Montag, September 15, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Start
  • Sport
  • Politik
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Technik
  • Finanzen
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Aktien

Ryanair-Chef: Russland ist ein Problem

Suedpole. by Suedpole.
15. September 2025
in Aktien
0
ryanair-chef:-russland-ist-ein-problem

Ryanair-Chef: Russland ist ein Problem

Ryanair-Chef Michael O’Leary zeigt sich angesichts der russischen Kampfdrohnen im polnischen und auch im rumänischen Luftraum besorgt. Er verwies darauf, dass dies neben den Sicherheitsbedenken in den kommenden Jahren auch ein Problem für die zivile Luftfahrt sein werde. Er forderte daher schärfere Sanktionen gegen Russland. 

Der irische Billigflieger ist auch in Polen stark vertreten. Die jüngsten Flughafenschließungen im Zuge der Sichtung von russischen Drohnen haben laut O`Leary in ganz Osteuropa bei Ryanair zu Verspätungen und teilweise auch kompletten Flugstreichungen geführt. Dadurch ist der ansonsten sehr hohe Pünktlichkeitswert des Unternehmens bis auf 60 Prozent gefallen. O’Leary betonte: „Russland treibt mit Europa Spielchen. Wir sehen das nicht als Sicherheitsthema, aber ganz sicher stört das die betrieblichen Abläufe.“ Man gehe im Konzern von „anhaltenden Beeinträchtigungen“ aus. Er forderte daher die EU und USA auf, endlich auch wirkliche „Strafmaßnahmen“ gegen Russland zu verhängen, „ganz konkret in Form von Sanktionen“. Denn anderenfalls befürchtet er, dass derartige Vorfälle immer wieder die zivile Luftfahrt beeinträchtigen werden. „Das wird für Fluggesellschaften über die nächsten paar Jahre ein Dauerthema“, erklärte er vergangene Woche auf der Hauptversammlung des Unternehmens.

Nach einem starken Lauf seit Beginn des Jahres befindet sich die Aktie von Ryanair aktuell in einer charttechnisch durchaus gesunden Konsolidierungsphase. Grundsätzlich bleiben die Anteilscheine attraktiv. Denn der irische Billigflieger verfügt über eine starke Marktstellung, eine sehr solide Bilanz und eine hervorragende Kostenstruktur. Dementsprechend sind die Aussichten für die größte europäische Airline weiterhin gut. Der Stoppkurs sollte bei 19,80 Euro belassen werden.

Ryanair ist übrigens Mitglied im 2020 aufgelegten Recovery Index, der seit dem Zwischentief im April wieder Fahrt aufgenommen hat. Mehr Informationen dazu erhalten Sie hier.

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hat diesen Index entwickelt und hält die Rechte hieran. Mit dem Emittenten der dargestellten Wertpapiere hat die Börsenmedien AG eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, wonach sie dem Emittenten eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt. Die Börsenmedien AG erhält insoweit von dem Emittenten Vergütungen.

Behandelte Werte

Aktuelle Ausgabe

DER AKTIONÄR 38/25

Rücksetzer droht – doch diese 4 Aktien überzeugen jetzt

Nr. 38/25 7,80 €

Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Related posts

inflation-in-deutschland:-alltag-auf-pump-–-wieso-sich-so-viele-deutsche-geld-fuer-lebensmittel-leihen

Inflation in Deutschland: Alltag auf Pump – wieso sich so viele Deutsche Geld für Lebensmittel leihen

15. September 2025
alphabet:-waymo-ueberzeugt-sogar-tesla-bullen-–-400-millionen-deal-fuer-google

Alphabet: Waymo überzeugt sogar Tesla-Bullen – 400-Millionen-Deal für Google

14. September 2025

Ryanair-Chef Michael O’Leary zeigt sich angesichts der russischen Kampfdrohnen im polnischen und auch im rumänischen Luftraum besorgt. Er verwies darauf, dass dies neben den Sicherheitsbedenken in den kommenden Jahren auch ein Problem für die zivile Luftfahrt sein werde. Er forderte daher schärfere Sanktionen gegen Russland. 

Der irische Billigflieger ist auch in Polen stark vertreten. Die jüngsten Flughafenschließungen im Zuge der Sichtung von russischen Drohnen haben laut O`Leary in ganz Osteuropa bei Ryanair zu Verspätungen und teilweise auch kompletten Flugstreichungen geführt. Dadurch ist der ansonsten sehr hohe Pünktlichkeitswert des Unternehmens bis auf 60 Prozent gefallen. O’Leary betonte: „Russland treibt mit Europa Spielchen. Wir sehen das nicht als Sicherheitsthema, aber ganz sicher stört das die betrieblichen Abläufe.“ Man gehe im Konzern von „anhaltenden Beeinträchtigungen“ aus. Er forderte daher die EU und USA auf, endlich auch wirkliche „Strafmaßnahmen“ gegen Russland zu verhängen, „ganz konkret in Form von Sanktionen“. Denn anderenfalls befürchtet er, dass derartige Vorfälle immer wieder die zivile Luftfahrt beeinträchtigen werden. „Das wird für Fluggesellschaften über die nächsten paar Jahre ein Dauerthema“, erklärte er vergangene Woche auf der Hauptversammlung des Unternehmens.

Nach einem starken Lauf seit Beginn des Jahres befindet sich die Aktie von Ryanair aktuell in einer charttechnisch durchaus gesunden Konsolidierungsphase. Grundsätzlich bleiben die Anteilscheine attraktiv. Denn der irische Billigflieger verfügt über eine starke Marktstellung, eine sehr solide Bilanz und eine hervorragende Kostenstruktur. Dementsprechend sind die Aussichten für die größte europäische Airline weiterhin gut. Der Stoppkurs sollte bei 19,80 Euro belassen werden.

Ryanair ist übrigens Mitglied im 2020 aufgelegten Recovery Index, der seit dem Zwischentief im April wieder Fahrt aufgenommen hat. Mehr Informationen dazu erhalten Sie hier.

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hat diesen Index entwickelt und hält die Rechte hieran. Mit dem Emittenten der dargestellten Wertpapiere hat die Börsenmedien AG eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, wonach sie dem Emittenten eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt. Die Börsenmedien AG erhält insoweit von dem Emittenten Vergütungen.

Behandelte Werte

Aktuelle Ausgabe

DER AKTIONÄR 38/25

Rücksetzer droht – doch diese 4 Aktien überzeugen jetzt

Nr. 38/25 7,80 €

Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Previous Post

Kommunalwahl in NRW – CDU schließt Zusammenarbeit mit AfD aus

Next Post

Kaiserslautern hat keine Mühe mit dezimierten Fürthern

Next Post
kaiserslautern-hat-keine-muehe-mit-dezimierten-fuerthern

Kaiserslautern hat keine Mühe mit dezimierten Fürthern

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

sozialstaatsreformen-–-kommentar:-symbolpolitik-auf-dem-ruecken-der-aermsten

Sozialstaatsreformen – Kommentar: Symbolpolitik auf dem Rücken der Ärmsten

3 Wochen ago
pistorius-zum-wehrdienst:-„das-effektivste-mittel,-um-kriege-zu-verhindern“

Pistorius zum Wehrdienst: „Das effektivste Mittel, um Kriege zu verhindern“

3 Wochen ago
nokia-&-hmd-bringen-militaer-smartphone-aus-europaeischer-fertigung

Nokia & HMD bringen Militär-Smartphone aus europäischer Fertigung

6 Tagen ago
deutschland-verschaerft-asylverfahren:-kabinett-beschliesst-umstrittene-eu-asylreform

Deutschland verschärft Asylverfahren: Kabinett beschließt umstrittene EU-Asylreform

2 Wochen ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

AfD Ausland Basketball Berlin Bundesliga CDU Deutsche Basketball-Nationalmannschaft Deutschland Devisen + Rohstoffe DHB Donald Trump Dyn Handball Eintracht Frankfurt Elon Musk Fußball Handball Handel Handys & Smartphones Hardware HBL iPhone Air Kabul Kommunalwahl Krieg in Nahost Kriminalität Kultur Lars Klingbeil Leben Microsoft Mobiles Nahostkonflikt News no-sport-app Nordrhein-Westfalen NRW Palästina Politik Polizei Reisen Security Software and Services Software SPD Staatsanwaltschaft USA Windows

POPULAR NEWS

  • taliban-verbieten-hautkontakt-–-helfer-lassen-frauen-in-truemmern-zurueck

    Taliban verbieten Hautkontakt – Helfer lassen Frauen in Trümmern zurück

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Viele Megatrends, eine Aktie – ist das die nächste Palantir?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ukraine: Russland verschleppt das Gespräch mit Selenskij

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Windows-11-Patch löscht heimlich zwei Programme von Ihrem PC: Das steckt dahinter

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • 1&1-Nutzer melden Störung ihrer Internetverbindung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Suedpole. Nachrichten

Follow us on social media:

Recent News

  • Ab Montag (15.9): Aldi bietet nützliches Gadget für den Schreibtisch für nur 8 Euro
  • Kaiserslautern hat keine Mühe mit dezimierten Fürthern
  • Ryanair-Chef: Russland ist ein Problem

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

ab-montag-(15.9):-aldi-bietet-nuetzliches-gadget-fuer-den-schreibtisch-fuer-nur-8-euro

Ab Montag (15.9): Aldi bietet nützliches Gadget für den Schreibtisch für nur 8 Euro

15. September 2025
kaiserslautern-hat-keine-muehe-mit-dezimierten-fuerthern

Kaiserslautern hat keine Mühe mit dezimierten Fürthern

15. September 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Start
  • Politik
  • Sport
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Aktien
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Wirtschaft / Börse
  • Technik

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In