstärkten Anstrengungen für die Abschreckung eines möglichen russischen Angriffs auf. Um die Bedrohungen und immer mehr hybride Angriffe erfolgreich abwehren und vorbeugen zu können, seien eine grundlegende Reform der Beschaffung, die schnelle Umsetzung des neuen Wehrdienstes und eine Stärkung der Verteidigungsbereitschaft in der gesamten Gesellschaft unabdingbar, sagte Gerhartz zum Auftakt der Konferenz.

„Deutschland als Ganzes hat noch nicht die strategische Reife erreicht, die in unserer Zeit erforderlich ist“, sagte der deutsche General, der im niederländischen Brunssum das Kommando über das operative Hauptquartier („Allied Joint Force Command“) hat. „Wenn Deutschland ein entwickelter Sicherheitsakteur sein will, muss das ganze Land verstehen, dass Investitionen in Fähigkeiten allein nicht ausreichend sind.“ 

Gerhartz verwies auf den monatelangen und nun beigelegten Streit um den Wehrdienst. Russland sehe auch, dass die deutsche Beschaffungsverwaltung teils Jahre brauche und die Industrie Probleme habe, die Rüstungsproduktion hochzufahren. 

Umgang mit Angriffen in der Grauzone

Er warnte davor, die Glaubwürdigkeit des Verteidigungsbündnisses zu beschädigen. Die NATO könne nicht die Abschreckung für Deutschland regeln, sondern müsse in der Lage sein, „durch Deutschland abzuschrecken“. Diskutiert werden müsse auch, wie Abschreckung künftig in der sogenannten grauen Zone hybrider Angriffe und unterhalb der Beistandspflicht nach Artikel 5 funktionieren könne. Gerhartz forderte: „Wir müssen unsere Haltung zur Abschreckung neu denken.“

Politiker, Militärvertreter und Wirtschaftsexperten beraten noch bis Mittwoch auf der Berliner Sicherheitskonferenz über die Stärkung der Verteidigung in Europa. Bei dem zweitägigen Treffen stehen mehr als 140 Fachleute am Rednerpult und nehmen an Diskussionsrunden teil. Die Experten wollen beleuchten, wie auf unterschiedliche Bedrohungen für NATO und EU weiter reagiert werden kann.

Previous Post

Marktbericht: Erneuter Rückschlag für den DAX

Next Post

Was Menschen in die Erschöpfung treibt

Next Post
was-menschen-in-die-erschoepfung-treibt

Was Menschen in die Erschöpfung treibt

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

bundesumweltminister:-heizungstausch-wird-weiterhin-gefoerdert

Bundesumweltminister: Heizungstausch wird weiterhin gefördert

2 Wochen ago
soeder-aeussert-sich-im-bericht-aus-berlin-zu-drohnenabschuessen

Söder äußert sich im Bericht aus Berlin zu Drohnenabschüssen

1 Monat ago
so-geht-gesundes-grillen

So geht gesundes Grillen

2 Monaten ago
urteil-gegen-ex-mitarbeiter:-fuer-afd-politiker-krah-ist-es-noch-nicht-vorbei

Urteil gegen Ex-Mitarbeiter: Für AfD-Politiker Krah ist es noch nicht vorbei

2 Monaten ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Allgemein Amazon Angebote Arm Ausland Berlin Billig Blitzangebote Chip Deals Deutschland E-Commerce Erneuerbare Energien Europa Fotografie Geld günstig günstiger Handel & E-Commerce Hardware Highlights Leben Marktberichte Nationalpark Netzwerk & Internet Online-Händler Ostsee Politik Preisvergleich Presse - News Rabatt Rabattaktion Reisen sale Schnäppchen Science & Technology shopping Sonderangebote Test Versand versandhändler Wandern Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • wie-die-erste-e-mail-nach-deutschland-kam

    Wie die erste E-Mail nach Deutschland kam

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Palantir: Zwischen Rheinmetall und LVMH

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die vergessenen Schnäppchen – das sind die 16 Aktien-Favoriten der Profis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Ein Gegenvorschlag, der nicht erzürnen soll
  • Bundesverfassungsgericht: Beamtenbesoldung in Berlin über Jahre verfassungswidrig
  • Wer sind die JNIM-Milizionäre, die Malis Hauptstadt blockieren?

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

ein-gegenvorschlag,-der-nicht-erzuernen-soll

Ein Gegenvorschlag, der nicht erzürnen soll

00:32:27 23. November 2025
bundesverfassungsgericht:-beamtenbesoldung-in-berlin-ueber-jahre-verfassungswidrig

Bundesverfassungsgericht: Beamtenbesoldung in Berlin über Jahre verfassungswidrig

23:32:56 22. November 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In