Der deutsche Leitindex steuert auf einen verhaltenen September-Auftakt zu. Im frühen Handel wird der DAX leicht höher gehandelt. Vor allem Rüstungstitel zeigen sich nach dem Wochenende erneut stark. In den USA und Kanada sind die Börsen indes aufgrund des Labor Days in den Vereinigten Staaten geschlossen.
Der Broker IG taxierte den deutschen Leitindex zwei Stunden vor dem Xetra-Auftakt 0,2 Prozent höher auf 23.952 Punkte. Damit würde der Leitindex knapp unter der 24.000-Punkte-Marke verbleiben, unter die er in der Vorwoche abgerutscht war. Über dieser bleibt der Rekord von Mitte Juli bei 24.639 Punkten in Sichtweite.
Impulse für eine Annäherung an die Bestmarke werden am Montag zunächst nicht aus den USA erwartet. Denn dort startet der Handel feiertagsbedingt erst am Dienstag in den September – einem Monat, der unter Anlegern nicht gerade beliebt ist. Die September-Bilanz ist laut dem IG-Markets-Experten Christian Henke „bekanntlich nicht allzu rosig“, bevor dann im Oktober der „goldene Herbst“ wieder einmal ein beeindruckendes Schlussquartal einleiten könnte.
Unter den Einzelwerten präsentieren sich die Rüstungstitel Rheinmetall, Hensoldt und Renk erneut in einer starken Verfassung. Anleger sollten auch das Papier von Teamviewer im Auge behalten. Die Bank of America hat den Titel erneut unter die Lupe genommen und von „Underperform“ auf „Buy“ gleich doppelt hochgestuft.
Die Beteiligungsgesellschaft Mutares hat indes die Übernahme von Fuentes von der Lineage Group abgeschlossen. DER AKTIONÄR hat erst vor wenigen Wochen den CIO der SDAX-Gesellschaft, Johannes Laumann, interviewt. Hier gelangen Sie zum Artikel.
Auch Gold und Silber zeigen sich zum Start in den September in bestechender Form. Gold notiert nur noch unweit von einem neuen Rekordhoch entfernt. Und auch Silber hat mit dem Sprung über die Marke von 40 Dollar ein weiteres charttechnisches Kaufsignal generiert.
Während der DAX vor einem verhaltenen Start in den September steht, zeigen sich Gold und Silber bereits in Top-Form. DER AKTIONÄR wird wie gewohnt über die wichtigsten Themen an den Märkten berichten und Sie entsprechend auf dem Laufenden halten.
- Viele Megatrends, eine Aktie – ist das die nächste Palantir?
- Die Palantir Europas – die Antwort des Kontinents auf den Cyber-Boom
- Gold und Silber: Jetzt wird’s spannend
Enthält Material von dpa-AFX
US-Zinswende rückt näher: 5 neue Highflyer im Fokus
Nr. 36/25 7,80 €
Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.
Buchtipp: What Works on Wall Street
Was an der Wall Street funktioniert … funktioniert auch im Max-Mustermann-Weg. „What Works on Wall Street“ ist ein Börsenbuchklassiker. Er besticht durch eine rationale, empirische Herangehensweise – und beherzigt damit einen der zentralen Ratschläge, den alle erfolgreichen Investoren befolgen: Halten Sie Emotionen aus dem Anlageprozess heraus! James P. O’Shaughnessy analysiert auf der Grundlage von Daten, die teilweise weit zurückreichen, welche Anlagestrategien sich als dauerhaft erfolgreich erwiesen haben, auf welche Kennzahlen man wirklich achten sollte, weshalb Trendfolge funktioniert, wie man Growth und Value für sich arbeiten lassen kann und vieles mehr.
Autoren: O´Shaughnessy, James P.
Seitenanzahl: 656
Erscheinungstermin: 15.06.2023
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-860-2
Preis: 79,00 €
Der deutsche Leitindex steuert auf einen verhaltenen September-Auftakt zu. Im frühen Handel wird der DAX leicht höher gehandelt. Vor allem Rüstungstitel zeigen sich nach dem Wochenende erneut stark. In den USA und Kanada sind die Börsen indes aufgrund des Labor Days in den Vereinigten Staaten geschlossen.
Der Broker IG taxierte den deutschen Leitindex zwei Stunden vor dem Xetra-Auftakt 0,2 Prozent höher auf 23.952 Punkte. Damit würde der Leitindex knapp unter der 24.000-Punkte-Marke verbleiben, unter die er in der Vorwoche abgerutscht war. Über dieser bleibt der Rekord von Mitte Juli bei 24.639 Punkten in Sichtweite.
Impulse für eine Annäherung an die Bestmarke werden am Montag zunächst nicht aus den USA erwartet. Denn dort startet der Handel feiertagsbedingt erst am Dienstag in den September – einem Monat, der unter Anlegern nicht gerade beliebt ist. Die September-Bilanz ist laut dem IG-Markets-Experten Christian Henke „bekanntlich nicht allzu rosig“, bevor dann im Oktober der „goldene Herbst“ wieder einmal ein beeindruckendes Schlussquartal einleiten könnte.
Unter den Einzelwerten präsentieren sich die Rüstungstitel Rheinmetall, Hensoldt und Renk erneut in einer starken Verfassung. Anleger sollten auch das Papier von Teamviewer im Auge behalten. Die Bank of America hat den Titel erneut unter die Lupe genommen und von „Underperform“ auf „Buy“ gleich doppelt hochgestuft.
Die Beteiligungsgesellschaft Mutares hat indes die Übernahme von Fuentes von der Lineage Group abgeschlossen. DER AKTIONÄR hat erst vor wenigen Wochen den CIO der SDAX-Gesellschaft, Johannes Laumann, interviewt. Hier gelangen Sie zum Artikel.
Auch Gold und Silber zeigen sich zum Start in den September in bestechender Form. Gold notiert nur noch unweit von einem neuen Rekordhoch entfernt. Und auch Silber hat mit dem Sprung über die Marke von 40 Dollar ein weiteres charttechnisches Kaufsignal generiert.
Während der DAX vor einem verhaltenen Start in den September steht, zeigen sich Gold und Silber bereits in Top-Form. DER AKTIONÄR wird wie gewohnt über die wichtigsten Themen an den Märkten berichten und Sie entsprechend auf dem Laufenden halten.
- Viele Megatrends, eine Aktie – ist das die nächste Palantir?
- Die Palantir Europas – die Antwort des Kontinents auf den Cyber-Boom
- Gold und Silber: Jetzt wird’s spannend
Enthält Material von dpa-AFX
US-Zinswende rückt näher: 5 neue Highflyer im Fokus
Nr. 36/25 7,80 €
Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.
Buchtipp: What Works on Wall Street
Was an der Wall Street funktioniert … funktioniert auch im Max-Mustermann-Weg. „What Works on Wall Street“ ist ein Börsenbuchklassiker. Er besticht durch eine rationale, empirische Herangehensweise – und beherzigt damit einen der zentralen Ratschläge, den alle erfolgreichen Investoren befolgen: Halten Sie Emotionen aus dem Anlageprozess heraus! James P. O’Shaughnessy analysiert auf der Grundlage von Daten, die teilweise weit zurückreichen, welche Anlagestrategien sich als dauerhaft erfolgreich erwiesen haben, auf welche Kennzahlen man wirklich achten sollte, weshalb Trendfolge funktioniert, wie man Growth und Value für sich arbeiten lassen kann und vieles mehr.
Autoren: O´Shaughnessy, James P.
Seitenanzahl: 656
Erscheinungstermin: 15.06.2023
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-860-2
Preis: 79,00 €