Samstag, September 13, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Start
  • Sport
  • Politik
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Technik
  • Finanzen
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Aktien

Palantir: „Produkte, die Milliarden kosten“ – Salesforce-Chef lästert über Preise

Suedpole. by Suedpole.
13. September 2025
in Aktien
0
palantir:-„produkte,-die-milliarden-kosten“-–-salesforce-chef-laestert-ueber-preise

Palantir: „Produkte, die Milliarden kosten“ – Salesforce-Chef lästert über Preise

Im Ringen um Marktanteile im Bereich Künstliche Intelligenz und staatliche Großaufträge prallen derzeit zwei Schwergewichte aufeinander: Palantir und Salesforce. Während Palantir dank seiner milliardenschweren Verträge und Premium-Preise an der Börse weiter hoch gehandelt wird, versucht Salesforce mit seiner neuen Plattform Agentforce ebenfalls ein Stück vom Kuchen zu sichern.

Salesforce-CEO Marc Benioff präsentierte auf der Goldman Sachs Communacopia Conference vor wenigen Tagen beeindruckende Zahlen: Innerhalb von nur neun Monaten sei die Zahl der Agentforce-Kunden von null auf mehr als 12.000 gestiegen. Gemeinsam mit der hauseigenen Data Cloud habe man damit bereits rund 1,2 Milliarden Dollar Umsatz erzielt. „Das ist in unserem Unternehmen ein dreistelliges Wachstum“, sagte Benioff laut Yahoo Finance.

Gleichzeitig kritisierte er die Preisstrategie von Palantir, mit dem Salesforce regelmäßig bei Regierungsaufträgen konkurriert. „Das ist ein inspirierendes Unternehmen. Sie nennen sich selbst das achte Weltwunder. Sie haben Produkte, die Milliarden kosten, und ich denke mir: Meine Preise sind viel zu niedrig, ich kann nicht glauben, was sie ihren Kunden berechnen“, erklärte Benioff.

Im Stichel-Modus

Schon im August hatte der Salesforce-Chef Palantirs Modell der Forward Deployed Engineers als „sehr cool“ bezeichnet, zugleich aber eingeräumt, dass die extrem hohen Preise des Unternehmens ihn „sprachlos“ machten (siehe weiterführende Beiträge am Ende). Nun verschärft er den Ton – auch, weil Salesforce zuletzt mehrere Regierungsaufträge gegen Palantir gewinnen konnte.

An der Börse zeigt sich der Wettbewerb bisher klar zugunsten Palantirs. Der US-Daten- und KI-Spezialist hat seinen Börsenwert in den vergangenen zwölf Monaten auf rund 370 Milliarden Dollar gesteigert – ein Kursplus von mehr als 350 Prozent. Salesforce dagegen kämpft mit nachlassendem Umsatzwachstum.

Während Palantir dank Regierungsaufträgen und KI-Hype als einer der größten Profiteure gilt, steht Salesforce mit Agentforce vor der Bewährungsprobe, ob sich die Plattform auch nachhaltig monetarisieren lässt. Die Aktie ist äußerst ambitioniert bewertet. Das Unternehmen liefert bislang aber auch tadellos, und der Aufwärtstrend ist völlig intakt. DER AKTIONÄR setzt bereits seit Jahren im Heft sowie im Hot Stock Report (Link) erfolgreich auf Palantir. Auch TSI USA (Link) ist dabei.

  • Palantir: Rüstungsunternehmen an Bord – UBS trifft Finanzchef
  • Palantir: Cathie Wood macht halbe Milliarde
  • Palantir: „Wow“ – Salesforce-Chef völlig baff

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Palantir Technologies.

DER AKTIONÄR 38/25

Rücksetzer droht – doch diese 4 Aktien überzeugen jetzt

Nr. 38/25 7,80 €

Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: KI Genesis: Der Beginn des neuen Zeitalters

In seinem letzten Buch erforscht Politik-Legende Henry Kissinger zusammen mit dem ehemaligen Google-CEO Eric Schmidt und dem früheren Microsoft-Topmanager Craig Mundie die epochalen Herausforderungen und Chancen der Revolution der künstlichen Intelligenz. KI wird uns helfen, enorme Krisen zu bewältigen – vom Klimawandel über geo­poli­tische Konflikte bis hin zur Einkommensungleichheit. Aber sie bedroht auch unser unabhängiges Urteilsvermögen und unsere Handlungsfähigkeit. Dieses Buch zeichnet einen Weg jenseits von blindem Glauben und ungerechtfertigter Angst und skizziert eine wirksame Strategie, um das Zeitalter der KI zu meistern.

KI Genesis: Der Beginn des neuen Zeitalters

Autoren: Kissinger, Henry Schmidt, Eric Mundie, Craig
Seitenanzahl: 240
Erscheinungstermin: 26.06.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-008-9

Preis: 27,90 €

Related posts

mike-fischer:-der-fahrlehrer,-dem-die-influencer-vertrauen

Mike Fischer: Der Fahrlehrer, dem die Influencer vertrauen

13. September 2025
schlussglocke:-gemischtes-bild-nach-wilder-boersenwoche-–-tesla-glaenzt,-biontech-und-co-purzeln

Schlussglocke: Gemischtes Bild nach wilder Börsenwoche – Tesla glänzt, BioNTech und Co purzeln

12. September 2025

Im Ringen um Marktanteile im Bereich Künstliche Intelligenz und staatliche Großaufträge prallen derzeit zwei Schwergewichte aufeinander: Palantir und Salesforce. Während Palantir dank seiner milliardenschweren Verträge und Premium-Preise an der Börse weiter hoch gehandelt wird, versucht Salesforce mit seiner neuen Plattform Agentforce ebenfalls ein Stück vom Kuchen zu sichern.

Salesforce-CEO Marc Benioff präsentierte auf der Goldman Sachs Communacopia Conference vor wenigen Tagen beeindruckende Zahlen: Innerhalb von nur neun Monaten sei die Zahl der Agentforce-Kunden von null auf mehr als 12.000 gestiegen. Gemeinsam mit der hauseigenen Data Cloud habe man damit bereits rund 1,2 Milliarden Dollar Umsatz erzielt. „Das ist in unserem Unternehmen ein dreistelliges Wachstum“, sagte Benioff laut Yahoo Finance.

Gleichzeitig kritisierte er die Preisstrategie von Palantir, mit dem Salesforce regelmäßig bei Regierungsaufträgen konkurriert. „Das ist ein inspirierendes Unternehmen. Sie nennen sich selbst das achte Weltwunder. Sie haben Produkte, die Milliarden kosten, und ich denke mir: Meine Preise sind viel zu niedrig, ich kann nicht glauben, was sie ihren Kunden berechnen“, erklärte Benioff.

Im Stichel-Modus

Schon im August hatte der Salesforce-Chef Palantirs Modell der Forward Deployed Engineers als „sehr cool“ bezeichnet, zugleich aber eingeräumt, dass die extrem hohen Preise des Unternehmens ihn „sprachlos“ machten (siehe weiterführende Beiträge am Ende). Nun verschärft er den Ton – auch, weil Salesforce zuletzt mehrere Regierungsaufträge gegen Palantir gewinnen konnte.

An der Börse zeigt sich der Wettbewerb bisher klar zugunsten Palantirs. Der US-Daten- und KI-Spezialist hat seinen Börsenwert in den vergangenen zwölf Monaten auf rund 370 Milliarden Dollar gesteigert – ein Kursplus von mehr als 350 Prozent. Salesforce dagegen kämpft mit nachlassendem Umsatzwachstum.

Während Palantir dank Regierungsaufträgen und KI-Hype als einer der größten Profiteure gilt, steht Salesforce mit Agentforce vor der Bewährungsprobe, ob sich die Plattform auch nachhaltig monetarisieren lässt. Die Aktie ist äußerst ambitioniert bewertet. Das Unternehmen liefert bislang aber auch tadellos, und der Aufwärtstrend ist völlig intakt. DER AKTIONÄR setzt bereits seit Jahren im Heft sowie im Hot Stock Report (Link) erfolgreich auf Palantir. Auch TSI USA (Link) ist dabei.

  • Palantir: Rüstungsunternehmen an Bord – UBS trifft Finanzchef
  • Palantir: Cathie Wood macht halbe Milliarde
  • Palantir: „Wow“ – Salesforce-Chef völlig baff

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Palantir Technologies.

DER AKTIONÄR 38/25

Rücksetzer droht – doch diese 4 Aktien überzeugen jetzt

Nr. 38/25 7,80 €

Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: KI Genesis: Der Beginn des neuen Zeitalters

In seinem letzten Buch erforscht Politik-Legende Henry Kissinger zusammen mit dem ehemaligen Google-CEO Eric Schmidt und dem früheren Microsoft-Topmanager Craig Mundie die epochalen Herausforderungen und Chancen der Revolution der künstlichen Intelligenz. KI wird uns helfen, enorme Krisen zu bewältigen – vom Klimawandel über geo­poli­tische Konflikte bis hin zur Einkommensungleichheit. Aber sie bedroht auch unser unabhängiges Urteilsvermögen und unsere Handlungsfähigkeit. Dieses Buch zeichnet einen Weg jenseits von blindem Glauben und ungerechtfertigter Angst und skizziert eine wirksame Strategie, um das Zeitalter der KI zu meistern.

KI Genesis: Der Beginn des neuen Zeitalters

Autoren: Kissinger, Henry Schmidt, Eric Mundie, Craig
Seitenanzahl: 240
Erscheinungstermin: 26.06.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-008-9

Preis: 27,90 €

Previous Post

Drohnen über Polen – Putins doppelter Test #443

Next Post

Leichtathletik-WM in Tokio: Ruppert nach Hindernis-Krimi weiter – Aus für Bebendorf

Next Post
leichtathletik-wm-in-tokio:-ruppert-nach-hindernis-krimi-weiter-–-aus-fuer-bebendorf

Leichtathletik-WM in Tokio: Ruppert nach Hindernis-Krimi weiter - Aus für Bebendorf

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

bundestag-hebt-immunitaet-von-afd-abgeordnetem-krah-auf

Bundestag hebt Immunität von AfD-Abgeordnetem Krah auf

2 Tagen ago
koalitionsausschuss:-union-und-spd-wollen-harmonisch-den-neustart-wagen

Koalitionsausschuss: Union und SPD wollen harmonisch den Neustart wagen

1 Woche ago
fc-bayern:-der-jackson-thriller

FC Bayern: Der Jackson-Thriller

2 Wochen ago
spannungen-mit-venezuela:-us-aussenminister-verkuendet-„toedlichen-schlag“-gegen-„drogen-schiff“

Spannungen mit Venezuela: US-Außenminister verkündet „tödlichen Schlag“ gegen „Drogen-Schiff“

2 Wochen ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

1. Bundesliga Apple Apple Insider Apple Store Ausland Bayer 04 Leverkusen Bayer Leverkusen Berlin Bundesliga Commonwealth Fusion Systems Cosmic Orange Deutschland Eintracht Frankfurt erste Bundesliga Fusionsreaktor Fußball Handys & Smartphones Hjulmand Kasper Humboldt-Forum iPhone 17 iPhone 17 Pro Max iPhone Air Klimafreundliche Energie Kriminalität Leben Lieferzeiten Massachusetts Institute of Technology Mitsubishi Mitsui Mobiles Männer News no-sport-app Politik Polizei Reisen Release Smartphone Speichervarianten Spielbericht Staatsanwaltschaft TorAlarm Top-News USA Vorbestellungen Wartezeit

POPULAR NEWS

  • taliban-verbieten-hautkontakt-–-helfer-lassen-frauen-in-truemmern-zurueck

    Taliban verbieten Hautkontakt – Helfer lassen Frauen in Trümmern zurück

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Viele Megatrends, eine Aktie – ist das die nächste Palantir?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ukraine: Russland verschleppt das Gespräch mit Selenskij

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Windows-11-Patch löscht heimlich zwei Programme von Ihrem PC: Das steckt dahinter

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • 1&1-Nutzer melden Störung ihrer Internetverbindung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Suedpole. Nachrichten

Follow us on social media:

Recent News

  • Motorola: Wer eines dieser Handys nutzt, muss schnell handeln
  • Leichtathletik-WM in Tokio: Ruppert nach Hindernis-Krimi weiter – Aus für Bebendorf
  • Palantir: „Produkte, die Milliarden kosten“ – Salesforce-Chef lästert über Preise

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

motorola:-wer-eines-dieser-handys-nutzt,-muss-schnell-handeln

Motorola: Wer eines dieser Handys nutzt, muss schnell handeln

13. September 2025
leichtathletik-wm-in-tokio:-ruppert-nach-hindernis-krimi-weiter-–-aus-fuer-bebendorf

Leichtathletik-WM in Tokio: Ruppert nach Hindernis-Krimi weiter – Aus für Bebendorf

13. September 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Start
  • Politik
  • Sport
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Aktien
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Wirtschaft / Börse
  • Technik

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In