
Rund drei Milliarden Euro muss Alphabet wegen Wettbewerbsverstößen nach einer Strafe der EU-Kommission zahlen. Die Aktie hat aber bereits vergangenen Freitag kaum reagiert und zeigt sich auch zu Wochenbeginn wieder stabil. Eine neue Kaufempfehlung von Evercore mit hohem Kursziel kommt am Markt derweil gut an.
Evercore hob das Ziel für die Alphabet-Aktie deutlich von 240 auf 300 Dollar an und stuft die Aktie entsprechend weiter mit „Outperform“ ein. Eine Umfrage des Analysehauses zum Suchmaschinenmarkt deutet darauf hin, dass Google seine dominante Position bei Suchanfragen mit kommerzieller Ansicht trotzdem zunehmendem Wettbewerb im allgemeinen Suchgeschäft behaupten würde.
Zudem würden die Innovationen im Bereich der generativen KI eine bessere Such-Engine für die Nutzer schaffen. Die Folge laut Evercore: Alphabet dürfte ein beständiges und robustes Wachstum beim Umsatz in dem Bereich aufweisen. Dank der verbesserten Qualität der Suchanfragen-Leads für Werbetreibende rechnen die Experten mit einem zweistelligen prozentualen Wachstum der Erlöse.
Evercore stuft die Aktie deshalb auch als „favorisierte Long-Position unter den Large Caps“ ein. Doch es ist nicht nur das Suchmaschinen-Geschäft, dass für den Kauf spricht. Ein beschleunigtes Wachstum bei YouTube, ein stabiles Wachstum von Google Cloud mit über 30 Prozent und die Expansion der Robotaxis von Waymo seien weitere Wachstumstreiber, heißt es in der Studie.
Kartellstrafen gab es bei Alphabet bereits öfter, der Einmaleffekt dürfte deshalb auch weiterhin kaum belasten. Vielmehr war es zuletzt positiv, dass dem Konzern keine Zerschlagung droht. Operativ läuft es bei den zahlreichen Geschäftsbereichen ebenfalls weiter gut. Auf lange Sicht sieht DER AKTIONÄR deshalb auch deutlich höhere Kurse als realistisch an – und rät bei Alphabet nach wie vor zum Kauf.
Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Alphabet (A).
Behandelte Werte
Aktuelle Ausgabe
Turbulenter September: Warum der DAX-Dip neue Chancen eröffnet
Nr. 37/25 7,80 €
Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.